CITROEN DS5 2013 Betriebsanleitungen (in German)
Page 131 of 348
129Fahrbetrieb
Rückfahrkamera
Bei Einlegen des Rückwärtsgangs wird eineRückfahrkamera automatisch aktiviert.
Die Kamera liefert ein Farbbild auf demNavigationsbildschirm. Die
grünen Striche zeigen die allgemeineFahrzeugrichtung an.
Die roten Striche zeigen ungefähr 30 cm hinter
der Grenze des hinteren Stoßfängers Ihres
Fahr zeugs an. Ab dieser Grenze erklingt der Signalton konstant.
Die blauen Striche zeigen den maximalen
Lenkungseinschlag an.
Reinigen Sie die Rückfahrkamera regelmäßig mit einem Schwamm oder einem weichen Tuch.
Page 132 of 348
005
Sicht
Page 133 of 348
Page 134 of 348
Lichtschalter Bedienelement zur Auswahl und Schaltung der verschiedenen Front- und Heckleuchten, die für die Beleuchtung und Signalgebung des Fahrzeugs sorgen.
Hauptbeleuchtung
Ihr Fahrzeug verfügt über verschiedene Beleuchtungen:
- Standlicht, um gesehen zu werden,
- Abblendlicht, um zu sehen, ohne andere
Fahrer zu blenden,
- Fernlicht
, um auf freier Strecke weit sehen zu können,
- Kurvenscheinwerfer, um Kurven besser auszuleuchten.
Zusatzbeleuchtung
Weitere Leuchten sind für besondere Fahrbedingungen gedacht:
- Nebelschlussleuchten, um bei Nebel
besser
gesehen zu werden,
- Nebelscheinwerfer, um bei Nebel besser
sehen zu können und die Beleuchtungan Kreuzungen und beim Parken zu
verbessern,
- Taglicht, um am Tage besser gesehen zu
werden.
Beleuchtungsautomatik
Verschiedene Beleuchtungsfunktionen sind mit Automatikschaltung erhältlich wie die Optionen:
- Nachleuchtfunktion,
- Adaptives Kur venlicht,
- Zu
gangsbeleuchtung,
- Taglicht (Dämmerbeleuchtung),
- Einschaltautomatik der Beleuchtung,
- "automatisches Fernlicht".
Page 135 of 348
Sicht
Ring zur Bedienung der
Hauptbeleuchtung
Drehen Sie den Ring so, dass das gewünschte Symbol der Markierung gegenüber steht.
Li
cht aus
Automatisches Einschalten der Beleuchtung
Nur Standlicht
Abblend- oder Fernlicht
Hebel zum Umschalten von Ablend- auf Fernlicht
Ziehen Sie den Hebel zu sich heran, um zwischenAbblend- und Fernlicht umzuschalten.
Bei ausgeschaltetem Licht oder eingeschaltetem Standlicht kann der Fahrer
das Fernlicht direkt einschalten ("Lichthupe"),
indem er den Hebel anzieht.
Anzeigen
Durch das Aufleuchten der entsprechenden
Kontrollleuchte im Kombiinstrument
wird angezeigt, dass eine bestimmte
Beleuchtungsfunktion eingeschaltet ist.