FIAT DUCATO 2008 Betriebsanleitung (in German)

Page 151 of 282

ç
KRAFTSTOFFRESERVE
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüs-
sels auf MARleuchtet die Warnleuchte
auf, muss aber nach einigen Sekunden wie-
der ausgehen. Die Kontrollleuchte schal-
tet sich ein, wenn (je nach Version) noch
ca. 10/12 Liter Kraftstoff im Tank sind.
ZUR BEACHTUNG Wenn die Kontroll-
leuchte blinkt, bedeutet dies, dass eine An-
omalie an der Anlage vorhanden ist. Wen-
den Sie sich in diesem Fall an das Fiat Kun-
dendienstnetz für die Überprüfung der An-
lage.
150
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
FEHLER
DER
EINSPRITZANLAGE
(bernsteingelb)
Unter normalen Bedingungen leuchtet die
Kontrollleuchte beim Drehen des Zünd-
schlüssels auf MARauf, muss aber nach
Start des Motors ausgehen.
Sollte die Kontrollleuchte auch weiterhin
eingeschaltet bleiben oder schaltet sie sich
während der Fahrt ein, bedeutet dies den
nicht perfekten Betrieb der Einspritzan-
lage mit möglichem Leistungsverlust,
schlechtem Fahrverhalten und hohem
Verbrauch.
Auf einigen Versionen erscheint im Display
eine entsprechende Meldung.
Die Fahrt kann unter diesen Bedingungen
fortgesetzt werden, jedoch unter Ver-
meidung von Höchstleistungen des Mo-
tors oder hohen Geschwindigkeiten.
Wenden Sie sich bitte baldmöglichst an
das Fiat Kundendienstnetz.
U
FEHLER ABS-SYSTEM
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüs-
sels auf MARleuchtet die Warnleuchte
auf, muss aber nach einigen Sekunden wie-
der ausgehen.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn das
System wirkungslos oder nicht verfügbar
ist. In diesem Fall behält die Bremsanlage
unverändert ihre Wirkung, jedoch ohne
die durch das ABS gebotenen Fähigkeiten.
Fahren Sie vorsichtig, und wenden Sie sich
schnellstmöglich an das Fiat Kunden-
dienstnetz.
Auf einigen Versionen erscheint eine ent-
sprechende Meldung auf dem Display.
>F
AIRBAG
BEIFAHRERSEITE
DEAKTIVIERT
(bernsteingelb)
(wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte
Fschaltet sich ein,
wenn der Frontairbag des Beifahrers de-
aktiviert ist.
Bei eingeschaltetem Beifahrer-Frontairbag
schaltet sich beim Drehen des Zünd-
schlüssels aufMARdie Kontrollleuchte
Fmit Dauerlicht ein und blinkt für ca.
4 Sekunden, blinkt noch für weitere 4 Se-
kunden und muss dann ausgehen.
Die Kontrollleuchte
Fmel-
det weiterhin auch eventu-
elle Fehler der Kontrollleuchte ¬.
Dieser Zustand wird durch das inter-
mittierende Blinken der Warnlampe
Fauch länger als 4 Sekunden an-
gezeigt. In diesem Fall könnte die
Kontrollleuchte ¬eventuelle An-
omalien der Rückhaltesysteme nicht
anzeigen. Wenden Sie sich bitte vor
der Weiterfahrt für die sofortige Kon-
trolle der Anlage an das Fiat Kun-
dendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
145-156 Ducato D 6-11-2007 11:46 Pagina 150

Page 152 of 282

151
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
GLÜHKERZEN
(Versionen Multijet -
bernsteingelb)
FEHLER GLÜHKERZEN
(Versionen Multijet -
bernsteingelb)
Glühkerzen
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MAR, schaltet sich die Kontrollleuchte
ein, sie erlischt, wenn die Glühkerzen die
vorgesehene Temperatur erreicht haben.
Nach dem Ausgehen der Kontrollleuch-
te sofort den Motor anlassen.
ZUR BEACHTUNG Bei hoher Umge-
bungstemperatur kann das Aufleuchten
der Kontrollleuchte eventuell sehr kurz
sein.
Fehler Glühkerzen
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn ein
Fehler in der Vorglühkerzenanlage auftritt.
Wenden Sie sich umgehend an das Fiat
Kundendienstnetz.
Auf einigen Versionen erscheint eine ent-
sprechende Meldung auf dem Display.
m
WASSER IM
DIESELFILTER
(Versionen Multijet -
bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MARleuchtet die Warnleuchte auf, muss
aber nach einigen Sekunden wieder aus-
gehen.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn
Wasser im Dieselfilter vorhanden ist.
Auf einigen Versionen erscheint im Display
eine entsprechende Meldung.
c
Wasser in der Kraftstoffver-
sorgung kann die ganze Ein-
spritzanlage schwer beschä-
digen und den Motorbetrieb
stören. Sollte sich die Kontrollleuchte
c(auf einigen Versionen zusammen
mit einer Meldung auf dem Display)
einschalten, wenden Sie sich für eine
Säuberung bitte sofort an das Fiat Kun-
dendienstnetz. Wenn diese Anzeige so-
fort nach einem Tankvorgang er-
scheint, wurde möglicherweise Wasser
in den Tank eingeführt: stellen Sie in
diesem Fall sofort den Motor ab und
wenden sich an das Fiat Kunden-
dienstnetz.
FEHLER FAHRZEUG-
SCHUTZSYSTEM - FIAT
CODE (bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MARdarf die Kontrollleuchte auf dem
Ziffernblatt nur einmal blinken und muss
dann ausgehen.
Wenn die Kontrollleuchte bei Schlüssel
auf MARmit Dauerlicht leuchtet, wird an-
gezeigt:
❒eine mögliche Störung (siehe „Das Fi-
at Code System“ im Kapitel „Armatu-
renbrett und Bedienelemente“);
❒ein möglicher Einbruchversuch bei
Vorhandensein einer Alarmanlage. In
diesem Fall schaltet sich die Kontroll-
leuchte nach etwa 10 Sekunden aus.
Wenn bei laufendem Motor die Kontroll-
leuchte
Yblinkt, bedeutet dies, dass das
Fahrzeug nicht mehr durch die Wegfahr-
sperre geschützt ist (siehe “Das Fiat Co-
de-System” im Kapitel “Armaturenbrett
und Bedienelemente”).
Bitte wenden Sie sich an das Fiat Kun-
dendienstnetz für die Speicherung aller
Schlüssel.
Y
145-156 Ducato D 6-11-2007 11:46 Pagina 151

Page 153 of 282

152
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
ALLGEMEINE
FEHLERMELDUNG
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet sich bei fol-
genden Vorkommnissen ein.
Fehler Sensor Motoröldruck
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn
eine Anomalie am Sensor des Motoröl-
drucks festgestellt wird. Wenden Sie sich
zur Fehlerbeseitigung schnellstmöglich an
das Fiat Kundendienstnetz.
Einschritt des
Kraftstoffsperrschalters
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn der Sicherheitsschalter für die Kraft-
stoffsperre einschreitet.
Im Display erscheint die entsprechende
Meldung.
è
FEHLER AUSSENLICHT
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet
sich auf einigen Versionen ein,
wenn ein Fehler an einer der folgenden
Leuchten festgestellt wird:
– Standlicht
– Stopplicht (Bremslicht)
– Nebelschlussleuchte
– Blinker
Der Fehler an diesen Lampen könnte sein:
Durchbrennen von einer oder mehreren
Glühbirnen, Durchbrennen der betref-
fenden Sicherung oder die Unterbrechung
der elektrischen Verbindung.
Auf einigen Versionen erscheint im Display
die entsprechende Meldung.
W
NEBELSCHLUSSLEUCH
TE (bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet
sich ein, wenn die Nebelschlussleuchte
eingeschaltet ist.
4
Fehler Regensensor
(Versionen mit
Multifunktionsdisplay)
Die Kontrollleuchte leuchtet, wenn der
Regensensor defekt ist. Bitte wenden Sie
sich an das Fiat Kundendienstnetz.
Auf dem Display erscheint eine entspre-
chende Meldung.
Fehler Parksensoren
(Versionen mit
Multifunktionsdisplay)
Siehe Beschreibung für die Kontrollleuch-
te
t.
145-156 Ducato D 6-11-2007 11:46 Pagina 152

Page 154 of 282

PARTIKELFILTER
VERSTOPFT
Die Kontrollleuchte schaltet
sich ein, wenn der Partikelfilter verstopft
ist und das Fahrprofil nicht die automati-
sche Aktivierung des Regenerationsver-
fahrens zulässt.
Um die Regeneration und daher die Rei-
nigung des Filters zu ermöglichen, wird
empfohlen, mit dem Fahrzeug zu fahren,
bis die Anzeige der Kontrollleuchte er-
lischt.
Auf dem Display erscheint eine entspre-
chende Meldung.
153
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
FEHLER ESP-
ASR SYSTEM
(bernsteingelb)
(Versionen mit
Multifunktionsdisplay)
FEHLER HILL HOLDER
(bernsteingelb)
(wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MARleuchtet die Warnleuchte auf, muss
aber nach einigen Sekunden wieder aus-
gehen.
Fehler ESP - ASR system
Sollte die Kontrollleuchte nicht ausge-
hen oder während der Fahrt zusammen
mit der Led auf der Taste ASR weiter
leuchten, wenden Sie sich an das Fiat
Kundendienstnetz.
Auf einigen Versionen erscheint auf dem
Display eine entsprechende Meldung.
HinweisDas Blinken der
Kontrollleuchte während der Fahrt zeigt
den Eingriff des ESP-Systems an.
Fehler Hill Holder
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte
zeigt einen Fehler des Systems Hill
Holder an. Wenden Sie sich in diesem
Fall schnellstmöglich an das Fiat
Kundendienstnetz.
Auf einigen Versionen erscheint auf dem
Display eine entsprechende Meldung.
áh
BREMSBELÄGE
ABGENUTZT
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet sich auf dem
Ziffernblatt ein, wenn die vorderen
Bremsbeläge abgenutzt sind. In diesem Fall
sind sie sobald möglich auszutauschen.
Auf einigen Versionen erscheint auf dem
Display eine entsprechende Meldung.
d
145-156 Ducato D 6-11-2007 11:46 Pagina 153

Page 155 of 282

NEBELSCHEINWERFER
(grün)
Die Kontrollleuchte schaltet
sich ein, wenn die vorderen Nebelschein-
werfer eingeschaltet werden.
5
FAHRTRICHTUNGSAN
ZEIGER LINKS
(grün)(intermittierend)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn der Bedienhebel der Fahrtrich-
tungsanzeiger (Blinker) nach unten ge-
schoben wird, oder zusammen mit dem
rechten Blinker, wenn die Warnblink-
lichttaste gedrückt wird.F
FEHLER
PARKSENSOREN
(wo vorgesehen)
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn ein Fehler an den Parksensoren fest-
gestellt wird.
Auf einigen Versionen schaltet sich alter-
nativ dazu die Kontrollleuchte èein.
Wenden Sie sich in diesem Fall an das Fi-
at Kundendienstnetz.
Auf einigen Versionen erscheint auf dem
Display eine entsprechende Meldung.
t
154
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
STANDLICHT
UND ABBLENDLICHT
(grün)
FOLLOW ME HOME
(grün)
Standlicht und Abblendlicht
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn das Stand- oder Abblendlicht einge-
schaltet wird.
Follow me home
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn diese Vorrichtung verwendet wird
(siehe “Follow me home” im Kapitel “Ar-
maturenbrett und Bedienelemente”).
Auf dem Display erscheint eine entspre-
chende Meldung.
3
145-156 Ducato D 6-11-2007 11:46 Pagina 154

Page 156 of 282

155
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
REGLER FÜR
KONSTANTE
GESCHWINDIGKEIT
(CRUISE CONTROL)
(wo vorgesehen) (grün)
Durch Drehen des Schlüssels auf MAR
schaltet sich die Kontrollleuchte ein, muss
aber nach einigen Sekunden ausgehen.
Die Kontrollleuchte schaltet sich auf dem
Ziffernblatt ein, wenn der Ring der Crui-
se Control auf ON gedreht wird.
Auf einigen Versionen erscheint auf dem
Display eine entsprechende Meldung.
Ü
FERNLICHT (blau)
Die Kontrollleuchte schaltet
sich ein, wenn das Fernlicht ein-
geschaltet wird.
1
FAHRTRICHTUNGSAN
ZEIGER RECHTS (grün)
(intermittierend)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn der Bedienhebel für die Fahrtrich-
tungsanzeiger (Blinker) nach oben ge-
schoben wird oder, zusammen mit dem
linken Blinker, wenn die Warnblinklicht-
taste gedrückt wird.
D
ASR-SYSTEM
(wo vorgesehen)
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels
auf MARleuchtet die Kontrollleuchte auf
dem Ziffernblatt, muss aber nach einigen
Sekunden wieder ausgehen. Die Led auf
der ASR-Taste leuchtet, wenn das System
ausgeschaltet ist. Die Kontrollleuchte
blinkt, wenn das ASR-System einschreitet,
um den Fahrer darauf hinzuweisen, dass
sich das System den Haftungsbedingungen
des Straßenuntergrunds anpasst.
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte zu-
sammen mit der Meldung auf dem Display
und einem akustischen Signal (Summer)
zeigt auch einen Fehler des ASR-Systems
an. Wenden Sie sich in diesem Fall sobald
möglich an das Fiat Kundendienstnetz.
Die vom Display angezeigten Meldungen
erscheinen, wenn die Funktion ASR (siehe
“ASR-System” im Kapitel “Armaturenbrett
und Bedienelemente”) manuell ein-/ausge-
schaltet wird. Auf den Versionen, die nur
mit dem ASR-System ausgestattet sind,
bleibt die Kontrollleuchte bei der Aus-
schaltung (ASR OFF) immer eingeschaltet.
V
FEHLER
SERVOLENKUNG (rot)
Beim Drehen des Zündschlüs-
sels auf MARleuchtet die Kon-
trollleuchte auf dem Ziffernblatt, muss aber
nach einigen Sekunden wieder ausgehen.
Wenn die Kontrollleuchte zusammen mit
der Meldung auf dem Display und einem
akustischen Signal eingeschaltet bleibt,
bleibt die Wirkung der Servolenkung aus,
und die auf das Lenkrad auszuübende Kraft
erhöht sich deutlich, auch wenn es wei-
terhin möglich ist, das Fahrzeug zu lenken.
Wenden Sie sich an das Fiat Kunden-
dienstnetz.
g
145-156 Ducato D 6-11-2007 11:46 Pagina 155

Page 157 of 282

FEHLER
AUTOMATIKGETRIEBE/
MAX. TEMPERATUR
GETRIEBEÖL
(wo vorgesehen) (rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR
leuchtet die Kontrollleuchte auf dem Zif-
fernblatt, muss aber nach einigen Sekun-
den wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte auf dem Ziffernblatt
blinkt (zusammen mit der Meldung auf dem
Display und einem akustischen Signal),
wenn eine Anomalie am Getriebe festge-
stellt wird.
Die Kontrollleuchte auf dem Ziffernblatt
schaltet sich (zusammen mit der Meldung
auf dem Display und einem akustischen Sig-
nal) mit Dauerlicht ein, um anzuzeigen, dass
die Öltemperatur des Automatikgetriebes
zu hoch ist. PROGRAMMIERTE
WARTUNG
(wo vorgesehen)
Diese Kontrollleuchte schaltet
sich anlässlich der Hinweise für die pro-
grammierte Wartung an und bleibt mit
Dauerlicht eingeschaltet, wenn das Ver-
fallsdatum erreicht ist. Die Kontrollleuch-
te schaltet sich aus, nachdem die Wartung
beim Fiat Kundendienstnetz ausgeführt
wurde oder nach einer Strecke von 1000
km nach dem Verfall des Wartungstermins.FEHLER SELBSTNI-
VELLIERENDE
AUFHÄNGUNGEN
(wo vorgesehen) (rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR
leuchtet die Kontrollleuchte auf dem Zif-
fernblatt, muss aber nach einigen Sekun-
den wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte schaltet sich bei einem
Fehler am System der selbstnivellierenden
Aufhängungen ein.
156
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
GLATTEISBILDUNG AUF
DER STRASSE MÖGLICH
Die Anzeige der Außentemperatur blinkt,
um den Fahrer über mögliche Glatteisbil-
dung auf der Straße zu warnen, wenn die
Außentemperatur 3°C erreicht oder dar-
unter liegt.
Auf dem Display erscheint eine entspre-
chende Meldung (nur bei Modellen mit Mul-
tifunktionsdisplay).
BEGRENZTE REICHWEITE
(Versionen mit
Multifunktionsdisplay)
Das Display zeigt eine entsprechende Mel-
dung an, um den Benutzer zu informieren,
dass die Reichweite des Fahrzeugs unter
50 km gesunken ist.
TEMPOLIMIT ÜBERSCHRITTEN
Im Display erscheint eine entsprechende
Meldung, wenn das Fahrzeug den eingege-
benen Geschwindigkeitswert überschreitet
(siehe “Multifunktionsdisplay” im Kapitel
“Armaturenbrett und Bedienelemente”).
õŒ
t
145-156 Ducato D 6-11-2007 11:46 Pagina 156

Page 158 of 282

157
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
MOTOR ANLASSEN .......................................................... 158
REIFENWECHSEL ................................................................ 159
REIFENSCHNELLREPARATURKIT
FIX & GO automatic........................................................... 163
AUSWECHSELN EINER GLÜHLAMPE ......................... 168
AUSWECHSELN DER GLÜHLAMPE BEI
EINEM AUSSENLICHT ....................................................... 170
AUSWECHSELN DER GLÜHLAMPE BEI
EINEM INNENLICHT ......................................................... 176
AUSWECHSELN DER SICHERUNGEN ........................ 177
AUFLADEN DER BATTERIE ............................................. 185
ANHEBEN DES FAHRZEUGS .......................................... 186
ABSCHLEPPEN DES FAHRZEUGS ................................. 186
II I
M M
N N
O O
T T
F F
A A
L L
L L
157-188 Ducato D 6-11-2007 11:49 Pagina 157

Page 159 of 282

MOTOR ANLASSEN
NOTSTART
Wenn die Kontrollleuchte
Yauf der In-
strumententafel mit Dauerlicht einge-
schaltet bleibt, wenden Sie sich umge-
hend an das Fiat Kundendienstnetz.
ANLASSEN MIT HILFSBATTERIE
Abb. 1-2
Bei entladener Batterie kann der Motor
mit einer Fremdbatterie mit gleicher bzw.
leicht größerer Kapazität gegenüber der
entladenen Batterie angelassen werden.
Es wird empfohlen, sich für die Kontrol-
le/Austausch der Batterie an das Fiat Kun-
dendienstnetz zu wenden.
158
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
Für den Anlassvorgang gehen Sie so vor:
❒Die Klappe Aanheben, um an den An-
schluss des Pluspols der Batterie zu ge-
langen Abb. 1.
❒Die beiden Plusklemmen (Zeichen +
auf der Klemme) der beiden Batteri-
en mit dem betreffenden Kabel ver-
binden;
❒Mit einem zweiten Kabel den Minus-
pol (–) der Hilfsbatterie gemäß Ab-
bildung in Abb. 2mit dem Erdungs-
punkt verbinden.
❒Den Motor anlassen;
❒Nach Start des Motors können die Ka-
bel entfernt werden, und zwar in um-
gekehrter Reihenfolge.
Springt der Motor nach einigen Anlas-
svorgängen nicht an, bestehen Sie nicht
weiter auf nutzlosen Versuchen, sondern
wenden Sie sich an das Fiat Kunden-
dienstnetz.
Abb. 1F0N0075m
Dieser Anlassvorgang kann nur
durch Fachpersonal ausgeführt
werden, da durch falsches Handeln elek-
trischer Funkenschlag starker Intensität
entstehen kann. Die Batterieflüssigkeit
ist giftig und korrosiv, vermeiden Sie die
Berührung mit Haut und Augen. Darü-
ber hinaus wird empfohlen, sich nicht mit
offenem Feuer oder brennenden Ziga-
retten der Batterie zu nähern und Fun-
kenbildung zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNG
Abb. 2F0N0076m
157-188 Ducato D 6-11-2007 11:49 Pagina 158

Page 160 of 282

159
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
ZUR BEACHTUNG Die beiden Minus-
klemmen der Batterien dürfen nicht direkt
miteinander verbunden werden: Eventu-
elle Funken könnten das aus der Batterie
austretende Knallgas entzünden. Befindet
sich die Hilfsbatterie in einem anderen
Fahrzeug, so muss verhindert werden,
dass zwischen diesem und dem Fahrzeug
mit der entladenen Batterie versehentlich
Metallteile einen Kontakt herstellen.
ANLASSEN DURCH
ANSCHLEPPEN, ANSCHIEBEN
USW.
Das Anlassen durch Anschieben, An-
schleppen oder durch Ausnutzen von Ge-
fällen ist unbedingt zu vermeiden. Bei sol-
chen Vorgängen kann Kraftstoff in den Ka-
talysator gelangen und ihn irreparabel be-
schädigen.
ZUR BEACHTUNG Erst nach Start des
Motors funktionieren die Servobremse
und die elektrische Servolenkung. Es ist
deshalb auf das Bremspedal und Lenkrad
bedeutend mehr Kraft als üblich anzu-
wenden.REIFENWECHSEL
ALLGEMEINE HINWEISE
Ein Reifenwechsel und die korrekte Ver-
wendung des Wagenhebers erfordern die
Beachtung einiger Vorsichtsmaßregeln, die
nachstehend aufgeführt sind.
Das stehende Fahrzeug nach
den geltenden Vorschriften
markieren: Warnblinklicht, Warn-
dreieck usw. Es ist ratsam, dass die
Passagiere aus dem Fahrzeug aus-
steigen, insbesondere beim voll bela-
denen Fahrzeug, und entfernt von den
Gefahren des Straßenverkehrs den
Radwechsel abwarten. Die Hand-
bremse anziehen.
ZUR BEACHTUNG
Das mitgelieferte Notrad ist
spezifisch für das Fahrzeug,
es kann nicht auf anderen Fahrzeu-
gen oder Modellen verwendet wer-
den, noch können Noträder anderer
Modelle am eigenen Fahrzeug ver-
wendet werden. Die Schraubbolzen
sind spezifisch für das Fahrzeug: Ver-
wenden Sie sie nicht auf anderen
Fahrzeugmodellen, und verwenden
Sie auch keine Bolzen anderer Mo-
delle auf Ihrem Fahrzeug.
ZUR BEACHTUNG
Das ersetzte Rad so schnell
wie möglich reparieren und
montieren lassen. Die Gewinde der
Radbolzen vor dem Einschrauben
nicht schmieren: Sie könnten sich von
selbst lockern.
ZUR BEACHTUNG
157-188 Ducato D 6-11-2007 11:49 Pagina 159

Page:   < prev 1-10 ... 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 ... 290 next >