FIAT DUCATO 2008 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: FIAT, Model Year: 2008, Model line: DUCATO, Model: FIAT DUCATO 2008Pages: 282, PDF-Größe: 4.7 MB
Page 111 of 282

110
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
AN DER TANKSTELLE
BETRIEB BEI NIEDRIGEN
TEMPERATUREN
Bei niedrigen Außentemperaturen kann
das Fließvermögen des Dieselkraftstoffs
aufgrund von Paraffinausscheidungen un-
zureichend werden und zu Betriebs-
störungen der Kraftstoffversorgungsanla-
ge führen.
Zur Vermeidung von Betriebsstörungen
sind daher im Handel je nach Jahreszeit
Sommer-, Winter- und Arktis-Diesel-
kraftstoffe (in den Bergen oder kalten Kli-
mazonen) erhältlich. Wenn Sie mit Die-
selkraftstoff getankt haben, der nicht für
die Verwendungstemperatur geeignet ist,
wird empfohlen, das Dieselöl mit dem Zu-
satz TUTELA DIESEL ART mit dem auf
dem Produktbehälter angegebenen Ver-
hältnis zu mischen. Dabei wird zuerst der
Fließverbesserer und dann das Diesel in
den Tank gefüllt.
Bei langer Verwendung/Stillstand des Fahr-
zeugs in den Bergen oder kalten Klima-
zonen wird empfohlen, mit örtlich ver-
fügbarem Dieselkraftstoff zu tanken.
In dieser Situation empfiehlt es sich außer-
dem, im Tank eine Kraftstoffmenge zu be-
halten, die das Fassungsvermögen des
Tanks um 50% überschreitet. FUNKGERÄTE UND HANDY
Handys und andere Funkgeräte (E-tacs-
Handys, CB u. ä.) können im Fahrzeugin-
neren nur dann benutzt werden, wenn ei-
ne separate Außenantenne am Fahrzeug
installiert wurde.
ZUR BEACHTUNG Die Benutzung die-
ser Vorrichtungen im Fahrzeuginneren
(ohne Außenantenne) verursacht nicht nur
potentielle Gesundheitsschäden der In-
sassen sondern auch Funktionsstörungen
der elektronischen Systeme, mit denen
das Fahrzeug ausgestattet ist, und gefähr-
det die Sicherheit des Fahrzeugs selbst.
Außerdem wird die Wirksamkeit von Sen-
den und Empfang dieser Geräte durch die
Abschirmwirkung der Fahrzeugkarosse
eingeschränkt.
Für die Verwendung von offiziell in der EG
zugelassenen Handys (GSM, GPRS, UM-
TS) wird empfohlen, sich strengstens an
die Anweisungen des jeweiligen Herstel-
lers zu halten.
Abb. 129a - Ausführung linke
FahrerseiteF0N0245m
Abb. 129b - Ausführung rechte
Fahrerseite F0N0246m
VORRICHTUNG ZUM EINBAU
DES TELEPASS AN DER
REFLEKTIERENDEN
WINDSCHUTZSCHEIBE
(wo vorgesehen)
Wenn das Fahrzeug mit einer reflektie-
renden Windschutzscheibe ausgestattet
ist, muss der Telepass im hierfür vorge-
sehenen Bereich laut Abb, 129a-129bin-
stalliert werden, um eine korrekte Funk-
tionstüchtigkeit zu gewährleisten.
102-112 Ducato D 6-11-2007 11:36 Pagina 110
Page 112 of 282

111
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
TANKVERSCHLUSS Abb. 130
Zum Tanken die Klappe Aöffnen, dann
den Verschluss Bdurch Drehen gegen
den Uhrzeigersinn mit dem Zündschlüssel
abschrauben. Der Verschluss ist mit einer
Verlustschutzvorrichtung Causgerüstet,
durch die er mit der Tankklappe verbun-
den ist, so dass er nicht verloren gehen
kann.
Der hermetische Verschluss kann eine
leichte Zunahme des Drucks im Tank ver-
ursachen. Eventuelle Entlüftungsgeräusche
bei Losdrehen des Verschlusses sind
durchaus normal.
Während des Tankens hängen Sie den
Verschluss an die im Inneren der Tank-
klappe vorgesehene Vorrichtung, wie in
der Abb. 130gezeigt.
Abb. 130F0N0068m
Sich nicht mit offenem Feu-
er oder brennenden Zigaret-
ten dem Kraftstoffeinfüllstutzen
nähern: Brandgefahr. Nähern Sie sich
auch mit dem Gesicht nicht zu sehr
dem Einfüllstutzen, um keine ge-
sundheitsschädlichen Dämpfe einzu-
atmen.
ZUR BEACHTUNGKönnen nur mit Dieselkraft-
stoff nach der europäischen
Norm EN590 betankt wer-
den. Die Verwendung von an-
deren Produkten oder Mischungen
kann den Motor irreparabel beschädi-
gen und infolge der verursachten Schä-
den zum Verfall der Garantie führen.
Bei versehentlichem Betanken mit an-
deren Kraftstoffarten den Motor nicht
anlassen und den Tank entleeren. Wur-
de der Motor hingegen auch nur für
ganz kurze Zeit in Betrieb gesetzt, so
ist außer dem Tank auch die gesamte
Kraftstoffförderanlage zu entleeren.
BETANKUNG
Um die komplette Betankung des Tanks
zu gewährleisten, müssen zwei Einfüllvor-
gänge nach dem ersten Geräusch der
Tankpistole ausgeführt werden. Weitere
Einfüllvorgänge sind zu vermeiden, da sie
Störungen am Versorgungssystem verur-
sachen können.
102-112 Ducato D 6-11-2007 11:36 Pagina 111
Page 113 of 282

112
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Bei Normalbetrieb ent-
wickelt der Partikelfilter
(DPF) hohe Temperaturen. Das Fahr-
zeug sollte daher nicht auf ent-
flammbarem Material (Gras, trocke-
nem Laub, Tannennadeln usw.) ge-
parkt werden: Brandgefahr.
ZUR BEACHTUNG
UMWELTSCHUTZ
Die zur Reduzierung der Emissionen bei
Dieselmotoren verwendeten Vorrichtun-
gen sind:
❒der Oxidationskatalysator;
❒die Anlage zur Rückführung der Aus-
puffgase (E.G.R.);
❒der Partikelfilter (DPF).
Bei Normalbetrieb ent-
wickelt der Katalysatoraus-
puff hohe Temperaturen. Das Fahr-
zeug sollte daher nicht auf ent-
flammbarem Material (Gras, trocke-
nem Laub, Tannennadeln usw.) ge-
parkt werden: Brandgefahr.
ZUR BEACHTUNG
PARTIKELFILTER DPF (DIESEL
PARTICULATE FILTER)
Der Diesel Particulate Filter ist ein me-
chanischer Filter, der im Auspuff einge-
setzt wurde und physisch die Kohlenpar-
tikel einfängt, die in den Abgasen des Die-
selmotors vorhanden sind.
Die Verwendung des Partikelfilters ist not-
wendig, um fast vollständig die Kohlen-
partikelemissionen gemäß den aktuellen /
zukünftigen gesetzlichen Vorschriften zu
beseitigen.
Während der normalen Verwendung des
Fahrzeuges registriert das Steuergerät der
Motorkontrolle eine Reihe von Verwen-
dungsdaten (Verwendungszeit, Art der
Fahrstrecke, erreichte Temperaturen
usw.) und legt die Menge der Partikel fest,
die sich im Filter angesammelt haben.
Da die Falle ein Sammelsystem ist, muss
sie periodisch durch Verbrennung der
Kohlenpartikel regeneriert (gereinigt)
werden.
Das Regenerationsverfahren wird auto-
matisch vom Steuergerät der Motorkon-
trolle je nach Ansammlungszustand des Fil-
ters und der Verwendungsbedingungen
des Fahrzeugs gesteuert.Während der Regeneration können fol-
gende Phänomene auftreten: beschränkte
Erhöhung der Mindestdrehzahl, Aktivie-
rung des Elektrolüfters, beschränkte Rau-
cherhöhung, hohe Temperaturen am Aus-
puff. Diese Situationen sind nicht als An-
omalien anzusehen und haben keinen Ein-
fluss auf das Verhalten des Fahrzeugs und
auf die Umwelt.
Wird eine entsprechende Meldung ange-
zeigt, beziehen Sie sich bitte auf das Ka-
pitel “Kontrollleuchten und Anzeigen”.
102-112 Ducato D 6-11-2007 11:36 Pagina 112
Page 114 of 282

113
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
SICHERHEITSGURTE ......................................................... 113
S.B.R.-SYSTEM ....................................................................... 114
GURTSTRAFFER................................................................... 115
KINDER SICHER BEFÖRDERN........................................ 119
VORRÜSTUNG FÜR DIE MONTAGE DES
KINDERSITZES “ISOFIX UNIVERSAL”........................... 124
FRONTAIRBAG.................................................................... 126
SEITENAIRBAG .................................................................... 128
SS S
I I
C C
H H
E E
R R
H H
E E
I I
T T
113-132 Ducato D 6-11-2007 11:39 Pagina 113
Page 115 of 282

114
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
Bei auf starkem Gefälle abgestellten Fahr-
zeug kann der Aufroller blockieren, was
ganz normal ist. Der Mechanismus des
Aufrollers blockiert den Gurt auch beim
schnellen Herausziehen, beim scharfen
Bremsen oder bei einem Aufprall, bei
Stößen und in Kurven bei steigender Ge-
schwindigkeit.drücken.
SICHERHEITSGURTE
BENUTZUNG DER
SICHERHEITSGURTE Abb. 1
Den Gurt mit gerade an der Rückenleh-
ne angelehntem Rücken anlegen.
Zum Anlegen der Sicherheitsgurte ist die
Schlosszunge Abis zum hörbaren Einra-
sten in die Aufnahme Beinzuführen.
Falls der Gurt beim Herausziehen
blockiert, kurz aufwickeln lassen und er-
neut herausziehen, dabei ruckartige Be-
wegungen vermeiden.
Zum Abnehmen der Gurte den Knopf C
drücken. Den Gurt beim Aufrollen unter-
stützen, damit er sich nicht verdreht.
Der Gurt passt sich durch den Aufroller
automatisch dem Körper des Insassen an
und erlaubt eine gewisse Bewegungsfrei-
heit.
Abb. 1F0N0069mAbb. 2F0N0070m
Den Knopf C-Abb. 1 nicht
während der Fahrt
ZUR BEACHTUNG
HÖHENVERSTELLUNG
Abb. 2
ZUR BEACHTUNG
Die Höhenverstellung der Sicher -
heitsgurte kann nur bei stehendem
Fahrzeug erfolgen.
113-132 Ducato D 6-11-2007 11:39 Pagina 114
Page 116 of 282

115
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
Für die Höhenverstellung die
Taste A-Abb. 2drücken und
den Schlauchring B-Abb. 2nach oben
oder unten verschieben.
Die Gurthöhe ist stets der Körpergröße
der Passagiere anzupassen. Diese Vor-
sichtsmaßnahme kann das Verletzungs-
risiko bei Unfällen erheblich vermindern.
ZUR BEACHTUNG
Die vorschriftsmäßige Einstellung erhält
man, wenn das Gurtband etwa in der Mit-
te zwischen Schulter und Hals verläuft.
Abb. 3F0N0156m
Nach der Verstellung überprüfen,
ob der Schieber vorschriftsmäßig
in einer der vorgegebenen Positio -
nen eingerastet ist. Zu diesem
Zweck bei losgelassenem Griff
nach unten drücken, um das Ein -
rasten der Haltevorrichtung zu er -
möglichen, falls der Knopf nicht an
einer festen Einrastposition losge -
lassen wurde.
113-132 Ducato D 6-11-2007 11:39 Pagina 115
Page 117 of 282

116
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
Sicherheitsgurt mit Aufroller
mittlerer Sitzplatz auf der
vorderen Sitzbank
(Kombiversionen)
Die vordere Sitzbank mit zwei Plätzen ist
mit einem eingebauten Dreipunkt-Si-
cherheitsgurt (Aufroller auf dem Sitz) für
den mittleren Sitzplatz ausgestattet.Bei digitalem Display kann das S.B.R.-Sy-
stem nur durch das Fiat Kundendienstnetz
erneut aktiviert werden.
Das S.B.R.-System kann mit dem Multi-
funktionsdisplay auch durch das Set-up-
Menü neu aktiviert werden.
S.B.R.-SYSTEM
Das Fahrzeug ist mit dem S.B.R.-System
(Seat Belt Reminder) ausgestattet, das
aus einer akustischen Anzeige besteht,
die dem Fahrer durch die blinkende
Kontrollleuchte
heitsgurt nicht angelegt hat.
ZUR BEACHTUNG
Das akustische Signal kann zeit-
begrenzt deaktiviert werden (bis
zum nächsten Abstellen des Mo-
tors) und zwar in dieser Wei-
se:
❒den Sicherheitsgurt auf der Fahrersei-
te anlegen;
❒den Zündschlüssel auf MARdrehen;
❒länger als 20 Sekunden warten, dann
einen der Sicherheitsgurte abschnal-
len.
Für die permanente Deaktivierung wen-
den Sie sich bitte an das Fiat Kunden-
dienstnetz.
113-132 Ducato D 6-11-2007 11:39 Pagina 116
Page 118 of 282

117
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
GURTSTRAFFER
Um den Schutz der Sicherheitsgurte noch
effektiver zu gestalten, ist das Fahrzeug
vorn mit Gurtstraffern ausgestattet. Die-
se Einrichtungen straffen bei einem hefti-
gen Frontaufprall die Gurtbänder um ei-
nige Zentimeter. In dieser Weise liegen
die Gurte noch vor dem eigentlichen
Rückhalten am Körper der Insassen auf.
Die erfolgte Aktivierung der Gurtstraffer
wird durch das Zurücklaufen der Schnal-
le nach unten angezeigt. Das Gurtband
wird nicht mehr aufgerollt, auch dann
nicht, wenn man es beim Aufrollen un-
terstützt.
ZUR BEACHTUNG Damit der Gurt-
straffer die größte Schutzwirkung erzielt,
ist dafür zu sorgen, dass der Gurt richtig
am Oberkörper und am Becken anliegt.
Bei Auslösung des Gurtstraffers kann es
zu Rauchbildung kommen. Dieser Rauchist nicht giftig und zeigt auch keinen be-
ginnenden Brand an.
Der Gurtstraffer erfordert weder War-
tung noch Schmierung.
Jeglicher Eingriff, der seinen Originalzu-
stand verändert, hebt seine Wirksamkeit
auf.
Wird die Vorrichtung bei außergewöhn-
lichen Naturereignissen (Überschwem-
mungen, starkem Wellengang usw.) durch
Wasser oder Schlamm beeinträchtigt,
muss sie unbedingt ausgewechselt werden.
Der Gurtstraffer funktioniert nur ein -
mal. Nachdem er aktiviert wurde,
wenden Sie sich für den Austausch
an das Fiat Kundendienstnetz. Die
Gültigkeit der Vorrichtung entneh -
men Sie bitte dem Schild im Hand -
schuhfach: Nähert sich dieser Zeit -
punkt, wenden Sie sich für den
Austausch der Vorrichtung an das
Fiat Kundendienstnetz.Arbeiten, bei denen Stöße, Vibra -
tionen oder Erhitzungen (über
100°C für die Dauer von max. 6
Stunden) im Bereich der Gurtstraf -
fer auftreten, können zu Schäden
Abb. 4F0N0120mAbb. 5F0N0121mAbb. 6F0N0122m
führen oder das Auslö -
sen bewirken. Vibrationen
aufgrund von Straßenuneben-
heiten oder zufälligem Überfah -
ren von kleinen Hindernissen wie
Randsteinen usw. gehören nicht
zu diesen Bedingungen. Wenn Ein -
schritte notwendig sind, wenden
Sie sich bitte an das Fiat Kunden -
dienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
113-132 Ducato D 6-11-2007 11:39 Pagina 117
Page 119 of 282

118
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
LASTBEGRENZER
Um die Sicherheit der Fahrgäste im Fal-
le eines Unfalles zu erhöhen, haben die
Aufroller in ihrem Inneren einen Last-
begrenzer, der im Falle eines Frontal-
aufpralls die von den Gurten auf Ober-
ZUR BEACHTUNG
körper und Schultern ausgeüb-
te Rückhaltekraft dosiert.
ZUR BEACHTUNG
ALLGEMEINE HINWEISE
FÜR DIE VERWENDUNG
DER SICHERHEITSGURTE
Der Fahrer muss vor Beginn der Fahrt
alle lokal geltenden gesetzlichen Vor-
schriften über die Verwendung der Si-
cherheitsgurte einhalten (und darauf be-
stehen, dass auch die Fahrgäste dies tun).
Vor Beginn der Fahrt immer den Si-
cherheitsgurt anlegen.
ZUR BEACHTUNG
Auch für schwangere Frauen
gilt die Anschnallpflicht. Sie und
das ungeborene Kind sind bei einem Un-
fall bedeutend niedrigeren Verletzungs-
gefahren ausgesetzt, wenn sie ange-
schnallt sind.
ZUR BEACHTUNG
113-132 Ducato D 6-11-2007 11:39 Pagina 118
Page 120 of 282

119
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
Natürlich müssen schwangere Frauen den
Gurt sehr tief positionieren, damit er über
dem Becken und unter dem Bauch verläuft
Abb. 4.
mittel (Klammern, Halterungen
usw.) verwenden, die das Anliegen
der Gurte am Körper verhindern.
Um die größte Schutzwirkung zu
gewährleisten, muss die Rücken -
lehne gerade gestellt werden und
der Gurt am Oberkörper und am
Becken gut anliegen. Die Sicher -
heitsgurte immer anlegen, sowohl
auf den Vorder- als auf den Rück -
sitzen! Das Fahren ohne Sicher -
heitsgurte erhöht die Gefahr
schwerer oder tödlicher Verletzun -
gen bei einem Unfall.
Der Ausbau oder Eingriffe an den
Gurtstraffern und den Sicherheits -
gurten sind streng verboten. Eingrif -
fe dürfen nur von qualifizierten und
autorisierten Personen vorgenom -
men werden. Wenden Sie sich im -
mer an das Fiat Kundendienstnetz.
Falls der Gurt stark beansprucht
wurde, zum Beispiel bei einem Un -
fall, muss er mit Verankerung und
den entsprechenden Befesti -
gungsschrauben ausgetauscht
werden, ebenso der Gurtstraffer.
Der Gurt könnte, auch wenn er kei -ne sichtbaren Defekte aufweist, sei -
ne Widerstandsfähigkeit verloren
haben.
Jeder Sicherheitsgurt darf nur von
einer Person verwendet werden:
Kinder sollten nicht auf dem Schoß
eines Fahrgastes sitzen und beide
mit einem Gurt angeschnallt wer -
den. Allgemein keine Gegenstän -
de zusammen mit einer Person an -
schnallen.
FÜR STÄNDIG ZUVERLÄSSIGE
SICHERHEITSGURTE
Für die korrekte Wartung der Sicher-
heitsgurte beachten Sie bitte die folgenden
Hinweise:
❒Die Sicherheitsgurte immer straff und
ohne Verdrehungen anlegen. Verge-
wissern sie sich, dass sich das Gurt-
band frei und ohne Behinderung be-
wegt;
❒Nach einem schweren Unfall den Si-
cherheitsgurt auswechseln, auch wenn
er keine sichtbaren Beschädigungen
aufweist. Auf jeden Fall ist der Sicher- Der Gurt darf nicht verdreht sein. Der obere Gurtteil ist über die Schulter
und diagonal über den Oberkörper zu führen. Der untere Teil muss am
Becken Abb. 5 und nicht am Unterleib des Fahrgastes anliegen. Keine Hilfs -
113-132 Ducato D 6-11-2007 11:39 Pagina 119