FIAT DUCATO 2008 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: FIAT, Model Year: 2008, Model line: DUCATO, Model: FIAT DUCATO 2008Pages: 282, PDF-Größe: 4.7 MB
Page 171 of 282

170
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
AUSWECHSELN DER
GLÜHLAMPE BEI EINEM
AUSSENLICHT
Für Typ und Leistung der Lampen siehe
den vorherigen Abschnitt “Auswechseln
einer Glühlampe”.
VORDERE LEUCHTGRUPPE
Abb. 19
In der vorderen Leuchtgruppe befinden
sich die Lampen für Standlicht, Abblend-
licht, Fernlicht und Blinker.
Anordnung der Lampen in der vorderen
Leuchtgruppe:
AFahrtrichtungsanzeiger
BStand/Abblendlicht (Doppelleuchte)
CFernlicht
Zum Auswechseln der Glühlampen für
Fernlichter muss der Deckel A-Abb. 20
entfernt werden.
Zum Auswechseln der Glühlampen für
Abblend-/Standlichter muss der Deckel B-
Abb. 20 entfernt werden.
Zum Auswechseln der Glühlampen für
Blinker muss die Lampenhalterung C-
Abb. 20 entfernt werden.
Nach Beendigung setzen Sie den Deckel
wieder korrekt auf und kontrollieren sei-
ne korrekte Einrastung.STANDLICHT Abb. 21
Der Ersatz der Lampe erfolgt in folgender
Weise:
❒Die Schutzkappe B-Abb. 20abneh-
men, indem sie gegen den Uhrzeiger-
sinn gedreht wird;
❒Die mit Druck eingesetzte Lampen-
halterung Aherausziehen, die
Glühlampe herausziehen Bund aus-
tauschen;
❒Die Lampenhalterung A mit Druck
einsetzen;
❒Die Schutzkappe B-Abb. 20durch
Drehen im Uhrzeigersinn wieder ein-
setzen, und die richtige Befestigung si-
cherstellen.
Abb. 19F0N0079mAbb. 21F0N0082m
Abb. 20F0N0080m
157-188 Ducato D 6-11-2007 11:49 Pagina 170
Page 172 of 282

171
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
FERNLICHT
Der Ersatz der Lampe erfolgt in folgender
Weise:
❒Die Schutzkappe A-Abb. 20 abneh-
men, indem sie gegen den Uhrzeiger-
sinn gedreht wird;
❒Den elektrischen Steckverbinder A-
Abb. 22 abziehen;
❒Die Haltefeder der Glühlampe B-
Abb. 22lösen;
❒Die Glühlampe herausnehmen C-Abb.
22 und durch eine neue ersetzen;
❒Die neue Glühbirne einsetzen, wobei
darauf zu achten ist, dass das Profil des
Metallteils der Lampe in die Aufnahme
am Scheinwerfer eingepasst wird, dann
die Haltefeder Aeinhaken und den
elektrischen Verbinder B wieder auf-
stecken;
❒Die Schutzkappe A-Abb. 20 durch
Drehen im Uhrzeigersinn wieder ein-
setzen, und die richtige Befestigung si-
cherstellen.FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
Der Ersatz der Lampe erfolgt in folgender
Weise:
❒Die Lampenhalterung gegen den Uhr-
zeigersinn drehen A-Abb. 23und
herausnehmen;
❒Die Glühlampe durch leichten Druck
und Drehung gegen den Uhrzeigersinn
herausnehmen (“Bajonettsockel”);
❒Die Glühlampe durch eine neue er-
setzen;
❒Die Lampenhalterung durch Drehen
im Uhrzeigersinn wieder einsetzen
und die richtige Befestigung sicher-
stellen.ABBLENDLICHT
Mit Glühlampen
Der Ersatz der Lampe erfolgt in folgender
Weise:
❒Die Schutzkappe B-Abb. 20abneh-
men, indem sie gegen den Uhrzeiger-
sinn gedreht wird;
❒Den elektrischen Steckverbinder A-
Abb. 24abziehen;
❒Die Haltefeder der Glühlampe B-
Abb. 24lösen;
❒Die Glühlampe C-Abb. 24heraus-
nehmen und durch eine neue ersetzen;
❒Die neue Glühbirne einsetzen, wobei
darauf zu achten ist, dass das Profil des
Metallteils der Lampe in die Aufnahme
am Scheinwerfer eingepasst wird, dann
die Haltefeder Beinhaken und den elek-
trischen Verbinder A wieder auf-
stecken;
❒Die Schutzkappe durch Drehen im
Uhrzeigersinn wieder einsetzen, und
die richtige Befestigung sicherstellen.
Abb. 22F0N0083mAbb. 23F0N0081mAbb. 24F0N0084m
157-188 Ducato D 6-11-2007 11:49 Pagina 171
Page 173 of 282

172
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger
Abb. 25 - 26
Der Ersatz der Lampe erfolgt in folgender
Weise:
❒Den Spiegel von Hand verschieben,
um an die beiden Befestigungsschrau-
ben Azu gelangen;
❒Mit dem mitgelieferten Kreuzschlüssel
die Schrauben abschrauben, die Lam-
penhalterung aus den Zähnen lösen
und abziehen;
❒Den Lampenkolben abschrauben, die
Lampe Bgegen den Uhrzeigersinn
drehen und auswechseln.
❒Die neue Glühbirne einsetzen, wobei
darauf zu achten ist, dass das Profil des
Metallteils der Lampe in die Aufnahme
am Scheinwerfer eingepasst wird, dann
die Haltefeder der Lampe wieder ein-
haken und den elektrischen Verbinder
wieder aufstecken;
❒Den Bajonettverschluss wieder ein-
setzen.
Abb. 25F0N0169mAbb. 27F0N0339mAbb. 26F0N0170m
NEBELSCHEINWERFER
(wo vorgesehen)
Zum Auswechseln der Glühlampen der
vorderen Nebelscheinwerfer A-Abb. 27
gehen Sie so vor:
❒Das Lenkrad vollständig nach links dre-
hen;
❒Die Klappe auf dem Schutzblech des
Vorderradkastens durch Abschrauben
der selbstschneidenden Schraube öff-
nen.
❒Den Bajonettverschluss entfernen;
❒Den Steckverbinder abziehen;
❒Die Haltefeder der Lampe lösen;
❒Die Lampe abziehen und auswechseln;
157-188 Ducato D 6-11-2007 11:49 Pagina 172
Page 174 of 282

173
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
HINTERE LEUCHTGRUPPE
Abb. 28-29-30
Anordnung der Lampen in der vorderen
Leuchtgruppe:
ABrems-/Standlicht
BFahrtrichtungsanzeiger
CRückfahrlicht
DNebelschlussleuchte (für die Versio-
nen Heavy sind die Nebelheckleuch-
ten in den Stoßfänger eingelassen, sie-
he Absatz “Nebelheckleuchten Mod.
Heavy”).
Abb. 28F0N0086m
Zum Auswechseln einer Glühlampe wie
folgt vorgehen:
❒Die hintere Flügeltür öffnen, dann die
beiden Befestigungsschrauben Alos-
schrauben;
❒Den mittleren elektrischen Steckver-
binder B abziehen, und die durchsich-
tige Abdeckung nach außen ziehen;
❒Die Schrauben mit dem mitgelieferten
Schraubenzieher Cabschrauben, und
die Lampenhalterung abziehen;
❒Die auszuwechselnde Glühlampe D,
E, F, Gdurch leichten Druck und
Drehung gegen den Uhrzeigersinn
(Blockierung mit “Bajonettsockel”)
herausnehmen;
❒Die Lampenhalterung wieder einsetzen,
und die Schrauben Ceinschrauben;
❒Den elektrischen Steckverbinder wie-
der anschließen B, die Gruppe korrekt
an der Fahrzeugkarosserie positionie-
ren, dann die Befestigungsschrauben
A einschrauben.
Abb. 30F0N0088mAbb. 29F0N0087m
157-188 Ducato D 6-11-2007 11:49 Pagina 173
Page 175 of 282

174
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
Abb. 30aF0N0239mAbb. 30bF0N0241mAbb. 30cF0N0242m
Abb. 30dF0N0243m
Für Versionen Lastwagen und mit
Kabinenaufbau:
❒die vier Schrauben lösen H-Abb. 30a
und die Lampen auswechseln:
I: Lampe für Nebelheckleuchte (links-
seitig); Lampe Rückwärtsgangleuchte
(rechtsseitig).
L: Lampe für Standlicht.
M: Lampe für Bremsleuchte.
N: Lampe für Blinker.NEBELHECKLEUCHTEN
(Versionen Heavy)
Zum Auswechseln der Lampe folgender-
maßen vorgehen:
❒sich hinten am seitlichen Stoßfänger
aufstellen;
❒die untere Befestigung Azwischen
mittlerem und seitlichem Stoßfänger
lösen Abb, 30b;
❒nach Ausbau des Rückscheinwerfers,
die obere Befestigung lösenB-Abb.
30b;
❒die beiden Befestigungen Cam hinte-
ren Türanschlag lösen, die beim leich-
ten Öffnen der Tür sichtbar werden
Abb, 30c;
❒die drei seitlichen Befestigungen Dan
der Fahrzeugseite lösen, nach Entfer-
nen der ZierleisteAbb-30c; Zum Ab-
montieren der Zierleiste die drei un-
teren Blechschrauben lösen und die
Stifte vorsichtig herausziehen, ohne sie
zu beschädigen. Beschädigte Stifte aus-
wechseln;
❒die Lampenfassungsgruppe heraus-
nehmen;
❒die Lampenfassung Eim Gegenuhr-
zeigersinn drehen (1/8 Umdrehung),
die Lampe mit Bajonettsockel durch
leichtes Drücken und Drehen im Ge-
genuhrzeigersinn herausnehmen und
auswechseln Abb-30d.
157-188 Ducato D 6-11-2007 11:49 Pagina 174
Page 176 of 282

175
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
DRITTES BREMSLICHT
Abb. 31-32
Zum Austauschen einer Lampe wie folgt
vorgehen:
❒Die beiden Befestigungsschrauben
A-Abb. 31abschrauben;
❒Die durchsichtige Abdeckung abziehen;❒Auf die Rippen drücken B-Abb. 32,
und die Lampenhalterung herausziehen;
❒Die mit Druck eingesetzte Glühlampe
herausziehen und durch eine neue er-
setzen.KENNZEICHENLEUCHTE
Abb. 33
Zum Austauschen einer Lampe wie folgt
vorgehen:
❒An der durch den Pfeil gekennzeich-
neten Stelle die Abdeckung A entfer-
nen;
❒Die Glühlampe nach Aufbiegen der seit-
lichen Kontaktzungen ersetzen und prü-
fen, dass die neue Glühlampe von den
Kontaktzungen richtig gehalten wird;
❒Die mit Druck eingesetzte durchsich-
tige Abdeckung wieder einsetzen.
Abb. 32F0N0142m
Abb. 33F0N0089mAbb. 31F0N0141mAbb. 33aF0N0244m
SEITLICHE STANDLICHTER
(wo vorgesehen)
Zum Auswechseln der Lampe folgender-
maßen vorgehen:
❒Für extralange Fahrzeuge:
– die beiden Befestigungsschrauben
lösen C-Abb-33aund die Leuch-
te herausnehmen;
– die Lampenfassung Dim hinteren
Bereich der Leuchte um 1/4 Um-
drehung drehen und herausneh-
men;
– Die druckmontierte Lampe her-
ausnehmen und auswechseln.
❒Für Kabinenfahrzeuge mit Ka-
stenaufbau:
– die Lampenfassung im hinteren Be-
reich der Leuchte um 1/4 Umdre-
hung drehen und herausnehmen;
– Die druckmontierte Lampe her-
ausnehmen und auswechseln.
157-188 Ducato D 6-11-2007 11:49 Pagina 175
Page 177 of 282

176
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
HINTERE INNENLEUCHTE
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
❒Auf die von den Pfeilen angegebenen
Punkte einwirken, und die Innen-
leuchte D-Abb. 36entfernen;
❒Die Schutzklappe öffnen E-Abb. 37;
❒Die Glühlampe F-Abb. 37nach Auf-
biegen der seitlichen Kontaktzungen er-
setzen und prüfen, dass die neue
Glühlampe von den Kontaktzungen
richtig gehalten wird;
❒Die Schutzklappe E-Abb. 37wieder
schließen, und die Innenleuchte D-
Abb. 36in ihrer Aufnahme befestigen
und sicherstellen, dass die Einrastung
erfolgt ist.
Abb. 34F0N0090m
Abb. 35F0N0091m
Abb. 36F0N0092m
Abb. 37F0N0093m
AUSWECHSELN DER
GLÜHLAMPE BEI EINEM
INNENLICHT
Für Typ und Leistung der Lampen siehe
den Abschnitt “Auswechseln einer
Glühlampe”.
VORDERE INNENLEUCHTE
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
❒Auf die von den Pfeilen angegebenen
Punkte einwirken, und die Decken-
leuchte A-Abb. 34entfernen;
❒Die Schutzklappe öffnen B-Abb. 35;
❒Die Glühlampen C-Abb. 35nach Auf-
biegen der seitlichen Kontaktzungen er-
setzen und prüfen, dass die neuen
Glühlampen von den Kontaktzungen
richtig gehalten werden;
❒Die Klappe B-Abb. 35wieder
schließen, und die Innenleuchte A-
Abb. 34in ihrer Aufnahme befestigen
und sicherstellen, dass die Einrastung
erfolgt ist.
157-188 Ducato D 6-11-2007 11:49 Pagina 176
Page 178 of 282

177
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
AUSWECHSELN DER
SICHERUNGEN
ALLGEMEINES
Die Sicherung ist ein Schutzelement für
elektrische Schaltkreise, das bei Defekten
oder unsachgemäßen Eingriffen an einem
Schaltkreis durchbrennt.
Wenn eine Vorrichtung nicht funktioniert,
muss man deshalb zuerst die entspre-
chende Sicherung überprüfen. Das Leite-
relement A- Abb. 38darf nicht unter-
brochen sein, anderenfalls muss die durch-
gebrannte Sicherung durch eine andere
mit dem gleichen Amperewert (gleiche
Farbe) ausgewechselt werden.
Bunversehrte Sicherung.
CSicherung mit unterbrochenem Siche-
rungselement.
Abb. 38F0N0094m
Die Sicherung darf niemals
durch eine neue mit höherer
Stromstärke ersetzt werden; BRAND-
GEFAHR.
ZUR BEACHTUNG
Eine defekte Sicherung darf
niemals durch Metalldrähte
oder andere Materialien er-
setzt werden.
Wenn eine Hauptsicherung
(MEGA-FUSE, MIDI-FUSE,
MAXI-FUSE) durchgebrannt ist, wen-
den Sie sich an das Fiat Kunden-
dienstnetz. Vor dem Auswechseln ei-
ner Sicherung muss man sich verge-
wissern, dass der Zündschlüssel abge-
zogen ist und/oder alle Verbraucher
ausgeschaltet sind.
ZUR BEACHTUNG
Sollte die Sicherung erneut
durchbrennen, wenden Sie
sich an das Fiat Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
157-188 Ducato D 6-11-2007 11:49 Pagina 177
Page 179 of 282

178
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
ZUGANG ZU DEN
SICHERUNGEN
Die Sicherungen des Fahrzeugs sind in drei
Sicherungsverteilern zusammengefasst, die
sich auf dem Armaturenbrett, auf dem
rechten Pfosten des Innenraums und im
Motorraum befinden.
Verteiler im Armaturenbrett
Für den Zugang zum Sicherungsverteiler
im Armaturenbrett schrauben Sie die Be-
festigungsschrauben A-Abb. 39los und
entfernen die Abdeckung.
Abb. 40F0N0096m
Abb. 39F0N0095m
157-188 Ducato D 6-11-2007 11:49 Pagina 178
Page 180 of 282

179
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
Abb. 42F0N0097m
Abb. 41F0N0098m
Verteiler im Motorraum
Für den Zugang zum Sicherungsverteiler
muss der betreffende Schutzdeckel
Abb. 41 entfernt werden.
157-188 Ducato D 6-11-2007 11:49 Pagina 179