FIAT DUCATO 2015 Betriebsanleitung (in German)

Page 141 of 367

Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
BernsteingelbGLÜHKERZEN/DEFEKT BEI
KERZENVORWÄRMUNG
Glühkerzen
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet
die Kontrollleuchte auf. Sie erlischt, wenn die
Kerzen die vorab festgelegte Temperatur erreicht
haben.
ZUR BEACHTUNG Bei hoher Umgebungstemperatur
kann das Aufleuchten der Kontrollleuchte eventuell
sehr kurz sein.
Den Motor sofort nach dem Erlöschen der
Kontrollleuchte starten.
Glühkerzen defekt
Die Kontrollleuchte blinkt bei einer Störung an der
Anlage zur Kerzenvorwärmung.
Bei einigen Versionen zeigt das Display eine
entsprechende Nachricht.Wenden Sie sich bitte sofort das Fiat-
Kundendienstnetz.
Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
BernsteingelbWASSER IM DIESELFILTER
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet
die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen
Sekunden wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte
schaltet sich ein, wenn
Wasser im Dieselfilter vorhanden ist.
Bei einigen Versionen zeigt das Display eine
entsprechende Nachricht.24)
137

Page 142 of 367

Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
BernsteingelbWEGFAHRSPERRE FIAT-CODE DEFEKT
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR darf die
Kontrollleuchte nur einmal blinken und muss dann
erlöschen.
Wenn die Kontrollleuchte bei Zündschlüssel auf
Position MAR mit Dauerlicht leuchtet, wird dadurch
angezeigt:
❒ein möglicher Defekt (siehe ”Das Fiat Code-
System” im Kapitel “Kenntnis des Fahrzeuges”);
❒bei vorhandener Alarmanlage einen möglicher
Einbruchversuch zu melden. In diesem Fall
erlischt die Kontrollleuchte nach etwa 10
Sekunden.
Wenn die Kontrollleuchte
bei laufendem Motor
blinkt, bedeutet dies, dass das Fahrzeug nicht von
der Motorblockierungsvorrichtung geschützt ist.Bitte wenden Sie sich an das Fiat-
Kundendienstnetz, um alle Schlüssel speichern
zu lassen.
BernsteingelbNEBELSCHLUSSLEUCHTEN
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten
der Nebelschlussleuchte ein.
138
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL

Page 143 of 367

Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
BernsteingelbALLGEMEINE FEHLERMELDUNG
(Versionen mit Multifunktionsdisplay)
Die Kontrollleuchte schaltet unter folgenden
Bedingungen ein:
❒Eingriff des Inertialschalters der Kraftstoffsperre
❒Fehlbetrieb der Lichter (Nebelrückleuchte,
Richtungsanzeiger, Bremslicht, Rückfahrlicht,
Kennzeichenleuchte, Tagfahrlicht, automatisches
Abblendlicht, Richtungsanzeiger des Anhängers,
Standlicht des Anhängers).Störungen an diesen Lampen können sein:
Durchbrennen einer oder mehrerer Lampen,
Durchbrennen der zugehörigen Sicherung oder
Unterbrechung der elektrischen Verbindung.
❒Fehler in der Airbag-Leuchte (allgemeine
Fehlerleuchte blinkt)In diesem Fall zeigt die Kontrollleuchte unter
Umständen eventuelle Störungen der
Rückhaltesysteme nicht an. Wenden Sie sich
vor einer Fortsetzung der Fahrt an das Fiat-
Kundendienstnetz für eine sofortige Kontrolle
des Systems.
❒Regensensor defekt
❒Sensor Dieselfilter defekt
❒Fehler in der Anhängerkupplung
❒Fehler in der Audioanlage
❒Fehler des Motoröldrucksensors
❒Defekt an den Parksensoren.Wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich an
das Fiat-Kundendienstnetz, um die Störung zu
beheben.
139

Page 144 of 367

Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
BernsteingelbREINIGUNG DPF (PARTIKELFILTER) LÄUFT
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet
die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen
Sekunden wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte leuchtet ständig, um dem
Fahrer anzuzeigen, dass das DPF-System die
giftigen Substanzen im Filter (Rußpartikel) mit dem
Regenerierungsverfahren eliminieren muss.
Zusammen mit dem Aufleuchten der
Kontrollleuchte zeigt das Display eine
entsprechende Mitteilung (für Versionen/Märkte wo
vorgesehen).Die Kontrollleuchte wird nicht bei jedem
Regenerierungsverfahren des DPF
eingeschaltet, sondern nur, wenn auf Grund der
Fahrbedingungen eine Meldung an den Fahrer
verlangen. Damit die Kontrollleuchte erlischt
muss man mit dem Fahrzeug weiterfahren, bis
die Regenerierung beendet ist. Die
durchschnittliche Dauer des Verfahrens beträgt
15 Minuten.
Die optimalen Bedingungen zum Abschluss des
Verfahrens werden bei einer
Fahrgeschwindigkeit von 60 km/h und einer
Motordrehzahl über 2000 UpM erreicht. Das
Aufleuchten dieser Kontrollleuchte ist kein
Defekt des Fahrzeuges und das Fahrzeug muss
daher auch nicht in die Werkstatt gebracht
werden.
25)
98)
140
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL

Page 145 of 367

Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
BernsteingelbFehlzustand ESC-ASR/TRACTION PLUS
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display
eine entsprechende Meldung.
Ein Blinken der Kontrollleuchte während der Fahrt
zeigt den Eingriff des ESC-Systems an.Falls die Kontrollleuchte nicht ausschaltet oder
während der Fahrt eingeschaltet bleibt, wenden
Sie sich bitte an das Fiat-Kundendienstnetz.
Hill Holder-System defekt
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte zeigt einen
Fehler am Hill Holder-System an.
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display
eine entsprechende Meldung.Bitte in diesem Fall umgehend das Fiat-
Kundendienstnetz aufsuchen.
BernsteingelbBREMSBELÄGE ABGENUTZT
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn die
vorderen oder hinteren Bremsbeläge abgenutzt
sind.
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display
eine entsprechende Meldung.Die Bremsbeläge so schnell wie möglich
ersetzen lassen.
141

Page 146 of 367

Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
BernsteingelbDRIVING ADVISOR
Wenn beide Leuchten angehen, bedeutet dies,
dass das System die Ermittlung der
Betriebsbedingungen begonnen hat.
Sobald das System die Betriebsbedingungen
erkennt, wird es aktiv und unterstützt den Fahrer
mit akustischen und visuellen Meldungen Dem zur
Folge erlöschen die Leuchten.
ACHTUNG Sobald die Betriebsbedingungen nicht
mehr gegeben sind, ist das System eingeschalten,
aber nicht aktiv, wodurch die beiden Leuchten
angehen.
Wenn das System aktiv ist und sich das Fahrzeug
einer der seitlichen Begrenzungslinien oder einer
der beiden Markierungsspuren nähert, leuchtet die
Richtungsanzeige (rechts oder links) am Bildschirm.
Der Fehlzustand des Systems wird durch das
Aufleuchten der beiden Richtungsleuchten
und
am Display und einem akustischen Signal mit
einer entsprechenden Mitteilung angezeigt.
142
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL

Page 147 of 367

Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
BernsteingelbREIFENDRUCKKONTROLLSYSTEM T.P.M.S.
Fehlbetrieb des T.P.M.S.-Systems
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn eine
Störung am T.P.M.S.-System erfasst wird.Bitte in diesem Fall umgehend das Fiat-
Kundendienstnetz aufsuchen.
Ungenügender Reifendruck
Die Leuchte meldet, dass der Reifendruck unter
dem empfohlenen Mindestwert liegt oder dass ein
langsamer Druckverlust wahrgenommen wird.
Unter diesen Bedingungen könnten die
Lebensdauer des Reifens und der optimale
Kraftstoffverbrauch in Frage gestellt werden.
ZUR BEACHTUNG
23) Wenn beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR die Kontrollleuchtenicht eingeschaltet wird oder während der
Fahrt dauerhaft leuchtet oder blinkt (bei einigen Ausführungen zusammen mit der auf dem Display angezeigten
Meldung), bitte schnellstmöglich das Fiat-Kundendienstnetz aufsuchen.
24) Wasser in der Kraftstoffversorgung kann die ganze Einspritzanlage schwer beschädigen und den Motorbetrieb
stören. Wenn die Kontrollleuchte
aufleuchtet (zusammen mit der am Display angezeigten Meldung) wenden Sie
sich bitte sofort an das Fiat-Kundendienstnetz, um eine Reinigung vornehmen zu lassen. Wenn diese Anzeige sofort
nach dem Tanken erscheint, wurde möglicherweise Wasser in den Tank eingeführt: stellen Sie in diesem Fall sofort
den Motor ab und wenden sich bitte an das Fiat-Kundendienstnetz.
25) Während der Regenerierung könnte der Elektroventilator aktiviert werden.
143

Page 148 of 367

ZUR BEACHTUNG
98) Die Fahrgeschwindigkeit muss immer dem Straßenverkehr, den Wetterbedingungen und den geltenden
Verkehrsregeln angepasst werden. Wir weisen ebenfalls darauf hin, dass der Motor auch bei leuchtender
Kontrollleuchte ausgeschaltet werden kann; wiederholte Unterbrechungen des Regenerierungsverfahrens können
jedoch einen vorzeitigen Verschleiß des Motoröls verursachen. Aus diesem Grund ist es immer ratsam, dass die
Kontrollleuchte erlischt, bevor der Motor abgestellt wird. Dazu den oben genannten Anweisungen folgen. Es ist nicht
empfehlenswert, das Regenerierungsverfahren bei stehendem Fahrzeug zu beenden.
Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
GrünABBLENDLICHT
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet, wenn die
Abblendlichter eingeschaltet sind.
FOLLOW ME HOME
Die Kontrollleuchte wird (zusammen mit einer
Meldung auf dem Display) eingeschaltet, wenn
diese Vorrichtung benutzt wird (siehe Abschnitt
„Follow me home” im Kapitel „Kenntnis des
Fahrzeugs”).
GrünFAHRTRICHTUNGSANZEIGER LINKS
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der
Bedienhebel der Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
nach unten geschoben wird, oder zusammen mit
dem rechten Blinker, wenn die Warnblinklichttaste
gedrückt wird.
144
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL

Page 149 of 367

Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
GrünFAHRTRICHTUNGSANZEIGER RECHTS
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der
Bedienhebel für die Fahrtrichtungsanzeiger
(Blinker) nach oben geschoben wird oder,
zusammen mit dem linken Blinker, wenn die
Warnblinklichttaste gedrückt wird.
GrünNEBELSCHEINWERFER
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn die
Nebelscheinwerfer eingeschaltet werden.
GrünCRUISE CONTROL
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR
leuchtet die digitale Kontrollleuchte (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen) am Display auf, muss
aber nach einigen Sekunden wieder ausgehen,
falls der Cruise Control ausgeschaltet ist.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der
Einstellring des Cruise-Control je nach Version auf
ON oder
gestellt wird. Bei einigen Versionen
erscheint auf dem Display eine entsprechende
Meldung.
145

Page 150 of 367

Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
GrünSPEED LIMITER
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Leuchte in der Instrumententafel geht bei
aktivierter Funktion an.
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display
eine entsprechende Meldung.
BlauAUTOMATISCHES FERNLICHT
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten
des automatischen Fernlichts ein.
Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
BlauFERNLICHTER
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten
des Fernlichts ein.
146
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL

Page:   < prev 1-10 ... 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 ... 370 next >