FIAT FREEMONT 2011 Betriebsanleitung (in German)
Page 41 of 297
Uconnect™System (je nach Ausstattung), das DVD-
Videosystem (je nach Ausstattung), das elektrische
Schiebedach (je nach Ausstattung) und die über Zün
dung mit Strom versorgten Steckdosen bis zu 10 Minu-
ten nach dem Ausschalten der Zündung aktiviert.
Durch das Öffnen einer der Vordertüren erlischt diese
Funktion. Um die Zeitverzögerung bei ZündungAus zu
ändern, drücken Sie den Softkey 0 Sekunden, 45 Sekun-
den, 5 Minuten oder 10 Minuten und dann den Softkey
Pfeil zurück.
Kompasseinstellungen
Kompassabweichung
Drücken Sie den Softkey "Variance" (Kompassabwei-
chung), um in dieses Display zu wechseln. Die Kom-
passabweichung ist die Abweichung zwischen magneti-
schem Norden und geographischem Norden. Um die
Unterschiede auszugleichen, sollte die Abweichung
über die Zonenkarte für die Zone gewählt werden, in
der das Fahrzeug gefahren wird. Wenn der Kompass
richtig eingestellt ist, kompensiert er die Unterschiede
automatisch und bietet so die präziseste Anzeige. HINWEIS:Halten Sie magnetische Materialien wie
iPods, Mobiltelefone, Notebooks und Radardetekto-
ren von der Oberseite der Instrumententafel fern. Hier
befindet sich das Kompassmodul, weshalb es zu Inter-
ferenzen mit dem Kompasssensor und damit zu fal-
schen Anzeigen kommen kann. (abb. 13)
Kalibrierung
Drücken Sie den Softkey "Calibration" (Kalibrierung),
um in dieses Display zu wechseln. Der Kompass Ihres Fahrzeugs ist selbstkalibrierend, sodass Sie ihn nicht
manuell einstellen müssen. Wenn Ihr Fahrzeug neu ist,
kann der Kompass fehlerhaft erscheinen und das Info-
display (EVIC) zeigt "CAL" (Kalibrieren) an, bis der
Kompass kalibriert ist. Sie können den Kompass auch
durch Drücken des Softkeys ON (Ein) und das Fahren
von einem oder mehreren kompletten 360-Grad-
Kreisen kalibrieren; dies muss in einem Gebiet erfol-
gen, in dem sich keine großen Metallobjekte befinden.
Nach der Kalibrierung schaltet sich die Anzeige "CAL"
im Infodisplay (EVIC) ab. Der Kompass funktioniert
jetzt normal. HINWEIS:
Eine gute Kalibrierung erfordert eine
ebene Oberfläche und setzt voraus, dass keine großen
Metallobjekte wie zum Beispiel Gebäude, Brücken,
Untergrundkabel, Bahnschienen usw. vorhanden sind. Audio
Equalizer
Drücken Sie den Softkey "Equalizer", um in dieses
Display zu wechseln. In diesem Display können Sie die
Bässe, Mitten und Höhen einstellen. Stellen Sie den
Klang mit den Softkeys + und - ein, oder wählen Sie
einen Punkt auf der Skala zwischen den Softkeys + und
- Softkey und drücken Sie dann den Softkey Pfeil zu-
rück. HINWEIS: Bei den Bässen, Mitten und Höhen kön
nen Sie die Einstellung einfach mit Ihrem Finger nach
oben oder unten verändern oder die gewünschte Ein-
stellung direkt per Fingerdruck eingeben.
34
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS
Page 42 of 297
Balance und Überblendung
Drücken Sie den Softkey "Balance / Fade" (Balance und
Überblendung), um in dieses Display zu wechseln. In
diesem Display können Sie die Balance und Überblen
dung einstellen.
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke
Drücken Sie den Softkey "Speed Adjusted Volume"
(Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke), um in dieses
Display zu wechseln. Mit dieser Funktion wird die
Lautstärke in Abhängigkeit der Fahrgeschwindigkeit
verringert. Um die geschwindigkeitsabhängige Laut-stärke zu ändern, drücken Sie den Softkey Off (Aus), 1,
2 oder 3 und dann den Softkey Pfeil zurück.
Surround Sound
Drücken Sie den Softkey "Surround Sound", um in
dieses Display zu wechseln. Simuliert einen Surround
Sound im Fahrgastraum. Um die Funktion ein- oder
auszuschalten, drücken Sie den Softkey "Surround
Sound", dann "On" (Ein) oder "Off" (Aus) und dann den
Softkey Pfeil zurück.(abb. 13)
Kompassabweichungs-Karte 35
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTENUNDMELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS TECHNISCHE
DATENSTICHWORTVER-ZEICHNIS
Page 43 of 297
Telefon / Bluetooth
Gekoppelte Geräte
Diese Funktion zeigt an, welche Telefone mit dem
Telefon-/Bluetoothsystem gekoppelt sind. Weitere In-
formationen hierzu finden Sie unter "Uconnect
Touch™ Ergänzung".
BENUTZERPROGRAMMIERBARE
FUNKTIONEN — EINSTELLUNGEN DES
Uconnect Touch™SYSTEMS 8.4
In diesem Modus gestattet Ihnen das Uconnect
Touch™System Zugriff auf programmierbare Funktio-
nen wie zum Beispiel Anzeige, Uhr, Sicherheit/Hilfe,
Lichter, Türen und Schlösser, Auto-On Komfort, Mo-
tor abstellen, Kompasseinstellungen, Audio und
Telefon/Bluetootheinstellungen.HINWEIS:
Es kann jeweils nur ein Touchscreen-
Bereich gewählt werden. (abb. 14)
Um eine Auswahl zu treffen, blättern Sie nach oben
oder unten, bis die gewünschte Einstellung hervorge-
hoben ist, und drücken dann kurz die gewünschte
Einstellung, bis ein Häkchen neben der Einstellung er-
scheint und so bestätigt wird, dass die Einstellung
ausgewählt wurde.
Anzeige
Displaymodus
In diesem Display können Sie eine der automatischen
Displayeinstellungen auswählen. Um die Betriebsart zu
ändern, drücken Sie kurz den Softkey "Day" (Tag),
"Night" (Nacht) oder "Auto" (Automatisch) und dann
den Softkey Pfeil zurück.
Displayhelligkeit bei eingeschalteten Scheinwerfern
In diesem Display können Sie die Displayhelligkeit bei
ein- und ausgeschalteten Scheinwerfern wählen. Stellen
Sie die Helligkeit mit den Softkeys + und - ein, oder
wählen Sie einen Punkt auf der Skala zwischen den
Softkeys + und - Softkey und drücken Sie dann den
Softkey Pfeil zurück.
Displayhelligkeit bei ausgeschalteten Scheinwerfern
In diesem Display können Sie die Displayhelligkeit bei
ein- und ausgeschalteten Scheinwerfern wählen. Stellen
Sie die Helligkeit mit den Softkeys + und - ein, oder
wählen Sie einen Punkt auf der Skala zwischen den(abb. 14) Softkeys Uconnect Touch™ 8.4
36
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS
Page 44 of 297
Softkeys + und - Softkey und drücken Sie dann den
Softkey Pfeil zurück.
Sprache auswählen
Wenn Sie sich in dieser Anzeige befinden, können Sie
eine von drei Sprachen für die gesamte Anzeigenno-
menklatur einschließlich der Tripfunktionen und des
Navigationssystems (je nach Ausstattung) wählen.
Drücken Sie die Taste English, French (Français), Spa-
nish (Español), um die gewünschte Sprache zu wählen,
und drücken Sie dann den Softkey Pfeil zurück. An-
schließend werden die Meldungen in der von Ihnen
ausgewählten Sprache angezeigt.
Maßeinheiten
In diesem Display können die Maßeinheiten von Info-
display (EVIC), Kilometerzähler und Navigationssys-
tem (je nach Ausstattung) zwischen US- und metri-
schen Einheiten umgeschaltet werden. Drücken Sie
"US" oder "Metric" (Metrisch) und dann den Softkey
Pfeil zurück. Anschließend werden die Daten in der von
Ihnen ausgewählten Maßeinheit angezeigt.
Länge von Sprachantworten
In diesem Display können Sie die Länge der Sprachant-
worten ändern. Um die Länge der Sprachantworten zu
ändern, drücken Sie kurz den Softkey "Brief" (Kurz)
oder "Long" (Lang) und dann den Softkey Pfeil zurück.
Signalton Touchscreen
In diesem Display können Sie wählen, ob beim Drücken
eines Softkeys ein Signalton ertönt. Um die Einstellung
Signalton Touchscreen zu ändern, drücken Sie kurz denSoftkey "On" (Ein) oder "Off" (Aus) und dann den
Softkey Pfeil zurück.
Navigation mit Detailanzeige im
Kombiinstrument
Wenn diese Funktion gewählt wird, erscheinen die
Zielführungsanweisungen auf dem Display, sobald sich
das Fahrzeug einer bezeichneten Abzweigung innerhalb
einer programmierten Route nähert. Um Ihre Auswahl
zu treffen, drücken Sie den Softkey "Navigation Turn-
By-Turn" (Navigation mit Detailanzeige) in Kombiin-
strument, wählen Sie "On" (Ein) oder "Off" (Aus)
gefolgt vom Drücken des Pfeil-Softkeys zurück.
Kraftstoffverbrauchsanzeige im Kombiinstrument
Die "ECO"-Meldung befindet sich im Kombiinstrument
und kann ein- oder ausgeschaltet werden. Um die
Anzeige ein- oder auszuschalten, drücken Sie den Soft-
key "Fuel Saver Display" (Kraftstoffverbrauchsanzeige),
dann "On" (Ein) oder "Off" (Aus) und dann den Softkey
Pfeil zurück. Uhr
Uhrzeit mit GPS synchronisieren
In diesem Display können Sie wählen, ob die Uhrzeit
vom Radio synchronisiert werden soll. Um die Einstel-
lung Uhrzeit synchronisieren zu ändern, drücken Sie
kurz den Softkey "On" (Ein) oder "Off" (Aus) und dann
den Softkey Pfeil zurück.
37
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTENUNDMELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS TECHNISCHE
DATENSTICHWORTVER-ZEICHNIS
Page 45 of 297
Uhrzeit einstellen – Stunden
In diesem Display können Sie die Zeitformateinstellun-
gen auswählen. Um Ihre Auswahl zu treffen, drücken
Sie den Softkey "Set Time" (Zeit einstellen), stellen Sie
die Stunden mit den Softkeys "Nach oben" und "Nach
unten" ein, gefolgt vom Drücken des Softkeys "Pfeil
zurück", wenn die gesamte Auswahl getroffen wurde.
Uhrzeit einstellen – Minuten
In diesem Display können Sie die Zeitformateinstellun-
gen auswählen. Um Ihre Auswahl zu treffen, drücken
Sie den Softkey "Set Time" (Zeit einstellen), stellen Sie
die Minuten mit den Softkeys "Nach oben" und "Nach
unten" ein, gefolgt vom Drücken des Softkeys "Pfeil
zurück", wenn die gesamte Auswahl getroffen wurde.
Uhrzeitformat
In diesem Display können Sie die Zeitformateinstellun-
gen auswählen. Um Ihre Auswahl zu treffen, drücken
Sie den Softkey "Set Time" (Zeit einstellen), wählen Sie
12 Stunden oder 24 Stunden, gefolgt vom Drücken des
Softkeys "Pfeil zurück", wenn die gesamte Auswahl
getroffen wurde.
Uhrzeit in Statusleiste anzeigen
In diesem Display können Sie wählen, ob die Digitaluhr
in der Statusleiste angezeigt wird. Um die Einstellung
Status Uhrzeit anzeigen zu ändern, drücken Sie kurz
den Softkey "On" (Ein) oder "Off" (Aus) und dann den
Softkey Pfeil zurück.Sicherheit / Hilfe
Parkassistent
Das Parkassistentsystem sucht den Bereich hinter dem
Fahrzeug nach Hindernissen ab, wenn der Rückwärts-
gang eingelegt wird und die Geschwindigkeit weniger
als 18 km/h beträgt. Das System kann nur mit Ton
eingeschaltet, oder mit Ton und Anzeige eingeschaltet
oder ausgeschaltet werden. Um den Status des Parkas-
sistenten zu ändern, drücken Sie kurz den Softkey "Off"
(Aus), "Sound Only" (Nur mit Ton) oder "Sounds and
Display" (Mit Ton und Anzeige) und dann den Softkey
Pfeil zurück.
ParkViewRückfahrkamera
Ihr Fahrzeug kann mit dem ParkView
®-
Rückfahrkamerasystem ausgestattet werden. Das Sys-
tem zeigt Ihnen den Bereich hinter Ihrem Fahrzeug,
sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird. Das Bild wird
auf dem Display des Radios zusammen mit einem
Hinweis oben auf dem Display angezeigt, "die gesamte
Umgebung zu überprüfen". Dieser Hinweis verschwin-
det nach fünf Sekunden. Die ParkView
®Kamera befin-
det sich am Fahrzeugheck über dem hinteren Num-
mernschild. Um Ihre Auswahl zu treffen, drücken Sie
den Softkey "Parkview Backup Camera" (ParkView-
Kamera), wählen Sie "On" (Ein) oder "Off" (Aus) ge-
folgt vom Drücken des Softkeys Pfeil zurück.
Berganfahrhilfe (HSA)
Wenn diese Funktion ausgewählt ist, ist die Berganfahr-
hilfe (HSA) aktiviert. Für Funktion und Bedienung des
Systems siehe "Elektronische Bremsregelung" in "Start
38
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS
Page 46 of 297
und Betrieb". Um die Funktion ein- oder auszuschalten,
drücken Sie den Softkey "Hill Start Assist" (Berganfahr-
hilfe), dann "On" (Ein) oder "Off" (Aus) und dann den
Softkey Pfeil zurück.
Beleuchtung
Ausschaltverzögerung der Scheinwerfer
Wenn diese Funktion gewählt wird, kann der Fahrer
eine Einstellung wählen, die die Scheinwerfer weitere 0,
30, 60 oder 90 Sekunden nach Verlassen des Fahrzeugs
eingeschaltet lässt. Um die Einschaltverzögerung der
Scheinwerfer zu ändern, drücken Sie den Softkey 0, 30,
60 oder 90 und dann den Softkey Pfeil zurück.
Scheinwerferbeleuchtung bei Annäherung
Ist diese Funktion aktiviert, werden die Scheinwerfer
bis zu 0, 30, 60 oder 90 Sekunden lang eingeschaltet,
wenn das Fahrzeug mit der Fernbedienung entriegelt
wird. Um die Annäherungsbeleuchtung zu ändern, drü
cken Sie den Softkey 0, 30, 60 oder 90 und dann den
Softkey Pfeil zurück.
Scheinwerfer mit Wischern
Nach Aktivierung dieser Funktion werden, sofern der
Scheinwerferschalter in Stellung AUTO steht, die
Scheinwerfer ca. 10 Sekunden nach dem Einschalten
der Scheibenwischer eingeschaltet. In diesem Fall wer-
den die Scheinwerfer auch nach Ausschalten der Schei-
benwischer automatisch ausgeschaltet. Um die Funk-
tion ein- oder auszuschalten, drücken Sie den Softkey
"Headlights with Wipers" (Scheinwerfer mit Wi-
schern), dann "On" (Ein) oder "Off" (Aus) und dann
den Softkey Pfeil zurück. Automatisches Fernlicht
Wenn diese Funktion gewählt ist, schaltet sich das
Fernlicht unter bestimmten Bedingungen automatisch
aus. Um die Funktion ein- oder auszuschalten, drücken
Sie den Softkey "Auto High Beams" (Automatisches
Fernlicht), dann "On" (Ein) oder "Off" (Aus) und dann
den Softkey Pfeil zurück. Siehe "Lichter/SmartBeam™
– Je nach Ausstattung" in "Kenntnis des Fahrzeugs" für
weitere Informationen.
Tagfahrlicht
Wenn diese Funktion gewählt ist, werden die Schein-
werfer eingeschaltet, sobald der Motor läuft. Um die
Funktion ein- oder auszuschalten, drücken Sie den
Softkey "Daytime Running Lights" (Tagfahrlicht), dann
"On" (Ein) oder "Off" (Aus) und dann den Softkey Pfeil
zurück.
Verkehrsempfindliches Abblendlicht
Beim Abblendlicht kann der Lichtstrahl besser hori-
zontal gesteuert werden, und das meiste Licht wird
abwärts und nach rechts bei Rechtslenkern bzw. nach
links bei Linkslenkern gerichtet, um eine gute Sicht
nach vorn ohne übermäßiges Blenden zu liefern.
Blinkersignal bei Verriegelung
Nach Aktivierung dieser Funktion leuchten die vorde-
ren und hinteren Blinker beim Drücken der Ent- oder
Verriegelungstaste an der Fernbedienung kurz auf. Um
die Funktion ein- oder auszuschalten, drücken Sie den
Softkey "Flash Headlights with Lock" (Blinkersignal bei
Verriegelung), dann "On" (Ein) oder "Off" (Aus) und
dann den Softkey Pfeil zurück.
39
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTENUNDMELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS TECHNISCHE
DATENSTICHWORTVER-ZEICHNIS
Page 47 of 297
Türen und Schlösser
Automatische Entriegelung beim Aussteigen
Bei Wahl dieser Funktion werden alle Türen entriegelt,
wenn das Fahrzeug angehalten, das Getriebe in die
Stellung PARK oder NEUTRAL geschaltet und die
Fahrertür geöffnet wird. Um die Funktion ein- oder
auszuschalten, drücken Sie den Softkey "Auto Unlock
on Exit" (Automatische Entriegelung beim Aussteigen),
dann "On" (Ein) oder "Off" (Aus) und dann den Softkey
Pfeil zurück.
Blinkersignal bei Verriegelung
Nach Aktivierung dieser Funktion leuchten die vorde-
ren und hinteren Blinker beim Drücken der Ent- oder
Verriegelungstaste an der Fernbedienung kurz auf. Um
die Funktion ein- oder auszuschalten, drücken Sie den
Softkey "Flash Lights with Lock" (Leuchten bei Verrie-
gelung aufblinken lassen), dann "On" (Ein) oder "Off"
(Aus) und dann den Softkey Pfeil zurück.
Taste Schlüssel-Griffstück 1x drücken
Bei Wahl vonUnlock Driver Door Only On 1st
Press (Zum Öffnen nur der Fahrertür 1x drücken)
wird beim ersten Drücken der Entriegelungstaste an
der Fernbedienung nur die Fahrertür entriegelt. Wenn
"Driver Door 1st Press" (Fahrertür 1x Drücken) ge-
wählt wird, müssen Sie die Entriegelungstaste an der
Fernbedienung der ferngesteuerten Türentriegelung 2
x Drücken, um die Beifahrertür zu entriegeln. Wenn
Unlock All Doors On 1st Press (Zum Öffnen aller
Türen 1x drücken) gewählt wird, entriegeln alle Türen beim ersten Drücken der Entriegelungstaste an der
Fernbedienung der ferngesteuerten Türentriegelung. HINWEIS:
Wenn das Fahrzeug mit Keyless Enter-
N-Go (Passive Entry) ausgestattet ist und das Infodis-
play (EVIC) so programmiert ist, dass alle Türen bei der
ersten Betätigung entriegelt werden (Unlock All Doors
1st Press), werden unabhängig davon, welcher Passive
Entry-Türgriff ergriffen wird, alle Türen entriegelt.
Wenn "Driver Door 1st Press" (Fahrertür bei der
ersten Betätigung) einprogrammiert ist, wird nur die
Fahrertür entriegelt, wenn der Griff der Fahrertür
gegriffen wird. Wenn "Driver Door 1st Press" einpro-
grammiert ist, wird auch bei mehrmaligem Greifen des
Türgriffs nur die Fahrertür entriegelt. Wenn "Fahrertür
zuerst" ausgewählt wird, können nach dem Öffnen der
Fahrertür alle Türen mit dem Türver-/-
entriegelungsschalter im Fahrzeuginneren (oder mit
der Fernbedienung der Türentriegelung) entriegelt
werden.
Passive Entry
Mit diesem System können Sie die Fahrzeugtür(en)
verriegeln und entriegeln, ohne die Verriegelungs- oder
Entriegelungstasten der RKE-Fernbedienung drücken
zu müssen. Um die Funktion ein- oder auszuschalten,
drücken Sie den Softkey "Passive Entry", dann "On"
(Ein) oder "Off" (Aus) und dann den Softkey Pfeil
zurück. Siehe "Keyless Enter-N-Go" in "Kenntnis desFahrzeugs".
40
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS
Page 48 of 297
Optionen bei ausgeschaltetem Motor
Sitz mit Ausstiegshilfe
Diese Funktion sorgt für die automatische Verschie-
bung des Fahrersitzes, um dem Fahrer beim Ein- und
Aussteigen aus dem Fahrzeug größere Bewegungsfrei-
heit zu geben. Um die Funktion ein- oder auszuschal-
ten, drücken Sie den Softkey "Easy Exit Seats" (Sitze mit
Ausstiegshilfe), dann "On" (Ein) oder "Off" (Aus) und
dann den Softkey Pfeil zurück.
Zeitverzögerung bei Zündung-Aus
Wenn diese Funktion gewählt wird, bleiben die Fens-
terheberschalter, das Radio, das Uconnect™
Telefonsystem (je nach Ausstattung), das DVD-
Videosystem (je nach Ausstattung), das elektrische
Schiebedach (je nach Ausstattung) und die über Zün
dung mit Strom versorgten Steckdosen bis zu 10 Minu-
ten nach dem Ausschalten der Zündung aktiviert.
Durch das Öffnen einer der Vordertüren erlischt diese
Funktion. Um die Zeitverzögerung bei ZündungAus zu
ändern, drücken Sie den Softkey 0 Sekunden, 45 Sekun-
den, 5 Minuten oder 10 Minuten und dann den Softkey
Pfeil zurück.
Ausschaltverzögerung der Scheinwerfer
Wenn diese Funktion gewählt wird, kann der Fahrer
eine Einstellung wählen, die die Scheinwerfer weitere 0,
30, 60 oder 90 Sekunden nach Verlassen des Fahrzeugs
eingeschaltet lässt. Um die Einschaltverzögerung der
Scheinwerfer zu ändern, drücken Sie den Softkey 0, 30,
60 oder 90 und dann den Softkey Pfeil zurück.Kompasseinstellungen
Kompassabweichung
Die Kompassabweichung ist die Abweichung zwischen
magnetischem Norden und geographischem Norden.
Um die Unterschiede auszugleichen, sollte die Abwei-
chung über die Zonenkarte für die Zone gewählt wer-
den, in der das Fahrzeug gefahren wird. Wenn der
Kompass richtig eingestellt ist, kompensiert er die
Unterschiede automatisch und bietet so die präziseste
Anzeige. HINWEIS:
Halten Sie magnetische Materialien wie
iPods, Mobiltelefone, Notebooks und Radardetekto-
ren von der Oberseite der Instrumententafel fern. Hier
befindet sich das Kompassmodul, weshalb es zu Inter-
ferenzen mit dem Kompasssensor und damit zu fal-
schen Anzeigen kommen kann. (abb. 15)
Den Kompass kalibrieren
Drücken Sie den Softkey "Calibration" (Kalibrierung),
um in dieses Display zu wechseln. Der Kompass Ihres
Fahrzeugs ist selbstkalibrierend, sodass Sie ihn nicht
manuell einstellen müssen. Wenn Ihr Fahrzeug neu ist,
kann der Kompass fehlerhaft erscheinen und das Info-
display (EVIC) zeigt "CAL" (Kalibrieren) an, bis der
Kompass kalibriert ist. Sie können den Kompass auch
durch Drücken des Softkeys ON (Ein) und das Fahren
von einem oder mehreren kompletten 360-Grad-
Kreisen kalibrieren; dies muss in einem Gebiet erfol-
gen, in dem sich keine großen Metallobjekte befinden.
Nach der Kalibrierung schaltet sich die Anzeige "CAL"
41
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTENUNDMELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS TECHNISCHE
DATENSTICHWORTVER-ZEICHNIS
Page 49 of 297
im Infodisplay (EVIC) ab. Der Kompass funktioniert
jetzt normal. Audio
Balance und Überblendung
In diesem Display können Sie die Balance und Über-
blendung einstellen.
Equalizer
In diesem Display können Sie die Bässe, Mitten und
Höhen einstellen. Stellen Sie den Klang mit den Soft-
keys + und - ein, oder wählen Sie einen Punkt auf derSkala zwischen den Softkeys + und - Softkey und
drücken Sie dann den Softkey Pfeil zurück. HINWEIS:
Bei den Bässen, Mitten und Höhen kön
nen Sie die Einstellung einfach mit Ihrem Finger nach
oben oder unten verändern oder die gewünschte Ein-
stellung direkt per Fingerdruck eingeben.
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke
Mit dieser Funktion wird die Lautstärke in Abhängigkeit
der Fahrgeschwindigkeit verringert. Um die geschwin-
digkeitsabhängige Lautstärke zu ändern, drücken Sie(abb. 15) Kompassabweichungs-Karte
42
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS
Page 50 of 297
den Softkey Off (Aus), 1, 2 oder 3 und dann den Softkey
Pfeil zurück.
Musikinfo organisieren
Mit dieser Funktion können Sie Ihre Musikdateien für
eine optimierte Navigation organisieren. Um die Funk-
tion ein- oder auszuschalten, drücken Sie den Softkey
"Music Info Cleanup" (Musikinfo organisieren), dann
"On" (Ein) oder "Off" (Aus) und dann den Softkey Pfeil
zurück.
Telefon/Bluetooth
Gekoppelte Geräte
Diese Funktion zeigt an, welche Telefone mit dem
Telefon-/Bluetoothsystem gekoppelt sind. Weitere In-
formationen hierzu finden Sie unter "Uconnect
Touch™ Ergänzung".SITZE
Die Sitze sind Bestandteil des Insassen-
Rückhaltesystems im Fahrzeug.
WARNHINWEISE!
Es ist gefährlich, Personen auf der La-
defläche eines Fahrzeugs innen oder au-
ßen zu befördern. Bei einem Unfall besteht für
diese Fahrzeuginsassen eine erheblich größere
Gefahr, schwer verletzt oder getötet zu werden.
Transportieren Sie in Ihrem Fahrzeug niemals
Personen, für die keine Sitzplätze und keine Si-
cherheitsgurte vorhanden sind. Bei einem Unfall
besteht für diese Fahrzeuginsassen eine erheblich
größere Gefahr, schwer verletzt oder getötet zu
werden.
Während einer Fahrt müssen grundsätzlich alle
Insassen einen Sitzplatz einnehmen und den Si-
cherheitsgurt angelegt haben.
ELEKTRISCH VERSTELLBARER
FAHRERSITZ - JE NACH AUSSTATTUNG
Der Sitzverstellschalter ist an der Außenseite des Sit-
zes in Bodennähe angebracht. Verwenden Sie diesen
Schalter, um den Sitz höher oder tiefer einzustellen,
nach vorn und nach hinten zu schieben und um die
Sitzneigung einzustellen. (abb. 16)
Verstellen des Sitzes nach vorn und hinten
Der Sitz kann nach vorn und nach hinten verstellt
werden. Schieben Sie den Sitzschalter nach vorn oder 43
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTENUNDMELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS TECHNISCHE
DATENSTICHWORTVER-ZEICHNIS