FIAT FREEMONT 2012 Betriebsanleitung (in German)
Page 261 of 372
Stiftnum-mer Funktion Kabelfarbe
13
a
Rücklauf für Kontakt (Stift) 9 Weiß
Hinweis: Der Zuweisungsstift 12 wurde geändert von
"Kodierung für angekoppelten Anhänger" in "Reserviert
für zukünftige Zuweisung".
aDie drei Rückleitungsstromkreise dürfen nicht elektrisch
im Anhänger angeschlossen werden.bDie hintere Nummernschildbeleuchtung ist so anzu-
schließen, dass keine Leuchte einen gemeinsamen An-
schluss mit den Stiften 5 und 7 hat.
TIPPS ZUM ANHÄNGERBETRIEB
Üben Sie vor Fahrtantritt auf wenig befahrenen Straßen
das Wenden, Anhalten und Zurücksetzen des Ge-spanns.
Schaltgetriebe (bei Versionen/Märkten, wo
verfügbar)
Wenn ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe zum Ziehen von
Anhängern verwendet wird, müssen alle Starts im ERS-
TEN Gang erfolgen, um Kupplungsschlupf zu
vermeiden.
Automatikgetriebe (bei Versionen/Märkten,
wo verfügbar)
Für das Ziehen eines Anhängers kann die Fahrstufe D
gewählt werden. Wenn jedoch in dieser Fahrstufe allzu
häufig geschaltet wird, wählen Sie einen niedrigeren
Gang (mit der AutoStick
®-Funktion). HINWEIS:
Die Verwendung eines niedrigeren
Gangs verbessert bei Anhängerbetrieb die Leistung
und wirkt sich positiv auf die Lebensdauer des Getrie-
bes aus, da häufige Gangwechsel vermieden und Hitze-
entwicklung reduziert werden. Außerdem wird die
Wirkung der Motorbremse verbessert.
Wenn Sie REGELMÄSSIG länger als 45 Minuten durch-
gehend einen Anhänger ziehen, tauschen sie die Auto-
matikgetriebeflüssigkeit und den Filter gemäß dem In-
tervall für "Polizei, Taxi, in einem Fuhrpark oder
häufiger Anhängerbetrieb" aus. Siehe die korrekten
Wartungsintervalle in "Wartungspläne".
Tempomat (bei Versionen/Märkten, wo
verfügbar)
Verwenden Sie den Tempomaten nicht in hügeligem Ge-
lände oder bei hoher Zuladung.
Sinkt die Geschwindigkeit um mehr als 16 km/h ab, schal-
ten Sie den Tempomat aus, bis die Streckenbedingungen
die Verwendung wieder zulassen.
Der Tempomat eignet sich bei Anhängerbetrieb beson-
ders auf ebenen Strecken und bei geringer Zuladung, um
Kraftstoff zu sparen.AutoStick
®
Durch eine manuelle Gangwahl mit der Schaltfunktion AutoStick
®kann ein häufiges Schalten vermieden wer -
den. Wählen Sie den höchsten Gang, der für die jeweilige
Fahrsituation geeignet ist. Wählen Sie zum Beispiel "4",
wenn die gewünschte Geschwindigkeit gehalten werden
255KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UNDMELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS TECHNISCHE
DATENSTICHWORTVER-ZEICHNIS