FIAT TALENTO 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 81 of 248

KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Dieser Teil der Betriebsanleitung liefert
alle nützlichen Informationen, um die
Funktionen der Instrumententafel zu
kennen, zu interpretieren und korrekt
einzusetzen.DISPLAY..................80
KONTROLLLEUCHTEN.........82
INSTRUMENTENTAFEL UND
BORDINSTRUMENTE..........90
79

Page 82 of 248

DISPLAY
83)
Drehzahlmesser 1 Abb. 157
(Skala x1000)
Tachometer 2 Abb. 158
Zeigt die Geschwindigkeit in km oder
Meilen pro Stunde an.Warnton bei zu schnellem Fahren
Je nach Fahrzeugversion ertönt ein
10 Sekunden langer Warnton alle
40 Sekunden, wenn die
Geschwindigkeit von 120 km/h
überschritten wird.
Fahrstilanzeige 4 Abb. 158
Siehe Abschnitt "Fahrempfehlungen".
Motorölstandanzeige 3 Abb. 158
Nach Einschalten des Motors zeigt das
Display 3 an, wenn der Mindestölstand
erreicht ist. Siehe Abschnitt
"Motorölstand".
Kraftstoffanzeige 5 Abb. 159Instrumententafel 6 Abb. 160
Mit Anzeige in Meilen und der
Möglichkeit zur Änderung in km/h.
Bei ausgeschalteter Zündvorrichtung
die Taste 9 oder 10 am Ende des
Hebels 7 Abb. 161 oder die Starttaste 8
Abb. 160 drücken.
Die Anzeige der Maßeinheit der
Geschwindigkeit blinkt für zirka zehn
Sekunden, danach wird die neue
Einheit angezeigt: die Taste 9 oder 10
Abb. 161 loslassen, sobald die Einheit
nicht mehr blinkt.
157T40396-1
158T40395
159T36504-1
160T36517
80
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL

Page 83 of 248

Um zur früheren Einheit
zurückzukehren, den Vorgang
wiederholen.
ANMERKUNG Wenn die Batterie
abgeklemmt wird, kehrt der
Bordcomputer automatisch zur
Originalmaßeinheit zurück.
Uhrzeit und Außentemperatur
Display A (je nach Fahrzeugversion)
Abb. 162Um Zugriff auf die Anzeige A für die
Einstellung der Uhrzeit zu erhalten, die
Taste 2 oder 3 Abb. 164 drücken und
einige Sekunden warten.
Die Stunden und Minuten blinken; Sie
sind jetzt im Einstellmodus; einen
leichten längeren Druck auf die Taste
2 oder 3 Abb. 164 ausüben, um die
Stunden einzustellen. Sobald die
Stunden blinken, die Taste 2 oder 3
Abb. 164 kurz oder länger zur
Einstellung drücken.Anschließend einen längeren Druck auf
Taste 2 oder 3 Abb. 164 ausüben, um
die Stundeneinstellung zu bestätigen.
Die Minuten blinken: die Taste 2 oder 3
Abb. 164 kurz oder länger zur
Einstellung drücken.
Nach Abschluss der Einstellung werden
die Stunden und Minuten für
2 Sekunden angezeigt: die Einstellung
wird übernommen.
ZUR BEACHTUNG Im Falle einer
Stromunterbrechung (Batterie
abgeklemmt, Leitungskabel
durchgetrennt usw.) muss die Uhr neu
eingestellt werden. Diese Einstellungen
nicht während der Fahrt vornehmen.
Display
(Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Nur für Fahrzeuge, die mit
Multimedia-Display B Abb. 165,
Navigationssystemen, Telefon usw.
ausgestattet sind.
161T35570
162T36518-1
163TIMAGE-1
164T35570-5
165T36519
81

Page 84 of 248

Siehe Beilage RADIO / TOUCH-RADIO
NAV
Außentemperaturanzeige
Wenn die Außentemperatur im Bereich
von -3 °C bis +3 °C liegt, blinken die
Symbole °C (Glatteisgefahr).
ZUR BEACHTUNG
83)Da die Bildung von Glatteis auf der
Straße von verschiedenen Faktoren
abhängt, wie Exposition, lokale
Luftfeuchtigkeit und Temperatur, darf man
nicht nur die Außentemperatur
berücksichtigen, um auf Glatteisbildung zu
schließen.
KONTROLL-
LEUCHTEN
84)
18)
Instrumententafel A Abb. 166: sie
leuchtet beim Einschalten der
Zündvorrichtung auf. Die Helligkeit der
Beleuchtung kann mit dem Daumenrad
1 eingestellt werden.
Das Aufleuchten einiger
Kontrollleuchten wird von einer Meldung
begleitet.
Die Anzeige der folgenden
Informationen hängt von der
Fahrzeugausstattung und dem Land
ab, in dem das Fahrzeug vertrieben
wird.Mit Aufleuchten der Kontrollleuchte
ist sich schnellstmöglich an das
Kundendienstnetz zu wenden und
vorsichtig zu fahren. Eine fehlende
Kontrolle kann einen Fahrzeugschaden
verursachen.
166T36516
82
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL

Page 85 of 248

Kontrollleuchte Bedeutung
STANDLICHT
FERNLICHT
ABBLENDLICHT
NEBELSCHEINWERFER
NEBELSCHLUSSLEUCHTEN
LINKER FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
FAHRRICHTUNGSANZEIGER RECHTS
83

Page 86 of 248

Kontrollleuchte Bedeutung
STÖRUNG AIRBAG
Leuchtet beim Einschalten der Zündung auf und erlischt nach einigen Sekunden. Wenn die Kontrollleuchte beim
Einschalten der Zündvorrichtung nicht aufleuchtet oder bei laufendem Motor aufleuchtet, weist dies auf eine
Systemstörung hin. Wenden Sie sich so schnell wie möglich an das Fiat-Servicenetz.
KRAFTSTOFFRESERVE
Leuchtet beim Einschalten der Zündung auf und erlischt nach einigen Sekunden. Leuchtet sie beim Fahren auf,
umgehend nachtanken. Die Reichweite der Kraftstoffreserve reicht für 50 km.
18)
SOFORTIGER HALT
Sie leuchtet beim Einschalten der Zündvorrichtung auf und erlischt nach dem Anspringen des Motors.
Sollte zusammen mit anderen Kontrollleuchten und/oder Meldungen ein Warnton ertönen, das Fahrzeug sofort
anhalten, soweit es die Verkehrsbedingungen zulassen. Den Motor sofort abschalten und nicht wieder anlassen.
Wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich an das Fiat-Servicenetz.
84)
STÖRUNG BREMSANLAGE / HANDBREMSE GEZOGEN
Sie leuchtet beim Einschalten der Zündvorrichtung auf und erlischt, wenn die Handbremse gelöst wird.
Wenn sie beim Bremsen zusammen mit der KontrollleuchteSTOPaufleuchtet und ein Warnton ertönt, zeigt dies
an, dass der Bremsflüssigkeitstand niedrig ist oder die Bremsanlage einen Defekt aufweist.
Das Fahrzeug anhalten und sich an das Fiat-Servicenetz wenden.
UNZUREICHENDE BATTERIELADUNG
Leuchtet beim Einschalten der Zündung auf und erlischt nach einigen Sekunden.
Wenn sie zusammen mit der WarnleuchteSTOPaufleuchtet und ein Signalton ertönt, ist der Stromkreis überlastet
oder die Batterie entladen.
Sofort anhalten und den Fiat-Servicenetz rufen.
MOTORÖL VERBRAUCHT
Leuchtet beim Einschalten der Zündung auf und erlischt nach einigen Sekunden.
Wenn sie beim Fahren zusammen mit der WarnleuchteSTOPaufleuchtet und ein Signalton ertönt, das Fahrzeug
anhalten und das Fiat-Servicenetz kontaktieren.
Den Ölstand prüfen. Ist der Ölstand normal, liegt eine andere Ursache vor. Bitte das Fiat-Servicenetz kontaktieren.
84
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL

Page 87 of 248

Kontrollleuchte Bedeutung
ALARMLEUCHTE
Wenn die Zündvorrichtung auf MAR gedreht wird, leuchtet die Kontrollleuchte auf,erlöscht aber nach dem
Anspringen des Motors. Wenn sie gleichzeitig mit anderen Kontrollleuchten und/oder Meldungen an der
Instrumententafel aufleuchtet, vorsichtig fahren und schnellstmöglich den Fiat-Servicenetz aufsuchen.
Bei Missachtung dieser Anweisung kann das Fahrzeug beschädigt werden.
WARNLEUCHTE AdBlue-FÜLLSTAND (Harnstoff) UND STÖRUNG IN DER ABGASREINIGUNGSANLAGE
Siehe Informationen im Abschnitt „Tank für Zusatzstoff AdBlue (Harnstoff)“
STÖRUNG EOBD-SYSTEM/EINSPRITZUNG
Die Kontrollleuchte leuchtet bei Fahrzeugen, die damit ausgestattet sind, beim Motorstart auf und erlischt dann.
Wenn die Kontrollleuchte eingeschaltet bleibt, sich an das Fiat-Servicenetz wenden.
Blinkt die Leuchte, die Motordrehzahl verringern, bis das Blinken verschwindet. Bitte das
Fiat-Servicenetz kontaktieren.
Siehe Abschnitt "Umweltschutz" im Kapitel "Kenntnis des Fahrzeugs".
STÖRUNG ELEKTRONISCHE STABILITÄTSREGELUNG (ESC) / TRAKTIONSKONTROLLE
Leuchtet beim Einschalten der Zündung auf und erlischt nach einigen Sekunden.
Diese Kontrollleuchte leuchtet in verschiedenen Fällen auf: siehe Abschnitt „Aktive Sicherheitssysteme“ im Kapitel
„Sicherheit“.
ABS STÖRUNG
Leuchtet beim Einschalten der Zündung auf und erlischt nach einigen Sekunden. Das Aufleuchten während der
Fahrt zeigt eine Störung im ABS-System an. In diesem Fall bleibt die Leistung der Bremsanlage erhalten, das
ABS-System funktioniert jedoch nicht mehr. Wenden Sie sich an das Fiat-Servicenetz.
KONTROLLLEUCHTE KÜHLFLÜSSIGKEITSTEMPERATUR
Sie leuchtet beim Einschalten der Zündvorrichtung blau auf.
Wird die Leuchte rot, das Fahrzeug anhalten und den Motor für einige Minuten im Leerlauf laufen lassen.
Die Temperatur muss abnehmen und die Kontrollleuchte muss blau werden. Andernfalls den Motor abstellen. Den
Motor vor der Kontrolle des Kühlwasserstands abkühlen lassen.
Bitte das Fiat-Servicenetz kontaktieren.
85

Page 88 of 248

Kontrollleuchte Bedeutung
AKTIVIERUNG DES Start&Stop-SYSTEMS
Siehe Abschnitt "Start&Stop-System".
AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG DES StartStop-SYSTEMS
Siehe Abschnitt "Start&Stop-System".
CRUISE CONTROL / SPEED LIMITER
Siehe Abschnitte "Cruise Control" (Geschwindigkeitsbegrenzer) und "Speed Limiter".
FEHLBETRIEB T.P.M.S. / UNGENÜGENDER REIFENDRUCK
Siehe Abschnitt „TPMS – TYRE PRESSURE MONITORING SYSTEM“ im Kapitel „Sicherheit“.
ANTRIEBSSCHLUPFREGELUNG
Siehe Abschnitt „Aktive Sicherheitssysteme“ im Kapitel „Sicherheit“.
GLÜHKERZEN
Mit eingeschalteter Startvorrichtung leuchtet die Kontrollleuchte auf. Sie erlischt, wenn die Kerzen die vorgegebene
Temperatur erreicht haben. Den Motor sofort nach dem Erlöschen der Kontrollleuchte starten.
86
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL

Page 89 of 248

Kontrollleuchte Bedeutung
GANGANZEIGEN
Sie leuchten auf, wenn in einen höheren Gang (nach oben gerichteter Pfeil) oder in einen tieferen Gang (nach unten
gerichteter Pfeil) geschaltet werden sollte.
ECO-MODUS
Sie leuchtet auf, wenn der ECO-Modus (ECOMODE) aktiviert wird.
Siehe Abschnitt "Fahrempfehlungen".
KONTROLLLEUCHTE VORDERE SICHERHEITSGURTE NICHT ANGESCHNALLT
Sie leuchtet auf dem mittleren Display beim Anlassen des Motors auf, wird der Sicherheitsgurt nicht angelegt und
das Fahrzeug erreicht eine Geschwindigkeit von 16 km/h, blinkt sie und es ertönt für etwa 2 Minuten ein Signalton.
Je nach Modell blinkt sie, wenn der vordere Beifahrergurt nicht angelegt wird.
UNVOLLSTÄNDIGES SCHLIESSEN DER TÜREN
87

Page 90 of 248

KONTROLLLEUCHTEN UND MELDUNGEN FÜR TANK DES ZUSATZSTOFFES
AdBlue (Harnstoff)
Das Aufleuchten der beschriebenen Kontrollleuchten kann von einem Signalton begleitet werden.
Kontrollleuchten auf der
InstrumententafelMeldung Was tun?
"ANZEIGE EINER ENTSPRECHENDEN
MELDUNG AM DISPLAY"Den Tansk für den Zusatzstoff nach- oder
auffüllen oder sich an das Fiat-Servicenetz
wenden.
"ANZEIGE EINER ENTSPRECHENDEN
MELDUNG AM DISPLAY"Den Tank für den Zusatzstoff nach- oder
auffüllen oder sich schnellstmöglich an das
Fiat-Servicenetz wenden.
"ANZEIGE EINER ENTSPRECHENDEN
MELDUNG AM DISPLAY"Motor springt nicht an.
Um den Motor neu zu startn, muss der Tank
für den Zusatzstoff AdBlue (Urea) aufgefüllt
werden.
88
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL

Page:   < prev 1-10 ... 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 ... 250 next >