Hyundai Genesis Coupe 2013 Betriebsanleitung (in German)
Page 201 of 440
4119
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
In diesem Fall empfehlen wir, den Luftfilter der Klimaregelung in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt ersetzen zulassen.
✽✽ANMERKUNG
Page 202 of 440
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
120
4
Um den maximalen Entfroster-Effekt
zu erreichen, drehen Sie den
Temperaturregler in die äußerste
rechte/heiße Position und stellen Sie
die höchste Gebläsedrehzahl ein.
Wenn Sie die Scheibe entfrosten oder beschlagfrei halten und gleichzeitig
warme Luft im Fußbereich wünschen,wählen Sie den Lüftungsmodus
"Fußraum & entfrosten".
Befreien Sie Windschutzscheibe, Heckscheibe, Außenspiegel und alle
Seitenscheiben vor Fahrtantritt von Eis
und Schnee.
Entfernen Sie auch Eis und Schnee von der Motorhaube und der
Lufteinlassöffnung vor der
Windschutzscheibe, um die Effektivitätder Heizung und der Entfrosterfunktionzu erhöhen und um die
Wahrscheinlichkeit zu reduzieren,
dass die Windschutzscheibe von innenbeschlägt.
Manuelles Klimaregelsystem
Windschutzscheibe innen beschlagfreihalten
1. Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.
WINDSCHUTZSCHEIBE ENTFROSTEN UND BESCHLAGFREI HALTEN
VORSICHT -
Windschutzscheibenheizung
Verwenden Sie nicht die Modi ( )
oder ( ), wenn Sie bei extrem
hoher Luftfeuchtigkeit den
Fahrzeuginnenraum kühlen. Die
Differenz zwischen der Außen
-temperatur und der Windschutz-scheibentemperatur könnte dazu
führen, dass die Windschutz-scheibe von außen beschlägt und
die Sicht beeinträchtigt. Bringen Sie
in diesem Fall den
Betriebsartenregler in die Stellung
( ) und stellen Sie mit dem
Gebläseregler eine geringere
Gebläsedrehzahl ein.OBK042107
OBK042269L
■
Ausführung A, B
■ Ausführung C, D
Page 203 of 440
4121
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
2. Stellen Sie die gewünschte Temperaturein.
3. Wählen Sie die Stellung ( ) oder () .
4. Der Frischluftmodus (Außenluft) wird automatisch aktiviert. Wenn die
Stellung ( ) ausgewählt wurde, wirdauch die Klimaanlage automatischeingeschaltet.
Wenn die Aktivierung der Klimaanlage
und/oder des Frischluftmodus nicht
automatisch erfolgt, betätigen Sie die
entsprechende Taste manuell.
Windschutzscheibe außen enteisen
1. Drehen Sie den Gebläseregler in die höchste Stellung.
2. Drehen Sie den Temperaturregler auf die höchste Temperatur. 3. Wählen Sie den Modus ( ).
4. Der Frischluftmodus und die
Klimaanlage werden automatisch
aktiviert.
Wenn die Stellung gewählt wird, wird
automatisch die Gebläsedrehzahlerhöht.
OBK042108
OBK042270L
■
Ausführung A, B
■ Ausführung C, D
Page 204 of 440
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
122
4
Automatisches Klimaregelsystem
Windschutzscheibe
innen beschlagfrei halten
1. Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl ein. 2. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
3. Drücken Sie die Entfrostertaste ( ).
4. Die Klimaanlage wird abhängig von der
erkannten Außentemperatur eingeschaltet
und der Frischluftmodus wird automatisch
aktiviert.
Wenn die Aktivierung der Klimaanlage und
des Frischluftmodus nicht automatisch
erfolgt, betätigen Sie die entsprechende Taste
manuell. Wenn der Modus ( ) gewähltwird, wird automatisch eine höhere
Gebläsedrehzahl eingestellt, wenn vorher
eine geringe Drehzahl eingestellt war.
Windschutzscheibe außen enteisen
1. Drehen Sie den Gebläseregler in die höchste Stellung.
2. Drehen Sie den Temperaturregler auf die höchste Temperatur.
OBK042072
OBK042275L
■
Ausführung A, B
■ Ausführung C, D
OBK042073
OBK042276L
■
Ausführung A, B
■ Ausführung C, D
Page 205 of 440
4123
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
3. Drücken Sie die Entfrostertaste ( ).
4. Die Klimaanlage wird abhängig vonder erkannten Außentemperatur
eingeschaltet und der Frischluftmodus
wird automatisch aktiviert.
Wenn die Stellung gewählt wird, wird
automatisch die Gebläsedrehzahlerhöht. Logik der Belüftungssteuerung
Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern,
dass die Windschutzscheibe innen
beschlägt, werden der Lufteinass und die
Klimaanlage automatisch abhängig von
bestimmten Bedingungen wie z. B.
Modus ( ) oder ( ) gesteuert. Umdie Belüftungslogik zu deaktivieren oder
wieder zu aktivieren, gehen Sie wie folgt
vor :
Manuelle Klimaregelung
1. Schalten Sie die Zündung ein (Stellung
ON).
2. Drücken Sie die Entfrostertaste ( ).
OBK042109L
OBK042271L
■
Ausführung A, B
■ Ausführung C, D
Page 206 of 440
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
124
4
3. Drücken Sie innerhalb von drei
Sekunden mindestens fünf Mal die
Taste für die Lufteinlasssteuerung.
Daraufhin blinkt die Kontrollleuchte in der
Taste drei Mal in Abständen von 0,5
Sekunden. Dies zeigt an, dass die
Belüftungslogik entweder deaktiviert
wurde oder in den programmierten
Zustand zurückgekehrt ist.
Wenn die Batterie leer war oder
abgeklemmt wurde, wird die
programmierte Logik per Resetwiederhergestellt.
Automatisches Klimaregelsystem
1. Drehen Sie den Zündschlüssel in die Zündschlossstellung ON. 2. Drücken Sie die Entfrostertaste ( ).
3. Halten Sie die Klimaanlagentaste
(A/C) gedrückt und drücken Sie die Lufteinlasstaste (Umlufttaste)
innerhalb von 3 Sekunden mindestens5 Mal.
OBK042109L
OBK042274L
■
Ausführung A, B
■ Ausführung C, D
Page 207 of 440
4125
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Das A/C-Display blinkt 3-mal in einem
Intervall von 0,5 Sekunden. Dies zeigt
an, dass die Belüftungslogik entweder
deaktiviert wurde oder in den
programmierten Status zurückgekehrtist.
Wenn die Batterie entladen oder abgeklemmt wird, wird ein Reset
durchgeführt und die programmierte
Logik ist wieder aktiviert.
Automatische Scheibenentfeuchtung(ausstattungsabhängig)
Die automatische Scheibenentfeuchtung
verhindert das Beschlagen derWindschutzscheibe und misst
automatisch deren Feuchtigkeit. Die
automatische Scheibenentfeuchtung läuft bei eingeschalteter Klimaregelung. Diese Anzeige leuchtet auf,
wenn die automatische
Scheibenentfeuchtung
Feuchtigkeit auf derInnenseite der
Windschutzscheibe erkennt
und in Betrieb geht.
Wenn noch mehr Feuchtigkeit im
Fahrzeug vorhanden ist, werden wie folgt
die höheren Stufen zugeschaltet.
Stufe 1: Klimaanlage
Stufe 2: Frischluft
Stufe 3: Luftstrom auf die Windschutzscheibe richten
Stufe 4: Noch mehr Gebläseluft
OBK042235
Page 208 of 440
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
126
4
Falls Ihr Fahrzeug mit einer
automatischen Scheibenentfeuchtungausgestattet ist, wird diese automatisch
aktiviert, wenn die entsprechenden
Voraussetzungen erfüllt sind. Wenn Sie
die automatische Scheibenentfeuchtung
deaktivieren möchten, drücken Sie
innerhalb von zwei Sekunden vier Mal
die Taste derWindschutzscheibenheizung, während
Sie gleichzeitig die Taste AUTO drücken.
Daraufhin leuchtet drei Mal kurz die
Kontrollleuchte auf und zeigt Ihnen damit
an, dass die Funktion deaktiviert ist. Um
die automatische Scheibenentfeuchtungwieder zu aktivieren, gehen Sie wie oben
beschrieben vor. ✽✽
ANMERKUNG
Wenn Sie die Klimaanlage von Hand
ausschalten möchten, während dieautomatische Scheibenentfeuchtung
eingeschaltet ist, leuchtet drei Mal kurz
die Kontrollleuchte auf und weist Sie sodarauf hin, dass die Klimaanlage nichtausgeschaltet werden kann
ACHTUNG
Bauen Sie nicht die
Sensorabdeckung am oberenWindschutzscheibenrand auf der
Fahrerseite ab. Andernfalls könntenSystemkomponenten beschädigtund der Garantieanspruch zunichtegemacht werden.
Page 209 of 440
4127
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Staufach in der Mittelkonsole
In diesen Staufächern können kleinere
Gegenstände abgelegt werden, die von
dem Fahrer oder dem vorderen Beifahrer
benötigt werden.
Um das Staufach in der Mittelkonsole zu öffnen, ziehen Sie den Hebel nach oben.Handschuhfach
Zum Öffnen des Handschuhfachs ziehen
Sie die Taste (1). Daraufhin öffnet sich
das Handschuhfach automatisch.
Schließen Sie das Handschuhfach nach
Gebrauch.
STAUFÄCHER
ACHTUNG
Um möglichem Diebstahl
vorzubeugen, lagern Sie keine
Wertgegenstände in denStaufächern.
Halten Sie Staufächer während der Fahrt immer geschlossen.
Versuchen Sie nicht so viele Gegenstände in ein Staufach zulegen, dass das Fach nicht mehr ordnungsgemäß geschlossen
werden kann.
VORSICHT - Brennbare
Materialien
Lagern Sie keine Feuerzeuge,
Gaskartuschen oder andere
brennbare/explosive Gegenstände
im Fahrzeug. Derartige Gegenstände
könnten Feuer fangen und/oder
explodieren, wenn das Fahrzeug
über einen längere Zeiträume hohen
Temperaturen ausgesetzt ist.
OBK049075OBK049076
Page 210 of 440
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
128
4
Brillenfach
Um das Brillenfach zu öffnen, drücken
Sie auf die Abdeckung. Das Brillenfach
öffnet sich danach langsam. Legen Sie
Ihre Brille mit nach außen gerichteten
Gläsern in das Brillenfach. Drücken Sie
das Brillenfach nach oben, um es zuschließen.
VORSICHT
Halten Sie das Handschuhfach
während der Fahrt immer
geschlossen, um das
Verletzungsrisiko im Fall einer
Vollbremsung oder einer Kollisionzu reduzieren.
OBK049077N
VORSICHT
Legen Sie keine anderen Gegenstände als Brillen in das
Brillenfach. Diese Gegenstände
könnten bei einer Vollbremsungoder bei einem Unfall aus dem
Brillenfach fallen und möglicher
-weise die Fahrzeuginsassen ver-letzen.
Öffnen Sie das Brillenfach nicht während der Fahrt. Die Sicht in
den Rückspiegel kann durch eine
geöffnetes Brillenfach behindert
werden.
ACHTUNG
Bewahren Sie Lebensmittel nicht
über längere Zeit im Handschuhfach auf.