Hyundai Ioniq 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 231 of 590

3-76
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
BetriebsartenSymbolErklärung
Trip-Computer
In dieser Betriebsart werden Fahrdaten wie z.B. Kilometerstand oder
Kraftstoffverbrauch angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter "Trip-Computer" in diesem Kapitel.
Zielführung
(ausstattungsabhängig)In dieser Betriebsart wird der Zustand des Navigationssystems angezeigt.
Assistent
In dieser Betriebsart werden die folgenden Zustände angezeigt:
- Intelligente Geschwindigkeitsregelung mit Stop-&-Go-System
- Spurhalteassistent (LKA)
- Ermüdungswarnsystem (DAW)
- Reifenluftdruck
Weitere Informationen finden Sie unter "Intelligente Geschwindigkeitsregelung mit
Stop-&-Go-System", "Spurhalteassistent (LKA)" und "Ermüdungswarnsystem
(DAW)" in Kapitel 5 sowie "Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS)" in Kapitel 6.
BenutzereinstellungenIn dieser Betriebsart können Sie die Einstellungen für Türen und Leuchten etc.
verändern.
VorsichtDieser Modus zeigt Meldungen des Warnsystems "Toter Winkel" (BCW) usw. an.
Die gegebenen Informationen richten sich nach den in Ihrem Fahrzeugen vorhandenen Systemen.
LCD-Anzeigemodi

Page 232 of 590

3-77
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
In Stellung P schalten, dannEinst. Ändern
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn Sie versuchen, die
Benutzereinstellungen während der
Fahrt zu ändern.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie
die Benutzereinstellungen nur bei
stehendem Fahrzeug, mit
angezogener Feststellbremse und
Getriebestufe P (Parken) ändern.
Kurzanleitung Hilfe
Diese Betriebsart bietet schnelle
Hilfe für die System im
Benutzereinstellungsmodus an.
Wählen Sie ein Element und halten
Sie die OK-Taste gedrückt.
Weitere Einzelheiten zum
jeweiligen System finden Sie in
dieser Betriebsanleitung.
Bordcomputermodus
Im Bordcomputermodus werden
fahrzeugbezogene Daten wie z.B.
Kraftstoffverbrauch,
Tageskilometeranzeige und
Fahrgeschwindigkeit angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Trip-Computer" in diesem
Kapitel.OAE046132L
OAE046121L

Page 233 of 590

3-78
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Zielführungsmodus
In dieser Betriebsart wird der
Zustand des Navigationssystems
angezeigt.
Assistenzmodus
SCC/LKA/DAW
Dieser Modus zeigt den Zustand der
intelligenten
Geschwindigkeitsregelung (SCC),
des Spurhalteassistenten (LKA) und
des Ermüdungswarnsystems (DAW)
an.
Näheres dazu finden Sie unter den
Informationen zu den einzelnen
Systemen in Kapitel 5.
Reifendruck
In dieser Betriebsart werden
Informationen zum Reifendruck
angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Reifenluftdruck-
Überwachungssystem (TPMS)" in
Kapitel 6.
OAE046133OAEE046137
OAE066030L

Page 234 of 590

3-79
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Warnmodus
Tritt eine der folgenden Bedingungen
auf, erscheint am LCD-Display
einige Sekunden lang eine
entsprechende Warnmeldung.
- Zu wenig Waschflüssigkeit(ausstattungsabhängig)
- Störung im Kollisionswarnsystem "Toter Winkel" (BCW)
(ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion des Frontalkollisions- Vermeidungsassistenten (FCA)
(ausstattungsabhängig)
- Störung in der intelligenten Geschwindigkeitsregelung
(ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion des Reifenluftdruck- Überwachungssystems (TPMS)
(ausstattungsabhängig)
Benutzereinstellungsmodus
In dieser Betriebsart können Sie die
Einstellungen für Türen und
Leuchten etc. verändern.
1. Fahrerassistenz (Driver Assistance)
2. Tür (Door)
3. Leuchten (Lights)
4. Ton (Sound)
5. Komfort (Convenience)
6. Inspektionsintervall (Service Interval)
7. Weitere (Other Features)
8. Zurücksetzen (Reset)
Die gegebenen Informationen
richten sich nach den in Ihrem
Fahrzeugen vorhandenen
Systemen. 1. Fahrerassistenz
(Driver Assistance)
• Spursicherheit (Lane Safety)
- Spurverlassenswarnung (LDW)/ Standard Spurhalteassistent
(LKA)/Activer Spurhalteassistent
(LKA)
Zum Einstellen des
Spurhalteassistenten (LKA).
Weitere Informationen finden Sie
unter "Spurhalteassistent (LKA)"
in Kapitel 5.
• Fahreraufmerksamkeitswarnung (DAW)
- Hohe Sensitivität/NormaleSensitivität/Aus
Einstellen der Empfindlichkeit des
Ermüdungswarnsystems (DAW).
Weitere Informationen finden Sie
unter "Ermüdungswarnsystem
(DAW)" in Kapitel 5.

Page 235 of 590

3-80
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
• SCC Ansprechverhalten
- Schnell/Normal/Langsam Einstellen der Empfindlichkeit der
intelligenten
Geschwindigkeitsregelung
Weitere Informationen finden Sie
unter "Intelligente
Geschwindigkeitsregelung" in
Kapitel 5.
• FCA (Frontkollisionsvermeidungsassist
ent)
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des Frontalkollisions-
Vermeidungsassistenten (FCA).
Weitere Informationen finden Sie
unter "Frontalkollisions-
Vermeidungsassistent (FCA)" in
Kapitel 5. • FCW (Kollisionswarnung vorne)
- Früh/Normal/Spät
Zum Einstellen der ersten
Warnalarmzeit für den
Frontalkollisions-
Vermeidungsassistenten (FCA).
Weitere Informationen finden Sie
unter "Frontalkollisions-
Vermeidungsassistent (FCA)" in
Kapitel 5.
• Warnton BCW
(Toter Winkel Kollisionswarnung)
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des akustischen Signals der
Kollisionswarnfunktion "Toter Winkel"
(BCW).
Weitere Informationen finden Sie
unter "Kollisionswarnsystem
"Toter Winkel" (BCW)" in Kapitel
5.
• RCCW (Kollisionswarnung kreuzender Verkehr hinten)
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der Querverkehr-
Heckkollisionswarnung.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Kollisionswarnsystem
"Toter Winkel" (BCW)" in Kapitel
5.

Page 236 of 590

3-81
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
2. Tür (Door)
• Autom. Türverriegelung
- Aus : Die automatischeTürverriegelung wird deaktiviert.
- Ab Mindestgeschwindigkeit : Alle Türen werden automatisch
verriegelt, wenn die
Fahrgeschwindigkeit 15 km/h
überschreitet.
- Bei Gangwechsel : Alle Türen werden automatisch verriegelt,
wenn von der Getriebestufe P
(Parken) nach R (Rückwärtsgang),
N (Leerlauf) oder D (Drive)
geschaltet wird.
• Automatische Entriegelung
- Aus : Die automatische Türentriegelung wird deaktiviert.
- Wenn Fahrzeug aus : Alle Türen werden automatisch entriegelt,
wenn der POWER-Knopf in die
Stellung OFF gebracht wird.
- Beim Schalten in Stellung P : Wenn in die Getriebestufe P
(Parken) geschaltet wird, werden
alle Türen automatisch entriegelt. 3. Leuchten (Lights)
• One Touch Blinker
- Aus : Die Komfortblinksignalfunktion
ist deaktiviert.
- 3, 5, 7 Blinksignale : Die Blinker blinken bei leichter Berührung des
Blinkerhebels 3, 5 oder 7 Mal.
Detaillierte Informationen finden
Sie im Abschnitt "Beleuchtung" in
diesem Kapitel.
• Scheinwerferverzögerung
Zum Aktivieren oder Deaktivieren der
Scheinwerferverzögerungsfunktion.
Detaillierte Informationen finden
Sie im Abschnitt "Beleuchtung" in
diesem Kapitel.
4. Ton (Sound)
• Lautstärke PDW (Parksensorwarnung)
- Leiser/Lauter Zum Einstellen der Lautstärke der
Parkassistenzfunktion. 5. Komfort (Convenience)
• Komforteinstieg
- Ohne : Die Sitz-Einsteighilfe wird
deaktiviert.
- Normal/Weit: Wenn Sie das Fahrzeug abschalten, bewegt sich
der Fahrersitz automatisch ein
kurzes Stück (normal) oder ein
langes Stück (weit) nach hinten,
damit Sie bequemer ein- und
aussteigen können.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Fahrersitz-
Memoryfunktion" in diesem
Kapitel.
• Wireless-Ladegerät
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der drahtlosen Aufladung im
Vordersitz.
Detaillierte Informationen finden
Sie im Abschnitt "Drahtlose
Aufladung" in diesem Kapitel.

Page 237 of 590

3-82
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
• Scheibenwischer- / Leuchten- Display
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des Scheibenwischer-/
Beleuchtungsmodus.
Bei Aktivierung werden die
gewählten Betriebsarten für
Scheiben und Beleuchtung
angezeigt, wenn die Betriebsart
gewechselt wird.
• Ganganz. Pop-up
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des Schaltanzeige Popup-Felds.
Bei Aktivierung wird die Fahrstufe im
LCD-Display angezeigt. 6. Serviceintervall
(Service Interval)
• Serviceintervall
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der Inspektionsintervallfunktion.
• Intervall einstellen
Wenn das Wartungsintervallmenü
aktiviert ist, können Sie die Zeit und
die Distanz einstellen
Informationen
Wenden Sie sich zum Verwenden des
Wartungsintervallmenüs an eine
HYUNDAI-Vertragswerkstatt. Wenn das Wartungsintervall aktiviert
ist und Einstellungen für Zeit und
Distanz festgelegt wurden, werden in
den folgenden Situationen bei jedem
Starten des Fahrzeugs Meldungen
angezeigt.
- Service in
: Diese Meldung informiert denFahrer über die verbleibende
Fahrdistanz bzw. Anzahl an
Tagen bis zur Wartung.
- Service erforderlich : Diese Meldung erscheint, wenndie Fahrdistanz oder Anzahl an
Tagen bis zur Wartung erreicht
bzw. überschritten wurde.
Informationen
Wenn eine der folgenden Bedingungen
auftritt, sind die Werte für Kilometer
und Tage möglicherweise falsch.
- Das Batteriekabel ist lose.
- Der Sicherungsschalter ist ausgeschaltet.
- Die Batterie ist entladen.
i
i

Page 238 of 590

3-83
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
7. Weitere (Other Features)
• Hilfsbatterie Schutz+
Dient zum Aktivieren oder
Deaktivieren der Hilfsbatterie-
Schonfunktion.
Im aktivierten Zustand wird die
Hochspannungsbatterie verwendet,
um sicherzustellen, dass die 12-V-
Batterie aufgeladen bleibt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Hilfsbatterie-
Schonfunktion" in den Hinweisen
zum Elektrofahrzeug.• Ø Verbrauch automatisch
zurücksetzen
- Aus : Der Durchschnittsverbrauchwird nicht nach jedem
Aufladevorgang automatisch
zurückgesetzt.
- Nach Zündung : Der Durchschnittsverbrauch wird
automatisch zurückgesetzt, wenn
nach dem Abschalten des
Fahrzeugs 4 Stunden vergangen
sind.
- Nach Tanken : Der Durchschnittsverbrauch wird
nach jedem Wiederaufladen
automatisch zurückgesetzt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Trip-Computer" in diesem
Kapitel. • Einheit Kraftstoffverbrauch
Zum Festlegen der Einheit für den
Kraftstoffverbrauch (km/kWh,
kWh/100km, mi/kWh)
• Temperatur-Einheit
Zum Festlegen der
Temperatureinheit (°C, °F)
• Einheit des Reifendrucks
Zum Festlegen der Einheit für den
Reifenluftdruck (psi, kPa, bar)
• Sprache
Zum Auswählen der Sprache
8. Zurücksetzen (Reset)
Sie können die Menüs im
Benutzereinstellungsmodus
zurücksetzen. Alle Menüs im
Benutzereinstellungsmodus werden
initialisert außer der Sprache und
dem Inspektionsintervall.

Page 239 of 590

3-84
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
TRIP-COMPUTER
Der Trip-Computer ist ein
Mikroprozessor-gesteuertes
Fahrerinformationssystem zur
Anzeige fahrrelevanter Daten.
Informationen
Einige der im Trip-Computer
gespeicherten Fahrdaten werden auf
Null gesetzt, wenn die Batterie
abgeklemmt wird.
Trip-Computer-Betriebsarten
Zum Ändern der Betriebsart
benutzen Sie den " , " Schalter
am Lenkrad.
i
• Wegstreckenzähler
• Durchschnittsgeschwindigkeit
• Fahrtzeit
• Durchschnittsverbrauch
• Momentanverbrauch
Digitaler Tachometer
Energiefluss
OAE046402


A
A
u
u
s
s
f
f
ü
ü
h
h
r
r
u
u
n
n
g
g


A
A


A
A
u
u
s
s
f
f
ü
ü
h
h
r
r
u
u
n
n
g
g


B
B


A
A
u
u
s
s
f
f
ü
ü
h
h
r
r
u
u
n
n
g
g


C
C

Page 240 of 590

3-85
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Durchschnittsverbrauch/Momentanverbrauch
Durchschnittsverbrauch (1)
• Der Durchschnittsverbrauch wird
aus der seit der letzten
Rückstellung gefahrenen
Gesamtdistanz und dem seitdem
gemessenen Verbrauch errechnet.
• Der Durchschnittsverbrauch kann sowohl manuell als auch
automatisch auf Null gesetzt
werden.
Manuelle Rücksetzung
Um den Durchschnittsverbrauch
manuell zu löschen, drücken Sie
mehr als eine Sekunde lang die OK-
Taste am Lenkrad während der
Durchschnittsverbrauch angezeigt
wird.
Automatische Rücksetzung
Damit der Durchschnittsverbrauch
automatisch bei jedem Ladevorgang
auf Null gesetzt wird, wählen Sie im
Menü "Benutzereinstellung" des
LCD-Displays den Modus "After
Recharging" (siehe "LCD-Display"
in diesem Kapitel) .
Im Modus "After Recharging" wird
der Durchschnittsverbrauch auf Null
(----) gesetzt, wenn die Fahrdistanz
nach einer Aufladung von mehr als
10 % 300 m überschreitet.
Momentanverbrauch (2)
• In dieser Betriebsart wird der Momentanverbrauch angezeigt.
Wegstreckenzähler/Durchschnittsgeschwindigkeit/Fahrtzeit
Wegstreckenzähler (1)
• Der Wegstreckenzähler zählt die
zurückgelegte Gesamtdistanz seit
der letzten Nullsetzung.
• Um den Wegstreckenzähler auf Null zu setzen, drücken Sie mehr
als eine Sekunde lang die OK-
Taste am Lenkrad, während der
Wegstreckenzähler angezeigt wird.
OAEE046150L
OAE046121L

Page:   < prev 1-10 ... 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 ... 590 next >