Hyundai Ioniq 2019 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2019, Model line: Ioniq, Model: Hyundai Ioniq 2019Pages: 590, PDF Size: 16.77 MB
Page 271 of 590

3-116
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
KLIMAAUTOMATIK
OAEE046300/OAEE046301
■Ausführung A
■■Ausführung B
1. Drehknopf für Temperaturregelung
2. Drehknopf für Lüfterdrehzahl
3. AUTO-Taste (automatische Steuerung)
4. Ausschalttaste OFF
5. Windschutzscheibenheizungs-Taste
6. Taste Heckscheibenheizung
7. Taste Klimaanlage
8. Frischluft-/Umlufttaste
9. Modus-Taste
10. Taste "Nur Fahrer"
11. Taste HEAT
12. Taste EV
13. Informationsbildschirm derKlimaregelung
Page 272 of 590

3-117
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Automatische Heizung und
Klimatisierung
1. Drücken Sie die AUTO-Taste.
Lüftungsmodi, Gebläsedrehzahl,
Frischluft-/Umluftschaltung und die
Klimaanlage werden automatisch
entsprechend der eingestellten
Temperatur gesteuert.2. Stellen Sie die gewünschte
Temperatur mit dem
Temperaturregler ein.
Informationen
• Zum Abschalten derKlimaautomatik betätigen Sie eine
der folgenden Tasten:
- Modus-Taste
- Taste Windschutzscheibenheizung(Drücken Sie die Taste erneut, um
die Frontscheibenheizung
abzuschalten. Daraufhin erscheint
das Symbol AUTO wieder auf dem
Informationsdisplay.)
- Taste für Gebläsedrehzahl
Die gewählte Funktion wird
manuell geregelt, während die
anderen Funktionen automatisch
gesteuert werden.
• Aus Gründen der Bequemlichkeit können Sie auch die Taste AUTO
betätigen und die Temperatur auf
23 °C einstellen.
i
OAEE046305
OAEE046323L
Page 273 of 590

3-118
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Informationen
Platzieren Sie keine Gegenstände in
der Nähe des Sensors, damit die
automatische Steuerung der Heizung
und des Klimasystems nicht
beeinträchtigt wird.
Manuelle Steuerung der
Heizung und Klimaanlage
Heizung und Klimaanlage können
Sie auch manuell steuern, wenn Sie
die gewünschten Funktionstasten,
außer der Taste AUTO, drücken. In
diesem Fall richtet sich die
Systemfunktion nach der
Reihenfolge der gewählten Tasten.
Wenn Sie eine Funktionstaste außer
der Taste AUTO drücken, während
die automatische Klimaregelung
aktiv ist, so werden alle nicht manuell
eingestellten Funktionen
automatisch geregelt.
1. Starten Sie das Fahrzeug.
2. Wählen Sie den gewünschtenLüftungsmodus.
Um die Effektivität der Heizung
und der Klimatisierung zu
erhöhen:
- Heizung :
- Klimatisierung :
3. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein. 4. Schalten Sie den Frischluftmodus
ein.
5. Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.
6. Wenn Sie Klimatisierung wünschen, schalten Sie die
Klimaanlage ein.
Drücken Sie die Taste AUTO, um zur
vollautomatischen Systemsteuerung
zurückzukehren.
i
OAEE046302L
Page 274 of 590

3-119
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Moduswahl
Die Modustaste steuert die Richtung
des Luftstroms im Belüftungssystem.
Die Lüftungsmodi werden wie folgt
eingestellt :
OAEE046320
(ausstattungsabhängig)
(ausstattungsabhängig)
OAEE046303
â–
MODE DOWN ( )
â– MODE UP ( )
Page 275 of 590

3-120
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Modus Kopfbereich (B, D, F)
Der Luftstrom wird zum Oberkörper
und in den Kopfbereich geleitet.
Zusätzlich können die Luftdüsen
verstellt werden, um den Luftstrom
aus den Düsen umzulenken.
Modus Kopf- und
Fußbereich (B, C, D, F)
Der Luftstrom wird in den
Kopfbereich und in den Fußraum
geleitet.
Modus Fußraum und
Windschutzscheibe
(A, C, D, E)
Der größte Teil des Luftstroms wird in
den Fußraum und zur
Windschutzscheibe geleitet.
Außerdem wird ein geringer Anteil
des Luftstroms zu den
Lüftungsdüsen für die
Seitenscheiben geleitet.
Modus Fußraum
(A, C, D, E)
Der größte Teil des Luftstroms wird in
den Fußraum geleitet und ein kleiner
Teil wird zur Windschutzscheibe und
zu den Lüftungsdüsen für die
Seitenscheiben geleitet.
Modus Windschutzscheibe
entfrosten (A)
Der größte Teil des Luftstroms wird
zur Windschutzscheibe geleitet und
ein kleiner Teil wird zu den
Lüftungsdüsen für die
Seitenscheiben geleitet.
OAEE046304
Page 276 of 590

3-121
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Lüftungsdüsen im Armaturenbrett
Die Auslassdüsen können mit dem
Lüftungsregler geöffnet oder
geschlossen ( ) werden.Zusätzlich können Sie an diesen
Düsen die Richtung des Luftstroms
durch Betätigung des Einstellhebels
verändern, siehe Abbildung.
Temperaturregler
Stellen Sie die gewünschte
Temperatur mit dem
Temperaturregler ein.
OAEE046321
OAE046309
â–
Vo r n e
■Hinten (ausstattungsabhängig)
OAEE046305
Page 277 of 590

3-122
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Frischluft-/Umluftschaltung
Mit dieser Funktion kann zwischen
dem Frischluft- und dem
Umluftmodus gewählt werden.
Drücken Sie die Taste, um zwischen
Frischluft- und Umluftmodus
umzuschalten.
Umluftmodus
Im Umluftmodus wirddie im
Fahrzeuginnenraum
befindliche Luft vom
Heizungssystem
angesaugt und
entsprechend der
Temperatureinstellung
erwärmt oder gekühlt.
Frischluftmodus
Im Frischluftmodus wird Luft von außen in das
Fahrzeug geführt und
entsprechend der
Temperatureinstellung
erwärmt oder gekühlt.
Informationen
Bitte beachten Sie unbedingt, dass bei
längerem Betrieb des Umluftmodus
(ohne Klimatisierung) die
Windschutzscheibe und die
Seitenscheiben beschlagen können
und dass die Luftqualität im
Fahrzeuginnenraum abnimmt.
Darüber hinaus entsteht bei längerem
Betrieb der Klimaanlage im
Umluftmodus extrem trockene Luft
im Fahrzeuginnenraum.
i
OAEE046306
OAEE046314
■Ausführung A
■Ausführung B■Ausführung A
■Ausführung B
Page 278 of 590

3-123
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Gebläsedrehzahlregler
Die Gebläsegeschwindigkeit kann
durch Drehen des
Gebläsestufenreglers auf die
gewünschte Stufe eingestellt
werden.
Je höher die Gebläsestufe, desto
stärker ist der Luftstrom.
Zum Ausschalten des Gebläses
drücken Sie die Taste OFF.Wenn Sie die
Gebläsegeschwindigkeit regeln,
während sich der POWER-Knopf
in der Stellung ON befindet, das
Fahrzeug jedoch nicht läuft, kann
sich die Batterie entladen. Regeln
Sie die Gebläsegeschwindigkeit
nur, während sich das Fahrzeug
im Bereitschaftsmodus ( )
befindet.
ANMERKUNG
•Wenn die Klimatisierung über
einen längeren Zeitraum im
Umluftmodus stattfindet,
kann dies zu erhöhter
Luftfeuchtigkeit im
Fahrzeuginnenraum führen.
Dadurch können die Scheiben
beschlagen und die Sicht
kann behindert werden.
•Schlafen Sie nicht bei
eingeschalteter Klimaanlage
oder Heizung in einem
Fahrzeug. Dies könnte
aufgrund von
Sauerstoffmangel und/oder
dem Absinken der
Körpertemperatur zu schweren
Gesundheitsschäden oder
zum Tod führen.
•Lang andauernder Betrieb
des Klimasystems im
Umluftmodus kann zu
Müdigkeit, Schläfrigkeit und
zum Verlust der Kontrolle über
das Fahrzeug führen. Fahren
Sie so viel wie möglich im
Frischluftmodus, damit Luft
von außen zugeführt wird.
VORSICHT
OAEE046307
Page 279 of 590

3-124
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Nur Fahrer
Wenn Sie die Taste DRIVER ONLY
( ), sodass die zugehörige
Kontrollleuchte aufleuchtet, wird
kühle Luft nahezu ausschließlich
zum Fahrersitz geleitet. Ein geringer
Anteil an kühler Luft wird jedoch
auch zu den anderen Lüftungsdüsen
geleitet, um eine angenehme
Luftqualität im gesamten
Fahrzeuginnenraum zu
gewährleisten.
Diese Taste kann verwendet werden,
um den Energieverbrauch der
Klimaanlage zu reduzieren, wenn
Sie ohne Beifahrer fahren.Die Taste DRIVER ONLY wird unter
den folgenden Umständen
ausgeschaltet :
1) Wenn die Scheibenheizung
eingeschaltet wird
2) Wenn die Taste DRIVER ONLY erneut betätigt wird
Klimatisierung
Drücken Sie die Taste A/C, um die
Klimaanlage einzuschalten
(Kontrollleuchte leuchtet auf).
Drücken Sie die Taste erneut, um die
Klimaanlage auszuschalten.DRIVER ONLY
OAEE046308OAE046314
Page 280 of 590

3-125
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Taste HEAT
Drücken Sie die Taste HEAT, um die
Heizung einzuschalten
(Kontrollleuchte leuchtet auf).
Drücken Sie die Taste erneut, um die
Heizung auszuschalten.Klimaanlage und Heizung werden
von der Batterie gespeist. Wenn Sie
die Heizung oder die Klimaanlage zu
lange verwenden, kann sich die
Reichweite aufgrund von zu hohem
Energieverbrauch verringern.
Schalten Sie Heizung und
Klimaanlage aus, wenn Sie sie nicht
brauchen.
EV-Modus
Drücken Sie die EV-Taste, um den
EV-Modus am AVN-Bildschirm
aufzurufen.
Der EV-Modus umfasst insgesamt 7
Menüs: Reichweite, Nächstgelegene
Ladestationen, Energieinformationen,
Fahrmodus, ECO-Fahren, Lade-
/Klimaanlageneinstellungen und EV-
Einstellungen.
Weitere Informationen zum EV-
Modus finden Sie im separaten
Handbuch zum
Multimediasystem.
OAEE046311
OAEE046310
OAEE046313
â–
Ausführung A
■Ausführung B