Hyundai Ioniq 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 451 of 590

5-99
Fahrhinweise
5Beim Benutzen der SCC-
Funktion:
•Der Warnton erklingt und die
Anzeige des Fahrzeug-
abstands blinkt, wenn das
Fahrzeug den festgelegten
Abstand zum voraus-
fahrenden Fahrzeug nicht
einhalten kann.(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
•Wenn der Warnton erklingt,
treten Sie das Bremspedal
oder verwenden Sie den
Kippschalter am Lenkrad, um
die Fahrgeschwindigkeit und
den Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug
selber anzupassen.
•Achten Sie auch ohne
Warnton immer auf die
Fahrumstände, um Gefahren-
situationen zu vermeiden.
•Mit hoher Lautstärke über das
Audiosystem des Fahrzeugs
abgespielte Musik kann die
akustischen Warnsignale des
Systems übertönen.
VORSICHT
OAEE056140
Wenn das vorausfahrende
Fahrzeug (Fahrgeschwindig-
keit: weniger als 30 km/h) auf die
Nebenspur wechselt, erklingt ein
Warnton und es erscheint eine
Meldung. "Vorsicht. Umgebende
Fahrzeuge". Passen Sie Ihre
Fahrgeschwindigkeit an
plötzlich vor Ihnen auftauchende
Fahrzeuge und Hindernisse an,
indem Sie das Bremspedal
treten.
Achten Sie stets auf die
Straßenverhältnisse vor Ihnen.
ACHTUNG
OAE056168L

Page 452 of 590

5-100
Fahrhinweise
Im Verkehr
Zum Beschleunigen RES betätigen
• o Im Verkehr hält Ihr Fahrzeug an,wenn das vorausfahrende
Fahrzeug anhält. Außerdem fährt
Ihr Fahrzeug ebenfalls an, wenn
das Fahrzeug vor Ihnen anfährt.
Steht das Fahrzeug jedoch länger
als 3 Sekunden, so müssen Sie
zum Anfahren entweder das
Gaspedal betätigen oder den
Kippschalter nach oben (RES+)
drücken. • Wenn Sie den Kippschalter für die
erweiterte intelligente
Geschwindigkeitsregelung (RES+
oder SET-) drücken, während die
Auto-Hold-Funktion und die
erweiterte intelligente
Geschwindigkeitsregelung in
Betrieb sind, so wird die Auto-
Hold-Funktion auch ohne
Betätigung des Gaspedals
aufgehoben und das Fahrzeug
setzt sich in Bewegung. Die
Kontrollleuchte AUTO HOLD
wechselt von Grün zu Weiß.
Sensor zur Erkennung des
Abstands zum
vorausfahrenden Fahrzeug
Das SCC-System erkennt den
Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug mit Hilfe eines Sensors.
OAEE046473L
OAEE056011

Page 453 of 590

5-101
Fahrhinweise
5
Warnmeldung
Smart Cruise Control (SCC)
deaktiviert. Radar blockiert.
Wenn die Sensorabdeckung oder -
linse durch Schmutz, Schnee oder
Fremdpartikel verschmutzt ist, wird
der Betrieb des SCC-Systems
möglicherweise vorübergehend
eingestellt. In diesem Fall erscheint
am LCD-Display eine Warnmeldung.
Entfernen Sie Schmutz, Schnee und
Fremdpartikel und reinigen Sie die
Sensorlinsenabdeckung vor der
Verwendung des SCC-Systems.Bei zu starker Verschmutzung des
Radars, oder wenn das Radar nach
dem Schalten des Fahrzeugs in den
Bereitschaftsmodus ( ) keinerlei
Anhaltspunkte in der Umgebung
erfassen kann (z.B. in offenem
Gelände), kann das SCC-System
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß aktiviert werden.
Informationen
Wenn die SCC-Funktion
vorübergehend unterbrochen wird,
weil der Radarsensor blockiert ist,
Sie aber den Tempomatmodus
(Geschwindigkeitsregelung) nutzen
möchten, müssen Sie in den
Tempomatmodus wechseln (siehe "So
wechseln Sie in den Tempomat-
modus" auf der folgenden Seite).
i
OAEE058260L
•Bringen Sie keine
Fremdkörper wie z.B.
Aufkleber oder eine
Stoßfängerverkleidung in der
nähe des Radarsensors an.
Andernfalls kann die
Sensorleistung des Radars
beeinträchtigt werden.
•Halten Sie den Radarsensor
und die Linsenabdeckung
stets frei von Schmutz und
Fremdpartikeln.
•Verwenden Sie bei der Fahr-
zeugwäsche ausschließlich
weiche Tücher. Richten Sie
den Strahl von Hochdruckrei-
nigern nicht direkt auf den
Sensor bzw. die Sensor-
abdeckung.
•Behandeln Sie den Radar-
sensor bzw. die Sensor-
abdeckung nicht mit Gewalt.
(Fortsetzung)
ACHTUNG

Page 454 of 590

5-102
Fahrhinweise
SCC System überprüfen
Die Meldung erscheint, wenn die
Regelung des Fahrzeugabstands
nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Wir empfehlen, das Fahrzeug in eine
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
bringen und das System dort
überprüfen zu lassen.
Einstellen der
Reaktionsgeschwindigkeit
der intelligenten
Geschwindigkeitsregelung
Die Empfindlichkeit der Gesch-
windigkeitsregelung beim Einhalten
des Abstands zum vorausfahrenden
Fahrzeug kann eingestellt werden.
Wählen Sie "Benutzereinst.→
Fahrerassistenz →SCC
Ansprechverhalten →Schnell/
Normal/Langsam" auf dem LCD-
Display. Zur Auswahl stehen drei
verschiedene Stufen.
- Schnell:
Die Geschwindigkeitsanpassung
zum Einhalten des Abstands zum
vorausfahrenden Fahrzeug erfolgt
langsamer als normal.
- Normal: Die Geschwindigkeitsanpassung
zum Einhalten des Abstands zum
vorausfahrenden Fahrzeug erfolgt
normal.
(Fortsetzung)
Wenn der Sensor aufgrund
von Gewalteinwirkung seine
korrekte Einbaulage verlässt,
funktioniert das SCC-System
möglicherweise nicht ord-
nungsgemäß, obwohl keine
Warnmeldung angezeigt wird.
In diesem Fall empfehlen wir,
das Fahrzeug in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt
inspizieren zu lassen.
•Falls der Stoßfänger im
Bereich um den Radarsensor
beschädigt wird, funktioniert
das SCC-System möglicher-
weise nicht ordnungsgemäß.
Wir empfehlen, das Fahrzeug
von einer HYUNDAI Vertrags-
werkstatt überprüfen zu
lassen.
•Verwenden Sie für Reparatur
bzw. Austausch des Sensors
bzw. der Sensorabdeckung
nur Originalteile von
HYUNDAI. Tragen Sie keine
Farbe auf die Sensor-
abdeckung auf.
OAE056167L

Page 455 of 590

5-103
Fahrhinweise
5
- Langsam:Die Geschwindigkeitsanpassung
zum Einhalten des Abstands zum
vorausfahrenden Fahrzeug erfolgt
schneller als normal.
Informationen
Das System merkt sich die zuletzt
eingestellte Empfindlichkeit des SCC-
Systems.
Umschalten in den
Geschwindigkeitsregelmodus
Auf Wunsch können Sie zum
konventionellen CC-Modus
(Geschwindigkeitsregelung)
wechseln. Führen Sie hierzu die
folgenden Schritte aus:
1. Drücken Sie die Taste CRUISE am Lenkrad, um das System
einzuschalten. Daraufhin leuchtet
die Kontrollleuchte ( )
der Geschwindigkeitsregelanlage
auf.
2. Drücken Sie mehr als 2 Sekunden lang die Taste "Fahrzeugabstand".
3. Wählen Sie zwischen SCC (Smart Cruise Control) und CC (Cruise
Control).
Wenn die Funktion mit der Taste
CRUISE/ beendet wird oder die
Taste CRUISE/ betätigt wird,
während sich das Fahrzeug im
Bereitschaftsmodus ( ) befindet,
wird der Modus für intelligente
Geschwindigkeitsregelung aktiviert.
Funktionsbeschränkungen
Die Fähigkeit des SCC-Systems,
den Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug zu erkennen, kann
aufgrund des Straßenzustands
oder der Verkehrsverhältnisse
eingeschränkt sein.
i
Im konventionellen
Geschwindigkeitsregelmodus
müssen Sie den Abstand zu
anderen Fahrzeugen selber
anpassen, indem Sie das Gas-
oder Bremspedal treten. Die
Funktion passt den Abstand zu
vorausfahrenden Fahrzeugen
nicht automatisch an.
VORSICHT

Page 456 of 590

5-104
Fahrhinweise
In Kurven
• Das SCC-System erkennt einFahrzeug auf Ihrer Fahrspur
möglicherweise nicht, woraufhin
Ihr Fahrzeug bis zur Sollgesch-
windigkeit beschleunigt. Außerdem
wird die Fahrgeschwindigkeit
gedrosselt, wenn das voraus-
fahrende Fahrzeug plötzlich
erkannt wird.
• Wählen Sie eine für Kurven geeignete Sollgeschwindigkeit und
betätigen Sie bei Bedarf das
Brems- oder Gaspedal. Ihre Fahrgeschwindigkeit wird
möglicherweise gedrosselt, weil sich
ein Fahrzeug auf der Nebenspur
befindet.
Treten Sie das Gaspedal und
wählen Sie eine angemessene
Sollgeschwindigkeit. Vergewissern
Sie sich, dass der Straßenzustand
die gefahrlose Nutzung der SCC-
Funktion zulässt.
An Steigungen
• Beim Bergan- oder Bergabfahren
erkennt das SCC-System ein
Fahrzeug auf Ihrer Fahrspur
möglicherweise nicht, woraufhin
Ihr Fahrzeug bis zur Sollgesch-
windigkeit beschleunigt. Außerdem
wird die Fahrgeschwindigkeit
abrupt gedrosselt, wenn das
vorausfahrende Fahrzeug plötzlich
erkannt wird.
• Wählen Sie eine für Steigungen geeignete Sollgeschwindigkeit und
betätigen Sie bei Bedarf das
Brems- oder Gaspedal.
OAE056100
OAE056101
OAE056102

Page 457 of 590

5-105
Fahrhinweise
5
Spurwechsel
• Ein Fahrzeug, das von derNebenspur in Ihre Spur wechselt,
wird erst dann vom Sensor
erkannt, wenn es sich innerhalb
seiner Erkennungsreichweite
befindet.
• Der Sensor erkennt ein plötzlich einscherendes Fahrzeug mögli-
cherweise nicht sofort. Achten Sie
stets auf den Verkehr, die Straßen-
verhältnisse und die Fahrbedin-
gungen. • Wenn ein langsameres Fahrzeug
auf Ihre Fahrspur wechselt, wird
möglicherweise Ihre Geschwindig-
keit gedrosselt, damit der Abstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug
gleich bleibt.
• Wenn ein schnelleres Fahrzeug auf Ihre Fahrspur wechselt,
beschleunigt Ihr Fahrzeug bis zur
Sollgeschwindigkeit.
Fahrzeugerkennung
Manche Fahrzeuge auf Ihrer
Fahrspur werden möglicherweise
nicht vom Sensor erkannt:
- Fahrzeuge mit schmaler Silhouette(Motorräder, Fahrräder etc.)
- Versetzt fahrende Fahrzeuge
- Fahrzeuge, die langsam fahren oder plötzlich verzögern
- Stehende Fahrzeuge
- Fahrzeuge mit niedrigem Heckprofil (unbeladene Auflieger etc.)
OAE056103OAE056104

Page 458 of 590

5-106
Fahrhinweise
Unter den folgenden Umständen
werden vorausfahrende Fahrzeuge
möglicherweise nicht ordnungs-
gemäß vom Sensor erkannt:
- Wenn das Fahrzeug vorn nach oben zeigt, weil der Gepäckraum
überladen ist
- Während das Lenkrad gedreht wird
- Wenn das Fahrzeug ganz am Rand der Fahrspur fährt
- Wenn das Fahrzeug auf einer sehr schmalen Fahrspur oder durch eine
Kurve fährt
Betätigen Sie bei Bedarf das Brems-
oder Gaspedal. • Ihr Fahrzeug beschleunigt
möglicherweise, wenn ein voraus-
fahrendes Fahrzeug verschwindet.
• Fahren Sie vorsichtig, wenn Sie die Warnung erhalten, dass das
vorausfahrende Fahrzeug nicht
erkannt wird. • Wenn im Stop-and-go-Verkehr ein
Fahrzeug, das vor Ihnen angehal-
ten hat, die Fahrspur verlässt,
kann es vorkommen, dass das
FCA-System das nächste
Fahrzeug vor Ihnen nicht sofort
erkennt. In diesem Fall müssen Sie
einen ausreichenden Sicherheits-
abstand einhalten und ggf. das
Bremspedal treten, um die
Fahrgeschwindigkeit zu drosseln
und eine Kollision zu vermeiden.
OAE056108OAE056109

Page 459 of 590

5-107
Fahrhinweise
5
• Achten Sie stets auf Fußgänger,wenn Ihr Fahrzeug den Abstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug
regelt. • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie
hinter Fahrzeugen mit hohen
Aufbauten oder überstehender
Ladung fahren.
OAE056110OAE056105
Beachten Sie die folgende
Sicherheitshinweise bei der
Nutzung der SCC-Funktion:
•Wenn ein Nothalt erforderlich
ist, müssen Sie die Bremsen
betätigen. Das Fahrzeug kann
nicht in jeder Notsituation mit
der SCC-Funktion angehalten
werden.
•Halten Sie ausreichend
Sicherheitsabstand unter
Berücksichtigung der
Straßenverhältnisse und der
Fahrgeschwindigkeit. Wenn
der Fahrzeugabstand bei
hoher Geschwindigkeit zu
klein ist, kann sich ein
schwerer Unfall ereignen.
•Halten Sie stets ausreichend
Abstand zum Bremsen und
verzögern Sie Ihr Fahrzeug
bei Bedarf, indem Sie die
Bremsen betätigen.
(Fortsetzung)
VORSICHT

Page 460 of 590

5-108
FahrhinweiseUnter den folgenden Umständen
setzt der Betrieb des SCC-
Systems möglicherweise vorüber-
gehend aus:
• Elektrische Störeinflüsse
• Modifikation der Aufhängung
• Ungleichmäßiger Reifen-verschleiß oder Reifendruck
• Montage eines anderen Reifentyps
ANMERKUNG(Fortsetzung)
•Die SCC-Funktion erkennt
keine haltenden oder ent-
gegenkommenden Fahrzeuge
und keine Fußgänger. Fahren
Sie stets vorsichtig und
vorausschauend, damit Sie
nicht von der Situation
überrascht werden.
•Vorausfahrende Fahrzeuge,
die häufig die Fahrspur
wechseln, können die
Reaktionszeit des Systems
verlängern oder dazu führen,
dass das System auf ein
Fahrzeug reagiert, das sich in
Wirklichkeit auf der
Nebenspur befindet. Fahren
Sie stets vorsichtig und
vorausschauend, damit Sie
nicht von der Situation
überrascht werden.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
•Seien Sie sich der gewählten
Geschwindigkeit und des
gewählten Fahrzeugabstands
stets bewusst. Der Fahrer darf
sich nicht allein auf das
System verlassen, sondern
muss stets auf die
Fahrumstände achten und
seine Fahrgeschwindigkeit
anpassen.
•Komplexe Fahrsituationen
werden möglicherweise nicht
vom SCC-System erkannt.
Achten Sie deshalb stets
auf die Fahrumstände und
kontrollieren Sie die Gesch-
windigkeit Ihres Fahrzeugs.

Page:   < prev 1-10 ... 411-420 421-430 431-440 441-450 451-460 461-470 471-480 481-490 491-500 ... 590 next >