Hyundai Kona EV 2020 Betriebsanleitung (in German)
Page 461 of 647
5-126
Anzeige
Keine verlässlichen Tempolimit-
Informationen
Auf dem Kombiinstrument werden
Tempolimits, Überholverbote und
bedingte Verkehrszeichen angezeigt.
Bedingte Verkehrszeichen
Wenn ISLW ein bedingtes Verkehrs-
zeichen erkennt, wird das Verkehr-
zeichensymbol überlappend unter-
halb oder links neben dem
Tempolimit auf dem Kombiinstru-
ment angezeigt.
Auf ein und derselben Straße kann
es Schilder mit unterschiedlichen
Tempolimits geben. Beispielsweise
lautet das normale Tempolimit 120
km/h, während bei Regen oder
Schnee das Tempolimit 90 km/h gilt.
Bedingte Verkehrszeichen bedeuten,
dass unter bestimmten Bedingungen
(Regen, Schnee etc.) Tempolimits
und Überholverbote zu beachten
sind.
Zusätzliche Verkehrszeichen
Das Symbol wird auf dem
Kombiinstrument und auf dem
Display des Navigationssystems
angezeigt, wenn ISLW keine
verlässlichen Angaben zu
Tempolimits besitzt.
Fahrhinweise
WTL-220 ■ Keine verlässlichen Tempolimit-Informationen
OTM048177L
OTM048178L
Page 462 of 647
5-127
Fahrhinweise
Das Symbol wird auf dem
Kombiinstrument und auf dem
Display des Navigationssystems
angezeigt, wenn ISLW ein
Überholverbotsschild erkennt. Nachdem das Fahrzeug das
Schild 'Ende der zulässigen
Höchstgeschwindigkeit' passiert
hat, informiert ISLW den Fahrer auf
der Basis der vom Navigations-
system erhaltenen Angaben über
das nächste Tempolimit. Auf deutschen Straßen ohne
Tempolimit wird das Symbol 'Ende
der zulässigen Höchstgesch-
windigkeit' auf dem Kombiinstru-
ment angezeigt. Es wird solange
angezeigt, bis das Fahrzeug ein
anderes Tempolimit-Verkehrsschild
passiert.
5
WTL-222/WTL-221 ■ Überholverbot-InformationenWUM-205 ■Ende sämtlicher Streckenverbote
(nur Deutschland)WUM-207/WUM-208 ■ Ende eines Tempolimits
Page 463 of 647
5-128
Anzeige im Assistenzmodus
des Kombiinstruments
Der Fahrer kann die vom ISLW-
System gelieferten Informationen
vom LCD-Display ablesen.
Wenn das System aktiviert ist,
erscheint der ISLW-Bildschirm am
LCD-Display, wenn Sie den Reiter
für den Fahrassistenzmodus ( )
anwählen. Weitere Informationen
finden Sie unter "LCD-Betriebsarten"
in Kapitel 3.1. Tempolimit und Überholverbot auf
der aktuellen Straße
2. Bedingtes Tempolimit oder
Überholverbot
3. Bedingtes Verkehrszeichen:
Anhänger, Regen, Schnee oder
Leerstelle
❈Leerstelle: anderes bedingtes
Verkehrszeichen (Zeit etc.)
Informationen
Das bedingte Tempolimit oder
Überholverbot unterscheidet sich
möglicherweise vom Tempolimit oder
Überholverbot der aktuellen Straße.
Zudem erlischt das auf dem
Kombiinstrument angezeigte bedingte
Tempolimit/Überholverbot, nachdem
eine bestimmte Strecke zurückgelegt
wurde.
Wenn ISLW das Verkehrszeichen
nicht erkennt, wird nichts angezeigt.
i
Fahrhinweise
OOSEV048210L
OOSEV048211L
Page 464 of 647
5-129
Fahrhinweise
Zum Ausschalten der ISLW-
Funktion
Falls das System über den
Benutzereinstellungsmodus
ausgeschaltet wurde, wird diese
Meldung am LCD-Display des
Kombiinstruments angezeigt, wenn
der ISLW-Bildschirm über den
Fahrassistenzmodus ( )
aufgerufen wird.
Warnmeldung
Tempolimit Warnsystem
deaktiviert. Kamera blockiert.
Die Warnmeldung erscheint, wenn
die Kameralinse verschmutzt ist.
ISLW funktioniert erst dann wieder,
wenn die Verschmutzung beseitigt
wird. Prüfen Sie die Frontscheibe im
Bereich der Kamera. Für den Fall,
dass die Störung nach dem
Beseitigen der Verschmutzung
anhält, empfehlen wir, das System in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Tempolimit Warnsystem prüfen
Die Warnmeldung erscheint mehrere
Sekunden lang, wenn ISLW nicht
ordnungsgemäß funktioniert.
Danach leuchtet die Hauptwarn-
leuchte ( ) auf.
Wir empfehlen, das System in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.5
OOSEV058081LOOSEV048212L
OOSEV058082L
Page 465 of 647
5-130
Funktionsbeschränkungen
Unter den folgenden Bedingungen
funktioniert die intelligente
Höchstgeschwindigkeitswarnung
ISLW möglicherweise nicht oder
liefert falsche Angaben:
Das Verkehrsschild ist in einem
schlechten Zustand
Das Verkehrsschild steht in einer
engen Kurve.
Das Verkehrsschild steht falsch
(z. B. weil es umgedreht, versperrt
oder beschädigt wurde).
Die Sicht auf das Verkehrsschild
wird durch ein anderes Fahrzeug
versperrt.
Die LED-Beleuchtung des
Verkehrszeichens ist defekt.
Blendlicht im Bereich des
Verkehrsschilds aufgrund der tief
stehenden Sonne.
Dunkelheit bei Nacht.
Helles Licht im Bereich des
Verkehrsschilds.Beeinträchtigung durch
Umgebungseinflüsse
Ihr Fahrzeug fährt unmittelbar
hinter einem anderen Fahrzeug.
Ihr Fahrzeug wird von einem Bus
oder Lkw überholt, an dem ein
Tempolimit-Aufkleber angebracht ist.
Ihr Fahrzeug fährt durch ein
Gebiet, das nicht vom Navigations-
system abgedeckt wird.
Es liegt eine Störung des
Navigationssystems vor.
Ihr Navigationssystem wurde nicht
aktualisiert.
Ihr Navigationssystem wird gerade
aktualisiert.
Als Folge einer fehlerhaften
Erkennung durch die Kamera.
Die im Navigationssystem ge-
speicherten Höchstgeschwindig-
keitsbegrenzungen stimmen nicht.
Die Verkehrsschilder entsprechen
nicht der Norm.
Die Kamera wird unmittelbar nach
der Auslieferung des Fahrzeugs
kalibriert. Es liegt eine GPS-Störung vor.
Fahrzeugdaten, wie zum Beispiel
die Außentemperatur, sind nicht
genau.
Fahrhinweise
Page 466 of 647
5-131
Fahrhinweise
Schlechte Sicht nach vorn
Es herrscht schlechtes Wetter
(Regen, Schnee, Nebel etc.).
Die Windschutzscheibe im Bereich
der Kamera ist verschmutzt oder
vereist.
Die Kameralinse ist durch einen
Fremdkörper verdeckt (Aufkleber,
Papier, Laub etc,).
5ISLW soll den Fahrer lediglich
unterstützen. Der Fahrer muss
beim Fahren größte Vorsicht
walten lassen.
Die Verantwortung für eine
sichere Fahrweise und die
Einhaltung der geltenden
Verkehrsregeln und Bestim-
mungen liegt stets beim
Fahrer.
VORSICHT
Page 467 of 647
5-132
Fahrhinweise
Betrieb des
Höchstgeschwindigkeits-
regelsystems
Sie können die Geschwindigkeits-
begrenzung einschalten, wenn Sie
eine bestimmte Höchstgesch-
windigkeit nicht überschreiten
möchten.
Wenn Sie die voreingestellte
Geschwindigkeitsbegrenzung über-
schreiten, wird das Warnsystem
aktiviert (eingestellte Geschwindig-
keitsbegrenzung blinkt und Warnton
ertönt), bis die Fahrgeschwindigkeit
wieder unter der Geschwindigkeits-
begrenzung liegt.
Informationen
Solange die Höchstgeschwindigkeits-
regelung in Betrieb ist, kann der
Tempomat nicht aktiviert werden.
Schalter
Höchstgeschwindigkeitsregelung
: Dient zum Umschalten
zwischen Geschwindig-
keitsregelung/intelligenter
Geschwindigkeitsregelung
und Höchstgeschwindig-
keits-Regelsystem.RES+: Nimmt die zuvor eingestellte
Geschwindigkeit der Höchst-
geschwindigkeitsregelung
wieder auf oder erhöht sie.
SET-: Legt die Geschwindigkeit der
Höchstgeschwindigkeitsregelu
ng fest oder vermindert sie.
O (CANCEL): Hebt die festgelegte
Geschwindigkeitsbegr
enzung auf.
i
M MA
AN
NU
UE
EL
LL
LE
ER
R
H
HÖ
ÖC
CH
HS
ST
TG
GE
ES
SC
CH
HW
WI
IN
ND
DI
IG
GK
KE
EI
IT
TS
S-
-A
AS
SS
SI
IS
ST
TE
EN
NT
T
(
(M
MS
SL
LA
A)
)
System ausTempomat/
SCC-Tempomat
Höchstgeschwindig-
keits-Regelsystem
OOSEV058083L
Page 468 of 647
5-133
Fahrhinweise
5
Um die Höchstgeschwindigkeit
einzustellen:
1. Drücken Sie die Taste , um
das System einzuschalten. Die
Höchstgeschwindigkeitsanzeige
( ) am Kombiinstrument
leuchtet auf.
Informationen
Schalten Sie zunächst in den
Tempomat-Modus, indem Sie die
Taste drücken.
Durch Drücken der -Taste
ändert sich der Modus wie folgt.
2. Drücken Sie den Schalter nach
unten (SET-).
i
OOSEV058084L
System aus Tempomat/SCC-Tempomat
Höchstgeschwindigkeits
-Regelsystem
OOSEV058085L
Page 469 of 647
5-134
3.
oben (RES+) oder nach unten
(SET-), und lassen Sie ihn bei
der gewünschten
Geschwindigkeit los.
Schalter nach oben (RES+) oder
nach unten (SET-), wird die
Geschwindigkeit in Schritten von
5 km/h erhöht bzw. verringert.Die eingestellte Höchstgesch-
windigkeit wird am Kombiinstrument
angezeigt.
Informationen
Es besteht auch die Möglichkeit die
eingestellte Geschwindigkeitsbegren-
zung zu überschreiten. Wenn Sie das
Gaspedal weniger als 50 % herunter-
drücken wird, bleibt die Geschwindig-
keit unter der Begrenzung.
Wenn Sie das Gaspedal jedoch mehr
als 70 % herunterdrücken, können
Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung
überschreiten. In diesem Fall blinkt
die eingestellte Geschwindigkeits-
begrenzung auf und es ertönt ein
akustisches Warnsignal, bis die Fahr-
geschwindigkeit wieder unterhalb der
Begrenzung liegt.
i
Fahrhinweise
OOSEV058096LOOSEV058037
Page 470 of 647
5-135
Fahrhinweise
Zum Abschalten der
Höchstgeschwindigkeitsregelun
g gibt es die folgenden
Möglichkeiten:
Drücken Sie die Taste . Die
Höchstgeschwindigkeitskontrollleu
chte ( ) erlischt.
Wenn Sie die Aufhebungstaste O
(CANCEL) einmalig betätigen, wird
die eingestellte Geschwindig-
keitsbegrenzung aufgehoben, das
System wird jedoch nicht
abgeschaltet.Wenn Sie die
Geschwindigkeitsbegrenzung
wieder aktivieren möchten,
drücken Sie den Schalter +RES
oder SET am Lenkrad, um die
gewünschte Geschwindigkeit
einzustellen.
5
OOSEV058084L