Hyundai Nexo 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 391 of 610


)DKUKLQZHLVH
OTM058119OFE058042OTM058074OTM058074- Fahrspurwechsel
Wenn ein Fahrzeug vor Ihnen die Spur
wechselt, erkennt das FCA-System
das Fahrzeug möglicher-weise

nicht sofort. Dies gilt insbesondere
bei plötzlichem Fahrspurwechsel.
In diesem Fall müssen Sie einen
ausreichenden Sicherheitsabstand
einhalten und ggf. das Bremspedal
treten, um die Fahrgeschwindigkeit
zu drosseln und eine Kollision zu
vermeiden.Wenn im Stop-and-go-Verkehr ein
Fahrzeug, das vor Ihnen angehalten
hat, die Fahrspur verlässt, kann es
vorkommen, dass das FCA-System
das nächste Fahrzeug vor Ihnen
nicht sofort erkennt. In diesem Fall
müssen Sie einen ausreichenden
Sicherheitsabstand einhalten und
ggf. das Bremspedal treten, um die
Fahrgeschwindigkeit zu drosseln
und eine Kollision zu vermeiden.- Fahrzeugerkennung
Wenn die Ladung des voraus-
fahrenden Fahrzeugs über das Heck
hinausragt oder das vorausfahrende
Fahrzeug eine höhere Bodenfreiheit
hat, ist besondere Vorsicht geboten.
Das FCA-System ist möglicherweise
nicht in der Lage, die über das
Fahrzeug hinausragende Ladung
zu erkennen. In diesem Fall
müssen Sie einen ausreichenden
Sicherheits-abstand zu der
hinausragenden Ladung einhalten
und ggf. das Bremspedal treten, um
die Fahrgeschwindigkeit zu drosseln
und eine Kollision zu vermeiden. OTM058119 OFE058042

Page 392 of 610


)DKUKLQZHLVH

Fußgänger- oder
Fahrradfahrererkennung
(ausstattungsabhängig)
In den folgenden Fällen kann die
Funktion des Sensors eingeschränkt
sein:
• Der Fußgänger oder Fahrradfahrer
wird nicht vollständig vom Kamera-
Erkennungssystem erkannt (z.B.
durch schräge oder gebeugte
Körperhaltung)
• Der Fußgänger oder Fahrradfahrer
bewegt sich sehr schnell
oder taucht sehr plötzlich im
Erfassungsbereich der Kamera auf
• Der Fußgänger oder Fahrradfahrer
trägt Kleidung, die sich kaum
vom Hintergrund abhebt, sodass
die Kamera diesen schlechter
erkennen kann
• Es zu hell (z.B. bei Fahren in
hellem bzw. grellem Sonnenlicht)
oder zu dunkel (z.B. beim Befahren
einer Landstraße im Dunkeln).• Der Fußgänger lässt sich nur
schwer von Objekten in der
Umgebung unterscheiden (z.B.
bei einer großen Gruppe von
Fußgängern bzw. einer großen
Menschenansammlung)
• Es gibt einen Gegenstand, dessen
Struktur einer Person ähnelt.
• Der Fußgänger oder Fahrradfahrer
ist klein
• Die Beweglichkeit des Fußgängers
ist eingeschränkt.
• Die Sensorerkennung ist begrenzt.
• Der Radarsensor oder die Kamera
ist verdeckt oder verschmutzt.
• Das Sichtfeld des Radarsensors
oder der Kamera ist durch
Starkregen, Schneefall etc.
eingeschränkt.
• Wenn sich das Licht einer
Straßenlaterne oder eines
entgegenkommenden Fahrzeugs
auf der nassen Fahrbahn oder in
einer Pfütze spiegelt.
• Die Sicht nach vorn ist
beeinträchtigt, weil die Sonne
blendet.• Die Frontscheibe ist beschlagen;
die Straße ist nicht klar zu
erkennen.
• Der schlechte Straßenzustand
verursacht starke Fahrzeugvibra-
tionen beim Fahren.
• Wenn ein Fußgänger oder
Fahrradfahrer plötzlich vor dem
Fahrzeug stoppt
• Wenn ein Fahrradfahrer vor dem
Fahrzeug die eigene Fahrbahn
kreuzt
• Wenn es andere elektromagnetische
Störeinflüsse gibt
• Wenn sich in der Nähe des
Fahrradfahrers eine Baustelle,
eine Leitplanke oder andere
metallische Objekte befinden
• Wenn das Material, aus dem das
Fahrrad besteht, die Radarwellen
nicht stark genug reflektiert

Page 393 of 610


)DKUKLQZHLVH
i Informationen
,QHLQLJHQ)lOOHQNDQQGDV)&$6\VWHP
DXIJUXQG YRQ HOHNWURPDJQHWLVFKHQ
6W|UHLQIO

Page 394 of 610


)DKUKLQZHLVH

Der Frontalkollisions-
Vermeidungsassistent
(Spurwechselassistent) erkennt
das sich nähernde Fahrzeug
über die Frontsichtkamera der
Windschutzscheibe. Das System
unterstützt den Fahrer beim Lenken,
um die Kollision mit dem sich
nähernden Fahrzeug zu vermeiden
und das Fahrzeug in der Spur zu
halten, wenn das Fahrzeug die
Mittellinie überfährt.Funktionsweise
Der Fahrer kann die Funktion in den
Fahrzeugeinstellungen aktivieren
(oder deaktivieren):
‘Fahrzeugeinstellungen o
Fahrassistent o Frontalkollisions-
Vermeidungsassistent (FCA)’
Weitere Informationen finden Sie
unter ‘Systemeinstellung und
-aktivierung’ des FCA-Systems in
diesem Kapitel.
• Diese Funktion ist nur eine
Sicherheitsergänzung.
Sie ist kein Ersatz für
die Sorgfaltspflicht und
Aufmerksamkeit des Fahrers.
Die Erfassungsreichweite für
sich nähernde Fahrzeuge ist
begrenzt. Achten Sie stets auf
die Straßenverhältnisse.
• Fahren Sie stets vorsichtig
und vorausschauend, damit
Sie nicht von der Situation
überrascht werden. Die
Funktion lenkt das Fahrzeug
nicht ganz allein und verhindert
keine Kollisionen.
VORSICHT
)5217$/.2//,6,2169(50(,'81*6$66,67(17 6385:(&+6(/$66,67(17 
%(,$8667$7781*0,7)&$

Page 395 of 610


)DKUKLQZHLVH
Warnmeldung und
Funktionssteuerung
• Wenn nach Aktivierung des FCA-
Systems die Fahrgeschwindigkeit
über 60 km/h liegt, erscheint bei
Annäherung eines Fahrzeugs
beim Überfahren der Mittellinie
eine Meldung auf dem LCD-
Display, und ein akustisches
Warnsignal wird ausgegeben.
• Darüber hinaus greift der
Lenkassistent in die Lenkung ein,
um das Fahrzeug in der Spur zu
halten.
Funktionsbeschränkungen
OFE058187LOFE058187L
• Der Lenkeingriff kann allerdings
eine Kollision mit einem sich
nähernden Fahrzeug nicht
vollständig verhindern.
Der Fahrer ist dafür
verantwortlich, stets auf
seine Umgebung zu achten
und das Fahrzeug zwecks
sicherem Fahrverhalten
dementsprechend zu lenken.
• Die Funktion ist von bestimmten
Parametern abhängig wie z.B.
Abstand und Geschwindigkeit
des sich nähernden Fahrzeugs,
der eigenen Geschwindigkeit
usw. Die Funktion kann
abhängig von den Straßen-
und Umgebungsbedingungen
beendet werden oder es kann
vorkommen, dass das System
nicht korrekt funktioniert.
Fahren Sie stets aufmerksam.
• Fahren Sie niemals absichtlich
unvorsichtig, um das System
zu aktivieren.
VORSICHT • Weitere Informationen finden
Sie unter ‘Einschränkungen des
Systems’ in der Beschreibung zum
LKA-System in diesem Kapitel.
• Weitere Informationen finden Sie
unter ‘Erkennung von Fahrzeugen’
in der Beschreibung zum FCA-
System in diesem Kapitel.

Page 396 of 610


)DKUKLQZHLVH

Systembeschreibung
Kollisionswarnung “Toter
Winkel” (BCW)
Das Kollisionswarnsystem “Toter
Winkel” (BCW) verwendet im hinteren
Stoßfänger angebrachte Radarsensoren,
um den toten Winkel zu überwachen
und den Fahrer vor dort herannahenden
Fahrzeugen zu warnen.
1) Toter Winkel
Die Erkennungsreichweite richtet
sich nach der Fahrgeschwindigkeit.
Wenn Ihr Fahrzeug schneller ist als
die anderen Fahrzeuge, werden Sie
nicht gewarnt.2) Annäherung bei hoher
Geschwindigkeit
Der Spurwechselassistent warnt
Sie, wenn sich Ihnen ein Fahrzeug
auf einer benachbarten Fahrspur
mit hoher Geschwindigkeit nähert.
Wenn der Fahrer den Blinker setzt,
während das System ein sich
näherndes Fahrzeug erfasst, gibt
das System einen akustischen Alarm
aus.
Assistent zur
Kollisionsvermeidung bei totem
Winkel (BCA)
Der Assistent zur
Kollisionsvermeidung bei totem
Winkel (BCA) erfasst die Fahrspur
vor dem Fahrzeug über eine
oben auf der Windschutzscheibe
montierte Kamera und die seitlichen
und hinteren Bereiche mit Hilfe von
Radarsensoren.
OTM058120L
OTM058121L
OTM058108OTM058108.2//,6,216:$5181*%(,727(0:,1.(/$66,67(17=85.2//,6,2169(50(,'81*%(,
727(0:,1.(/ OTM058120L OTM058121L

Page 397 of 610


)DKUKLQZHLVH
Der Assistent zur
Kollisionsvermeidung bei totem
Winkel (BCA) kann die elektronische
Stabilitätskontrolle (ESC) bei einer
möglichen Kollision mit einem
sich nähernden Fahrzeug durch
einen Fahrspurwechsel aktivieren.
Dies dient zur Reduzierung des
Kollisionsrisikos oder zur Milderung
möglicher Schäden.Systemeinstellung und -aktiv-
ierung
Systemeinstellung
• Der Fahrer kann das System
aktivieren, indem er den
Motorstartknopf auf ON
schaltet und auf dem AVN-
Bildschirm Folgendes auswählt:
"Benutzereinstellungen o
Fahrassistent o Sicherheit Toter
Winkel".
- BCA und BCW schalten ein und
bereiten sich auf die Aktivierung
vor, wenn 'Aktive Assistenz'
ausgewählt ist. Wenn ein
Fahrzeug in den toten Winkel
fährt, ertönt eine Warnung oder
die Bremse wird betätigt.
- Das BCW schaltet ein und
bereitet sich auf die Aktivierung
vor, wenn 'Warning Only [Nur
Warnung]' ausgewählt ist. Wenn
ein Fahrzeug in den toten Winkel
fährt, ertönt eine Warnung.
- Wenn 'Off [Aus]' gewählt ist, wird
das System deaktiviert und die
Kontrollleuchte auf der BCW-/
BCA-Taste erlischt.
• Beim Kollisionswarnsystem
“Toter Winkel” (BCW)
und beim Assistenten zur
Kollisionsvermeidung
bei totem Winkel (BCA)
handelt es sich um
Fahrerassistenzsysteme.
Verlassen Sie sich nicht allein
auf die Systeme. Achten Sie
beim Fahren zu Ihrer Sicherheit
stets auf Ihr Umfeld.
• Das Kollisionswarnsystem
“Toter Winkel” (BCW)
und der Assistent zur
Kollisionsvermeidung bei
totem Winkel (BCA) sind kein
Ersatz für eine umsichtige und
sichere Fahrweise. Fahren
Sie stets vorsichtig und
seien Sie achtsam, wenn Sie
die Spur wechseln oder das
Fahrzeug zurücksetzen. Das
Kollisionswarnsystem “Toter
Winkel” (BCW) und der Assistent
zur Kollisionsvermeidung bei
totem Winkel (BCA) erfassen
möglicherweise nicht jedes
Objekt neben dem Fahrzeug.
• Halten Sie das
Verkehrsgeschehen auch
dann im Blick, wenn das
Kollisionswarnsystem “Toter
Winkel” (BCW) und der Assistent
zur Kollisionsvermeidung bei
totem Winkel (BCA) aktiviert
sind.
VORSICHT

Page 398 of 610


)DKUKLQZHLVH

OFE058188LOFE058188L• Wenn Sie die BCW/BCA-
Taste drücken, während
‘Aktive Assistenz’ oder ‘Nur
Warnung’ gewählt ist, erlischt die
Kontrollleuchte auf der Taste und
das System wird deaktiviert.
• Wenn Sie die BCW/BCA-Taste
drücken, während das System
ausgeschaltet ist, leuchtet die
Kontrollleuchte auf der Taste auf
und das System wird aktiviert.
In diesem Fall kehrt das System
zu dem Status zurück, der vor
dem Ausschalten aktiviert war.
Wenn das System zum ersten
Mal eingeschaltet wird und das
Fahrzeug bei aktiviertem System
ausgeschaltet und wieder gestartet wird, leuchtet die Warnleuchte am
Außenspiegel 3 Sekunden lang.
• Wenn das Fahrzeug ausgeschaltet
und wieder gestartet wird, kehrt
das System in den vorherigen
Zustand zurück.
• Der Fahrer kann in den
Benutzereinstellungen auf dem
AVN-Bildschirm festlegen, zu
welchem Zeitpunkt die Warnung
ausgelöst werden soll. Dazu wählen
Sie: “Fahrzeugeinstellungen o
Fahrassistent o Warnzeit”• Für das Kollisionswarnsystem
“Toter Winkel” stehen die folgenden
Optionen zur Verfügung:
- Normal [Normal]:
Bei Auswahl dieser Einstellung
wird das Kollisionswarnsystem
“Toter Winkel” normal aktiviert.
Wenn diese Einstellung zu
empfindlich ist, ändern Sie die
Option auf ‘Later [Später]’.
Die Warnungsaktivierungszeit
kann zu spät erscheinen, wenn
das seitliche/hintere Fahrzeug
abrupt beschleunigt.
- Later [Später]:
Wählen Sie diese
Warnungsaktivierungszeit, wenn
der Verkehr schwach ist und Sie
mit niedriger Geschwindigkeit
fahren. Wenn Sie die
Warnungsaktivierungszeit
ändern, kann sich auch die
Warnungsaktivierungszeit von
anderen Systemen im Fahrzeug
ändern. Überprüfen Sie die
Warnungsaktivierungszeit, bevor
Sie sie ändern.

Page 399 of 610


)DKUKLQZHLVH
• Der Fahrer kann die Warnlautstärke
der Kollisionswarnung “Toter Winkel”
in den Benutzereinstellungen auf
dem AVN-Bildschirm durch Wahl
von “Fahrzeugeinstellungen o
Fahrassistent o Warnlautstärke o
Hoch/Mittel/Niedrig” einstellen. Die
Warnlautstärke anderer Systeme
kann sich ebenfalls ändern.
Weitere Informationen finden
Sie im separat ausgelieferten
Navigationshandbuch.Funktionsvoraussetzungen
Das System wechselt in den
Bereitschaftsmodus, wenn ‘Aktive
Assistenz’ oder ‘Nur Warnung’
gewählt wird und folgende
Bedingungen erfüllt sind:
• Wählen Sie “Aktive Assistenz”
1) Der Assistent zur
Kollisionsvermeidung bei totem
Winkel (BCA) wird aktiviert, wenn
- Die Fahrgeschwindigkeit
zwischen 60 km/h und 180 km/h
liegt.
- Das System erfasst bei
Fahrspurlinien.
- Ein sich näherndes Fahrzeug
wird neben/hinter Ihrem
Fahrzeug erfasst.
2) Das Kollisionswarnsystem “Toter
Winkel” wird aktiviert, wenn
Die Fahrgeschwindigkeit beträgt
mehr als ca. 30 km/h.• Wählen Sie “Warning Only [Nur
Warnung]”
1) Das Kollisionswarnsystem “Toter
Winkel” wird aktiviert, wenn
- Die Fahrgeschwindigkeit beträgt
mehr als ca. 30 km/h
❈ Der Assistent zur
Kollisionsvermeidung bei totem
Winkel (BCA) wird nicht aktiviert.

Page 400 of 610


)DKUKLQZHLVH

Warnmeldung und
Systemsteuerung
Kollisionswarnsystem “Toter
Winkel” (BCW)
(UVWH$ODUPVWXIH
OFE058044
OFE058045OFE058045OFE058046OFE058046
v

Rechte Seite
v

Linke Seite
v

Rechte Seite
[A] : Warnton
=ZHLWH$ODUPVWXIH
Unter den folgenden Umständen wird der Fahrer mit einem Akustikwarnsignal
gewarnt:
1. Ein Fahrzeug wurde vom Radarsystem im toten Winkel erfasst UND.
2. Der Blinker ist (in Richtung des erkannten Fahrzeugs) gesetzt.
Wenn dieser Alarm aktiviert wird, blinkt außerdem die Warnleuchte am
Außenspiegel. Außerdem ertönt ein Warnsignal.
Wenn Sie den Blinker ausschalten, wird die zweite Alarmstufe deaktiviert.
Wenn sich das erkannte Fahrzeug nicht mehr im Warnbereich befindet,
erlischt die Warnung je nach Fahrsituation. Wenn innerhalb der Systemgrenzen
ein Fahrzeug erkannt wird, leuchtet
eine Warnleuchte am Außenspiegel
auf.
Wenn sich das erkannte Fahrzeug
nicht mehr im Warnbereich befindet,
erlischt die Warnung je nach
Fahrsituation. OFE058044 v

Linke Seite

Page:   < prev 1-10 ... 351-360 361-370 371-380 381-390 391-400 401-410 411-420 421-430 431-440 ... 610 next >