Hyundai Santa Fe 2010 Betriebsanleitung (in German)

Page 171 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
86
4
Dachleuchte
Die Leuchte wird wie folgt ein- und
ausgeschaltet, wenn der Schalter
gedrückt oder geschoben wird.
: Die Leuchte bleibt ständig
ausgeschaltet.
: Die Leuchte bleibt ständig eingeschaltet. : In der Schalterstellung DOOR
leuchtet die Lampe
unabhängig von der
Zündschlossstellung auf,
wenn eine Tür (oder die
Heckklappe) geöffnet wird.
Wenn die Türen mit der
Fernbedienung (oder dem
Smart-Key) entriegelt werden,
leuchtet die Lampe, solange
keine Tür geöffnet wird, für ca.
30 Sekunden. Wenn die Türen
geschlossen werden, dunkeltdie Lampe nach 30 Sekunden
langsam ab. Wenn jedoch dieZündung eingeschaltet wird
oder wenn alle Türen
verriegelt werden, erlischt dieLampe umgehend.
Wenn eine Tür geöffnet wird, während sich der Zündschalter
in der Stellung ACC oder
LOCK befindet, bleibt die
Lampe für ca. 20 Minuten
eingeschaltet. Wenn jedoch
eine Tür geöffnet wird,während sich der Zündschalterin der Stellung ON befindet,
bleibt die Lampe dauerhafteingeschaltet. D210300ACM
Laderaumleuchte (ausstattungsabhängig)
: Die Leuchte bleibt ständig
ausgeschaltet.
: Die Leuchte bleibt ständig eingeschaltet.
: Die Laderaumleuchte leuchtet auf, wenn die Heckklappe geöffnet wird.
OCM052079
OXM049132
Ausführung B
Ausführung A
OXM049136

Page 172 of 539

487
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Einstiegleuchte (ausstattungsabhängig) Die Einstiegleuchte wird beim Öffnen der Tür eingeschaltet und sie dient alsUnterstützung beim Einsteigen in das
Fahrzeug oder beim Aussteigen aus dem
Fahrzeug. Sie dient auch als
Warnleuchte für vorbeifahrende
Fahrzeuge und zeigt an, dass die
Fahrzeugtür geöffnet ist.D210500AUN
Handschuhfachleuchte(ausstattungsabhängig)
Die Handschuhfachleuchte leuchtet auf,
wenn das Handschuhfach geöffnet wird.
Die Handschuhfachleuchte leuchtet nur,
wenn das Standlicht oder die
Scheinwerfer eingeschaltet sind.
D210600AUN
Schminkspiegelleuchte(ausstattungsabhängig)
Beim Öffnen der Spiegelabdeckung wird die Schminkspiegelleuchte automatischeingeschaltet.
OEN046081OCM040179OCM040134

Page 173 of 539

SCHEIBENHEIZUNG
D220000AUN
✽✽ ANMERKUNG
Um die Windschutzscheibe zu
entfrosten und beschlagfrei zu halten,
siehe "Windschutzscheibe entfrosten
und beschlagfrei halten" in diesem
Kapitel.
D220100AUN
Heckscheibenheizung
Die Heckscheibenheizung erwärmt bei
laufendem Motor die Heckscheibe, um
Raureif, Nebelniederschlag und dünnes
Eis von der Scheibe zu entfernen.
Um die Heckscheibenheizung einzu
-schalten, drücken Sie die entsprechende
Taste in der Mittelkonsole. Die Kon-trollleuchte im Schalter der Heckschei-benheizung leuchtet bei eingeschalteter
Heckscheibenheizung auf.
Wenn die Heckscheibe mit einer dicken
Schneeschicht bedeckt ist, fegen sie erst
den Schnee von der Heckscheibe, bevor
Sie die Heckscheibenheizung einschalten. Die Heckscheibenheizung schaltet sich
nach ca. 20 Minuten selbsttätig ab oder
sie wird beim Ausschalten der Zündung
abgeschaltet. Um die Heckscheiben
-heizung abzuschalten, drücken Sie den
Schalter der Heckscheibenheizung
nochmals.
D220101AUN
Außenspiegelheizung
(ausstattungsabhängig)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer
Außenspiegelheizung ausgestattet ist,
wird diese gleichzeitig mit der
Heckscheibenheizung eingeschaltet.
Wischerenteisung(ausstattungsabhängig)
Wenn Ihr Fahrzeug mit der Wischerenteisung ausgestattet ist, wird
diese gleichzeitig mit der
Heckscheibenheizung eingeschaltet.
ACHTUNG
Um Beschädigungen der Heizfäden auf der Innenseite der Heckscheibe zu vermeiden, die Heckscheibe innennicht mit scharfen Gegenständenoder Glasreiniger, welcher Scheuer
-mittel enthält, reinigen.
OCM040135
488
Ausstattung Ihres Fahrzeugs

Page 174 of 539

4
Schlüssel / 4-3
Zentralverriegelung mit Fernbedienung / 4-6
Smart-Key / 4-9
Diebstahlwarnanlage / 4-14
Türschlösser / 4-16
Heckklappe / 4-21
Fenster / 4-23
Motorhaube / 4-28
Tankklappe / 4-30
Schiebedach / 4-34
Lenkrad / 4-38
Spiegel / 4-40
Kombiinstrument / 4-45
Parkassistent hinten / 4-69
Rückfahrkamera / 4-72
Warnblinker / 4-73
Beleuchtung / 4-73
Scheibenwisch- und Waschanlage / 4-80
Innenraumbeleuchtung / 4-85
Scheibenheizung / 4-88
Manuelles Klima- und Belüftungssystem / 4-89
Klimaautomatik / 4-98
Ausstattung Ihres Fahrzeugs

Page 175 of 539

Windschutzscheibe entfrosten und beschlagfrei halten / 4-107 Staufächer / 4-110
Innenausstattung / 4-114
Außenausstattung / 4-124 Audio System / 4-125
Ausstattung Ihres Fahrzeugs4

Page 176 of 539

43
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D010100AFD Notieren Sie Ihre
SchlüsselnummerDie Schlüsselnummer ist in ein Plättchen
eingestanzt, welchesdem Schlüsselsatz
beigefügt ist. Wenn Sie
Schlüssel verlieren sollten, kann ein
autorisierter HYUNDAI-Händler mit
dieser Nummer problemlos den/die
Schlüssel duplizieren. Nehmen Sie das
Plättchen mit der Schlüsselnummer an
sich und verwahren Sie es an einem
sicheren Ort. Notieren Sie zusätzlich die
Schlüsselnummer und verwahren Sie dieNummer an einer sicheren und
zugänglichen Stelle, aber nicht im
Fahrzeug.
D010200ACM
Schlüsselfunktionen
Zum Anlassen des Motors.
Zum Ver- und Entriegeln der Türen.
Zum Ver- und Entriegeln desHandschuhfachs (ausstattungsabhängig).
SCHLÜSSEL
OCM040003
OCM040002L
Ausführung A
Ausführung B
VORSICHT
Verwenden Sie für Ihr Fahrzeug
ausschließlich originale HYUNDAI-
Schlüssel als Zündschlüssel.
Wenn ein Schlüssel aus dem
Zubehörhandel verwendet wird,
könnte es vorkommen, dass das
Zündschloss nicht automatisch
von der Stellung START in die
Stellung ON zurückspringt. Wenn
dieser Fall eintritt, läuft der
Anlasser weiter, was zu einer
Beschädigung des Anlassermotors
führt. Weiterhin besteht Brandge
-fahr durch Überlastung der Verka-belung.

Page 177 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4
4
Wegfahrsperre (ausstattungsabhängig)
Zum Schutz vor Diebstahl ist Ihr Fahrzeug
mit einer elektronischen Wegfahrsperreausgerüstet.
Ihr Wegfahrsperrensystem besteht aus
einem kleinen Transponder imZündschlüssel und elektronischen
Komponenten im Fahrzeug. Das
Wegfahrsperrensystem prüft und
entscheidet jedes Mal, wenn Sie Ihren
Zündschlüssel in das Zündschloss steckenund in die Stellung ON drehen, ob derZündschlüssel gültig ist oder nicht.
Wenn der Schlüssel als gültig anerkannt wird, kann der Motor angelassen
werden.
Wenn der Schlüssel als ungültig
anerkannt wird, kann der Motor nicht
angelassen werden.Wegfahrsperre deaktivieren:
Stecken Sie den Zündschlüssel in das Zündschloss und drehen Sie ihn in dieZündschlossstellung ON.
Wegfahrsperre aktivieren:
Drehen Sie den Zündschlüssel in die
Zündschlossstellung OFF. Die Wegfahr-sperre wird nun automatisch aktiviert. Ohne gültigen Zündschlüssel kann der
Motor nun nicht mehr angelassen
werden.
VORSICHT
Um zu verhindern, dass Ihr
Fahrzeug gestohlen wird, lassen
Sie keine Ersatzschlüssel irgendwo
in Ihrem Fahrzeug zurück. Ihr
Wegfahrsperren-Passcode ist ein
kundenbezogener individueller
Passcode, der geheim gehalten
werden sollte. Lassen Sie diesen
Code nicht irgendwo in Ihrem
Fahrzeug zurück.
VORSICHT - Zündschlüssel
Es kann gefährlich sein, Kinder
unbeaufsichtigt in einem Fahrzeug
zurückzulassen, auch wenn der
Schlüssel nicht im Zündschloss
steckt. Kinder kopieren das
Verhalten Erwachsener und sie
könnten den Schlüssel in das
Zündschloss stecken. Der
Zündschlüssel würde es Kindern
ermöglichen, die Fensterheberoder andere Steuerelemente zu
bedienen oder sogar das Fahrzeug
in Bewegung zu setzen, was zu
schweren Verletzungen oder auch
zum Tod führen könnte. Lassen Sie
Ihre Schlüssel niemals zusammen
mit unbeaufsichtigten Kindern in
Ihrem Fahrzeug zurück.

Page 178 of 539

45
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
✽✽ANMERKUNG
Beim Anlassen des Motors dürfen sich
kein anderen Fahrzeugschlüssel mit
Transponder im Bereich des
Zündschlosses befinden. Andernfalls
könnte es sein, dass der Motor nicht
angelassen werden kann oder kurz nach
dem Anspringen wieder stehen bleibt.
Um Fehlfunktionen zu vermeiden,
halten Sie die Schlüssel verschiedener
Fahrzeuge voneinander getrennt, wenn
Sie Ihr neues Fahrzeug erhalten. ✽✽
ANMERKUNG
Wenn Sie zusätzliche Schlüssel
benötigen oder Schlüssel verloren haben,
wenden Sie sich an einen autorisierten
HYUNDAI-Händler.
ACHTUNG
Der Transponder in Ihrem Zündschlüssel ist eine wichtigeKomponente des Wegfahrsperren
-systems. Er ist so konzipiert, dass er für Jahre wartungsfrei arbeitet.Vermeiden Sie es jedoch, dass erFeuchtigkeit, elektrostatischer
Aufladung und grober Behandlungausgesetzt wird. Dies könnte zueiner Störung der Wegfahrsperreführen.
ACHTUNG
Bringen Sie keine Zubehörteile aus Metall in der Nähe des Schlüsselsoder des Schließzylinders an. Eskönnte sein, dass sich der Motor
nicht anlassen lässt, da Metall-Zubehörteile das Transponder
-signal stören könnten.
ACHTUNG
Wechseln, verändern oder bearbeiten Sie die Komponenten
der Wegfahrsperre nicht, da dies zu einem Ausfall des Wegfahrsperren
-systems führen könnte. Service-arbeiten dürfen nur von einem autorisierten HYUNDAI-Händlerdurchgeführt werden.
Fehlfunktionen der Wegfahrsperre,die durch unsachgemäße Arbeiten,Änderungen und Einstellungen verursacht werden, unterliegennicht der Garantie des Fahrzeug
-herstellers.

Page 179 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
6
4
Bedienung der Zentralverriege-
lung mit Fernbedienung
D020101AUN-EE
Verriegeln (1)
Wenn die Verriegelungstaste gedrückt
wird, werden alle Türen verriegelt.
Wenn alle Türen geschlossen sind, leuchten die Blinkleuchten einmal kurz
auf, um anzuzeigen, dass alle Türen
verriegelt sind. Wenn eine Tür offen
bleibt, leuchten die Blinkleuchten nicht
auf. Wenn danach die letzte Türgeschlossen wird, leuchten die
Blinkleuchten auf. D020102AUN
Entriegeln (2)
Wenn die Entriegelungstaste gedrückt
wird, werden alle Türen entriegelt.
Die Blinkleuchten leuchten zweimal kurz
auf, um anzuzeigen, dass alle Türen
entriegelt sind.
Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach
dem Drücken dieser Taste keine Tür
geöffnet wird, werden alle Türen
automatisch wieder verriegelt.
DD020105ACM
Alarm (3, ausstattungsabhängig)
Wenn diese Taste länger als 0,5
Sekunden gedrückt wird, ertönt die Hupe
und die Warnblinker blinken für ca. 30
Sekunden. Drücken Sie irgendeine Taste
der Fernbedienung, um die Hupe und die
Warnblinker auszuschalten.
ZENTRALVERRIEGELUNG MIT FERNBEDIENUNG (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
OCM040001A
OCM040004
OCM040006E
Ausführung C (ausstattungsabhängig)
Ausführung A (ausstattungsabhängig)
Ausführung B (ausstattungsabhängig)

Page 180 of 539

47
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D020200AFD
Vorsichtshinweise für die
Fernbedienung
✽✽ANMERKUNG
Die Fernbedienung ist unter den
folgenden Bedingungen ohne Funktion:
 Der Zündschlüssel steckt im Zündschloss.
 Die maximale Senderreichweite (ca. 10 m) ist überschritten.
 Die Batterie in der Fernbedienung ist entladen.
 Andere Fahrzeuge oder Objekte könnten das Signal blockieren.
 Es herrschen extrem niedrige Außentemperaturen.
 Der Sender befindet sich in der Nähe eines Radio- oder Flughafensenders,
der die Frequenzen des Handsenders
überlagern kann.
Wenn der Handsender nicht
ordnungsgemäß funktioniert, entriegeln
und verriegeln Sie die Tür mit dem
Fahrzeugschlüssel. Wenn Sie Probleme
mit Ihrem Handsender haben, wenden
Sie sich an einen autorisierten
HYUNDAI-Händler.
D020300ACM
Batterie ersetzen
Die Fernbedienung enthält eine 3V
Lithium-Batterie, die normalerweise über
mehrere Jahre nicht ausgewechselt
werden muss. Wenn die Batterie ersetzt
werden muss, gehen Sie wie folgt vor:
1. Führen Sie einen schmalen Gegenstand in die Gehäusenut und hebeln Sie das Handsendergehäuse
vorsichtig auseinander.
2. Ersetzen Sie die Batterie durch eine neue Batterie. Stellen Sie beim
Ersetzen der Batterie sicher, dass dasPlus-Symbol "+" wie dargestellt nach
unten zeigt.
3. Bauen Sie die Batterie in der umgekehrten Reihenfolge des
Ausbaus ein.
ACHTUNG
Lassen Sie weder Wasser noch
andere Flüssigkeiten an den
Handsender gelangen. Wenn derHandsender durch Eintritt vonWasser oder anderen Flüssigkeiten ausfällt, unterliegt dies nicht der
Garantie des Fahrzeugherstellers.
OCM052004

Page:   < prev 1-10 ... 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 ... 540 next >