Hyundai Santa Fe 2010 Betriebsanleitung (in German)

Page 251 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
78
4
Leuchtweitenregulierung (ausstattungsabhängig)
Um die Leuchtweitenregulierung entsprechend der Anzahl der Insassen
und dem zugeladenen Gewicht im
Laderaum einzustellen, drehen Sie das
Stellrad.
Um so größer die Zahl auf dem Stellrad
ist, desto kürzer ist die Leuchtweite der
Scheinwerfer. Stellen Sie die
Leuchtweite immer ordnungsgemäß ein,
damit andere Verkehrsteilnehmer nicht
geblendet werden. In der folgenden Tabelle sind Beispiele
für ordnungsgemäße Schalterstellungen
aufgeführt. Für Beladungszustände, die
hier nicht aufgeführt sind, drehen Sie das
Stellrad in eine Stellung, die einem
aufgeführten Beispiel am nächsten
kommt. * ausstattungsabhängig
Scheinwerferwaschanlage (ausstattungsabhängig)
Um die Scheinwerferwaschanlage zu betätigen, schalten Sie den Schalter für
die Scheinwerferwaschanlage ein.
Sie wird eingeschaltet, wenn das
Standlicht oder die Scheinwerfer
eingeschaltet sind und wenn sich derZündschalter in der Stellung ON
befindet. Das Waschwasser spritzt auf
die Scheinwerfer.
Die Scheinwerferwaschanlage wird auch
eingeschaltet, wenn Sie denWischerhebel bei eingeschalteten
Scheinwerfern zu sich hin ziehen.(ausstattungsabhängig)
OCM051028L
Schalterstellung
0 0 1 1 2 3Beladung
Nur Fahrer
Fahrer + Beifahrer vorn
Fahrer + Beifahrer vorn +
3. Sitzreihe*
Fahrzeug voll besetzt
(inklusive Fahrer)
Fahrzeug voll besetzt
(inklusive Fahrer) +Maximal zulässige Beladung
Fahrer +Maximal zulässige Beladung
OCM040127

Page 252 of 539

479
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
✽✽ANMERKUNG
 Prüfen Sie die Scheinwerfer
-waschanlage regelmäßig, um
sicherzustellen, dass das Waschwasser
ordnungsgemäß auf die
Scheinwerfergläser gesprüht wird.
 Die Funktion der Scheinwerfer
-waschanlage kann zeitweise
eingeschränkt sein, wenn es im
Winter nach einer Wagenwäsche,
nach Regen oder nach Schneefall
friert. Allerdings ist die Funktion
nach dem Auftauen wieder normal.

Page 253 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
80
4
A : Wischergeschwindigkeitssteuerung
·
MIST / – Einzelner
Wischvorgang
· OFF / O – Aus
· INT (---) / AUTO* – Intervallbetrieb oder automatische
Steuerung(*)
· LO / 1 – Langsame Wischergeschwindigkeit
· HI / 2 – Schnelle Wischergeschwindigkeit
B : Zeiteinstellung für Intervallbetrieb oder automatische Steuerung
C : Waschanlage mit kurzen Wischvorgängen
D : Steuerung für Heckscheibenwischer/-
waschanlage
· – Waschflüssigkeit sprühen
· / ON – Dauerbetrieb
· O / OFF – Aus
· – Waschanlage mit kurzen Wischvorgängen
* ausstattungsabhängig
SCHEIBENWISCH- UND WASCHANLAGE
OCM040128/OCM040128L/OCM040129/OCM040129L
Scheibenwischer/-waschanlage
Ausführung B
Ausführung AAusführung B
Ausführung A
Heckscheibenwischer/-waschanlage (ausstattungsabhängig)
/
AUTO ✼

Page 254 of 539

481
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D200100ACM
Scheibenwischer Bei eingeschalteter Zündung stehen
folgende Funktionen zur Verfügung.
MIST / : Um ein einzelnesWischintervall auszulösen,
drücken Sie denWischerhebel in derStellung OFF (O) nachoben und lassen Sie ihn
wieder los. Wenn der Hebel
nach oben gedrückt und
gedrückt gehalten wird,
bleibt der Wischer
dauerhaft in Betrieb.
OFF / O : Scheibenwischer istabgeschaltet.
INT / --- : Inter v allwischen mit
demselben Wischintervall.
Verwenden Sie diese Funktionbei leichtem Niederschlag oder
Nebel. Um die
Wischgeschwindigkeit zu
verändern, drehen Sie den
Stellring.
LO / 1 : Wischgeschwindigkeit normal
HI / 2 : Wischgeschwindigkeit schnell
✽✽ ANMERKUNG
Wenn die Windschutzscheibe stark
vereist oder mit Schnee bedeckt ist,
entfrosten Sie die Windschutzscheibe
erst ca. 10 Minuten lang oder solange,
bis der Schnee und/oder das Eis
abgetaut ist, bevor Sie die
Scheibenwischer benutzen.
D200101ACM
Automatische Wischersteuerung (ausstattungsabhängig)
Der Regensensor, der sich am oberen
Rand der Windschutzscheibe befindet,
erkennt die Niederschlagsmenge und
steuert die Wischzyklen entsprechend.Bei zunehmendem Niederschlag
wischen die Scheibenwischer schneller.
Wenn kein Niederschlag mehr fällt,
stoppen die Scheibenwischer. Um die
Wischgeschwindigkeit zu verändern,
drehen Sie den Stellring (1).
OCM040131L
Regensensor

Ausführung A
■ Ausführung B

Page 255 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
82
4
Wenn sich der Wischerschalter beim Einschalten der Zündung in der Stellung
AUTO befindet oder wenn derWischerschalter bei eingeschalteter
Zündung in die Stellung AUTO
geschaltet wird oder wenn der Stellringnach oben gedreht wird während sich
der Wischerschalter im AUTO-Modus
befindet, findet zum Zweck der
Eigendiagnose ein Wischzyklus statt.
Schalten Sie den Wischerschalter in die
Stellung OFF (O), wenn die
Scheibenwischer nicht benötigt werden.ACHTUNG
Wenn sich der Wischerschalter bei
eingeschalteter Zündung in der
Stellung AUTO befindet, beachten Siefolgende Sicherheitshinweise, umVerletzungen an den Händen und anderen Körperteilen auszuschließen:
Berühren Sie die Windschutz
-scheibe oben im Bereich desRegensensors nicht von außen.
Wischen Sie nicht mit einem feuchten oder nassen Tuch überden oberen Rand der Windschutz
-scheibe.
Üben Sie keinen Druck auf die Windschutzscheibe aus.
ACHTUNG
Schalten Sie den Wischerschaltervor einer Wagenwäsche in die
Stellung OFF (O), um die automatische Wischersteuerung zudeaktivieren Wenn sich der Schalterwährend einer Wagenwäsche in der
Stellung AUTO befindet, könntensich die Wischer einschalten und beschädigt werden.
Bauen Sie nicht dieSensorabdeckung am oberen Windschutzscheibenrand auf derBeifahrerseite ab. Es könnten Schäden an Systemkomponenten
auftreten, die evtl. nicht von derFahrzeuggarantie abgedeckt sind.
Wenn Sie den Motor im Winteranlassen, schalten Sie denWischerschalter in die Stellung OFF
(O). Andernfalls könnten sich dieWischer einschalten und Eis könnte die Wischerblätter beschädigen.Entfernen Sie immer erst den
Schnee und das Eis und entfrostenSie die Windschutzscheibegründlich, bevor Sie die Scheibenwischer einschalten.

Page 256 of 539

483
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D200200AFD
Scheibenwaschanlage vorn
Ziehen Sie den Wischerhebel in der Schalterstellung OFF (O) leicht nach
hinten, um Waschwasser auf dieWindschutzscheibe zu sprühen und umdie Scheibenwischer 1-3 Mal wischen zu
lassen. Verwenden Sie diese Funktion,
wenn die Windschutzscheibe
verschmutzt ist.Wenn Sie den Wischerhebel gezogen
halten, werden das Sprühen des
Waschwassers und die Wischzyklen
solange fortgesetzt, bis Sie denWischerhebel wieder loslassen.
Wenn sich die Waschanlage nicht
bedienen lasst, prüfen Sie den
Waschwasservorrat. Wenn der
Flüssigkeitsstand unzureichend ist, füllen
Sie geeignete Reinigungsflüssigkeit in
den Vorratsbehälter ein.
Der Einfüllstutzen des Vorratsbehälters
befindet sich vorn auf der Beifahrerseite
im Motorraum.
ACHTUNG
Um eine mögliche Beschädigung
der Scheibenwischer und derWindschutzscheibe zu vermei
-den, betätigen Sie die Wischer
nicht, wenn die Windschutz-scheibe trocken ist.
Um eine Beschädigung der Wischerblätter zu vermeiden,lassen Sie kein Benzin, keine
Verdünnung und keine anderenLösungsmittel an oder in die Nähe
der Wischerblätter gelangen.
Versuchen Sie nicht die Wischer manuell zu bewegen. DieWischerarme und andere Bauteile
könnten dadurch beschädigtwerden.
OCM040133
OCM040133L
Ausführung B
Ausführung A
ACHTUNG
Um eine mögliche Beschädigung
der Waschwasserpumpe zuvermeiden, betätigen Sie dieScheibenwaschanlage nicht, wennder Waschwasserbehälter leer ist.
VORSICHT
Betätigen Sie die Scheiben
-waschanlage bei Frost erst,
nachdem Sie die Windschutzscheibemit den Lüftungsdüsen erwärmt
haben. Das Waschwasser könnte
sonst auf der Scheibe gefrieren und
Ihre Sicht behindern.

Page 257 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
84
4
D200300AFD
Heckscheibenwischer- und
Wascherschalter(ausstattungsabhängig)
Der Heckscheibenwischer und Was
-cherschalter befindet sich am äußeren
Ende des Scheibenwischerschalters. Drehen Sie den Schalter in die gewün
-schte Position, um den Heckwischer und
die Heckscheibenwaschanlage in
Betrieb zu setzen.
- Waschwasser sprühen undwischen
/ ON - Normal wischen
O / OFF - Scheibenwischer ist abgeschaltet
- Waschwasser sprühen und wischen
OCM040132
OCM040132L
Ausführung A
Ausführung B

Page 258 of 539

485
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
INNENRAUMBELEUCHTUNG
D210000AUN
Automatische Abschaltfunktion (ausstattungsabhängig)
Die Innenraumleuchten schalten sich ca.
20 Minuten, nachdem die Zündung
ausgeschaltet wurde, automatisch ab.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer
Diebstahlwarnanlage ausgestattet ist,
schalten sich die Innenraumleuchten ca.3 Sekunden, nachdem das System
aktiviert wurde, automatisch ab.
D210100ACM Leselampe (ausstattungsabhängig)
Drücken Sie auf die Taste der
Leselampe, um die Lampe ein- oderauszuschalten.Diese Lampe gibt einen gebündelten
Lichtstrahl ab und sie kann alsLeselampe oder als allgemeine Leuchte
für den Fahrer und Beifahrer verwendet
werden.
ACHTUNG
Lassen Sie die Leuchten bei
abgestelltem Motor nicht übermä-ßig lange eingeschaltet.
Dies kann zur Entladung derBatterie führen.
OCM052077
OCM052081
Hinten (ausstattungsabhängig)
Vo r n

Page 259 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
86
4
Dachleuchte
Die Leuchte wird wie folgt ein- und
ausgeschaltet, wenn der Schalter
gedrückt oder geschoben wird.
: Die Leuchte bleibt ständig
ausgeschaltet.
: Die Leuchte bleibt ständig eingeschaltet. : In der Schalterstellung DOOR
leuchtet die Lampe
unabhängig von der
Zündschlossstellung auf,
wenn eine Tür (oder die
Heckklappe) geöffnet wird.
Wenn die Türen mit der
Fernbedienung (oder dem
Smart-Key) entriegelt werden,
leuchtet die Lampe, solange
keine Tür geöffnet wird, für ca.
30 Sekunden. Wenn die Türen
geschlossen werden, dunkeltdie Lampe nach 30 Sekunden
langsam ab. Wenn jedoch dieZündung eingeschaltet wird
oder wenn alle Türen
verriegelt werden, erlischt dieLampe umgehend.
Wenn eine Tür geöffnet wird, während sich der Zündschalter
in der Stellung ACC oder
LOCK befindet, bleibt die
Lampe für ca. 20 Minuten
eingeschaltet. Wenn jedoch
eine Tür geöffnet wird,während sich der Zündschalterin der Stellung ON befindet,
bleibt die Lampe dauerhafteingeschaltet. D210300ACM
Laderaumleuchte (ausstattungsabhängig)
: Die Leuchte bleibt ständig
ausgeschaltet.
: Die Leuchte bleibt ständig eingeschaltet.
: Die Laderaumleuchte leuchtet auf, wenn die Heckklappe geöffnet wird.
OCM052079
OXM049132
Ausführung B
Ausführung A
OXM049136

Page 260 of 539

487
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Einstiegleuchte (ausstattungsabhängig) Die Einstiegleuchte wird beim Öffnen der Tür eingeschaltet und sie dient alsUnterstützung beim Einsteigen in das
Fahrzeug oder beim Aussteigen aus dem
Fahrzeug. Sie dient auch als
Warnleuchte für vorbeifahrende
Fahrzeuge und zeigt an, dass die
Fahrzeugtür geöffnet ist.D210500AUN
Handschuhfachleuchte(ausstattungsabhängig)
Die Handschuhfachleuchte leuchtet auf,
wenn das Handschuhfach geöffnet wird.
Die Handschuhfachleuchte leuchtet nur,
wenn das Standlicht oder die
Scheinwerfer eingeschaltet sind.
D210600AUN
Schminkspiegelleuchte(ausstattungsabhängig)
Beim Öffnen der Spiegelabdeckung wird die Schminkspiegelleuchte automatischeingeschaltet.
OEN046081OCM040179OCM040134

Page:   < prev 1-10 ... 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 ... 540 next >