Hyundai Santa Fe 2013 Betriebsanleitung (in German)
Page 591 of 734
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
118
4
2. Parkassistent ein modus
auswählen
Wählen Sie den Parkassistent einmodus, indem Sie die Taste des
intelligenten Parkassistenten drücken,
während sich der Wählhebel in der
Stellung N (Neutral) oder D (Drive)befindet und das Bremspedal betätigtwird.
Im Modus "Einparkhilfemodus auswählen" wird automatisch der
Modus "Rückwärtseinparken nach
rechts" ausgewählt.
Um den Modus "Rückwärtseinparken nach links" auszuwählen, drücken Sie
die Taste des intelligenten
Parkassistenten erneut.
Wenn die Taste erneut gedrückt wird, schaltet sich das System ab.
ODMEDR2101/ODMEDR2114/ODMEDR2101GE/ODMEDR2114GE
■
Rückwärtseinparken nach rechts ■Rückwärtseinparken nach links
Page 592 of 734
4119
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
3. Suche parklücke✽✽ANMERKUNG
Schalten Sie die Warnblinkanlage ein, wenn viele Fahrzeuge unterwegs sind.
Wenn der Parkplatz klein ist, fahren
Sie langsam dichter an die Parklücke
heran.
Die Suche nach einer Parklücke wird nur dann abgeschlossen, wenn genug
Platz zum Manövrieren des
Fahrzeugs vorhanden ist.
✽
✽ ANMERKUNG
Das System findet möglicherweise keine Parklücke, wenn es keine
geparkten Fahrzeuge gibt oder Sie
bereits an der Parklücke
vorbeigefahren sind oder die
Parklücke noch kommt.
Unter den folgenden Bedingungen
funktioniert das System
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß:
(1) Wenn die Sensoren vereist sind
(2) Wenn die Sensoren verschmutzt sind
(3) Wenn es heftig schneit oder regnet
(4) Wenn sich ein Pfosten oder ein anderes Objekt in der Nähe
befindet
ODMEDR2143/ODMEDR2144/ODMEDR2143GE/ODMEDR2144GE
■
Rückwärtseinparken nach rechts ■Rückwärtseinparken nach links
Fahren Sie langsam vorwärts und wahren Sie dabei einen Abstand von 50 - 150 cm
zu den geparkten Fahrzeugen. Daraufhin suchen die seitlichen Sensoren nach einer
Parklücke.
Wenn die Fahrgeschwindigkeit mehr als 30 km/h beträgt, erscheint die Aufforderung, das Tempo zu drosseln.
Wenn die Fahrgeschwindigkeit mehr als 40 km/h beträgt, schaltet sich das System ab.
Page 593 of 734
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
120
4
✽✽
ANMERKUNG
Fahren Sie langsam vorwärts und
wahren Sie dabei einen Abstand von 50
- 150 cm zu den geparkten Fahrzeugen.
Falls Sie den Abstand nicht einhalten,
kann das System möglicherweise nicht
nach einer Parklücke suchen.
ACHTUNG
Wenn die Suche nach einer Parklücke beendet ist, überzeugenSie sich zunächst davon, dass derUmgebungsbereich frei ist, bevor
Sie mit der Benutzung des Systemsfortfahren
ACHTUNG
Wenn während der Benutzung des intelligenten Parkassistenten die
Auto-Hold-Funktion aktiviert wird, erscheint die obige Meldung.Schalten Sie die Auto-Hold-Funktion aus. Überzeugen Sie sich
stets davon, dass der Bereich umdas Fahrzeug herum frei ist, wenn Sie die Auto-Hold-Funktion
beenden, indem Sie das Gaspedal betätigen.
OLM041273
50~150 cm
ODMEDR2116/ODMEDR2116GE
ODMEDR2103/ODMEDR2103GE
■
Ausführung A
■Ausführung B
Page 594 of 734
4121
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
ACHTUNG
Fahren Sie stets langsam undlassen Sie den Fuß auf der
Bremse.
Wenn die Parklücke zu klein ist, kann das System während desLenkeingriffs abgeschaltetwerden. Parken Sie das Fahrzeug
nicht ein, wenn die Lücke zu kleinist.
4. Suche beendet Wenn die Suche nach einer Parklücke
beim Vorwärtsfahren beendet ist,erscheint die obige Meldung und es
erklingt ein Signalton. Halten Sie das
Fahrzeug an und legen Sie den
Rückwärtsgang (R) ein.
ODMEDR2104/ODMEDR2145/ODMEDR2104GE/ODMEDR2145GE
■
Rückwärtseinparken nach rechts ■Rückwärtseinparken nach linksz
Page 595 of 734
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
122
4
5. Lenkeingriff
Die obige Meldung erscheint, wenn
sich der Wählhebel in der Stellung R
(Rückwärtsgang) befindet. Das
Lenkrad dreht sich von selbst.
Das System schaltet sich ab, wenn Sie das Lenkrad während des
automatischen Lenkeingriffs kräftig
festhalten. Das System schaltet sich ab, wenn die
Fahrgeschwindigkeit mehr als 7 km/hbeträgt.
✽✽ ANMERKUNG
Bei Missachtung der vorliegenden Anleitung gelingt Ihnen das
Einparken des Fahrzeugs
möglicherweise nicht.
Wenn allerdings der Warnton des
Parkassistenten erklingt (Abstand
zum Hindernis weniger als 30 cm:
Dauerton), kontrollieren Sie zunächst
das Umfeld und fahren Sie dann
langsam von dem erkannten Objekt
weg.
Kontrollieren Sie vor dem Losfahren stets das Umfeld, wenn der Warnton
des Parkassistenten (Abstand zum
Hindernis weniger als 30 cm:
Dauerton) erklingt, weil sich das
Objekt nah am Fahrzeug befindet.
ct is within 30cm: continuous beep) is
heard for the object is close to your
vehicle.
So schalten Sie das System beim
Einparken aus
Drücken Sie die Taste des intelligenten
Parkassistenten oder drehen Sie das
Lenkrad nach links oder rechts.
ACHTUNG
Fahren Sie stets langsam und
lassen Sie den Fuß auf derBremse.
Kontrollieren Sie vor dem Losfahren stets, ob sich
Gegenstände im Bereich desFahrzeugs befinden.
Wenn sich das Fahrzeug nicht bewegt, obwohl das Bremspedalnicht betätigt wird, kontrollieren
Sie zunächst das Umfeld, bevorSie das Gaspedal treten. AchtenSie darauf, nicht schneller als 7km/h zu fahren.
VORSICHT
Greifen Sie während des
automatischen Lenkeingriffs nicht
zwischen die Lenkradspeichen.
ODMEDR2118/ODMEDR2118GE
ODMEDR2105/ODMEDR2105GE
■ Ausführung A
■Ausführung B
Page 596 of 734
4123
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Gangwechsel während des Lenkeingriffs
Wenn die obige Meldung erscheint und
gleichzeitig ein Signalton erklingt, legen
Sie den Gang ein und fahren Sie das
Fahrzeug, wobei Sie den Fuß auf derBremse halten.
ODMEDR2106/ODMEDR2108/ODMEDR2120/ODMEDR2122/ODMEDR2106GE/ODMEDR2108GE/ODMEDR2120GE/ODMEDR2122GE ODMEDR2107/ODMEDR2108/ODMEDR2121/ODMEDR2122/ODMEDR2107GE/ODMEDR2108GE/ODMEDR2121GE/ODMEDR2122GE
■Schaltgetriebe
■Automatikgetriebe
VORSICHT
Achten Sie beim Einparken stets
auf Fußgänger und andere
Fahrzeuge.
ACHTUNG
Kontrollieren Sie vor dem Loslassen des Bremspedals stets das Umfeld.
Page 597 of 734
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
124
4
6. Einparkhilfe beendet
Beenden Sie das Einparken Ihres
Fahrzeugs gemäß den Anweisungen auf
dem LCD-Display. Drehen Sie das
Lenkrad ggf. von Hand und beenden Sie
das Einparken Ihres Fahrzeugs.
✽✽
ANMERKUNG
Während des Einparkvorgangs muss
der Fahrer den Fuß auf der Bremse
halten.
Unter den folgenden Bedingungen schaltet
sich das System möglicherweise ab:
Der Schalthinweis wird ignoriert und das Fahrzeug etwa 150 cm weit
gefahren.
Die Warntöne des vorderen und des hinteren Parkassistenten (Abstand
zum Hindernis weniger als 30 cm:
Dauerton) ertönen gleichzeitig.
Das Fahrzeug wird seit sechs Minuten vom intelligenten Parkassistenten
gesteuert.
Der Wählhebel wechselt in die Stellung P (Parken) oder R (Rückwärtsgang),
während nach einer Parklücke gesuchtwird.
ODMEDR2123/ODMEDR2123GE
ODMEDR2110/ODMEDR2110GE■Ausführung B
■
Ausführung A
Page 598 of 734
4125
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Zusätzliche Anweisungen
(Meldungen)Während der intelligente Parkassistent
aktiv ist, erscheint möglicherweise
unabhängig vom Einparkbefehl eineMeldung.
Der Inhalt der Meldungen richtet sich
nach den jeweiligen Umständen.
Befolgen Sie die bereitgestellten
Anweisungen, wenn Sie das Fahrzeug
mit Hilfe des intelligenten
Parkassistenten einparken.
ODMEDR2109/ODMEDR2119/ODMEDR2111/ODMEDR2124
ODMEDR2109GE/ODMEDR2119GE/ODMEDR2111GE/ODMEDR2124GE
Page 599 of 734
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
126
4
✽✽
ANMERKUNG
Unter den folgenden Bedingungen schaltet sich das System ab. Parken
Sie Ihr Fahrzeug von Hand.
1. Parklücke suchen - Wenn das ABS/ESC eingreift
- Wenn die Fahrgeschwindigkeitmehr als 40 km/h beträgt
- Wenn Sie die Taste des intelligenten Parkassistenten drücken (vorderer
und hinterer Parkassistent aktiv)
- Wenn Sie den Wählhebel in die
Stellung "R" (Rückwärtsgang)
bringen
2. Lenkeingriff - Wenn das ABS/ESC eingreift
- Wenn die Fahrgeschwindigkeitmehr als 7km/h beträgt
- Wenn Sie die Taste des intelligenten
Parkassistenten drücken (vorderer
und hinterer Parkassistent aktiv)
- Wenn Sie den Wählhebel in die Stellung "D" (Drive) bringen, bevor
Sie in die Parklücke hineinfahren
- Wenn Sie das Lenkrad kräftig
festhaltenSystemstörung
Wenn beim Einschalten des Systems eine Störung vorliegt, erscheint die
obige Meldung. Ferner leuchtet die
Tastenleuchte nicht auf und es erklingtein dreimaliger Signalton. Wenn sich die Störung nur auf den
intelligenten Parkassistenten bezieht,
wird nach zwei Sekunden der
herkömmliche Parkassistent aktiviert.
Falls Sie irgendwelche Probleme
bemerken, lassen Sie Ihr Fahrzeugmöglichst umgehend in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt oder in
einer anderen Reparaturwerkstatt mit
entsprechend ausgebildetem Personal
überprüfen.
ODMEDR2125/ODMEDR2125GE
ODMEDR2112/ODMEDR2112GE■Ausführung B
■
Ausführung A
Page 600 of 734
4127
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
RÜCKFAHRKAMERA (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
Die Rückfahrkamera wird aktiviert, wenn sich der Schalthebel bei eingeschalteterZündung in der Stellung R
(Rückwärtsgang) befindet und das
Rückfahrlicht eingeschaltet wird.
✽✽ ANMERKUNG
Die Warnmeldung "Warning ! Check
surroundings for safety " ("Warnung !
Achten Sie zu Ihrer Sicherheit auf die
Umgebung") wird auf dem Bildschirm
angezeigt, wenn die Rückfahrkamera
eingeschaltet wird.VORSICHT
Dieses System ist lediglich eine ergänzende Funktion. Grundsätz
-lich liegt es immer in der
Verantwortung des Fahrers, in die
Innen-/Außenspiegel zu schauen
und den Bereich hinter dem
Fahrzeug vor und während dem
Zurücksetzen zu prüfen, denn es
gibt einen toten Winkel, der von
der Kamera nicht erfasst werdenkann.
Halten Sie die Kameralinse immer sauber. Wenn die Linse
bedeckt/verdreckt ist, kann die
Funktion der Kamera nicht
ordnungsgemäß sein.
ODM042239
ODM042238