Hyundai Santa Fe 2016 Betriebsanleitung (in German)

Page 491 of 749

57
Fahrhinweise
START
Zum Anlassen des Motors drehen Sie
den Zündschlüssel in die
Zündschlossstellung START. In dieser
Stellung wird der Anlasser solange
betätigt, bis Sie den Zündschlüssel
loslassen. Danach kehrt der Schlüssel in
die Stellung ON zurück. In dieser
Stellung kann die Funktion der
Bremsenwarnleuchte überprüft werden.Motor anlassen
✽ ANMERKUNG
-
Kickdown-Vorrichtung
(ausstattungsabhängig)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer
Kickdown-Vorrichtung im Gaspedal
ausgestattet ist, verhindert dies
unbeabsichtigtes Fahren mit Vollgas,
weil der Fahrer das Gaspedal mit einem
höheren Kraftaufwand niedertreten
muss. Wenn Sie das Pedal jedoch weiter
als ca. 80% niedertreten, kann das
Fahrzeug mit Vollgas gefahren werden
und das Gaspedal lässt sich wieder
leichter weiter niedertreten. Dies ist
keine Fehlfunktion sondern ein
normaler Zustand.
(Fortsetzung)Wenn diese Vorsichtshinweise
nicht befolgt werden, kann sich
das Fahrzeug plötzlich und
unerwartet in Bewegung setzen.
• Greifen Sie während der Fahrt niemals durch das Lenkrad
hindurch zum Zündschloss oder
zu anderen Bedienelementen. Ihr
Arm oder Ihre Hand in diesem
Bereich könnte verursachen,
dass Sie die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren, was zu einem
Unfall und schweren oder
tödlichen Verletzungen führen
könnte.
• Legen Sie keine losen Gegen -
stände in den Bereich des
Fahrer sitzes,

da sich diese
Gegenstände bewegen, den
Fahrer beeinträchtigen und zu
einem Unfall führen könnten.
VORSICHT - Zündschloss
• Drehen Sie niemals während der Fahrt den Zündschlüssel in die
Stellung LOCK oder ACC. Dies
würde dazu führen, dass Sie
nicht mehr lenken und ordnungs -
gemäß bremsen können, was zu
einem Unfall führen könnte.
• Das Lenkradschloss ist kein
Er

satz für die Feststellbremse.
Bevor Sie den Fahrersitz ver -
lassen, stellen Sie jedes Mal
sicher ,dass bei einem Sc

halt-
getriebe der erste Gang eingelegt
und bei einem Automatikg etriebe
der Wählhebel in die P

arkstufe (P)
gestellt ist, betätigen Sie die
Feststellbremse und stellen Sie
den Motor ab.
(Fortsetzung)
VORSICHT
Tragen Sie beim Fahren immer
geeignetes Schuhwerk. Das Tragen
ungeeigneter Schuhe
(Stöckelschuhe, Skistiefel usw.)
beeinträchtigt Sie möglicherweise
beim Betätigen der Pedale
(Bremse, Gas und Kupplung).

Page 492 of 749

Fahrhinweise
85
Benzinmotor anlassen
1. Stellen Sie sicher, dass die Feststell-bremse betätigt ist.
2. Schaltgetriebe - Kupplungspedal
vollständig durchtreten und den
Schalthebel in die Neutralstellung
schalten. Halten Sie das Kupplungspe-
dal durchgetreten, während Sie den
Zündschlüssel in die Stellung START
drehen.
Automatikgetriebe - Schalten Sie den
Wählhebel in die Parkstufe P. Treten
Sie kräftig auf das Bremspedal.
Der Motor kann auch angelassen werden, wenn sich der Wählhebel inder Stellung N (Neutral) befindet.
3. Drehen Sie den Zündschlüssel in die Stellung START und halten Sie ihn in
dieser Stellung fest, bis der Motor
angesprungen ist (maximal 10
Sekunden) und lassen Sie danach den
Schlüssel los.
Es sollte gestartet werden, ohne dassdas Gaspedal betätigt wird.
4. Lassen Sie den Motor nicht im Stand warmlaufen.
Fahren Sie zunächst mit moderater
Motordrehzahl. (Abruptes
Beschleunigen oder Verzögern ist zu
vermeiden.)
Dieselmotor anlassen
Um einen kalten Dieselmotor anzu-
lassen, muss er zunächst vorgeglüht
werden. Lassen Sie danach den Motor
warmlaufen, bevor Sie losfahren.
1. Vergewissern Sie sich, dass dieFeststellbremse betätigt ist.
2. Schaltgetriebe - Treten Sie das
Kupplungspedal vollständig durch und
schalten Sie den Schalthebel in die
Neutralstellung. Halten Sie das
Kupplungspedal durchgetreten,
während Sie den Zündschlüssel in die
Stellung START drehen.
Automatikgetriebe - Schalten Sie den
Wählhebel in die Parkstufe P. Treten
Sie kräftig auf das Bremspedal.
Der Motor kann auch angelassen werden, wenn sich der Schalthebel inder Neutralstellung (N) befindet.
ACHTUNG
Wenn der Motor während der Fahrt abstirbt, versuchen Sie nicht, denWählhebel in die Parkstufe P zuschalten. Sofern es die Verkehrs-lage und der Straßenzustand erlau -
ben, können Sie den Wählhebel während der F ahr
t in die Stufe N
(Neutral) schalten und ver

suchen,
den Motor wieder anzulassen.
ACHTUNG
Betätigen Sie den Anlasser nicht länger als 10 Sekunden. Wenn derMotor abstirbt oder nicht anspringt,warten Sie zwischen den Start -
versuchen jeweils 5 bis 10 Sekunden, um eine Besc hädigung
des Anlassers zu verhindern.

Page 493 of 749

59
Fahrhinweise
3. Drehen Sie den Zündschlüssel zumVorglühen in die Zündschlossstellung
ON. Die Vorglüh-Kontrollleuchte
leuchtet daraufhin auf.
4. Wenn die Vorglüh-Kontrollleuchte erlischt, drehen Sie den Zündschlüssel
in die Stellung START und halten Sie
ihn in dieser Stellung fest, bis der
Motor angesprungen ist (maximal 10
Sekunden) und lassen Sie danach den
Zündschlüssel los.
✽ ANMERKUNG
Wenn der Motor 10 Sekunden nach
Ablauf der Vorglühphase nicht
angelassen wurde, schalten Sie die
Zündung für min. 10 Sekunden wieder
aus (Schlüsselstellung LOCK) und
danach wieder ein (Schlüsselstellung
ON), um erneut vorzuglühen.
Turbomotor mit Ladeluftkühler anlassen
& abstellen
1. Lassen Sie den Motor direkt nach dem Anlassen nicht mit hohen
Drehzahlen laufen und beschleunigen
Sie nicht stark.
Wenn der Motor kalt ist, lassen Sie den Motor eine kurze Zeit im Leerlauf
laufen, damit der Turbolader
genügend Schmierung bekommt.
2. Nach Fahrten mit hoher Geschwindigkeit oder nach langen
Fahrten sollte der Motor vor dem
Abstellen ca. 1 Minute im Leerlauf
weiterlaufen.
In dieser Zeitspanne kann sich der
Turbolader abkühlen, bevor der Motor
abgestellt wird.
ACHTUNG
Stellen Sie den Motor nicht
unmittelbar nach intensiver Motor -
belastung ab. Motor und Turbolader könnten dadurch schwer besc
hä-
digt werden.
W-60
Vorglüh-Kontrollleuchte

Page 494 of 749

Fahrhinweise
10
5
Beleuchteter Engine Start/Stop-
Knopf
Immer wenn die vordere Tür geöffnet
wird, wird die Beleuchtung des Engine
Start/Stop-Knopfs von einer
Komfortschaltung eingeschaltet. Wenn
die Tür geschlossen wird, erlischt die
Beleuchtung nach ca. 30 Sekunden. Sie
erlischt auch sofort, wenn die
Diebstahlwarnanlage aktiviert wird.
Engine Start/Stop-Knopfstellung
OFF
Mit Schaltgetriebe
Um den Motor abzustellen (Stellung
START/RUN) oder um die
Spannungsversorgung für das Fahrzeug
auszuschalten (Stellung ON), stoppen
Sie das Fahrzeug und drücken Sie
danach den Knopf Engine Start/Stop.
Mit Automatikgetriebe
Um den Motor abzustellen (Stellung
START/RUN) oder um die
Spannungsversorgung für das Fahrzeug
auszuschalten (Stellung ON), drücken
Sie den Knopf Engine Start/Stop,
während sich der Wählhebel in der
Parkstufe (P) befindet. Wenn Sie den
Engine Start/Stop-Knopf drücken, ohne
dass sich der Wählhebel in der Parkstufe
(P) befindet, wechselt der Engine
Start/Stop-Knopf nicht in die Stellung
OFF, sondern in die Stellung ACC. Fahrzeuge mit Lenkschloss
Weiterhin wird das Lenkrad gesperrt,
wenn sich der Knopf Engine Start/Stop in
der Stellung OFF befindet, um Sie vor
Diebstahl zu schützen. Die Sperre wird
aktiviert, wenn die Tür geöffnet wird.
Wenn das Lenkrad beim Öffnen der
Fahrertür nicht ordnungsgemäß gesperrt
wird, ertönt das Akustikwarnsignal.
Versuchen Sie nochmals das Lenkrad zu
sperren.Für den Fall, dass sich das
Problem nicht beheben lässt, empfehlen
wir, das System in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Weiterhin, wenn sich der Knopf Engine
Start/Stop in der Stellung OFF befindet,
nachdem die Fahrertür geöffnet wurde,
wird das Lenkrad nicht gesperrt und das
Akustikwarnsignal ertönt. Schließen Sie in
einer solchen Situation die Tür. Danach
wird das Lenkrad gesperrt und der
Warnton wird abgeschaltet.
✽ ANMERKUNG
Wenn die Lenkradsperre nicht
ordnungsgemäß gelöst wird, bleibt der
Knopf Engine Start/Stop ohne Funktion.
Drücken Sie den Knopf Engine
Start/Stop, während Sie gleichzeitig das
Lenkrad nach rechts und links drehen,
um die Spannung zu verringern.
ENGINE START/STOP-KNOPF (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
ODM052006
Weiß

Page 495 of 749

511
Fahrhinweise
✽ ANMERKUNG
Sie können den Motor nur abstellen
(START/RUN) und die Spannungs-
versorgung für das Fahrzeug (ON) nur
ausschalten, wenn das Fahr-zeug nicht
in Bewegung ist.
ACC (Zubehör)
Mit Schaltgetriebe
Drücken Sie den Knopf Engine
Start/Stop, wenn er sich in der Stellung
OFF befindet, ohne das Kupplungspedal
zu treten.
Mit Automatikgetriebe
Drücken Sie den Knopf Engine
Start/Stop, wenn er sich in der Stellung
OFF befindet, ohne das Bremspedal zu
treten.
Das Lenkradschloss wird entriegelt und
elektrisches Zubehör ist betriebsbereit.
Wenn sich der Knopf Engine Start/Stop
länger als 1 Stunde in der Stellung ACC
befindet, wird er automatisch abgestellt,
um das Entladen der Batterie zu
verhindern.
ON
Mit Schaltgetriebe
Drücken Sie den Knopf Engine
Start/Stop, wenn er sich in der Stellung
ACC befindet, ohne das Kupplungspedal
zu treten.
Mit Automatikgetriebe
Drücken Sie den Knopf Engine
Start/Stop, wenn er sich in der Stellung
ACC befindet, ohne das Bremspedal zu
treten.
Die Warnleuchten können vor dem
Anlassen des Motors überprüft werden.
Belassen Sie den Knopf Engine
Start/Stop nicht über einen längeren
Zeitraum in der Stellung ON. Die Batterie
kann sich entladen, da er Motor nicht
läuft.ACHTUNG
Wenn während der Fahrt ein Notfallauftritt, können Sie den Motorabstellen und in die Stellung ACCumschalten, indem Sie den KnopfEngine Start/Stop länger als 2Sekunden oder innerhalb von 3Sekunden 3 Mal nacheinanderdrücken. Wenn das Fahrzeugweiterhin in Bewegung ist, könnenSie den Motor wieder anlassen ohne dass Sie das Bremspedaltreten, indem Sie den Knopf EngineStart/Stop drücken, während sichder Schalthebel in der Neutral-stellung (N) befindet.
OrangefarbeneBlaue

Page 496 of 749

Fahrhinweise
12
5
START/RUN
Mit Schaltgetriebe
Um den Motor anzulassen, treten Sie
das Kupplungs- und das Bremspedal,
und drücken Sie danach den Engine
Start/Stop-Knopf, während sich der
Schalthebel in der Neutralstellung (N)
befindet.
Mit Automatikgetriebe
Um den Motor anzulassen, treten Sie
das Bremspedal und drücken Sie den
Engine Start/Stop-Knopf, während sich
der Wählhebel in der Parkstufe (P) oder
in der Neutralstufe (N) befindet. Lassen
Sie den Motor zu Ihrer eigenen
Sicherheit nur an, wenn sich der
Wählhebel in die Parkstufe (P) befindet.
✽ ANMERKUNG
Wenn Sie den ENGINE START/STOP-
Knopf drücken, ohne bei Fahrzeugen mit
Schaltgetriebe das Kupplungspedal zu
treten oder ohne bei Fahrzeugen mit
Automatikgetriebe das Bremspedal zu
treten, wird der Motor nicht angelassen
und die Funktion des ENGINE
START/STOP-Knopfs ändert sich wie
folgt:
OFF
\fACC \fON \fOFF oder ACC
✽ ANMERKUNG
Wenn Sie den Knopf Engine Start/Stop
über einen langen Zeitraum in der
Stellung ACC oder ON belassen, wird
die Batterie entladen.
VORSICHT
• Drücken Sie niemals während der
Fahrt den Engine Start/Stop-
Knopf. Dies würde zu einem
Verlust der Kontrolle über die
Lenkung und zu einer reduzierten
Bremsfunktion führen, was zu
einem Unfall führen könnte.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
• Das Lenkradschloss ist keinErsatz für die Feststellbremse.
Bevor Sie den Fahrersitz ver -
lassen, stellen Sie immer sicher,
dass sich der Wählhebel in der
P arkstuf

e (P) befindet, betätigen
Sie die Feststellbremse voll-
ständig und stellen Sie den Motor
ab. W enn diese V

orsichtshinweise
nicht befolgt werden, kann sich
das Fahrzeug plötzlich und
unerwartet in Bewegung setzen.
• Greifen Sie während der Fahrt niemals durch das Lenkrad
hindurch zum Engine Start/Stop-
Knopf oder zu anderen
Bedienelementen. Ihr Arm oder
Ihre Hand in diesem Bereich
könnte verursachen, dass Sie die
Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren, was zu einem Unfall und
schweren oder tödlichen
Verletzungen führen könnte.
• Legen Sie keine losen Gegen -
stände rings um den Fahrersitz auf
den Boden, da sich diese
Gegenstände während der F ahr

t
bewegen, den Fahrer beeinträch-
tigen und zu einem Unfall führen
können.
leuchet nicht

Page 497 of 749

513
Fahrhinweise
Motor anlassen
✽ ANMERKUNG
-
Kickdown-Vorrichtung
(ausstattungsabhängig)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer
Kickdown-Vorrichtung im Gaspedal
ausgestattet ist, verhindert dies
unbeabsichtigtes Fahren mit Vollgas,
weil der Fahrer das Gaspedal mit einem
höheren Kraftaufwand niedertreten
muss. Wenn Sie das Pedal jedoch weiter
als ca. 80% niedertreten, kann das
Fahrzeug mit Vollgas gefahren werden
und das Gaspedal lässt sich wieder
leichter weiter niedertreten. Dies ist
keine Fehlfunktion sondern ein
normaler Zustand.
Benzinmotor anlassen
1. Tragen Sie den Smart-Key bei sichoder legen Sie ihn im Fahrzeug ab.
2. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse fest betätigt ist.
3. Schaltgetriebe - Treten Sie das
Kupplungspedal vollständig durch und
schalten Sie in die Neutralstellung.
Halten Sie das Kupplungs- und das
Bremspedal durchgetreten, während
Sie den Motor anlassen.
Automatikgetriebe - Schalten Sie den
Wählhebel in die Parkstufe (P). Treten
Sie das Bremspedal vollständig nieder.
Der Motor kann auch angelassen
werden, wenn sich der Wählhebel in
der Neutralstellung (N) befindet.
4. Drücken Sie den Engine Start/Stop- Knopf.
Es sollte gestartet werden, ohne dass
das Gaspedal betätigt wird.
5. Lassen Sie den Motor nicht im Stand warmlaufen.
Fahren Sie zunächst mit moderater
Motordrehzahl. (Abruptes
Beschleunigen oder Verzögern ist zu
vermeiden.)
Dieselmotor anlassen
Um einen kalten Dieselmotor
anzulassen, muss er vor dem Anlassen
vorgeglüht werden und danach muss er
warmlaufen, bevor Sie losfahren.
1. Stellen Sie sicher, dass dieFeststellbremse betätigt ist.
2. Schaltgetriebe - Treten Sie das
Kupplungspedal vollständig durch und
schalten Sie in die Neutralstellung.
Halten Sie das Kupplungs- und das
Bremspedal durchgetreten, während
Sie den Engine Start/Stop-Knopf in die
Stellung START drücken.
Automatikgetriebe - Schalten Sie den
Wählhebel in die Parkstufe (P). Treten
Sie das Bremspedal vollständig nieder.
Der Motor kann auch angelassen werden, wenn sich der Wählhebel inder Neutralstellung (N) befindet.
VORSICHT
Tragen Sie beim Fahren immer
geeignetes Schuhwerk. Das Tragen
ungeeigneter Schuhe
(Stöckelschuhe, Skistiefel usw.)
beeinträchtigt Sie möglicherweise
beim Betätigen der Pedale
(Bremse, Gas und Kupplung).

Page 498 of 749

Fahrhinweise
14
5
3 Drücken Sie den Engine Start/Stop-
Knopf, während Sie das Bremspedal
treten.
4. Halten Sie das Bremspedal solange getreten, bis die aufleuchtende
Vorglühanzeige erlischt (ungefähr 5
Sekunden).
5. Der Motor springt an, wenn die Vorglühanzeige erlischt.
✽ ANMERKUNG
Wenn der Engine Start/Stop-Knopf
während des Vorglühens nochmals
gedrückt wird, kann der Motor
anspringen.
Turbomotor mit Ladeluftkühler anlassen
& abstellen
1. Lassen Sie den Motor direkt nach dem Anlassen nicht mit hohen
Drehzahlen laufen und beschleunigen
Sie nicht stark.
Wenn der Motor kalt ist, lassen Sie den Motor eine kurze Zeit im Leerlauf
laufen, damit der Turbolader
genügend Schmierung bekommt.
2. Nach Fahrten mit hoher Geschwindigkeit oder nach langen
Fahrten sollte der Motor vor dem
Abstellen ca. 1 Minute im Leerlauf
weiterlaufen.
In dieser Zeitspanne kann sich der
Turbolader abkühlen, bevor der Motor
abgestellt wird. • Auch wenn sich der Smart-Key im
Fahrzeug befindet, kann der Motor
evtl. nicht angelassen werden, wenn
der Smart-Key zu weit von Ihnen
entfernt ist.
• Wenn sich der Engine Start/Stop- Knopf in der Stellung ACC oder
darüber befindet, prüft das System ob
der Smart-Key vorhanden ist, wenn
eine Tür geöffnet wird. Wenn sich der
Smartkey nicht im Fahrzeug befindet,
erscheint auf dem LCD-Display und im
Kombiinstrument ein
“”Symbol
und die Meldung "Key not in vehicle"
(Fahrzeugschlüssel nicht im
Fahrzeug). Wenn dabei auch alle
Türen geschlossen sind, ertönt fünf
Sekunden lang das akustische
Warnsignal. Die Anzeige oder
Warnung erlischt, wenn sich das
Fahrzeug in Bewegung setzt. Behalten
Sie den Smart-Key immer bei sich.W-60
Vorglüh-Kontrollleuchte
ACHTUNG
Stellen Sie den Motor nicht sofort ab, wenn er zuvor einer starkenBelastung ausgesetzt war. DerMotor und der Turbolader könnten dadurch schwer beschädigtwerden.
VORSICHT
Der Motor springt nur an, wenn sich
der Smart-Key im Fahrzeug befin-
det.
Erlauben Sie niemals Kindern oder
P er
sonen, die mit der Bedienung
Ihres F

ahrzeugs nicht vertraut sind,
den Engine Start/Stop-Knopf oder
relevante Teile anzufassen.

Page 499 of 749

515
Fahrhinweise
✽ ANMERKUNG
• Wenn die Batterie zu schwach ist oderder Smartkey nicht ordnungsgemäß
funktioniert, können Sie den Motor
anlassen, indem Sie den Start/Stop-
Knopf mit dem Smartkey drücken.
Die Seite mit der Verriegelungstaste
muss den Start/Stop-Knopf direkt
berühren. Wenn Sie den Start/Stop-
Knopf direkt mit dem Smartkey
drücken, muss der Smartkey den
Knopf im rechten Winkel berühren. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Wenn die Bremslichtsicherung durch-
gebrannt ist, können Sie den Motor
nicht auf normale Art und Weise
anlassen. Ersetzen Sie die Sicherung
durch eine neue Sicherung. Wenn dies
nicht möglich ist, können Sie den
Motor anlassen, indem Sie den Engine
Start/Stop-Knopf in der Stellung ACC
10 Sekunden lang drücken. Der
Motor kann anspringen, ohne dass
das Bremspedal getreten wird. Treten
Sie jedoch zu Ihrer eigenen Sicherheit
vor dem Anlassen des Motors stets das
Bremspedal und das Kupplungspedal.
ACHTUNG
Drücken Sie den ENGINE START/
STOP-Knopf nicht länger als 10Sekunden, außer wenn die Brems -
lichtsicherung durchgebrannt ist.
ACHTUNG
Wenn der Motor während der Fahrt abstirbt, versuchen Sie nicht, denWählhebel in die Parkstufe (P) zuschalten. Sofern es die Verkehr -
slage und der Straßenzustand erlauben, können Sie noch währendder Fahr

t den Wählhebel in die
Neutralstufe (N) schalten und den Engine Start/Stop-Knopf drücken,um zu versuchen den Motor wiederanzulassen.
ODM052007

Page 500 of 749

Fahrhinweise
16
5
Bedienung des Schaltgetriebes
• Das Schaltgetriebe hat 6
Vorwärtsgänge.
Das Schaltschema ist auf dem Schalt-
knauf aufgedruckt. Alle Vorwärtsgänge
sind vollsynchronisiert, so dass ein
leichtes Hoch- und Herunterschalten
gewährleistet ist.
• Treten Sie das Kupplungspedal beim Schalten vollständig nieder und lassen
Sie es danach langsam los.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem
Zündsperrschalter ausgestattet ist,
lässt sich der Motor nicht starten, ohne
dass das Kupplungspedal getreten
wird.
• Der Schalthebel muss vor dem Schalten in den Rückwärtsgang (R) in
die Neutralstellung gebracht werden.
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs
(R) muss der Taste direkt unter dem
Schaltknauf noch oben gezogen
werden.
• Legen Sie den Rückwärtsgang (R) erst ein, nachdem das Fahrzeug
vollständig zum Stillstand gekommen
ist.
Bringen Sie den Motor niemals auf
Drehzahlen, die im roten Bereich
liegen.
SCHALTGETRIEBE (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
ACHTUNG
• Achten Sie beim Zurückschalten vom 5. in den 4. Gang darauf,dass der Schalthebel nicht versehentlich zu weit nach linksgedrückt wird, damit nicht in den2. Gang geschaltet wird. Wenn beim Herunterschalten Gängeübersprungen werden, könnte die Motordrehzahl so weit ansteigen,dass der Drehzahlmesser in den roten Bereich gelangt. Durchsolche überhöhten Drehzahlenkann der Motor beschädigtwerden.
• Schalten Sie nicht mehr als 2 Gänge herunter und schalten Siebei hohen Motordrehzahlen(5.000 U/min und darüber) nicht herunter. Ein solches Zurück -
schalten könnte den Motor besc hädigen.
ODM052010
Der Taste muss bei diesem Schaltvorgang
nach geschoben werden. Der Schalthebel kann geschaltet werden,
ohne dass der Taste gezogen wird.

Page:   < prev 1-10 ... 451-460 461-470 471-480 481-490 491-500 501-510 511-520 521-530 531-540 ... 750 next >