Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 731 of 802

7-62
Wartung
Falls Sie in einer Notsituation keine
Ersatzsicherung zur Hand haben,
können Sie eine Sicherung eines mit
derselben Amperezahl aus einem
Stromkreis verwenden, der für den
Betrieb des Fahrzeugs nicht benötigt
wird (z.B. Sicherung des Zigaretten-
anzünders).
Wenn keine Sicherungen durch-
gebrannt sind, obwohl die Schein-
werfer oder andere elektrische
Bauteile ohne Funktion sind, prüfen
Sie den Sicherungskasten im Motor-
raum. Durchgebrannte Sicherungen
müssen durch Sicherungen mit
gleicher Amperezahl ersetzt werden.
Sicherungen ersetzen
(Motorraum)
1. Stellen Sie das Fahrzeug ab.
2. Schalten Sie alle Schalter AUS.3. Entfernen Sie den
Sicherungskastendeckel, indem
Sie den
Verriegelungsmechanismus
betätigen und dabei den Deckel
nach oben ziehen.
4. Prüfen Sie die ausgebaute
Sicherung und ersetzen Sie sie,
wenn sie durchgebrannt ist.
Verwenden Sie zum Abziehen und
Einsetzen von Sicherungen die
Sicherungsklammer aus dem
Sicherungskasten im Motorraum.
5. Setzen Sie eine neue Sicherung
mit derselben Amperezahl ein und
stellen Sie sicher, dass diese
korrekt sitzt. Für den Fall, dass sie
locker sitzt, empfehlen wir, sich an
eine HYUNDAI Vertragswerkstatt
zu wenden.
OTM078043
â– Flachsicherung
OTM078042
â– Patronensicherung

Page 732 of 802

7-63
7
Wartung
Nachdem Sie den Sicherungs-
kasten im Motorraum überprüft
haben, bringen Sie den
Sicherungskastendeckel wieder
ordnungsgemäß an. Wenn der
Sicherungskastendeckel korrekt
einrastet, ist ein Klickgeräusch zu
hören. Wenn der Deckel nicht
korrekt einrastet, kann es durch
das Eindringen von Wasser zu
elektrischen Störungen kommen.
Multisicherung
(Hauptsicherung)
Ersetzen Sie eine durchgebrannte
Mehrfachsicherung wie folgt:
1. Stellen Sie das Fahrzeug ab.
2. Klemmen Sie das Batteriemasse-
kabel ab.
3. Entfernen Sie den Sicherungs-
kastendeckel, indem Sie den Ver-
riegelungsmechanismus betäti-
gen und dabei den Deckel nach
oben ziehen.
4. Drehen Sie die in der obigen
Abbildung gezeigten Muttern
heraus.5. Ersetzen Sie die durchgebrannte
Sicherung durch eine Sicherung
mit derselben Amperezahl.
6. Der Einbau erfolgt in der
umgekehrten Reihenfolge des
Ausbaus.
Für den Fall, dass die
Mehrfachsicherung durchgebrannt
ist, empfehlen wir, sich an eine
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
wenden.
ANMERKUNG
OTM078041

Page 733 of 802

7-64
Wartung
Beschreibung der
Sicherungsund Relaiskästen
Sicherungskasten Fahrerseite
Auf der Innenseite der Sicherungs-
/Relaiskastendeckel befindet sich
eine Aufstellung der enthaltenen
Sicherungen/Relais inkl. ihrer
Bezeichnungen und der zugehörigen
Amperezahlen.
OTM078044
Informationen
Die in diesem Handbuch abgedruckten Legenden für die Sicherungskästen
beziehen sich auf den Zeitpunkt der Drucklegung. Möglicherweise treffen
deshalb nicht alle Beschreibungen auf Ihr Fahrzeug zu. Wenn Sie einen
Sicherungskasten in Ihrem Fahrzeug prüfen, richten Sie sich nach der Legende
in dem jeweiligen Sicherungskastendeckel.
i
OTM078045L

Page 734 of 802

7-65
7
Wartung
Sicherungskasten (Fahrerseite)
Sicherungsbezei
chnungSymbolSicherung
swertGeschützter Stromkreis
MODULE 4MODULE47,5ABremslicht, dynamisches Hilfsabblendlicht, Fahrertürmodul
AIR BAG 1115ASRS-Steuermodul
BRAKE SWITCHBRAKE
SWITCH7,5AIBU, Bremsleuchtenschalter
MODULE 9MODULE915A
Audiosystem, A/V- und Navigationshaupteinheit, Kombiinstrument, Niedrig-DC-DC-Wandler
(Audiosystem/Verstärker), Klimaanlagensteuermodul, Head-up-Display, Autolicht- und Fotosensor,
Regensensor, Rücksitzalarm, MS-Steuermodul Fahrerseite, Fahrertürmodul, elektrisch
verstellbarer Außenspiegel Fahrer/Beifahrer, Modul für elektrische Heckklappe
E-CALLE-CALL7,5AMTS E-Call-Modul
MODULE 10MODULE1010ADiagnosesteckverbinder, Kollisionswarngerät "Toter Winkel" links/rechts,
drahtloses Ladegerät vorne, Klimaanlagensteuermodul hinten
MODULE 7MODULE710AAutomatisches Scheinwerferhöheneinstellmodul, Scheinwerfer links/rechts
DCUDCU15ADosiersteuergerät
AIR BAG IND.IND10AKlimaanlagen-Steuermodul, Kombiinstrument

Page 735 of 802

7-66
Wartung
Sicherungskasten (Fahrerseite)
Sicherungsbezei
chnungSymbolSicherung
swertGeschützter Stromkreis
IBU 1IBU17,5AIBU
MODULE 2MODULE27,5ARundumsichtmonitor, Ausgang AC-Wechselrichter, AC-Wechselrichtereinheit,
Rücksitzheizung links/rechts, Belüftungssteuermodul vorne, Sitzheizungssteuermodul vorne
MODULE 8MODULE87,5AWarnblinkschalter, Schlüsselmagnetschalter
S/HEATER FRTFRT20ABelüftungssteuermodul vorne, Sitzheizungssteuermodul vorne
AIR BAG 2215ASRS-Steuermodul
MODULE 5MODULE57,5ALenkwinkelsensor, Spurhaltewarneinheit, Armaturenbrettschalter, IBU, Einparkassistent-Modul für
paralleles Einparken, Kraftstoffdrucksensor, Konsolenschalter, ATM-Wählhebelanzeige,
4WD ECM, Sportmodusschalter
IBU 2IBU215AIBU, Zündschalter
SUNROOF 2220APanoramadach
MODULE 1MODULE17,5AIBU
P/WDW RHRH10ASicherheitsfensterhebermodul Fahrer-/Beifahrerseite, Fensterheberschalter Beifahrerseite,
Sicherheitsfensterheber hinten rechts, Fensterheberschalter hinten rechts

Page 736 of 802

7-67
7
Wartung
Sicherungskasten (Fahrerseite)
Sicherungsbezei
chnungSymbolSicherung
swertGeschützter Stromkreis
ISGISG15ANiedrig-DC-DC-Wandler (Verstärker), Kombiinstrument, A/V- und Navigationshaupteinheit,
Head-up-Display, Klimaanlagensteuermodul
RR S/HEATER
LHRR LH25ARücksitzheizung links
CLUSTERCLUSTER7,5AKombiinstrument, Head-up-Display
MDPS110AMDPS-Einheit
A/CONA/C7,5AMotorraum-Sicherungskasten (RLY. 4), ZUSATZ-Sicherungskasten (RLY. 1, 2, 3)
CHILD LOCK15AICM-Relaiskasten (Ver-/Entriegelungsrelais Kindersicherung)
DOOR LOCK20ATürverriegelungsrelais, Türentriegelungsrelais, Heckklappenrelais, Riegelschlossrelais
REAR A/CONREAR A/C10AKlimaanlagensteuermodul hinten, Gebläsemotor hinten, Klimaanlagensteuermodul
SUNROOF 1120APanoramadach
P/WDW LHLH25ASicherheitsfensterhebermodul Fahrer-/Beifahrerseite, Fensterheberschalter Beifahrerseite,
Sicherheitsfensterheber hinten links, Fensterheberschalter hinten links

Page 737 of 802

7-68
Wartung
Sicherungskasten (Fahrerseite)
Sicherungsbezei
chnungSymbolSicherung
swertGeschützter Stromkreis
MODULE 3MODULE37,5AIBU
MODULE 6MODULE67,5A
Audiosystem, A/V- und Navigationshaupteinheit, Klimaanlagensteuermodul, MTS-E-Call-Modul,
Niedrig-DC-DC-Wandler (Audiosystem/Verstärker), elektrochromatischer Spiegel,
unterer Mittelkonsolenschalter, IMS-Steuermodul Fahrerseite, Rücksitzheizung links/rechts,
Verstärker, Belüftungssteuermodul vorne, Sitzheizungssteuermodul vorne
WASHER15AMultifunktionsschalter
RR S/HEATER
RHRR RH25ARücksitzheizung rechts
WIPER RR15AHeckscheibenwischerrelais, Heckscheibenwischermotor
AMPAMP25AVerstärker, Niedrig-DC-DC-Wandler (Verstärker)
ACCACC7,5AMTS-E-Call-Modul, Rundumsichtmonitor, Verstärker, IBU, drahtloses Ladegerät vorne,
Niedrig-DC-DC-Wandler (Audiosystem/Verstärker), Audiosystem, A/V- und Navigationssteuergerät,
USB-Ladegerät vorne, USB-Ladegerät hinten links/rechts
P/SEAT PASSPASS30ABeifahrersitzschalter manuell, Einstiegshilferelais
P/SEAT DRVDRV30AIMS-Steuermodul Fahrerseite, Fahrersitzschalter manuell

Page 738 of 802

7-69
7
Wartung
Sicherungskasten Motorraum
Auf der Innenseite der Sicherungs-
/Relaiskastendeckel befindet sich
eine Aufstellung der enthaltenen
Sicherungen/Relais inkl. ihrer
Bezeichnungen und der zugehörigen
Amperezahlen.
OTM078039
OTM078049L
Informationen
Die in diesem Handbuch abgedruckten Legenden für die Sicherungskästen
beziehen sich auf den Zeitpunkt der Drucklegung. Möglicherweise treffen
deshalb nicht alle Beschreibungen auf Ihr Fahrzeug zu. Wenn Sie einen
Sicherungskasten in Ihrem Fahrzeug prüfen, richten Sie sich nach der Legende
in dem jeweiligen Sicherungskastendeckel.
i

Page 739 of 802

7-70
Wartung
Sicherungskasten im Motorraum
Ty pSicherungsbezei
chnungSymbolSicherung
swertGeschützter Stromkreis
MULTI
FUSE (10P)
MDPSC/R
1C : 80A
R : 100AMDPS-Einheit
C/FAN 1180A[D4HA/D4HB/G4KJ] Kühllüfter-Steuergerät
EPB60AEPS-Steuermodul
B+4450AICU-Sicherungskasten (Sicherung - F16/F17/F27/F36/F46)
B+3350AICU-Sicherungskasten (Sicherung - F29/F39/F48/F49)
B+2250AICU-Sicherungskasten (IPS 8/IPS 10/IPS 11/IPS 12/IPS 13/IPS 14/IPS 15)
RR HTD40ARLY. 1 (Heckscheibenheizungsrelais)
ABS 1140AABS-Steuermodul, ESP-Steuermodul, Mehrzweck-Diagnosestecker
BLOWER40ARLY. 4 (Gebläserelais)
ABS 2240AABS-Steuermodul, ESP-Steuermodul

Page 740 of 802

7-71
7
Wartung
Sicherungskasten im Motorraum
Ty pSicherungsbezei
chnungSymbolSicherung
swertGeschützter Stromkreis
MULTI
FUSE (5P)
GLOW80A[D4HA/D4HB] Glühkerzenrelaiseinheit
PTC HEATER 1PTC
HEATER150AZUSATZ-Sicherungskasten (RLY. 1)
PTC HEATER 2PTC
HEATER250AZUSATZ-Sicherungskasten (RLY. 2)
PTC HEATER 3PTC
HEATER350AZUSATZ-Sicherungskasten (RLY. 3)
FUEL
FILLTER30AZUSATZ-Sicherungskasten (RLY. 4)
SICHERUNG
B+1150AICU-Sicherungskasten
(IPS 1/IPS 2/IPS 3/IPS 4/IPS 5/IPS 6/IPS 7, Schließzunge Lang-/Kurzzeitlast)
B+5550AICU -Sicherungskasten (Sicherung - F4/F14/F23/F24/F33/F34/F44)
INVERTER30AAC-Wechselrichtereinheit
POWER TAIL
GATE30AModul für elektrische Heckklappe
TRAILER 3330AAnhängerleuchte
IG2IG240ARLY. 2 (Startrelais), ICU-Sicherungskasten (Sicherung - F15/F25/F32/F35/F42/F45)

Page:   < prev 1-10 ... 691-700 701-710 711-720 721-730 731-740 741-750 751-760 761-770 771-780 ... 810 next >