Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2019, Model line: Santa Fe, Model: Hyundai Santa Fe 2019Pages: 802, PDF Size: 17.15 MB
Page 751 of 802

7-82
Wartung
Ausführung B
(1) Tagfahrlicht
(2) Tagfahrlicht / Positionsleuchte
(3) Scheinwerfer
(Fern-/Abblendlicht)
(4) Scheinwerfer
(Fern-/Abblendlicht)
(5) Blinkerleuchte
(6) Nebelscheinwerfer
(ausstattungsabhängig)• Behandeln Sie sie vorsichtig, und
vermeiden Sie Kratzer. Lassen Sie
eingeschaltete Glühlampen nicht
mit Flüssigkeiten in Berührung
kommen. Fassen Sie den Glaskol-
ben nie mit bloßen Fingern an.
• Eine verbleibende Fettschicht
kann die Glühlampe zum Platzen
bringen, wenn sie eingeschaltet
wird.
• Lassen Sie Glühlampen nur im
eingebauten Zustand aufleuchten.
• Wenn eine Glühlampe beschädigt
oder durchgebrannt ist, ersetzen
Sie diese sobald als möglich
und entsorgen Sie die defekte
Glühlampe sorgfältig.
Lampen
Falls die LED-Leuchte nicht
funktioniert, empfehlen wir Ihnen, Ihr
Fahrzeug von einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen lassen.
•Behandeln Sie Halogenglüh-
lampen mit Vorsicht. Halogen-
glühlampen sind mit einem
unter Druck stehenden Gas
gefüllt. Wenn sie zerbrechen,
besteht Verletzungsgefahr
durch umherfliegende Glass-
plitter.
•Tragen Sie beim Ersetzen von
Glühlampen eine Schutzbrille.
Lassen Sie Glühlampe vor
dem Ausbauen abkühlen.
VORSICHT
OLMB073042LOTM078088L
Page 752 of 802

7-83
7
Wartung
Nebelscheinwerfer
(ausstattungsabhängig)
1. Lösen Sie die Befestigungsstifte
der unteren Verkleidung und
entfernen Sie dann die
Verkleidung.
2. Greifen Sie hinter den vorderen
Stoßfänger.
3. Ziehen Sie den Stecker von der
Fassung ab.
4. Bauen Sie die Lampenfassung
aus dem Gehäuse aus, indem
Sie die Fassung gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis ihre
Zungen mit den Gehäuse-
aussparungen fluchten.5. Setzen Sie eine neue Lampen-
fassung in das Gehäuse ein,
indem Sie die Zungen der
Fassung mit den Aussparungen
im Gehäuse fluchten lassen.
Drücken Sie die Fassung in das
Gehäuse und drehen Sie sie im
Uhrzeigersinn.
Scheinwerfer und
Nebelscheinwerfer einstellen
Scheinwerfer einstellen
1. Pumpen Sie die Reifen mit dem
vorgeschriebenen Reifenluftdruck
auf und entlasten Sie das
Fahrzeug bis auf den Fahrer, das
Reserverad und das Bordwerk-
zeug.
2. Das Fahrzeug muss auf ebenem
Untergrund stehen.
■Halogenausführung■LED-Ausführung
OTM078065L/OTM078066L
OTM078086L
Page 753 of 802

7-84
Wartung
3. Zeichnen Sie zwei vertikale Linien
(verlaufen durch die Mitte des
jeweiligen Scheinwerfers) und
eine horizontale Linie (verläuft
durch die Mitte beider Schein-
werfer) auf die Projektionsfläche.
4. Richten Sie die Scheinwerfer so
aus, dass der hellste Bereich auf
der horizontalen und den
vertikalen Linien liegt.
5. Um das Abblendlicht nach links
oder rechts zu verstellen, drehen
Sie den Schraubendreher im bzw.
gegen den Uhrzeigersinn. Um das
Abblendlicht nach oben oder
unten zu verstellen, drehen Sie
den Schraubendreher im bzw.
gegen den Uhrzeigersinn.
Um das Fernlicht nach oben oder
unten zu verstellen, drehen Sie
den Schraubendreher im bzw.
gegen den Uhrzeigersinn.
Nebelscheinwerfer einstellen
Die Nebelscheinwerfer werden auf
dieselbe Weise eingestellt wie die
Scheinwerfer. Stellen Sie die
Nebelscheinwerfer ein und achten
Sie dabei auf den ordnungs-
gemäßen Zustand der Batterie und
der Nebelscheinwerfer. Um den
Nebelscheinwerfer nach oben oder
unten zu verstellen, drehen Sie den
Schraubendreher im bzw. gegen den
Uhrzeigersinn.
OTM078067L
Page 754 of 802

7-85
7
Wartung
Ausrichtungspunkt
â– Halogenleuchte
â– LED-Leuchte
OTM078069L/OTM078070L
H1: Höhe der Glühlampenmitte über dem Boden (Abblendlicht)
H2: Höhe der Glühlampenmitte über dem Boden (Fernlicht)
H3: Höhe der Glühlampenmitte über dem Boden
W1: Abstand zwischen den Mittelpunkten der Scheinwerferglühlampen (Abblendlicht)
W2: Abstand zwischen den Mittelpunkten der Scheinwerferglühlampen (Fernlicht)
W3: Abstand zwischen den Mittelpunkten der Glühlampen
Page 755 of 802

7-86
Wartung
FahrzeugzustandLeucht-
mitteltypH1 H2 H3 W1 W2 W3
ohne FahrerHalogen 707.9 619.3
405.31.490 1.454
1.544 LED 643.3 1.483
mit FahrerHalogen 702.4 613.8
399.81.490 1.454
LED 637.8 1.483
Einheit: mm
Page 756 of 802

7-87
7
Wartung
Abblendlicht (Linkslenker)
1. Schalten Sie das Abblendlicht mit Fahrer (75 kg) an Bord ein.
2. Die Grenzlinie muss wie in der Abbildung gezeigt projiziert werden.
3. Beim Einstellen des Abblendlichts sollte zunächst die horizontale und erst dann die vertikale Einstellung erfolgen.
4. Falls eine Leuchtweitenregulierung verbaut ist, muss der entsprechende Schalter in die Nullstellung gebracht
werden.
ODMEMC2025
Page 757 of 802

7-88
Wartung
Nebelscheinwerfer
1. Schalten Sie die Nebelscheinwerfer mit Fahrer (75 kg) an Bord ein.
2. Die Grenzlinie muss innerhalb des zulässigen Bereichs projiziert werden (schraffierter Bereich).
Upper limit
Horizontal line of fog lamp bulb centerVertical line of the left fog lamp bulb center
Vertical line of the right fog lamp bulb center
OTM078071L
Page 758 of 802

7-89
7
Wartung
Seitliche Blinkleuchten
ersetzen
Für den Fall, dass die Glühlampe
nicht funktioniert, empfehlen wir,
das Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
■Ausführung A
(1) Brems-/Rücklicht
(2) Rücklicht
(3) Blinkerleuchte
(4) Rückfahrscheinwerfer
(5) Nebelschlusslicht
(ausstattungsabhängig)
■Ausführung B
(1) Rücklicht
(2) Bremslicht
(3) Blinkerleuchte
(4) Rückfahrscheinwerfer
(5) Nebelschlusslicht
(ausstattungsabhängig)OTM078004L
■Ausführung A (Standard)
OTM078050L
■Ausführung B (LED)
Glühlampen der hinteren Kombileuchten ersetzen
OTM078010R
Page 759 of 802

7-90
Wartung
Brems-/Rücklicht (Ausführung A)
1. Stellen Sie den Motor ab.
2. Öffnen Sie die Heckklappe.
3. Lösen Sie die Befestigungs-
schrauben der Leuchte mit einem
geeigneten Kreuzschlitzschrau-
bendreher.
4. Bauen Sie die hintere
Kombileuchte aus der Fahrzeug-
karosserie aus.
5. Bauen Sie die Lampenfassung
aus dem Leuchtengehäuse aus,
indem Sie die Fassung gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis ihre
Rastasen zu den Gehäuseaus-
sparungen ausgerichtet sind.6. Entnehmen Sie die Glühlampe
aus der Fassung, indem Sie die
Glühlampe niederdrücken und
gegen den Uhrzeigersinn drehen,
bis ihre Rastnasen zu den
Aussparungen in der Lampen-
fassung ausgerichtet sind. Ziehen
Sie die Glühlampe aus der
Fassung.
7. Setzen Sie eine neue Glühlampe
in die Fassung ein und drehen Sie
diese, bis sie einrastet.8. Setzen Sie die Lampenfassung in
das Leuchtengehäuse ein, indem
Sie die Rastnasen der Fassung zu
den Aussparungen im Leuchten-
gehäuse ausrichten. Drücken Sie
die Fassung in das Leuchten-
gehäuse und drehen Sie sie im
Uhrzeigersinn.
9. Bauen Sie die Leuchte wieder in
die Fahrzeugkarosserie ein.
OTM078052OTM078009
Page 760 of 802

7-91
7
Wartung
Schlusslicht (Ausführung A)
1. Stellen Sie den Motor ab.
2. Öffnen Sie die Heckklappe.
3. Entfernen Sie die Wartungsklappe
mit einem
Schlitzschraubendreher.
4. Bauen Sie die Lampenfassung
aus dem Leuchtengehäuse aus,
indem Sie die Fassung gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis ihre
Rastasen zu den Gehäuseaus-
sparungen ausgerichtet sind.5. Entnehmen Sie die Glühlampe
aus der Fassung, indem Sie die
Glühlampe niederdrücken und
gegen den Uhrzeigersinn drehen,
bis ihre Rastnasen zu den
Aussparungen in der Lampen-
fassung ausgerichtet sind. Ziehen
Sie die Glühlampe aus der
Fassung.
6. Setzen Sie eine neue Glühlampe
in die Fassung ein und drehen Sie
diese, bis sie einrastet.7. Setzen Sie die Lampenfassung in
das Leuchtengehäuse ein, indem
Sie die Rastnasen der Fassung zu
den Aussparungen im Leuchten-
gehäuse ausrichten. Drücken Sie
die Fassung in das Leuchten-
gehäuse und drehen Sie sie im
Uhrzeigersinn.
8. Bauen Sie die Leuchte wieder in
die Fahrzeugkarosserie ein.
Schluss- / Bremslicht
(Ausführung B)
Falls die LED-Leuchte nicht
funktioniert, empfehlen wir Ihnen, Ihr
Fahrzeug von einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen lassen.
Blinkerleuchte / Rückfahrleuchte /
Nebelschlusslicht
Falls diese Leuchten nicht
funktioniert, empfehlen wir Ihnen, Ihr
Fahrzeug von einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen lassen.
OTM078008OTM078007