Hyundai Tucson 2019
Page 241 of 770
3-142
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Türleuchte vorn ( ) :
Die Innenraumleuchte für die
vorderen/hinteren Sitze wird
automatisch etwa 30 Sekunden lang
eingeschaltet, wenn eine Tür
geöffnet wird.
Die Innenraumleuchte für die
vorderen/hinteren Sitze wird
automatisch etwa 15 Sekunden lang
eingeschaltet, wenn die Türen
mit dem Transponderschlüssel
(Smartkey) entriegelt werden. Die
Innenraumleuchte erlischt, wenn
innerhalb von 15 Sekunden der
Zündschalter in die Stellung ON
(EIN) gedrückt wird. Die
Innenraumleuchte bleibt bis zu 20
Minuten lang eingeschaltet, wenn
eine Tür geöffnet wird, während sich
der Zündschalter in der Stellung
ACC oder OFF befindet.
Leuchten hinten
Schalter Innenraumbeleuchtung
hinten ( ) :
Drücken Sie diesen Schalter, um die
Innenraumleuchte ein- und auszu-
schalten. Lassen Sie das Licht nicht zu
lange eingeschaltet, wenn der
Motor nicht läuft.
ANMERKUNG
OTL045081
OTL045082
■
Ausführung A
■Ausführung B
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:50 Page 142
Page 242 of 770
3-143
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Gepäckraumleuchte
Die Gepäckraumleuchte leuchtet
auf, wenn die Heckklappe geöffnet
wird.
Die Leuchte leuchtet solange, wie
die Heckklappe geöffnet bleibt.
Um zu verhindern, dass die
Gepäckraumleuchte unnötig
Strom zieht, sollten Sie die
Heckklappe nach Gebrauch
ordnungsgemäß schließen.
Handschuhfachleuchte
Die Handschuhfachleuchte leuchtet
auf, wenn das Handschuhfach
geöffnet wird.
Wenn das Handschuhfach nicht
geschlossen wird, erlischt die
Leuchte nach 20 Minuten.
Um zu verhindern, dass die
Handschuhfachleuchte unnötig
Strom zieht, sollten Sie das
Handschuhfach nach Gebrauch
ordnungsgemäß schließen.
Schminkspiegelleuchte
Drücken Sie den Schalter, um die
Lampe ein- oder auszuschalten.
• : Die Lampe wird durchDrücken des Schalters
eingeschaltet.
• : Die Lampe wird durch Drücken des Schalters
ausgeschaltet.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
OTLE048083OTLE048084OTL045085
TLe GER 3b(127-).qxp 09.05.2018 12:26 Page 143
Page 243 of 770
3-144
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Wenn die Schminkspiegelleuchte
nicht benötigt wird, lassen Sie den
Schalter immer in der Stellung
AUS. Wenn die Sonnenblende mit
eingeschalteter Lampe hoch-
geklappt wird, kann dies die
Batterie entladen oder die
Sonnenblende beschädigen.
Bordsteinleuchte (ausstattungsabhängig)
Begrüßungslicht
Wenn alle Türen (und die Heck -
klappe) geschlossen und verriegelt
sind, leuchtet die Bordsteinleuchte
etwa 15 Sekunden lang auf, wenn
die Tür mit dem Smartkey oder der
Taste des äußeren Türgriffs entrie -
gelt wird.
Weitere Informationen finden Sie
unter „Begrüßungsfunktion“ in
diesem Kapitel.
Escortfunktion
Wenn sich der Zündschalter in der
Stellung OFF (AUS) befindet und die
Fahrertür geöffnet wird, leuchtet
etwa 30 Sekunden lang die
Bordsteinleuchte auf. Wenn die
Fahrertür innerhalb von 30
Sekunden geschlossen wird, erlischt
die Bordsteinleuchte nach 15
Sekunden. Wenn die Fahrertür
geschlossen und verriegelt wird,
erlischt die Bordsteinleuchte sofort.
Die Bordsteinleuchten-Escortfunk -
tion wird nur beim ersten Öffnen der
Fahrertür nach dem Abstellen des
Motors aktiviert.
ANMERKUNG
OLF044259
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:50 Page 144
Page 244 of 770
3-145
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
A: Wischergeschwindigkeits-
steuerung (vorn)
· / MIST – Einzelner Wischvor- gang
· O / OFF – Aus
· --- / INT – Intervallbetrieb AUTO* – Automatische Steuerung
· 1 / LO– Langsame Wischer -
geschwindigkeit
· 2 / HI – Schnelle Wischer- geschwindigkeit
B: Zeiteinstellung für Intervall -
betrieb
C: Waschanlage mit kurzen Wischvorgängen (vorn)
D: Steuerung für Heckscheiben -
wischer/- waschanlage*
· 2 / HI – Hohe Wischfrequenz
· 1 / LO – Niedrige Wischfrequenz
· O / OFF – Aus
E: Waschanlage mit kurzen Wischvorgängen (hinten)
* : ausstattungsabhängig
SCHEIBENWISCH- UND WASCHANLAGE
■ Frontscheibenwischer/-waschanlage ■Heckscheibenwischer/-waschanlage
OTLE045159/OTLE045161/OTLE045507/OTLE045508
• Ausführung A
• Ausführung B
• Ausführung A
• Ausführung B
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:50 Page 145
Page 245 of 770
3-146
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Scheibenwischer
Bei eingeschalteter Zündung stehen
folgende Funktionen zur Verfügung./MIST : Um eine einz elne Wisch-
bewegung auszulösen,
bewegen Sie den Hebel
nach unten ( ) oder
oben (MIST) und lassen
ihn wieder los. Die Wischer
bleiben dauerhaft in
Betrieb, wenn der Hebel in
dieser Stellung gehalten
wird.
O/OFF : Scheibenwischer ist abge- schaltet.
---/INT : Intervallwischen mit demsel -
ben Wischintervall. Verwen -
den Sie diese Funktion bei
leichtem Niederschlag oder
Nebel. Um die Wisch-
geschwindigkeit zu verän -
dern, drehen Sie den
Stellring.
1/LO : Wischgeschwindigkeit normal
2/HI : Wischgeschwindigkeit schnellInformationen
Wenn die Windschutzscheibe stark
vereist oder mit Schnee bedeckt ist,
entfrosten Sie die Windschutzscheibe
erst ca. 10 Minuten lang oder solange,
bis der Schnee und/oder das Eis
abgetaut ist, bevor Sie die
Scheibenwischer benutzen.
Wenn Sie die Scheibenwischer oder
die Waschanlage verwenden, ohne
zuvor Schnee und/oder Eis zu
entfernen, kann dies zu einer
Beschädigung der Scheibenwisch- und
Waschanlage führen.
AUTO (Automatiksteuerung) (ausstattungsabhängig)
Der am oberen Rand der
Windschutzscheibe montierte
Regensensor (2) erkennt die
Niederschlagsmenge und steuert die
Wischzyklen entsprechend. He
stärker es regnet, desto schneller
arbeiten die Wischer.
Wenn kein Niederschlag mehr fällt,
stoppen die Scheibenwischer. Um
die Wischgeschwindigkeit zu
verändern, drehen Sie den Stellring
(1).
i
OTLE048509
Sensor
■ Ausführung A
■Ausführung B
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:50 Page 146
Page 246 of 770
3-147
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Wenn der Wischerhebel bei
eingeschalteter Zündung in den
Modus AUTO geschaltet wird,
wischen die Scheibenwischer
einmal, um einen Selbsttest des
Systems durchzuführen. Schalten
Sie den Wischerschalter in die
Stellung OFF, wenn die Scheiben-
wischer nicht benötigt werden.• Schalten Sie den Wischer
-
schalter vor einer Wagenwäsche
in die Stellung O (OFF), um die
automatische Wischersteuerung
zu deaktivieren Wenn sich der
Schalter während einer Wagen -
wäsche in der Stellung AUTO
befindet, könnten sich die
Wischer einschalten und
beschädigt werden.
• Bauen Sie nicht die Sensor -
abdeckung am oberen Wind-
schutzscheibenrand auf der
Beifahrerseite ab. Es könnten
Schäden an Systemkompo-
nenten auftreten, die evtl.
nicht von der Fahrzeuggarantie
abgedeckt sind.Scheibenwaschanlage vorn
Ziehen Sie den Wischerhebel in der
Schalterstellung OFF (O) leicht nach
hinten, um Waschwasser auf die
Windschutzscheibe zu sprühen und
um die Scheibenwischer 1-3 Mal
wischen zu lassen.
ANMERKUNG
So vermeiden Sie Verletzungen,
wenn der Motor läuft und die
Wischautomatik der Front -
scheibenwischer aktiviert ist:
•Berühren Sie die Windschutz -
scheibe oben im Bereich des
Regensensors nicht von
außen.
•Wischen Sie nicht mit einem
feuchten oder nassen Tuch
über den oberen Rand der
Windschutzscheibe.
•Üben Sie keinen Druck auf die
Windschutzscheibe aus.
VORSICHT
OTLE045163
OTLE045164
■ Ausführung A
■Ausführung B
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:50 Page 147
Page 247 of 770
3-148
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Wenn Sie den Wischerhebel
gezogen halten, werden das
Sprühen des Waschwassers und die
Wischzyklen solange fortgesetzt, bis
Sie den Wischerhebel wieder
loslassen.
Wenn die Waschanlage nicht
funktioniert, muss möglicherweise
der Waschflüssigkeitsbehälter auf -
gefüllt werden.
Bei Fahrzeugen mit Scheinwerfer -
waschanlage wird gleichzeitig mit
dem Betrieb der Frontscheiben-
waschanlage Waschflüssigkeit auf
die Scheinwerfer gesprüht, sofern
folgende Voraussetzungen erfüllt
sind:
1. Der Zündschalter befindet sich in der Stellung EIN.
2. Der Lichtschalter befindet sich in der Stellung „Abblendlicht“.
•Um zu vermeiden, dass die
Pumpe der Waschanlage
beschädigt wird, betätigen Sie
die Scheibenwaschanlage
nicht, wenn der Waschwasser -
behälter leer ist.
•Um eine mögliche Beschädi -
gung der Scheibenwischer
und der Windschutzscheibe
zu vermeiden, betätigen Sie
die Wischer nicht, wenn die
Windschutzscheibe trocken
ist.
•Versuchen Sie nicht die
Wischer manuell zu bewegen.
Die Wischerarme und andere
Bauteile könnten dadurch
beschädigt werden.
•Verwenden Sie im Winter
eine Waschflüssigkeit mit
Frostschutzzusatz, damit
Scheibenwischer und Wasch-
anlage keinen Schaden
nehmen.
ACHTUNG
Wenn die Außentemperatur
unter dem Gefrierpunkt liegt,
wärmen Sie die Frontscheibe
stets mit der Scheibenheizung
an, damit die Waschflüssigkeit
nicht auf der Frontscheibe
gefriert und Ihnen die Sicht
nimmt. Ein Unfall mit schweren
und tödlichen Verletzungen wäre
die mögliche Folge.
VORSICHT
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:50 Page 148
Page 248 of 770
3-149
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Heckscheibenwischer-
und Wascherschalter
(ausstattungsabhängig)
Der Heckscheibenwischer und
Wascherschalter befindet sich am
äußeren Ende des Scheiben-
wischerschalters. Drehen Sie den Schalter in die
gewünschte Position, um den
Heckwischer und die Heckscheiben-
waschanlage in Betrieb zu setzen.
2 / HI – Hohe Wischfrequenz
1 / LO – Niedrige Wischfrequenz
O / OFF – Aus
Drücken Sie den Hebel von sich
weg, um Waschwasser auf die
Heckscheibe zu sprühen und die
Heckwischer 1 - 3 Zyklen wischen
zu lassen. Es wird solange
Waschwasser gesprüht und
gewischt, bis Sie den Hebel wieder
loslassen. (ausstattungsabhängig)
3
OTLE045168
OTLE045166
■Ausführung A
■Ausführung B
OTLE045167
OTLE045165
■Ausführung A
■Ausführung B
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:50 Page 149
Page 249 of 770
3-150
AutomatikHeckscheibenwischer(ausstattungsabhängig)
Wenn die Funktion auf dem LCD-
Display gewählt wird, tritt der
Heckscheibenwischer in Aktion,
sobald bei eingeschaltetem
Frontscheibenwischer der Rück -
wärtsgang eingelegt wird.
Wählen Sie 'User Settings
[Benutzereinst.] →
Convenience
[Komfort] →
Auto Rear Wiper
(reverse) [Autom. Heckwischer bei
Rückwärtsgang]'.
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
TLe GER 3b(127-).qxp 6/4/2018 8:28 PM Page 150
Page 250 of 770
3-151
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Parkhilfe-
Abstandwarnfunktion
(Rückwärtsgang)
(ausstattungsabhängig)
[B] : Sensoren
Die hintere Einparkhilfe hilft dem
Fahrer bei der Rückwärtsfahrt,
indem sie einen Warnton abgibt,
wenn ein Objekt in einem Abstand
von 120 cm hinter dem Fahrzeug
erkannt wird.
Das System ist eine Ergänzungs-
funktion zur Erkennung von
Objekten, die sich innerhalb des
Erkennungsbereichs und der
Erkennungsreichweite der Sensoren
befinden.Es erkennt keine Objekte in anderen
Bereichen, die nicht von Sensoren
abgedeckt werden.
Verwendung des hinteren
Parkassistenten
Betriebsbedingungen
• Das System wird beim Rück -
wärtsfahren mit eingeschalteter
Zündung aktiviert. Wenn die
Fahrgeschwindigkeit jedoch 5
km/h überschreitet, werden
möglicherweise keine Objekte vom
System erkannt.
• Wenn die Fahrgeschwindigkeit mehr als 10 km/h beträgt, erfolgt
auch dann keine Warnung, wenn
das System Objekte erkennt.
• Wenn gleichzeitig mehr als zwei Hindernisse erkannt werden,
bezieht sich das Warnsignal auf
das nächstliegende Hindernis.
FAHRERASSISTENZSYSTEM
3
OTLE048601
•Suchen Sie vor dem Losfah -
ren stets das Fahrzeugumfeld
nach Hindernissen ab, um
eine Kollision zu vermeiden.
•Seien Sie stets sehr
vorsichtig, wenn Sie sich mit
dem Fahrzeug Objekten
nähern, und achten Sie vor
allem auf Fußgänger und
Kinder.
•Denken Sie immer daran,
dass einige Objekte aufgrund
von Entfernung, Größe
oder Materialbeschaffenheit
möglicherweise nicht auf dem
Bildschirm sichtbar sind oder
nicht von den Sensoren
erkannt werden. Alle
genannten Faktoren können
die Wirksamkeit der Sensoren
beeinträchtigen.
VORSICHT
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:51 Page 151