JEEP GRAND CHEROKEE 2018 Betriebsanleitung (in German)
Page 341 of 432
Bauteil Betriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Achsdifferenzial (hinten) – Ohne elektroni-
sches Sperrdifferenzial (ELSD)Wir empfehlen die Verwendung des synthetischen Getriebe- und Achsschmiermittels Mopar
SAE 75W-85 (API-GL5).
Hauptbremszylinder Wir empfehlen die Verwendung der Brems- und Kupplungsflüssigkeit Mopar DOT 4, die den An-
forderungen des FCA-Materialstandards MS.90039 entspricht.
Bremsflüssigkeit DOT 4 muss alle 24 Monate unabhängig vom Kilometerstand ausgetauscht werden.
FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL – SRT
Motor
Bauteil Betriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Kühlmittel Wir empfehlen die Verwendung von Mopar-Frostschutzmittel/Kühlmittel mit einer Auslegung für
10 Jahre/150.000 Meilen mit OAT (Organische Additiv-Technologie), das den Anforderungen des
FCA US-Materialstandards MS-12106 entspricht.
Motoröl Wir empfehlen die Verwendung von synthetischem SAE 0W-40-Motoröl mit API-Zulassung, das
den Anforderungen der FCA MS-12633 oder ACEA A1/B1 entspricht.
Motorölfilter Wir empfehlen die Verwendung von Mopar-Motorölfiltern.
Zündkerzen Wir empfehlen die Verwendung von Mopar-Zündkerzen.
Kraftstoffauswahl Wir empfehlen die Verwendung von bleifreiem Superkraftstoff mit 98 Oktan (RON) oder höher.
339
Page 342 of 432
Fahrgestell
Bauteil Betriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Automatikgetriebe Verwenden Sie nur Mopar ZF 8&9-Gang ATF Automatikgetriebeflüssigkeit
oder gleichwertig. Wird nicht die korrekte Flüssigkeit verwendet, kann die
Funktion oder die Leistung des Getriebes beeinträchtigt werden.
Eingang-Verteilergetriebe (Selec-Track) Wir empfehlen die Verwendung der Automatikgetriebeflüssigkeit Mopar
ATF+4.
Achsdifferenzial (vorn) Wir empfehlen die Verwendung des synthetischen Achsenschmiermittels
Mopar GL-5 SAE 75W-85.
Achsdifferenzial (hinten) – Mit elektronischem Sperrdifferenzial (ELSD) Wir empfehlen die Verwendung des synthetischen Achsenschmiermittels
Mopar GL-5 SAE 75W-85 mit integriertem Reibkraftminderer.
Hauptbremszylinder Wir empfehlen die Verwendung von Mopar DOT 3 Bremsflüssigkeit, SAE
J1703 sollte verwendet werden. Wenn DOT 3, SAE J1703 Bremsflüssig-
keit nicht zur Verfügung steht, kann auch DOT 4 verwendet werden.
Wenn DOT 4-Bremsflüssigkeit verwendet wird, muss die Flüssigkeit alle
24 Monate gewechselt werden. Dieses Intervall basiert nur auf der Zeit,
der Kilometerstand gilt nicht.
MOPAR-ZUBEHÖR
Originalzubehör von Mopar
Mit Originalzubehör erhalten Sie weit mehr
als ausdrucksvollen Stil, optimalen Schutz
und grenzenlose Unterhaltung, Sie profitie-
ren auch von verbesserten Fahrzeugeigen-
schaften durch Zubehör, das gründlich ge-
prüft und werkserprobt ist.Die folgende Liste nennt nur einige der vielen
Original-Jeep-Zubehörteile von Mopar, die
speziell für Ihren Jeep Grand Cherokee ver-
fügbar sind.
TECHNISCHE DATEN
340
Page 343 of 432
AUSSEN:
• Frontabdeckung • Luftableiter Fenster • Geformte Spritzschutze
• Räder • Unterfahrschutz • Abschlepphaken
• Röhrenförmige Trittstufen • Anhängerkupplung • Luftableiter Front-Airbag
INNEN:
• Fußbodenmatten • Katzkin-Lederausstattungen • Gepäcknetz
• Allwetter-Fußmatten • Fußraumbeleuchtung • Helle Pedale
• Ladebarriere • Geformte Gepäckschale • Türschwellerschutz
ELEKTRONIK:
• Fernstart • Mopar Connect • Rückfahrkamera
• Einpark-Abstandssensoren
TRÄGER:
• Sport-Dachträger • Dachbox • Dachmontierter Fahrradträger
• Dachmontierter Ski- und Snowboard-Träger • Dachmontierter Wassersportträger • Dachmontierter Gepäckkorb und Gepäcknetz
Alle Original-Jeep-Zubehörteile von Mopar
finden Sie bei Ihrem Händler oder unter
mopar.com (U.S.) und mopar.ca (Kanada).HINWEIS:
Alle Teile vorbehaltlich Verfügbarkeit.
341
Page 344 of 432
342
Page 345 of 432
MULTIMEDIA
INTERNETSICHERHEIT.......345
OFF ROAD PAGES (Geländebetrieb-
Seiten) – JE NACH AUSSTAT-
TUNG....................346
Statusleiste der Geländebetriebseiten . .346
Fahrzeugdynamik..............347
Aufhängung.................348
Pitch and Roll (Längs- und Querneigung) –
je nach Ausstattung.............348
Accessory Gauges (Zusätzliche
Anzeigen)...................349
Selec-Terrain – je nach Ausstattung . . .349
HINWEISE ZU BEDIENELEMENTEN
UND ALLGEMEINE INFORMATIO-
NEN.....................350
Audioregelungen am Lenkrad.......350
Empfangsbedingungen...........350
Pflege und Wartung.............350
Diebstahlschutz...............350
UCONNECT 4 mit 7-Zoll-Display. .351
Uconnect 4 auf einen Blick.......351
Drag- & Drop-Menüleiste..........353Radio.....................354
Android Auto – je nach Ausstattung . . .355
Einbindung von Apple CarPlay – je nach
Ausstattung..................357
Apps – je nach Ausstattung........357
UCONNECT 4C/4C NAV MIT 8,4-
ZOLL-DISPLAY.............358
Uconnect 4/4C NAV-Übersicht......358
Drag- und Drop-Menüleiste........360
Radio.....................361
Android Auto – je nach Ausstattung . . .362
Einbindung von Apple CarPlay – je nach
Ausstattung..................366
Apps – je nach Ausstattung........369
UCONNECT-EINSTELLUNGEN . .369
IPOD-/USB-/MEDIAPLAYER-
STEUERUNG...............370
Audioeingang (AUX)............371
USB-Anschluss...............371
Bluetooth Streaming Audio........371
UCONNECT-RÜCKSITZ-
ENTERTAINMENT SYSTEM (RSE) –
JE NACH AUSSTATTUNG......372
Erste Schritte................372
Doppelvideobildschirm...........373
Blu-ray Disc Player.............374
Videospiele spielen.............377
NAVIGATION – JE NACH AUSSTAT-
TUNG....................377
Änderung der Sprachmeldungslautstärke
des Navigationssystems..........377
Points of Interest suchen.........379
Eingeben eines Orts durch
Buchstabieren................379
Spracheingabe eines neuen Ziels in einem
Schritt....................379
Einstellung der Heimatadresse......380
Home (Nach Hause)............380
Einen Stopp hinzufügen..........382
Umleitung..................382
Kartenaktualisierung............382
MULTIMEDIA
343
Page 346 of 432
UCONNECT PHONE.........383
Uconnect Phone (Bluetooth-
Freisprechanruf)..............383
Kopplung (Aufbau einer drahtlosen
Verbindung) Ihres Mobiltelefons mit dem
Uconnect-System..............385
Häufige Telefonbefehle (Beispiele) . . .389
Das Mikrofon während eines Anrufs
stummschalten (oder die Stummschaltung
aufheben)..................389
Laufenden Anruf zwischen Mobiltelefon und
Fahrzeug übertragen............389
Telefonbuch.................389Hinweise für Sprachbefehle........389
Ändern der Lautstärke...........389
Anrufabweisung – Nicht stören......390
Eingehende SMS-Nachrichten......390
Hilfreiche Tipps und häufig gestellte Fragen
zur Verbesserung der Bluetooth-Leistung bei
Ihrem Uconnect-System..........392
UCONNECT-SPRACHERKENNUNG –
KURZANLEITUNG...........393
Einführung zu Uconnect..........393
Erste Schritte................393
Grundlegende Sprachbefehle.......394Radio.....................395
Medien....................395
Telefon....................396
Sprachtextantwort..............397
Klima.....................398
Navigation (4C NAV)............399
Siri Eyes Free – je nach Ausstattung. . .399
Do Not Disturb (Nicht stören).......400
Android Auto – je nach Ausstattung . . .401
Apple CarPlay – je nach Ausstattung . .402
Zusätzliche Informationen.........402
MULTIMEDIA
344
Page 347 of 432
INTERNETSICHERHEIT
Möglicherweise handelt es sich bei Ihrem
Fahrzeug um ein vernetztes Auto, das even-
tuell sowohl mit drahtgebundenen als auch
mit drahtlosen Netzwerken ausgestattet ist.
Diese Netzwerke ermöglichen dem Fahrzeug
das Senden und Empfangen von Daten.
Diese Informationen wiederum ermöglichen
die ordnungsgemäße Funktion von Systemen
und Funktionen in Ihrem Fahrzeug.
Ihr Fahrzeug ist eventuell mit bestimmten
Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um das
Risiko des unbefugten und rechtswidrigen
Zugriffs auf Fahrzeugsysteme und drahtlose
Kommunikation zu minimieren. Die Soft-
waretechnologie für Fahrzeug wird im Laufe
der Zeit beständig weiter entwickelt und in
Zusammenarbeit mit Lieferanten von der
FCA US LLC bewertet, um bei Bedarf ange-
messene Maßnahmen zu ergreifen. Ähnlich
wie ein Computer oder andere Geräte sind
eventuell auch bei Ihrem Fahrzeug Soft-
wareaktualisierungen erforderlich, um die
Nutzbarkeit und Leistung der Systeme zuverbessern oder das potenzielle Risiko des
unbefugten und rechtswidrigen Zugriffs auf
die Fahrzeugsysteme zu minimieren.
Selbst, wenn die aktuellste Version der Fahr-
zeugsoftware (z. B. Uconnect-Software) in-
stalliert wurde, besteht möglicherweise noch
immer das Risiko eines unbefugten und
rechtswidrigen Zugriffs auf die
Fahrzeugsysteme.
WARNUNG!
• Es ist nicht möglich zu wissen oder vor-
herzusagen, was bei einer Sicherheits-
verletzung der Fahrzeugsysteme passie-
ren kann. Fahrzeugsysteme,
einschließlich der Sicherheit dienende
Systeme, könnten beeinträchtigt wer-
den, oder Sie könnten die Kontrolle über
das Fahrzeug verlieren, was zu einem
Unfall mit schweren oder tödlichen Ver-
letzungen führen könnte.
• Legen Sie NUR Datenträger (z. B. USB,
SD-Karte oder CD) ein, die von einer
vertrauenswürdigen Quelle stammen.
Medien unbekannter Herkunft können
WARNUNG!
eventuell Schad-Software enthalten
und, falls in Ihrem Fahrzeug installiert,
kann dies die Möglichkeit einer Sicher-
heitsverletzung der Fahrzeugsysteme er-
höhen.
• Wie immer, wenn sie ein ungewöhnli-
ches Fahrzeugverhalten feststellen, soll-
ten Sie umgehend den nächstgelegenen
Vertragshändler aufsuchen.
HINWEIS:
• FCA US LLC oder Ihr Vertragshändler wen-
den Sie zwecks Softwareaktualisierungen
möglicherweise direkt an Sie.
• Zur weiteren Verbesserung der Fahrzeugsi-
cherheit und Minimierung des potenziellen
Risikos einer Sicherheitsverletzung sollten
Fahrzeughalter folgende Maßnahmen be-
achten:
– Besuchen Sie regelmäßig
www.driveuconnect.com/support/
software-update.html, um sich über
verfügbare Uconnect-
Softwareaktualisierungen zu informie-
ren.
345
Page 348 of 432
– Verwenden und schließen Sie nur ver-
trauenswürdige Mediengeräte an (z. B.
persönliche Mobiltelefone, USB-
Sticks, CDs).
Der Datenschutz von drahtgebundener und
drahtloser Kommunikation kann nicht garan-
tiert werden. Dritte können rechtswidrig In-
formationen und private Kommunikation
ohne Ihre Zustimmung abfangen. Weitere In-
formationen hierzu finden Sie unter „Einge-
bautes Diagnosesystem (OBD II) – Cybersi-
cherheit“ in „Kennenlernen der
Instrumententafel“ in der Bedienungsanlei-
tung Ihres Fahrzeugs.
OFF ROAD PAGES
(Geländebetrieb-Seiten) – JE
NACH AUSSTATTUNG
Ihr Fahrzeug ist mit der App „Off Road Pa-
ges“ (Geländebetrieb-Seiten) ausgestattet.
Damit können Sie sich im Geländebetrieb
alle Informationen zum Fahrzeugstatus an-
zeigen lassen. Die App liefert Informationenzu Bodenfreiheit, Zustand des Verteilerge-
triebes, Längs- und Querneigung (je nach
Ausstattung) und dem aktiven Selec-Terrain-
Modus.
Um die Geländebetrieb-Seiten aufzurufen,
drücken Sie die Schaltfläche „Apps“ auf
dem Touchscreen und wählen Sie dann „Off
Road Pages“ (Geländebetrieb-Seiten).In der App „Off Road Pages“
(Geländebetrieb-Seiten) können Sie die fol-
genden Seiten auswählen:
• Fahrzeugdynamik
• Aufhängung
• Pitch and Roll (Längs- und Querneigung) –
je nach Ausstattung
• Accessory Gauge (Zusätzliche Anzeige)
• Selec-Terrain – je nach Ausstattung
Statusleiste der Geländebetriebseiten
Die Statusleiste der Geländebetriebseiten
befindet sich unten in den Geländebetrieb-
seiten und ist in jeder der fünf wählbaren
Seitenoptionen vorhanden. Sie bietet ständig
aktualisiert Informationen für die folgenden
Optionen:
• Aktueller Verteilergetriebestatus (erscheint
nur in der Fahrstufe LOW des zuschaltba-
ren Allradantriebs)
• Aktueller Selec-Terrain-Modus – je nach
Ausstattung
• Aktueller Längen- und Breitengrad
• Aktuelle Höhe über NN des Fahrzeugs
Hauptmenü
1 – App „Off Road Pages“
(Geländebetrieb-Seiten)
2 – Schaltfläche für Uconnect Apps
MULTIMEDIA
346
Page 349 of 432
• Status von Bergabfahrhilfe/Selec-Speed-
Control und gewählter Geschwindigkeit
(in km/h oder mph)Fahrzeugdynamik
Auf der Seite „Vehicle Dynamics“ (Fahrzeug-
dynamik) finden Sie Informationen zum An-
triebsstrang des Fahrzeugs.
Die folgenden Informationen werden ange-
zeigt:
• Lenkwinkel in Grad
• Status des Verteilergetriebes
• Status der Hinterachsen – je nach
Ausstattung
Statusleiste
1 – Verteilergetriebestatus (nur in der
Fahrstufe LOW des zuschaltbaren All-
radantriebs)
2 – Selec-Terrain-Modus – je nach Aus-
stattung
3 –Aktueller Längen- und Breitengrad
4 – Aktuelle Höhe über NN
5 – Bergabfahrhilfe/Selec-Speed-Status
und Soll-Geschwindigkeit
Fahrzeugdynamik-Menü
1 – Lenkwinkel
2 – Status Vorderachs-Sperrdifferenzial
3 – Status Hinterachs-Sperrdifferenzial
347
Page 350 of 432
Aufhängung
Auf der Seite „Suspension“ (Federung) fin-
den Sie Informationen zur Federung des
Fahrzeugs.
Die folgenden Informationen werden ange-
zeigt:
• Anzeige Aufhängungsneigung
• Aktuelle Bodenfreiheit – je nach Ausstat-
tung
– Normal
– Geländebetrieb 1
– Geländebetrieb 2
– Ein-/Ausstieg
– Aero
HINWEIS:
Die Radneigung wird in der Anzeige zur Auf-
hängungsneigung mit einer gelben Markie-
rung dargestellt. Wenn die Bodenfreiheit ein-
gestellt wird, schaltet die Anzeige für die
Bodenfreiheit auf dem Bildschirm auf den
aktuellen Wert und die Anzeige für die Auf-
hängungsneigung zeigt die erfolgte Bewe-
gung und Höhenveränderung an.
Pitch and Roll (Längs- und Querneigung)
– je nach Ausstattung
Auf der Seite „Pitch and Roll“ (Längs- und
Querneigung) werden die aktuelle Längsnei-
gung (Winkel nach oben/unten) und Quernei-
gung (Winkel nach links/rechts) des Fahr-
zeugs angezeigt. Auf der Anzeige werden die
Längs- und Querneigungswinkel an einer Ab-
bildung des Fahrzeugs dargestellt.
Menü „Aufhängung“
1 – Anzeige Aufhängungsneigung
2 – aktuelle Bodenfreiheit
Menü „Längs- und Querneigung“
1 – Aktuelle Längsneigung
2 – Aktuelle Querneigung
MULTIMEDIA
348