Lancia Delta 2014 Betriebsanleitung (in German)
Page 221 of 291
4
IM NOTFALL
219
Abb. 27
L0E0166m
Abb. 26
L0E0165m
AUSWECHSELN DER LAMPE
BEI EINEM INNENLICHTFür Typ und Lei stung der Lampen si ehe den Abschnitt
„Lampenarten“.
VORDERE DECKENLEUCHTEAnlei tungen fü r das Auswechseln ei ner Lampe:
❍ auf di e von den Pfei len angegebenen Punkte ei nwirken,
und di e Innenleuchte A-Abb. 26 entfernen;
❍ die Schutzklappe B-Abb. 27 öffnen;
❍ die Lampen C auswechseln, nachdem di ese von den seit-
lichen Kontakten gelöst wurden. Immer darauf achten,
dass di e neuen Lampen zwi schen den Kontakten ei nge-
klemmt si nd;
❍ die Klappe B-Abb. 27 wieder schli eßen, und di e Innen-
leuchte A-Abb. 26 in ihrer Aufnahme befesti gen und si-
cherstellen, dass di e Einrastung erfolgt i st.
ZUR BEACHTUNG Di e Deckenleuchte der Abb. 26 befin-
det si ch bei ein igen V
ersi onen in der Mi tte (Versi on mit elek-
tri schem Schi ebedach). Für ei nen Ersatz der entsprechenden
Lampen gelten di e Angaben im Abschnitt „Hintere Decken-
leuchten“ in di esem Kapi tel.
195-232 Delta DE 1ed 05/09/13 13.36 Pagina 219
Page 222 of 291
220
IM NOTFALL
Abb. 28
L0E0167m
Abb. 30
L0E0169m
Abb. 29
L0E0168m
HINTERE DECKENLEUCHTE
Ve r sionen ohne SchiebedachAnlei tungen fü r das Auswechseln ei ner Lampe:
❍ auf den von den Pfei len angegebenen Punkt ei nwirken,
und di e Innenleuchte A-Abb. 28 entfernen;
❍ die Lampe B-Abb. 29 aus den Seitenkontakten lö sen, aus-
tauschen und si cherstellen, dass di e neue Lampe kor-
rekt zwi schen den Kontakten blocki ert ist.Ve r s ionen mit SchiebedachZum Auswechseln der Glü hlampe wie folgt vorgehen:
❍ auf den vom Pfei l angezeigten Punkt ei nwirken und di e
Deckenleuchte A-Abb. 30 entfernen; ❍
die Lampe B-Abb. 29 von den seitlichen Kontakten lö sen
und ersetzen; prüfen, dass di e neue Lampe zwi schen den
Kontakti erten blocki ert ist.
195-232 Delta DE 1ed 05/09/13 13.36 Pagina 220
Page 223 of 291
4
IM NOTFALL
221
Abb. 32
L0E0171m
Abb. 33
L0E0172m
KOFFERRAUMBELEUCHTUNGZum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vorgehen:
❍ den Kofferraum ö ffnen;
❍ die Innenleuchte A-Abb. 32 durch Abhebeln am vom Pfei l
angegebenen Punkt herauszi ehen;
❍ die Schutzabdeckung B-Abb. 33 öffnen und di e einge-
drü ckte Lampe ersetzen; ❍
die Abdeckung B an der Schei be wieder schli eßen;
❍ die Innenleuchte A wi eder in ihrer korrekten Posi tion ei n-
setzen, indem zuerst die eine Seite eingeführt wird und
dann di e andere bi s zum hörbaren Ei nrasten ei ngedrückt
w ird .
195-232 Delta DE 1ed 05/09/13 13.36 Pagina 221
Page 224 of 291
222
IM NOTFALL
Abb. 34
L0E0173m
Abb. 36
L0E0175m
Abb. 35
L0E0174m
LEUCHTE IM ABLAGEFACHZum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vorgehen:
❍ das Ablagefach ö ffnen und die Innenleuchte A-Abb. 34
entfernen;
❍ die Lampe B durch Lö sen aus den seitlichen Kontakten
auswechseln, wobei zu prüfen ist, dass di e neue Lampe
r ichti g zwi schen di esen befesti gt wird.MAKE-UP-LEUCHTE
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)Zum Auswechseln der Glü hlampe wie folgt vorgehen:
❍ die Abdeckung A-Abb. 35 des Spiegels öffnen;
❍ die Leuchte B entfernen, indem man an den angegebe-
nen Punkten ei ne Hebelwirkung ausü bt; ❍
die Lampe C-Abb. 36 von den seitlichen Kontakten lö -
sen und ersetzen; prüfen, dass die neue Lampe korrekt
zwi schen den Kontakten befesti gt ist.
195-232 Delta DE 1ed 05/09/13 13.36 Pagina 222
Page 225 of 291
4
IM NOTFALL
223
AUSTAUSCH DER SICHERUNGENALLGEMEINESDie Si cherungen si nd ein Schutzelement fü r elektrische
Schaltkrei se, die bei Defekten oder unsachgemä ßen Eingrif-
fen an ei nem Schaltkrei s durchbrennen. Wenn eine Vorrich-
tung ni cht funkti oniert, muss di e Funktionstüchtigkei t der
entsprechenden Si cherung geprüft werden: das Leiterelement
A-Abb. 37 darf nicht unterbrochen sein. Andernfalls muss
d ie durchgebrannte Si cherung durch eine andere mit dem
glei chen Amperewert (glei che Farbe) ausgewechselt werden.
B unversehrte Si cherung.
CS icherung mi t unterbrochenem Si cherungselement.
Um ei ne Sicherung zu ersetzen benutzt man di e Pinzette D-
Abb. 37, di e am V
erteiler am Armaturenbrett verankert i st.
F ür di e Erkennung der Si cherung, in der Tabelle auf den
n ächsten Sei ten nachsehen.Abb. 37
L0E0085m
Sollte eine Sicherung wieder durchbrennen,
wenden Sie sich bitte an das Lancia Kunden-
dienstnetz.Ersetzen Sie niemals eine durchgebrannte Si-
cherung durch einen Metalldraht oder durch
anderes Material.Ersetzen Sie nie eine Sicherung durch eine Si-
cherung mit höheren Ampere-Wert; BRAND-
GEFAHR.Wenn eine Hauptsicherung (MEGA-FUSE, MI-
DI-FUSE, MAXI-FUSE) durchbrennt, wenden
Sie sich bitte an das Lancia Kundendienstnetz.Bevor Sie eine Sicherung ersetzen müssen Sie
kontrollieren, dass der Zündschlüssel abgezo-
gen wurde und dass alle Abnehmer ausge-
schaltet wurden.Wenn eine Hauptsicherung der Sicherheitssy-
steme (Airbag-System, Bremssystem), der
Triebwerkssysteme (Motor, Getriebe) oder des
Lenksystems durchbrennt, wenden Sie sich bitte an
das Lancia Kundendienstnetz.
195-232 Delta DE 1ed 05/09/13 13.36 Pagina 223
Page 226 of 291
224
IM NOTFALL
LAGE DER SICHERUNGEN
Verteiler am ArmaturenbrettUm zum Sicherungskasten am Armaturenbrett zu gelangen, mü ssen die drei Schrauben A-Abb. 38 gelöst und di e Klappe B
entfernt werden.
Abb. 38
L0E0208m
Abb. 39
L0E0209m
195-232 Delta DE 1ed 05/09/13 13.36 Pagina 224
Page 227 of 291
4
IM NOTFALL
225
Verteiler im Motorraum Abb. 40 und 41Ein zwei ter Vertei ler befindet sich auf der rechten Sei te des
Motorraums, neben der Batteri e. Um Zugang zu erhalten,
l ö st man di e seitlichen Laschen und entfernt den Deckel L.
D ie Nummeri erung, welche das elektri sche Bauteil für jede
S icherung bezei chnet, befindet sich auf der Innensei te des
Deckels.
Abb. 40
L0E0088m
Wenn eine Reinigung des Motorraumes erfor-
derlich ist, ist darauf zu achten, den Wasser-
strahl nicht direkt auf das Steuergehäuse im
Motorraum zu richten.
Abb. 41
L0E0210m
195-232 Delta DE 1ed 05/09/13 13.36 Pagina 225
Page 228 of 291
226
IM NOTFALL
Verteiler im Kofferraum Abb. 42 und 43Für den Zugang zum Si cherungsverteiler auf der linken Sei-
te im Kofferraum muss di e entsprechende Inspekti onsklap-
pe geö ffnet werden (gemä ß Darstellung in Abb. 42).
Abb. 43
L0E0115m
Abb. 42
L0E0114m
195-232 Delta DE 1ed 05/09/13 13.36 Pagina 226
Page 229 of 291
4
IM NOTFALL
227
F12
F12
F13
F13
F31
F33
F34
F35
F36
F37
F38
F39
F40
F41
7,515
7,5 15 5
20
20 5
20
7,5 10
10
30
7,5
39
39
39
39
39
39
39
39
39
39
39
39
39
39
ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER SICHERUNGENVERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE ABBILDUNGAbblendlicht rechts Abblendlicht rechts (Xenon-Lampen) Linkes Abblendli cht, LeuchtweitenreglerAbblendlicht links (Xenon-Lampen) Relaisspule Kli maanlagenlü fter, Body ComputerLinker hi nterer FensterheberRechter hi nterer Fensterheber
Nebelschlussleuchten, Relai sspulen des Verteilers im Motorraum,
Bedi enung Bremspedal (Ö ffnerkontakt), Sensor fü r Wasser im Dieselfi lter, Luftmengenmesser
Steuerung Tü rent-/-verriegelung, Kraftstofftankklappe, Dead Lock, Hecktürö ffnung
Dri ttes Bremsli cht, Instrumententafel, Knoten anpassende Schei nwerfer, Steuerung am Xenon-Scheinwerfer links
Vordere Deckenleuchte, hi ntere mittlere Deckenleuchte, Leuchten
i n den Sonnenblenden lauf der Fahrer- und Bei fahrerseite, Deckenleuchte
i m Kofferraum, Deckenleuchte i m Handschuhfach (Platinum-Ausstattung mit opti onalem Schi ebedach - außer Versi onen MultiAir)
Autoradi o-Vorberei tung/Autoradi o/Radionavigator, Knoten Blue&Me
TM,
Alarmsi rene, Alarmanlage an der Deckenleuchte, Kli maanlagengruppe,
Reifendrucksteuerung, Di agnosestecker, hintere DeckenleuchtenHeizbare Heckschei beEnteisung der elektri schen Außenspi egel, Enteisung an den Schei benwaschdüsen
195-232 Delta DE 1ed 05/09/13 13.36 Pagina 227
Page 230 of 291
39
39
39
39
39
39
39
39
39
228
IM NOTFALL
F43
F44
F46
F47
F48
F49
F51
F52
F53
30
15
20
20
205
5/7,5 (* )
15
7,5
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE ABBILDUNGScheibenwi schersystem am Lenkstockschalter, System
Zwei richtungs-Elektropumpe Schei ben-/Heckscheibenwascher am LenkstockschalterZigarettenanzü nder/Steckdose am Tunnel, Steckdose i m KofferraumSchiebedachmotorSchei benheber Fahrertü rScheibenheber Bei fahrertür
Bedi enfeld Notbedi enungen, rechts, li nks und Mitte (Beleuchtung),
Bedi enungen am Lenkrad (Beleuchtung), Bedi enungen an der vorderen
Deckenleuchte (Beleuchtung), Steuerung Bewegungsmelder, System elektri sches
Schi ebedach (Kontrollsteuerung, Beleuchtung der Bedi enungen),
Regen-/Dä mmerungssensor, elektrochromati scher Spiegel, Bedi enungen der Sitzheizungen vorne, AUX-Stecker (Beleuchtung)
Z igarettenanzü nder (Beleuchtung), Autoradi o-Vorbereitung, Bedienung
Crui se Control, Knoten Blue&Me
TM, Knoten Parksensoren, AQS-Sensor,
Kli maanlagengruppe, Bewegung der Außenspi egel, Reifendrucksteuerung,
Knoten Spurhalteassi stent, Knoten kontrolli erte Aufhängungen, ECO-Taste
(Versi onen mi t Automati kgetriebe), Li chtführung fü r die Bedi enung des
Automati kgetriebes, Steuerung am rechten Gasentladungsschei nwerferSystem Heckscheibenwischer am LenkstockschalterInstrumententafel, Ri chtungsleuchte hinten
195-232 Delta DE 1ed 05/09/13 13.36 Pagina 228