Lancia Delta 2014 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2014, Model line: Delta, Model: Lancia Delta 2014Pages: 291, PDF-Größe: 4.82 MB
Page 261 of 291

6
TECHNISCHE DATEN
259
KENNZEICHNUNG DES FAHRGESTELLS Abb. 3Sie ist auf dem Boden des Passagi erraums neben dem rech-
ten Vordersi tz eingeprä gt. Um di ese zu errei chen, schiebt man
d ie Klappe A nach vorne.
D ie Kennzei chnung umfasst:
❍ Fahrzeugtyp (ZAR 844000);
❍ Fortlaufende Herstellungsnummer des Fahrgestells.
SCHILD MIT DEN LACKKENNDATEN
DER KAROSSERIE Abb. 4Es ist unter der Motorhaube angebracht und enthä lt folgen-
de Daten:
A Lackhersteller .
B Bezei chnung der Farbe.
C Lanci a-Farbcode.
D Farbcode fü r Ausbesserungen oder Neulacki erung.MOTORKENNZEICHNUNGDie Kennzei chnung ist am Zyli nderblock ei ngeschlagen und
g ibt den Typ und di e fortlaufende Herstellungsnummer an.
Abb. 3
L0E0118m
Abb. 4
L0E0119m
257-280 Delta DE 1ed 05/09/13 13.39 Pagina 259
Page 262 of 291

844A3000
198A2000
844AXP1A 13B
844AXP1A 13C (* )
844AXC1A 02L
844AXC1A 02M (* )
260
TECHNISCHE DATEN
MOTORCODES - KAROSSERIEVERSIONENVERSIONEN MOTORENCODEKAROSSERIEVERSION
1,6 Multi jet 105 PS1.6 Multi jet 120 PS(* ) Versi onen mi t der Mö glichkei t der Berei fung mit 18”-Felgen
257-280 Delta DE 1ed 05/09/13 13.39 Pagina 260
Page 263 of 291

844A3000Diesel
4 in Rei he
79,5 x 80,5 1598
16,5
± 0,4
77
105
4000300 31
1500
Pkw-Di esel
(Spezi fikati on EN590)
198A2000
Diesel
4 in Rei he
79,5 x 80,5 1598
16,5
± 0,4
88
120
4000300 31
1500
Pkw-Di esel
(Spezi fikati on EN590)
6
TECHNISCHE DATEN
261
MOTORALLGEMEINES 1.6 Multi jet 105 PS 1,6 Multijet 120 PS
TypencodeZyklusZyli nderzahl und AnordnungDurchmesser und Kolbenhub mmGesamthubraum cm
3
Ve r dichtungsverhä ltnis
H öchstlei stung (EWG) kW
PSentsprechende U/min
Maxi males Drehmoment (EWG) Nm
kgmentsprechende U/mi n
Kraftstoff
257-280 Delta DE 1ed 05/09/13 13.39 Pagina 261
Page 264 of 291

262
TECHNISCHE DATEN
KRAFTSTOFFVERSORGUNG
Direktei nspritzung Multijet Common Rai l mit Kontrolle mi t Turbolader und Intercooler
Änderungen oder Reparaturen der Kraftstoffversorgungsanlage, die nich\
t korrekt und ohne Berücksichtigung
der technischen Merkmale der Anlage ausgeführt werden, können Funk\
tionsstörungen und Brandgefahr
verursachen.
Kraftstoffversorgung
Sechs Vorwärtsgänge plus Rü ckwärtsgang, mi t Synchroni sierung der Vorwä rtsgänge
Selbstnachstellend mi t Pedal ohne Leerweg
Vorne
ANTRIEBGetri ebeKupplungAntri eb
257-280 Delta DE 1ed 05/09/13 13.39 Pagina 262
Page 265 of 291

6
TECHNISCHE DATEN
263
Mit innenbelü fteten Bremsschei ben
Bremsschei ben
M it Handhebel, auf di e Hinterradbremsen wi rkend
BREMSENZUR BEACHTUNG Wasser, Ei s und Streusalz auf den Straßen kö nnen sich auf den Bremsschei ben ablagern und die Brems-
w irkung bei der ersten Bremsung verri ngern.Betriebsbremsen:
– vorn– hinten
Handbremse
elektri sch unterstü tzte Zahnstangenlenkung
10,6 / 11,2 (* )
AUFHÄNGUNGEN
Einzelradaufhä ngung Typ Mc Pherson
M it unterei nander verbundenen Rä dern mit Torsionsbrü cke
VornHintenLENKUNG( * ) Mi t 18”-Berei fungTy p
Wendekreis (zwischen Bordstei nen) m
257-280 Delta DE 1ed 05/09/13 13.39 Pagina 263
Page 266 of 291

264
TECHNISCHE DATEN
RÄDERFELGEN UND REIFENFelgen aus gepresstem Stahl oder Leichtmetallfelgen.
Schlauchlose Radi alreifen. Im Fahrzeugbri ef sind außerdem
alle zugelassenen Rei fen aufgeführt.
ZUR BEACHTUNG Bei eventuellen Unstimmigkeiten zwi -
schen der „Betri ebsanleitung“ und dem „Fahrzeugbri ef“ sind
d ie im letztgenannten Dokument enthaltenen Angaben maß-
gebend. Aus Grü nden der Fahrsi cherheit müssen auf alle Rä -
der Rei fen des glei chen Typs und der glei chen Marke aufge-
zogen werden.
ZUR BEACHTUNG In schlauchlose Rei fen dürfen kei ne
Schlä uche ei ngezogen werden.ERSATZRADFelge aus gepresstem Stahl. Schlauchlose Reifen.RADSTANDVorspur vorne gesamt: –1
±1 mm
Vorspur hi nten gesamt: 2
± 2 mm
D ie Werte bezi ehen sich auf das fahrberei te Fahrzeug
ERKLÄRUNG DER REIFENKENNZEICHNUNG
Abb. 5Beispiel: 195/55 R 16 91 V
195 = Nennbrei te (S, Abstand in mm zwischen
den Flanken).
55 = Querschni ttsverhältnis Hö he/Brei te (H/ S)
i n Prozent.
R = Radi alreifen.
16 = Durchmesser der Felge i n Zoll (Ø).
91 = Lasti ndex (Tragfä higkei t).
V = Index der Hö chstgeschwindigkei t.
Abb. 5
L0E0120m
257-280 Delta DE 1ed 05/09/13 13.39 Pagina 264
Page 267 of 291

6
TECHNISCHE DATEN
265
Lastindex (Tragfähigkeit)60 = 250 kg 84 = 500 kg
61 = 257 kg 85 = 515 kg
62 = 265 kg 86 = 530 kg
63 = 272 kg 87 = 545 kg
64 = 280 kg 88 = 560 kg
65 = 290 kg 89 = 580 kg
66 = 300 kg 90 = 600 kg
67 = 307 kg 91 = 615 kg
68 = 315 kg 92 = 630 kg
69 = 325 kg 93 = 650 kg
70 = 335 kg 94 = 670 kg
71 = 345 kg 95 = 690 kg
72 = 355 kg 96 = 710 kg
73 = 365 kg 97 = 730 kg
74 = 375 kg 98 = 750 kg
75 = 387 kg 99 = 775 kg
76 = 400 kg 100 = 800 kg
77 = 412 kg 101 = 825 kg
78 = 425 kg 102 = 850 kg
79 = 437 kg 103 = 875 kg
80 = 450 kg 104 = 900 kg
81 = 462 kg 105 = 925 kg
82 = 475 kg 106 = 950 kg
83 = 487 kg
Index der HöchstgeschwindigkeitQ= bis zu 160 km/h. H= bis zu 210 km/h.
R= b is zu 170 km/h. V= bis zu 240 km/h.
S=b is zu 180 km/h. W= bis zu 270 km/h.
T= b is zu 190 km/h. Y= bis zu 300 km/h.
U= b is zu 200 km/h.Höchstgeschwindigkeit für W interreifenQM + S = bis zu 160 km/h.
TM + S = bi s zu 190 km/h.
HM + S = bi s zu 210 km/h.
257-280 Delta DE 1ed 05/09/13 13.39 Pagina 265
Page 268 of 291

266
TECHNISCHE DATEN
ERKLÄRUNG DER FELGENKENNZEICHNUNG
Abb. 5Beispiel: 7J x 16 H2 ET 31
7 = Felgenbrei te in Zoll (1).
J = Profi l Felgenrand (sei tlicher Ansatz, auf welchem der
Rei fenwulst aufli egt) (2).
16 = Durchmesser der Felge i n Zoll (entspricht dem der An-
gabe fü r den zu monti erenden Reifen) (3 = Ø).
H2 = Form und Anzahl der „Humps“ (umlaufender Ansatz am Felgenrand, auf welchem der Tubeless-Rei fenwulst
aufli egt).
ET 31 = Radsturz (Abstand zwi schen der Auflagefläche
Rad/Felge und Mi ttellinie der Felge).
Abb. 6
L0E0193m
REIFEN RIM PROTECTOR Abb. 6
Bei Fahrzeugen mit nachträglich montierten
Reifen mit Felgenschutz (Rim Protector - Abb.
5a) und Fahrzeugen mit Integralradkappen, die
(mittels Feder) am Stahlfelgen befestigt sind, dürfen
die Radkappen NICHT montiert werden. Der Einsatz
von ungeeigneten Reifen und Radkappen könnte zu ei-
nem plötzlichen Druckverlust im Reifen führen.
257-280 Delta DE 1ed 05/09/13 13.39 Pagina 266
Page 269 of 291

6
TECHNISCHE DATEN
267
7Jx16”- ET31
7Jx16”- ET31
7Jx17”- ET31
7,5Jx18”- ET35 (**)
4Bx15” H-ET 35 (* ) 125/90 R15-96M (* )
(■) Versionen 1. 6 Multijet 120 PS.
( * ) Je nach Ausstattung besteht fü r die Versi onen 1. 6 Multijet 120 PS das Notrad aus ei nem Reifen 205/55 R16-91V und ei nem
Felgen 7Jx16”- ET31. In diesem Fall hat der Rei fen 205/55 R16 91V di e selben Eigenschaften des Ersatzrades: die Anwei -
sungen und Hi nweise im Kapi tel „Rei fenwechsel“ bezi ehen sich auf ei nen Reifen 205/55 R16 91V .
( **) Fü r Versionen/Mä rkte, wo vorgesehen
(❏) Rei fen ni cht kettentaugli ch.
Felgen Reifen Reifen Winter-Notrad
(fü r Versi onen/Mä rkte, wo vorgesehen)
Felge Reifen
Bei den Reifen 205/55 R16-91V müssen Schneeketten mit vermindertem Pl\
atzbedarf mit einem maximalen
Überstand über das Reifenprofil von 9 mm benutzt werden. Bei den R\
eifen 225/45 R17-91W müssen Schnee-
ketten mit vermindertem Platzbedarf mit einem maximalen Überstand ü\
ber das Reifenprofil von 7 mm be-
nutzt werden.
ZUR BEACHTUNG Der Gebrauch des Rei fens 225/40 R18 92W erfordert die Anwendung spezifischer techni scher Lösun-
gen. Aus di esem Grund kö nnen diese Reifen nur bei m Einkauf des Fahrzeugs bestellt werden. Diesen Rei fentyp nach dem
Erwerb des Fahrzeugs ni cht installi eren!
195/155R16-91V (■ )
205/55 R16-91V
225/45 R17-91W
225/40 R18-92W
(❏) (**)
REINFORCED
195/55R16-91T (■ ) (M+S)
205/55 R16-91T (M+S)
225/45 R17-91T (M+S)
225/40 R18-92T (M+S)
257-280 Delta DE 1ed 05/09/13 13.39 Pagina 267
Page 270 of 291

2,72,5
2,7 2,5
2,7 2,5
2,9 2,7
195/55 R16-91V
205/55 R16-91V
225/45 R17-91W
225/40 R18-92W268
TECHNISCHE DATEN
205/55 R16-91V 125/90 R15-96
2,4 2,2
2,4 2,2
2,4 2,2
2,6 2,4
Bei warmem Rei fen muss der Druckwert +0,3 bar ü ber dem vorgeschriebenen Wert liegen. Auf j eden Fall den korrekten Wert des
Rei fendrucks bei kaltem Reifen nachprü fen.
Bei Winterrei fen muss der Fü lldruck +0,2 bar hö her sein als der Wert, der fü r die Rei fen der Seri enausstattung vorgeschri eben ist.
Bei Fahrgeschwi ndigkei ten über 160 km/h muss der Rei fendruck den vorgeschriebenen Werten bei voller Beladung entsprechen.
Das T .P .M .S .-System ist ni cht fü r den Rei fen 195/55 R16 91V vorgesehen.FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN (bar)
2,2
4,2
Größe Rei fendruck
ERSATZRAD
SERIENMÄSSIGE REIFEN
Grö ße Bei mittlerer Beladung Bei voller Beladung
Frontbereich Hi nterradantrieb Frontbereich Hi nterradantrieb
257-280 Delta DE 1ed 05/09/13 13.39 Pagina 268