Lancia Ypsilon 2012 Betriebsanleitung (in German)
Page 251 of 307
H
bis zu 210 km/h
V
bis zu 240 km/h
Index der Höchstgeschwindigkeit für
Winterreifen
QM+S
bis zu 160 km/h
TM+S
bis zu 190 km/h
HM+S
bis zu 210 km/h
Lastindex (Tragfähigkeit)
70= 335 kg81= 462 kg
71= 345 kg82= 475 kg
72= 355 kg83= 487 kg
73= 365 kg84= 500 kg
74= 375 kg85= 515 kg
75= 387 kg86= 530 kg
76= 400 kg87= 545 kg
77= 412 kg88= 560 kg
78= 425 kg89= 580 kg
79= 437 kg90= 600 kg
80= 450 kg91= 615 kg
ERKLÄRUNG DER
FELGENKENNZEICHNUNG
Beispiel Abb. 173:6Jx15H26Felgenbreite in Zoll (1).JProfil Felgenrand (seitlicher Ansatz, auf
welchem der Reifenwulst aufliegt) (2).15
Aufziehdurchmesser in Zoll (entspricht dem
der Angabe für den zu montierenden Reifen) (3
= Ø).
H2
Form und Nummer des "hump" (kreisförmiger
Ansatz, der den Reifenwulst bei Tubeless-
Reifen aufnimmt und auf der Felge hält).
249DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DA
TENINHALTS-
VERZEICHNIS
Index der HöchstgeschwindigkeitQ
bis zu 160 km/h
R
bis zu 170 km/h
Sbis zu 180 km/hTbis zu 190 km/hU
bis zu 200 km/h
Page 252 of 307
MITGELIEFERTE FELGEN UND REIFENVersionen Felgen Bereifung WinterreifenErsatzrad
(*)
Felgen
Reifen
0.9 TwinAir 85 PS5½Jx14 H2-ET30 175/65 R14 82H175/65 R14 84Q
(M+S)
135/80 B14 84M 6Jx15 H2-ET30 185/55 R15 82H185/55 R15 82Q
(M+S)
6Jx15 H2-ET30195/50 R15 82H
(***)
195/50 R15 82Q
(M+S)
6½Jx16 H2-ET30195/45 R16 84H
(***)
195/45 R16 84Q
(M+S)
1.2 8V 69PS5½Jx14 H2-ET30 175/65 R14 82H175/65 R14 84Q
(M+S)
135/80 B14 84M 6Jx15 H2-ET30 185/55 R15 82H185/55 R15 82Q
(M+S)
6Jx15 H2-ET30195/50 R15 82H
(***)
195/50 R15 82Q
(M+S)
6½Jx16 H2-ET30195/45 R16 84H
(***)
195/45 R16 84Q
(M+S)
(*) Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
(***) Nicht Schneekettentauglich
250DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DA
TENINHALTS-
VERZEICHNIS
Page 253 of 307
Versionen Felgen Bereifung WinterreifenErsatzrad
(*)
Felgen
Reifen
1.3 16 V MultiJet5½Jx14 H2-ET30 175/65 R14 82H175/65 R14 84Q
(M+S)
135/80 B14 84M 6Jx15 H2-ET30 185/55 R15 82H185/55 R15 82Q
(M+S)
6Jx15 H2-ET30195/50 R15 82H
(***)
195/50 R15 82Q
(M+S)
6½Jx16 H2-ET30195/45 R16 84H
(***)
195/45 R16 84Q
(M+S)
(*) Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
(***) Nicht Schneekettentauglich
251DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DA
TENINHALTS-
VERZEICHNIS
Page 254 of 307
FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN (bar)
Bei warmem Reifen muss der Druckwert +0,3 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen.
Auf jeden Fall den korrekten Wert des Reifendrucks bei kaltem Reifen nachprüfen.BereifungLeer/halb beladen Bei voller Beladung
Ersatzrad
(*)
Vorne Heckpartie Vorne Heckpartie
175/65 R14 82H 2,2 2,1 2,5 2,2
2,8 185/55 R15 82H 2,2 2,1 2,5 2,2
195/50 R15 82H 2,2 2,1 2,5 2,2
195/45 R16 84H 2,4 2,1 2,7 2,4
(*) Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
252DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DA
TENINHALTS-
VERZEICHNIS
Page 255 of 307
REIFEN RIM PROTECTOR
ZUR BEACHTUNG
Bei Fahrzeugen mit nachträglich
montierten
Reifen mit Felgenschutz
"Rim Protector" (Abb. 174) und Fahrzeugen
mit Integralradkappen, die (mittels Feder)
am Stahlfelgen befestigt sind, dürfen die
Radkappen NICHT montiert werden. Der
Einsatz von ungeeigneten Reifen und
Radkappen könnte zu einem plötzlichen
Druckverlust im Reifen führen.
Abb. 174
L0F0020
253DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DA
TENINHALTS-
VERZEICHNIS
Page 256 of 307
ABMESSUNGENDie Abmessungen sind in mm angegeben Abb. 175 und beziehen sich auf das Fahrzeug mit
serienmäßigen Reifen. Höhe des leeren Fahrzeuges.
KOFFERRAUMVOLUMEN:Kapazität (V.D.A.-Richtlinien) = 245 Liter.Versionen A B C D E F G H
0.9 TwinAir 85 PS3842 816 2390 636 1520 1414 1676 1408
1.2 8V 69 PS3842 816 2390 636 1520 1414 1676 1408
1.3 MultiJet3842 816 2390 636 1520 1414 1676 1408
Abb. 175
L0F0003
254DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DA
TENINHALTS-
VERZEICHNIS
Page 257 of 307
EIGENSCHAFTENErreichbare Höchstgeschwindigkeit nach der ersten Benutzungszeit des Fahrzeugs in km/h.Versionen km/h
0.9 TwinAir 85 PS176
1.2 8V 69PS163
1.3 16 V MultiJet183
255DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DA
TENINHALTS-
VERZEICHNIS
Page 258 of 307
Maximale Belastung (kg)
(**)
800 780 870 - Vorderachse:
- Hinterachse: 810 810 810
- Gesamt:1455 (4 Plätze) / 1510
(5 Plätze)1445 (4 Plätze) / 1500
(5 Plätze)1530 (4 Plätze) / 1585
(5 Plätze)
Anhängelasten (kg)
750 750 1000 – Gebremster Anhänger:
– Ungebremster Anhänger: 400 400 400
Max. zulässige Dachlast: 55 55 55
Max. zul. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger) (kg):60 60 60
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum
und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
256DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DA
TENINHALTS-
VERZEICHNIS
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (Verdeck, Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass
bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.GEWICHTE UND LASTENVersionen 0.9 TwinAir 85 PS 1.2 8V 69PS 1.3 16 V MultiJet
Leergewicht (mit allen Flüssig-
keiten, zu 90% gefülltem Kraftstoff-
behälter und ohne Optionals) (kg):975 965 1050
Nutzlast einschließlich Fahrer
(kg):
(*)
480 (4 Plätze) / 535 (5
Plätze)480 (4 Plätze) / 535 (5
Plätze)480 (4 Plätze) / 535 (5
Plätze)
Page 259 of 307
FÜLLMENGENBenzin Versionen 0.9 TwinAir 85 PS 1.2 8V 69PSVorgeschriebene Kraft-
stoffe und Originals-
chmiermittel
Kraftstofftank (Liter): 40 40Bleifreies Benzin mit
mindestens 95 ROZ
Oktananteil (Spezifikation
EN228) Einschließlich einer
Reserve von (Liter):5÷7 5÷7
Motorkühlung (Liter): 5,3 4,9Mischung aus destilliertem
Wasser und PARAFLU
UP
bei 50%
(*)
Ölwanne (Liter): 2,8 2,5
SELENIA K P.E.
Ölwanne und Filter
(Liter):3,2 2,8
Getriebe-/
Differenzialgehäuse
(Liter):1,65 1,65TUTELA TRANSMIS-
SION GEARFORCE
Hydraulischer Bremskreis
(Liter):0,55 0,55 TUTELA TOP 4
Behälter für Front- und
Heckscheibenwaschflüs-
sigkeit (Liter):2,55 2,5Mischung aus Wasser und
TUTELA PROFES-
SIONAL SC35(*) Für besonders harte Klimabedingungen wird ein Gemisch aus 60% PARAFLU
UP
und 40% entmineralisiertem Wasser
empfohlen.
257DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DA
TENINHALTS-
VERZEICHNIS
Page 260 of 307
Diesel Versionen 1.3 16 V MultiJetVorgeschriebene Kraftstoffe und
Originalschmiermittel
Kraftstofftank (Liter): 40
Diesel für Fahrzeugantrieb
Einschließlich einer Reserve von
(Liter):5÷7
Motorkühlung (Liter): 6,35Mischung aus destilliertem Wasser
und PARAFLU
UP
bei 50%
(*)
Ölwanne (Liter): 2,8
SELENIA WR P.E.
Ölwanne und Filter (Liter): 3,0
Getriebe-/Differenzialgehäuse
(Liter):1,65TUTELA TRANSMISSION
Hydraulischer Bremskreis (Liter): 0,55 TUTELA TOP 4
Behälter für Front- und Heck-
scheibenwaschflüssigkeit (Liter):2,5Mischung aus Wasser und TUTELA
PROFESSIONAL SC35(*) Für besonders harte Klimabedingungen wird ein Gemisch aus 60% PARAFLU
UP
und 40% entmineralisiertem Wasser
empfohlen.
258DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DA
TENINHALTS-
VERZEICHNIS
GEARFORCE(Spezifikation EN590)