Lexus CT200h 2014 Betriebsanleitung (in German)

Page 151 of 664

1513-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
WA R N U N G
■Vorsichtsmaßregeln im Hinblick auf Interferenzen mit elektronischen Geräten
●Träger von implantierbaren Herzschrittmachern, Herzschrittmachern zur kardialen
Resynchronisationstherapie oder implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren sollten
sich von den Antennen des intelligenten Zugangs- und Startsystems fernhalten.
( → S. 137)
Die Funkwellen können den Betrieb dieser Geräte stören. Die Zugangsfunktion kann,
falls erforderlich, deaktiviert werden. Bitten Sie einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine
Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fach-
werkstatt um weitere Informationen zur Frequenz und zum Ausgabezeitpunkt der Funk-
wellen. Klären Sie anschließend mit Ihrem Arzt, ob die Zugangsfunktion deaktiviert
werden sollte.
●Träger von anderen elektrischen medizinisc hen Geräten als implantierbaren Herzschritt-
machern, Herzschrittmachern zur kardialen Resynchronisationstherapie oder implantier-
baren Kardioverter-Defibrillatoren sollten sich beim Hersteller des jeweiligen Geräts
nach dessen Funktion unter dem Einfluss von Funkwellen erkundigen.
Funkwellen können unerwartete Auswirkungen auf den Betrieb solcher medizinischen
Geräte haben.
Weitere Einzelheiten zur Deaktivierung der Zugangsfunktion erhalten Sie bei jedem
Lexus-Vertragshändler bzw. jeder Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und
entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt.

Page 152 of 664

1523-3. Einstellen der Sitze
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Vo r d e r s i t z e
XManuell verstellbarer Sitz
Einstellhebel für die Sitzposition
Einstellhebel für den Rückenlehnen-
Neigungswinkel
Einstellhebel für die Sitzhöhe (falls
für die Fahrerseite vorhanden)
XElektrisch verstellbarer Sitz
Einstellschalter für die Sitzposition
Einstellschalter für die Sitzkissennei-
gung (für die Fahrerseite)
Einstellschalter für die Sitzhöhe (für
die Fahrerseite)
Einstellschalter für den Rückenleh-
nen-Neigungswinkel
Einstellschalter für die Lenden-
stütze (für die Fahrerseite)
Einstellung
1
2
3
1
2
3
4
5

Page 153 of 664

1533-3. Einstellen der Sitze
3
Bedienung der einzelnen Elemente
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
WA R N U N G
■Beim Einstellen der Sitzposition
●Gehen Sie beim Einstellen der Sitzposition vorsichtig vor, um sicherzustellen, dass andere
Mitfahrer nicht durch einen sich bewegenden Sitz verletzt werden.
●Um Verletzungen zu vermeiden, fassen Sie nicht unter den Sitz oder in die Nähe bewegli-
cher Teile.
Finger oder Hände könnten im Sitzmechanismus eingeklemmt werden.
■Sitzeinstellung
●Neigen Sie die Rückenlehne nicht mehr als nötig zurück, um bei einem Unfall nicht
Gefahr zu laufen, unter dem Beckengurt durchzurutschen.
Wird die Rückenlehne zu stark nach hinten geneigt, könnte der Beckengurt über Ihre
Hüfte rutschen und die Rückhaltekräfte würden direkt auf Ihren Bauch einwirken oder Ihr
Hals könnte unter den Schultergurt geraten. Bei einem Unfall würde sich dadurch das
Risiko erhöhen, schwere bzw. tödliche Verletzungen zu erleiden.
Nehmen Sie während der Fahrt keine Sitzeinste llungen vor, da sich der Sitz dabei uner-
wartet bewegen kann und Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren könnten.
●Stellen Sie nach der Einstellung des Sitzes sicher, dass der Sitz in der neuen Stellung ein-
gerastet ist. (manuell verstellbarer Sitz)

Page 154 of 664

1543-3. Einstellen der Sitze
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Rücksitze
Ziehen Sie den Entriegelungshebel für
die Rückenlehne nach oben, bis die
Verriegelung freigegeben ist, und klap-
pen Sie die Rückenlehne um.
Ziehen Sie den Sicherheitsgurt durch
die Gurtführung, um zu verhindern,
dass er zwischen dem Sitz und Fahr-
zeugteilen eingeklemmt wird, und klap-
pen Sie die Rückenlehne
ordnungsgemäß in die Verriegelungs-
stellung zurück.
Die Rückenlehnen der Rücksitze können umgeklappt werden.
Herunterklappen der Rücksitzlehnen
Aufrichten der Rücksitzlehnen
Gurtführung

Page 155 of 664

1553-3. Einstellen der Sitze
3
Bedienung der einzelnen Elemente
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
WA R N U N G
■Beim Umklappen der Rücksitzlehnen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls kann es zu tödlichen oder
schweren Verletzungen kommen.
●Klappen Sie die Rückenlehnen nicht während der Fahrt um.
●Halten Sie das Fahrzeug auf ebener Fläche an, betätigen Sie die Feststellbremse und
wechseln Sie Fahrstufe “P”.
●Lassen Sie während der Fahrt niemanden auf einer umgeklappten Rückenlehne oder im
Gepäckraum sitzen.
●Erlauben Sie Kindern nicht, in den Gepäckraum zu steigen.
■Beim Aufrichten der Rücksitzlehnen
Legen Sie Ihre Hand nicht auf die Gurtführung.
Anderenfalls kann die Hand zwischen der Führung und der Säule eingeklemmt werden,
was zu Verletzungen führen kann.
■Nach dem Aufrichten der Rücksitzlehnen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls kann es zu tödlichen oder
schweren Verletzungen kommen.
●Achten Sie darauf, dass die Sicherheitsgurte weder verdreht noch in der Rückenlehne
eingeklemmt sind.
●Bewegen Sie die Rückenlehne leicht vor und
zurück, um sicherzustellen, dass sie fest einge-
rastet ist.
Wenn die Rückenlehne nicht fest eingerastet ist,
können Sie die rote Markierung hinter dem Ent-
riegelungshebel für die Rückenlehne sehen.
Stellen Sie sicher, dass die rote Markierung
nicht zu sehen ist.

Page 156 of 664

1563-3. Einstellen der Sitze
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Fahrpositionsspeicher∗
Ihre bevorzugte Fahrposition (Position von Fahrersitz und Außenspiegeln) kann
gespeichert und per Tastendruck abgerufen werden.
Es können drei verschiedene Fahrpositionen gespeichert werden.
■SpeicherverfahrenSchalten Sie den Start-Schalter in den Modus ON.
Stellen Sie sicher, dass Fahrstufe “P” gewählt ist.
Bringen Sie den Fahrersitz und die Au ßenspiegel in die gewünschte Posi-
tion.
Drücken Sie Taste “1”, “2” oder
“3”, während Sie die Taste “SET”
drücken bzw. innerhalb von 3
Sekunden nach dem Drücken der
Taste “SET”, bis der Summton zu
hören ist.
Wurde die gewählte Taste bereits pro-
grammiert, wird die zuvor gespei-
cherte Einstellung überschrieben.
∗: Falls vorhanden
Diese Funktion stellt den Fahrersitz und die Außenspiegel automatisch in die
von Ihnen bevorzugten Positionen ein.
Fahrpositionsspeicher
1
2
3
4

Page 157 of 664

1573-3. Einstellen der Sitze
3
Bedienung der einzelnen Elemente
CT200h_OM_OM76137M_(EM)■
Abrufverfahren
Schalten Sie den Start-Schalter in den Modus ON.
Stellen Sie sicher, dass Fahrstufe “P” gewählt ist.
Drücken Sie die Taste für die
abzurufende Fahrposition, bis der
Summton zu hören ist.
■So stoppen Sie das Abrufen der Position auf halbem Wege
Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
●Drücken Sie die Taste “SET”.
●Drücken Sie Taste “1”, “2” oder “3”.
●Betätigen Sie einen der Einstellschalter für den Sitz (dadurch wird nur der Abruf der Sitzpo-
sition abgebrochen).
■Sitzpositionen, die gespeichert werden können ( →S. 152)
Alle eingestellten Positionen außer der mit dem Schalter für die Lendenstütze eingestellten
Position können gespeichert werden.
■Aktivierung des Fahrpositionsspeichers, nachdem der Start-Schalter ausgeschaltet wurde
Gespeicherte Sitzpositionen können noch bis zu 180 Sekunden nach dem Öffnen der Fahr-
ertür und weitere 60 Sekunden nach dem Schließen der Fahrertür aktiviert werden.
■Korrekte Verwendung der Fahrpositionsspeicherfunktion
Wenn sich der Sitz bereits ganz vorne oder ganz hinten befindet und in die gleiche Richtung
bewegt wird, erkennt das System die aktuelle Position möglicherweise nicht richtig und die
gespeicherte Position wird nicht korrekt abgerufen.
1
2
3

Page 158 of 664

1583-3. Einstellen der Sitze
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Jeder elektronische Schlüssel (auch ein Kartenschlüssel) kann einer bevorzug-
ten Sitzposition zugeordnet werden.
■Speicherverfahren
Speichern Sie Ihre Fahrposition mit einer der Tasten “1”, “2” oder “3”, bevor
Sie Folgendes ausführen:
Während Sie nur den Schlüssel bei sich tragen, den Sie programmieren
möchten, schließen Sie die Fahrertür.
Befinden sich 2 oder mehr Schlüssel im Fahrzeug, kann die Fahrposition nicht
ordnungsgemäß gespeichert werden. Schalten Sie den Start-Schalter in den Modus ON.
Stellen Sie sicher, dass Fahrstufe “P” gewählt ist.
Rufen Sie die Fahrposition ab, die Sie speichern möchten.
Während Sie die Abruftaste
gedrückt halten, drücken Sie den
Zentralverriegelungsschalter
(zum Ver- oder Entriegeln) und
halten Sie ihn gedrückt, bis der
Summton zu hören ist.
Wenn die Taste nicht gespeichert wer-
den konnte, ertönt ca. 3 Sekunden
lang ein anhaltender Summton.

Abrufverfahren
Tragen Sie den der Fahrposition zugeor dneten elektronischen Schlüssel bei
sich, und entriegeln und öffnen Sie dann die Fahrertür mit dem intelligenten
Zugangs- und Startsystem bzw. der Fernbedienung.
Die gespeicherte Fahrposition wird eingestellt.
Wenn die Fahrposition einer bereits gespeicherten Position entspricht, bewegen sich
der Sitz und die Außenspiegel nicht.
Speicherabruffunktion
1
2
3
4

Page 159 of 664

1593-3. Einstellen der Sitze
3
Bedienung der einzelnen Elemente
CT200h_OM_OM76137M_(EM)■
Löschen der Programmierung
Tragen Sie nur den Schlüssel bei sich, dessen Zuordnung Sie löschen möch-
ten, und schließen Sie dann die Fahrertür.
Befinden sich 2 oder mehr Schlüssel im Fahrzeug, kann die Fahrposition nicht
ordnungsgemäß gelöscht werden.
Schalten Sie den Start-Schalter in den Modus ON.
Während Sie die Taste “SET” gedrückt halten, drücken Sie den Zentralver-
riegelungsschalter (zum Ver- oder Entriegeln) und halten Sie ihn gedrückt,
bis der Summton zweimal ertönt.
Falls es nicht möglich ist, die Tastenbelegung zu löschen, ertönt der Summton ca. 3
Sekunden lang ununterbrochen.
■Abrufen der Fahrposition mithilfe der Speicherabruffunktion
●Für jeden elektronischen Schlüssel können un terschiedliche Fahrpositionen programmiert
werden. Die abgerufene Fahrposition kann sich daher je nach mitgeführtem Schlüssel
unterscheiden.
●Wenn eine andere Tür als die Fahrertür mit dem intelligenten Zugangs- und Startsystem
entriegelt wird, kann die Fahrposition nicht abgerufen werden. Drücken Sie in diesem Fall
die Taste für die eingestellte Fahrposition.
WA R N U N G
■Vorsichtsmaßregel zur Sitzeinstellung
Achten Sie bei der Sitzeinstellung darauf, dass der Sitz nicht den hinten sitzenden Mitfahrer
trifft oder Ihren Körper gegen das Lenkrad drückt.
1
2

Page 160 of 664

1603-3. Einstellen der Sitze
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Kopf stü tze n
Nach oben
Ziehen Sie die Kopfstützen nach oben.
Nach unten
Drücken Sie die Kopfstütze nach unten,
während Sie die Entriegelungstaste drü-
cken.
Nach oben
Ziehen Sie die Kopfstützen nach oben.
Nach unten
Drücken Sie die Kopfstütze nach unten,
während Sie die Entriegelungstaste drü-
cken.
■Ausbau der Kopfstützen
Alle Sitze sind mit Kopfstützen versehen.
Vordersitze
Entriegelungstaste
1
2
Rücksitze
Entriegelungstaste
1
2
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben, während Sie
die Entriegelungstaste drücken.
Entriegelungstaste

Page:   < prev 1-10 ... 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 ... 670 next >