Lexus CT200h 2014 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2014, Model line: CT200h, Model: Lexus CT200h 2014Pages: 664
Page 171 of 664

1713-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
3
Bedienung der einzelnen Elemente
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
■Voraussetzung für die Betätigung der elektrischen Fensterheber
Der Start-Schalter befindet sich im Modus ON.
■Betätigung der elektrischen Fensterheber nach dem Abschalten des Hybridsystems
Die elektrischen Fensterheber können noch ca. 45 Sekunden lang betätigt werden, nachdem
der Start-Schalter in den Modus ACCESSORY geschaltet oder ausgeschaltet wurde. Sie
können jedoch nicht mehr betätigt werden, nachdem eine vordere Tür geöffnet wurde.
■Einklemmschutzfunktion
Wird ein Objekt zwischen Fenster und Fensterrahmen eingeklemmt, wird die Fensterbewe-
gung gestoppt und das Fenster fährt ein wenig herunter.
■Wenn die elektrischen Fensterheber nicht ordnungsgemäß schließen
Wenn die Einklemmschutzfunktion fehlerhaft arbeitet und ein Fenster nicht geschlossen wer-
den kann, führen Sie mit dem Fensterheberschalter an der entsprechenden Tür folgendes
Ver fahren durch.
●Nachdem das Fahrzeug angehalten wurde, kann das Fenster geschlossen werden, indem
der Fensterheberschalter in der Position “Schließen durch Antippen” gehalten wird, wäh-
rend der Start-Schalter in den Modus ON geschaltet wird.
●Wenn das Fenster auch mit dem oben beschriebenen Verfahren nicht geschlossen werden
kann, initialisieren Sie die Funktion folgendermaßen.
Halten Sie den Fensterheberschalter in der Position “Schließen durch Antippen”. Halten
Sie den Schalter für weitere 6 Sekunden in dieser Position, nachdem das Fenster
geschlossen wurde.
Halten Sie den Fensterheberschalter in der Position “Öffnen durch Antippen”. Halten
Sie den Schalter für weitere 2 Sekunden in dieser Position, nachdem das Fenster voll-
ständig geöffnet wurde.
Halten Sie den Fensterheberschalter erneut in der Position “Schließen durch Antippen”.
Halten Sie den Schalter für weitere 2 Sekunden in dieser Position, nachdem das Fenster
geschlossen wurde.
Wenn Sie den Schalter loslassen, während sich das Fenster bewegt, müssen Sie den Vorgang
von vorn starten.
Falls sich das Fenster selbst nach korrekter Durchführung der oben genannten Schritte zwar
schließt, dann aber wieder ein wenig öffnet, lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entspre-
chend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
■Mit der Türverriegelung verbundene Fensterbetätigung
●Die Fenster mit elektrischen Fensterhebern können mit dem mechanischen Schlüssel geöff-
net und geschlossen werden.
* ( → S. 603)
●Die Fenster mit elektrischen Fensterhebern können mit der Fernbedienung geöffnet und
geschlossen werden.* (→ S. 127)
*: Die individuelle Anpassung dieser Einstellu ngen muss bei einem Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausge-
rüsteten Fachwerkstatt vorgenommen werden.
■Persönliche Einstellungen
Die Einstellungen (z. B. mit der Türverriegelung verbundene Betätigung) können geändert
werden. (Anpassbare Funktionen:
→S. 632)
1
2
3
Page 172 of 664

1723-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
WA R N U N G
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Schließen der Fenster
●Der Fahrer ist für alle Betätigungen der elektrischen Fensterheber verantwortlich, auch
für jene an den Fenstern der Mitfahrer. Um eine ungewollte Betätigung (insbesondere
durch ein Kind) zu vermeiden, erlauben Sie Kindern nicht, die elektrischen Fensterheber
zu betätigen. Körperteile des Kindes und anderer Mitfahrer könnten im Fenster einge-
klemmt werden. Ferner wird empfohlen, den Fensterverriegelungsschalter zu aktivieren,
wenn ein Kind mitfährt. ( →S. 170)
●Stellen Sie sicher, dass sich kein Mitfahre r einen Körperteil in einem Fenster einklemmen
kann, während es betätigt wird.
●Wenn Sie die Fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel zur Betätigung der elek-
trischen Fensterheber verwenden, stellen Sie zuvor sicher, dass kein Mitfahrer einen Kör-
perteil in einem Fenster einklemmen kann. Sorgen Sie außerdem dafür, dass keine Kinder
die elektrischen Fensterheber mit der Fernbedienung oder dem mechanischen Schlüssel
betätigen. Kinder oder andere Mitfahrer könnten im Fenster eingeklemmt werden.
●Schalten Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs den Start-Schalter aus, nehmen Sie den
Schlüssel mit und steigen Sie gemeinsam mit dem Kind aus. Beim Spielen usw. kann es
sonst zu einer unbeabsichtigten Betätigung kommen, die unter Umständen zu einem
Unfall führen kann.
■Einklemmschutzfunktion
●Versuchen Sie niemals, die Einklemmschutzfunktion mit einem Körperteil absichtlich zu
aktivieren.
●Wird ein Gegenstand bei fast geschlossenem Fenster eingeklemmt, spricht die Ein-
klemmschutzfunktion unter Umständen nicht an.
Page 173 of 664

173
3
3-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
Bedienung der einzelnen Elemente
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Schiebedach∗
Schiebedach öffnen*
Halten Sie “OPEN” länger als 1 Sekunde
gedrückt. Das Schiebedach wird aufge-
stellt und dann automatisch geöffnet.
Schiebedach schließen*
Halten Sie “CLOSE” länger als 1 Sekunde
gedrückt. Das Schiebedach wird automa-
tisch bis zur aufgestellten Position
geschlossen. Halten Sie “CLOSE” erneut
gedrückt, um das Schiebedach ganz zu
schließen.
*: Drücken Sie leicht eine Seite des Schiebedachschalters, um das Schiebedach auf halbem
Weg zu stoppen.
Schiebedach aufstellen*
Schiebedach absenken*
*
: Drücken Sie leicht eine Seite des Schiebe- dachschalters, um das Schiebedach auf
halbem Weg zu stoppen.
∗: Falls vorhanden
Verwenden Sie zum Öffnen, Schließen, Aufstellen und Absenken des Schie-
bedachs die Dachschalter.
Öffnen und Schließen
1
2
Aufstellen und Absenken
1
2
Page 174 of 664

1743-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
■Voraussetzung für die Betätigung des Schiebedachs
Der Start-Schalter befindet sich im Modus ON.
■Betätigung des Schiebedachs nach dem Abschalten des Hybridsystems
Das Schiebedach kann noch ca. 45 Sekunden lang betätigt werden, nachdem der Start-
Schalter in den Modus ACCESSORY oder ausgeschaltet wurde. Es kann jedoch nicht mehr
betätigt werden, nachdem eine vordere Tür geöffnet wurde.
■Einklemmschutzfunktion
Wird während des Schließens oder Absenkens des Schiebedachs ein Objekt zwischen
Schiebedach und Rahmen erfasst, wird die Bewegung gestoppt und das Schiebedach ein
wenig geöffnet.
■Sonnenblende
Die Sonnenblende kann manuell geöffnet und geschlossen werden. Beim Öffnen des Schie-
bedachs wird die Sonnenblende jedoch automatisch bis in die fast vollständig geöffnete Posi-
tion geöffnet.
■Wenn sich das Schiebedach nicht ordnungsgemäß schließt
Gehen Sie wie folgt vor:
●Wenn sich das Schiebedach schließt und dann wieder ein wenig öffnet
Halten Sie das Fahrzeug an.
Halten Sie den Schalter “CLOSE” gedrückt.
*1
Das Schiebedach wird geschlossen, wieder geöffnet und ca. 10 Sekunden angehal-
ten.
*2 Danach wird es erneut geschlossen und abgesenkt. Abschließend bewegt es sich
ein wenig und stoppt.
Vergewissern Sie sich, dass das Schiebedach vollständig anhält, und lassen Sie dann den
Schalter los.
●Falls sich das Schiebedach absenkt und dann wieder aufstellt
Halten Sie das Fahrzeug an.
Halten Sie den Schalter “DOWN” gedrückt.
*1
Das Schiebedach wird geschlossen, wieder ge öffnet und ca. 10 Sekunden lang in der
aufgestellten Stellung angehalten.
*2 Danach wird es erneut geschlossen und abge-
senkt. Abschließend bewegt es sich ein wenig und stoppt.
Vergewissern Sie sich, dass das Schiebedach vollständig anhält, und lassen Sie dann den
Schalter los.
*1: Wenn Sie den Schalter zum falschen Zeitpunkt loslassen, muss der komplette Vorgang
erneut durchgeführt werden.
*2: Wird der Schalter nach der oben erwähnten 10-sekündigen Pause losgelassen, wird derAutomatikbetrieb deaktiviert. Halten Sie in diesem Fall den Schalter “CLOSE” oder
“DOWN” gedrückt, woraufhin das Schiebedach geschlossen, etwas bewegt und dann
angehalten wird. Vergewissern Sie sich, dass das Schiebedach vollständig anhält, und
lassen Sie dann den Schalter los.
Falls sich das Schiebedach selbst nach korrekter Durchführung der oben genannten Schritte
nicht vollständig schließt, lassen Sie das Fa hrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
1
2
3
1
2
3
Page 175 of 664

1753-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
3
Bedienung der einzelnen Elemente
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
■Warnsummer für offenes Schiebedach
Der Warnsummer ertönt und eine Meldung wird auf dem Multi-Informationsdisplay im Kom-
biinstrument angezeigt, wenn der Start-Schalter ausgeschaltet und bei geöffnetem Schiebe-
dach die Fahrertür geöffnet wird.
WA R N U N G
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Öffnen des Schiebedachs
●Lassen Sie nicht zu, dass Mitfahrer während der Fahrt Hände oder Kopf aus dem Fahr-
zeug halten.
●Setzen Sie sich nicht auf das Schiebedach.
■Schließen des Schiebedachs
●Der Fahrer ist für die Öffnungs- und Schließbetätigungen des Schiebedachs verantwort-
lich. Um eine ungewollte Betätigung (insbesondere durch ein Kind) zu vermeiden, erlau-
ben Sie Kindern nicht, das Schiebedach zu betätigen. Körperteile des Kindes und anderer
Mitfahrer könnten im Schiebedach eingeklemmt werden.
●Stellen Sie sicher, dass sich kein Mitfahrer einen Körperteil im Schiebedach einklemmen
kann, während es betätigt wird.
●Schalten Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs den Start-Schalter aus, nehmen Sie den
Schlüssel mit und steigen Sie gemeinsam mit dem Kind aus. Beim Spielen usw. kann es
sonst zu einer unbeabsichtigten Betätigung kommen, die unter Umständen zu einem
Unfall führen kann.
■Einklemmschutzfunktion
●Versuchen Sie niemals, die Einklemmschutzfunktion mit einem Körperteil absichtlich zu
aktivieren.
●Wird ein Gegenstand bei fast geschlossenem Schiebedach eingeklemmt, spricht die Ein-
klemmschutzfunktion unter Umständen nicht an.
Page 176 of 664

1763-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Page 177 of 664

177
4Fahren
CT200h_OM_OM76137M_(EM)4-1. Vor Fahrtantritt
Fahren des Fahrzeugs ....................... 178
Fracht und Gepäck ........................... 185
Anhängerbetrieb ............................... 186
4-2. Fahrvorgänge Zündschalter......................................... 187
EV-Fahrmodus .....................................192
Hybridgetriebe .................................... 194
Blinkerhebel ..........................................199
Feststellbremse ..................................200 4-3. Betätigen von Beleuchtung
und Scheibenwischern
Scheinwerferschalter ....................... 201
Schalter für die Nebelleuchten ................................205
Frontscheibenwischer und -waschanlage................................... 207
Heckscheibenwischer und -waschanlage...................................... 211
Schalter für die Scheinwerferreinigungsanlage
.......212
4-4. Tanken Öffnen des Tankdeckels ...................213
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Geschwindigkeitsregelung............. 217
Dynamische Radar- Geschwindigkeitsregelung ....... 220
Lexus-Einparkhilfesensor .............. 234
Rückfahrkamerasystem.................. 243
Fahrmodus-Wahlschalter............... 255
Fahrerassistenzsysteme.................. 256
Berganfahrkontrolle......................... 260
PCS (Pre-Crash- Sicherheitssystem) .........................262
4-6. Fahrhinweise Hinweise zum Fahren eines Hybridfahrzeugs ............................ 270
Hinweise für den Winterbetrieb ...................................273
Page 178 of 664

1784-1. Vor Fahrtantritt
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Fahren des Fahrzeugs
→S. 187
Schalten Sie bei getretenem Bremspedal in Fahrstufe “D”. ( →S. 194)
Stellen Sie sicher, dass auf der Fahrstufenanzeige “D” angezeigt wird.
Lösen Sie die Feststellbremse. ( →S. 200)
Lassen Sie das Bremspedal langsam los und treten Sie behutsam das Gaspe-
dal, um das Fahrzeug zu beschleunigen.
Treten Sie bei Fahrstufe “D” das Bremspedal.
Betätigen Sie die Feststellbremse, falls erforderlich.
Soll das Fahrzeug für längere Zeit stehen, schalten Sie in Fahrstufe “P”. ( →S. 195)
Bringen Sie das Fahrzeug vollständig zum Stehen.
Betätigen Sie die Feststellbremse. ( →S. 200)
Wechseln Sie in Fahrstufe “P”. ( →S. 195)
Stellen Sie sicher, dass auf der Fahrstufenanzeige “P” angezeigt wird.
Drücken Sie den Start-Schalter, um das Hybridsystem auszuschalten.
Lassen Sie langsam das Bremspedal los.
Verriegeln Sie die Tür und stellen Sie sicher, dass Sie den elektronischen
Schlüssel bei sich haben.
Wenn Sie an einem Hang parken, bloc kieren Sie gegebenenfalls die Räder.
Die folgenden Verfahren sind für einen sicheren Fahrstil zu beachten:
Starten des Hybridsystems
Fahren
Anhalten
Parken des Fahrzeugs
1
2
3
1
2
1
2
3
4
5
6
Page 179 of 664

1794-1. Vor Fahrtantritt
4
Fahren
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Betätigen Sie bei getretenem Bremspedal kräftig die Feststellbremse und
wechseln Sie dann in Fahrstufe “D”.
Lassen Sie das Bremspedal los und treten Sie langsam das Gaspedal.
Lösen Sie die Feststellbremse.
■Beim Anfahren an einer Steigung
Die Berganfahrkontrolle steht zur Verfügung. (→S. 260)
■Kraftstoffsparendes Fahren
Bitte beachten Sie, dass Hybridfahrzeuge un d herkömmliche Fahrzeuge Gemeinsamkeiten
aufweisen. Seien Sie also darauf bedacht, bestimmte Fahrmanöver zu vermeiden, wie z. B.
plötzliches Beschleunigen. Weitere Informat ionen finden Sie unter “Hinweise zum Fahren
eines Hybridfahrzeugs”. ( →S. 270)
■Fahren bei Regen
●Bei Regen vermindert sich die Sicht, die Scheiben beschlagen und die Straßen werden rut-
schig. Fahren Sie daher besonders vorsichtig.
●Fahren Sie vorsichtig, sobald es zu regnen beginnt. Die Fahrbahn ist in diesem Moment
besonders rutschig.
●Fahren Sie auf Schnellstraßen im Regen niemals mit hoher Geschwindigkeit, da sich zwi-
schen der Fahrbahnoberfläche und den Reifen eine Wasserschicht bilden kann, die die
Funktion von Lenkung und Bremsen beeinträchtigt.
■Einfahren Ihres neuen Lexus
Um die Lebensdauer des Fahrzeugs zu verlängern, wird empfohlen, die folgenden Vorsichts-
maßregeln zu beachten:
●Während der ersten 300 km:
Vermeiden Sie abruptes Bremsen.
●Während der ersten 2000 km:
• Fahren Sie nicht mit extrem hohen Geschwindigkeiten.
• Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen.
• Fahren Sie nicht für längere Zeit mit gleichbleibender Geschwindigkeit.
■Fahren im Ausland
Halten Sie die Bestimmungen der geltenden Straßenverkehrs-Zulassungsordnung ein und
stellen Sie sicher, dass der richtige Kraftstoff verfügbar ist. ( →S. 621)
Anfahren an einer Steigung
1
2
3
Page 180 of 664

1804-1. Vor Fahrtantritt
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
WA R N U N G
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Beim Starten des Fahrzeugs
Lassen Sie immer Ihren Fuß auf dem Bremspedal, wenn das Fahrzeug bei leuchtender
“READY”-Kontrollleuchte steht. Dies verhindert ein Wegrollen des Fahrzeugs.
■Während der Fahrt
●Machen Sie vor Fahrtantritt mit der Position von Brems- und Gaspedal vertraut, damit sie
nicht versehentlich das falsche Pedal treten.
• Ungewolltes Treten des Gaspedals anstelle des Bremspedals führt zu einer plötzli-chen Beschleunigung, wodurch es zu einem Unfall kommen kann.
• Beim Zurücksetzen müssen Sie sich wahrscheinlich etwas verdrehen, was die Betäti- gung der Pedale erschwert. Achten Sie auf die richtige Betätigung der Pedale.
• Achten Sie auf eine richtige Fahrhaltung, selbst wenn Sie das Fahrzeug nur ein kurzes
Stück fahren. Nur so können Sie das Bremspedal und das Gaspedal ordnungsgemäß
treten.
• Treten Sie das Bremspedal mit dem rechte n Fuß. Wenn Sie das Bremspedal mit dem
linken Fuß treten, schränkt dies u. U. Ihre Reaktionsfähigkeit in einer Notsituation ein,
was zu einem Unfall führen kann.
●Der Fahrer muss ganz besonders dann auf Fußgänger achten, wenn das Fahrzeug nur
vom Elektromotor (Traktionsmotor) angetrieben wird. Da keine Motorgeräusche zu
hören sind, können Fußgänger die Geschwindigkeit des Fahrzeugs falsch einschätzen.
●Fahren Sie nicht über brennbare Materialien und halten Sie nicht in der Nähe solcher
Materialien.
Das Auspuffsystem und die Abgase können sehr heiß sein. Die heißen Bauteile können
einen Brand verursachen, wenn sich entzündbare Materialien in der Nähe befinden.
●Schalten Sie das Hybridsystem während der normalen Fahrt nicht aus. Durch das Aus-
schalten des Hybridsystems während der Fahrt kommt es zwar nicht zu einem Verlust der
Kontrolle über Lenkung oder Bremsen, die Servolenkung arbeitet dann jedoch nicht
mehr. Dadurch wird die Lenkung schwergängiger, weshalb Sie an den Rand fahren und
das Fahrzeug anhalten sollten, sobald sich eine sichere Gelegenheit dazu ergibt. Gehen
Sie im Notfall, wenn es zum Beispiel unmöglich ist, das Fahrzeug auf normale Weise anzu-
halten, folgendermaßen vor: →S. 541
●Nutzen Sie bei steilen Bergabfahrten die Motorbremswirkung (Fahrstufe “B” statt Fahr-
stufe “D”), um eine sichere Ge schwindigkeit beizubehalten.
Kontinuierliches Bremsen kann zum Überhitzen der Bremsen führen, wodurch diese ihre
Wirkung verlieren. ( →S. 195)
●Stellen Sie während der Fahrt nicht die Lenkradposition, den Sitz oder die Innen- oder
Außenspiegel ein.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
●Achten Sie stets darauf, dass Mitfahrer weder ihre Arme, ihren Kopf noch andere Körper-
teile aus dem Fahrzeug strecken.