Lexus CT200h 2014 Navigation Handbuch (in German)

Page 301 of 410

301
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
6
RUNDUM-ÜBERWACHUNGSSYSTEM
3. RECHTWINKLIGES EINPARKEN (ANZEIGE DER HILFSLINIEN DER EINPARKHILFE)
BILDSCHIRMBESCHREIBUNG
Nr.AnzeigeFunktion
Hilfslinie für die
Fahrzeugbreite
Zeigt einen Fahrtweg an, wenn das Fahrzeug gerade
zurückgesetzt wird.
•Die angezeigte Breite ist größer als die tatsächliche
Fahrzeugbreite.
Hilfslinien der
Einparkhilfe
Zeigen den Fahrtweg hinter dem Fahrzeug bei
größtmöglichem Lenkradeinschlag an.
•Zeigen die ungefähre Stellung des Lenkrads beim
Einparken an.
Hilfslinien für die
EntfernungZeigen den Abstand hinter dem Fahrzeug an.
•Zeigen Punkte in einer Entfernung von 0,5 m (rot) von
der Stoßfängerkante an.

Page 302 of 410

302
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
1Schalten Sie in die Fahrstufe “R”.
2Setzen Sie zurück, bis die Hilfslinie der
Einparkhilfe auf die Kante der linken
Begrenzungslinie der Parklücke trifft.
XHilfslinie der Einparkhilfe
Begrenzungslinie der Parklücke
3Drehen Sie das Lenkrad bis zum
Anschlag nach rechts und setzen Sie
langsam zurück.
4Sobald sich das Fahrzeug parallel zur
Parklücke befindet, bringen Sie das
Lenkrad in Geradeausstellung und
setzen Sie langsam zurück, bis sich das
Fahrzeug vollständig in der Parklücke
befindet.
5Halten Sie das Fahrzeug in einer
geeigneten Position an und beenden
Sie den Einparkvorgang.
EINPARKEN
Liegt die Parklücke in der
entgegengesetzten Richtung wie die
Parklücke, die im nachfolgend
beschriebenen Einparkvorgang
verwendet wird, müssen die
Lenkrichtungen vertauscht werden.

Page 303 of 410

303
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
6
RUNDUM-ÜBERWACHUNGSSYSTEM
4. PARALLELES EINPARKEN
<Beschreibung der Vorgehensweise> <Fahrzeugbewegung>
ABLAUF DER FAHRZEUGBEWEGUNG
Halten Sie das Fahrzeug parallel zur Straße an und
wahren Sie einen Abstand von etwa 1 m zwischen
Ihrem Fahrzeug und dem geparkten Fahrzeug.
[EINPARKEN]: SCHRITT 1
Setzen Sie zurück, bis die schwarz-gelbe
Fähnchenstange knapp hinter dem Heck des
geparkten Fahrzeugs steht. Halten Sie das Fahrzeug
dann an. [EINPARKEN]: SCHRITT 4
Drehen Sie bei stehendem Fahrzeug das Lenkrad,
bis der blaue Rahmen mit der gewünschten
Parklücke übereinstimmt, und setzen Sie zurück,
während Sie das Lenkrad in dieser Stellung halten.
[EINPARKEN]: SCHRITT 5
Eine gekrümmte blaue Linie wird angezeigt. Halten
Sie das Lenkrad in dieser Stellung und setzen Sie
zurück, bis die gekrümmte blaue Linie auf die rechte
Ecke der Parklücke trifft. [EINPARKEN]: SCHRITT
7
Wenn sie die rechte Ecke der Parklücke erreicht
hat, drehen Sie das Lenkrad bis zum Anschlag in die
entgegengesetzte Richtung. [EINPARKEN]:
SCHRITT 8
Halten Sie das Lenkrad in dieser Stellung,
überprüfen Sie die Umgebu ng, blicken Sie in die
Rückspiegel und verwenden Sie dann beim
Zurücksetzen die Hilfslinien für die Entfernung als
Anhaltspunkte. [EINPARKEN]: SCHRITT 9
Wenn sich das Fahrzeug ungefähr in der
gewünschten Parkposition befindet, ist die Parallel-
Einparkhilfe abgeschlossen. [EINPARKEN]:
SCHRITT 10
X Ca. 1 m

Page 304 of 410

304
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
WA R N U N G
●Verwenden Sie das System nicht, wenn die Anzeige aufgrund einer unebenen (kurvigen/
hügeligen) oder nicht gerade verlaufenden Fahrbahn ungenau ist.
●Bewegen Sie das Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug.

Page 305 of 410

305
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
6
RUNDUM-ÜBERWACHUNGSSYSTEM
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
1Halten Sie das Fahrzeug in der unten
beschriebenen Position an und bringen
Sie das Lenkrad in Geradeausstellung.
zEine Position, in der sich Ihr Fahrzeug
parallel zur Straße (oder zum Straßenrand)
befindet und in der der Abstand zwischen
Ihrem Fahrzeug und dem geparkten
Fahrzeug etwa 1 m beträgt
z Eine Position, in der Sie eine halbe
Wagenlänge vor dem geparkten Fahrzeug
stehen
X Ungefähr eine halbe Wagenlänge
Gewünschte Parkposition
Ca. 1 m
Geparktes Fahrzeug
Ihr Fahrzeug
EINPARKEN
Das folgende Beispiel beschreibt das
Vorgehen beim Einparken in eine
Parklücke auf der rechten Seite. Zum
Einparken in eine Parklücke auf der
linken Seite ersetzen Sie in allen
Schritten rechts durch links und
umgekehrt.

Page 306 of 410

306
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
14.03.18 09:30
2Schalten Sie in die Fahrstufe “R”.
3Stellen Sie sicher, dass der Monitor den
Bereich hinter den Hinterreifen des
geparkten Fahrzeugs anzeigt, und
wählen Sie .
zWenn der Bereich nicht angezeigt wird,
fahren Sie ein Stück vorwärts.
4Setzen Sie mit dem Lenkrad in
Geradeausstellung langsam so weit
zurück, bis die schwarz-gelbe
Fähnchenstange knapp hinter dem
Heck des geparkten Fahrzeugs steht.
Halten Sie das Fahrzeug dann an.
X Schwarz-gelbe Fähnchenstange
Setzen Sie das Fahrzeug bis hierhin zurück
5Drehen Sie bei stehendem Fahrzeug
das Lenkrad, bis der blaue Rahmen mit
der gewünschten Parklücke
übereinstimmt.
zWenn die Verlängerungslinie des blauen
Rahmens angezeigt wird, ist die Parallel-
Einparkhilfe einsatzbereit.
X Blauer Rahmen
Schwarz-gelbe Fähnchenstange
Verlängerungslinie

Page 307 of 410

307
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
6
RUNDUM-ÜBERWACHUNGSSYSTEM
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
XDrehen Sie das Lenkrad nach rechts
Schwarz-gelbe Fähnchenstange
Blauer Rahmen
WA R N U N G
●Stellen Sie sicher, dass sich keine
Hindernisse innerhalb des blauen
Rahmens befinden.
Verwenden Sie die Parallel-Einparkhilfe
nicht, wenn sich Hindernisse innerhalb
des blauen Rahmens befinden.
●Wenn Sie den blauen Rahmen über der
Parklücke ausrichten, achten Sie darauf,
dass die blaue Verlängerungslinie nicht
den Reifen des Fahrzeugs überschneidet,
das sich vor der Parklücke befindet.
●Wenn die Verlängerungslinie des blauen
Rahmens das geparkte Fahrzeug
überschneidet, befindet sich Ihr Fahrzeug
möglicherweise zu nah am geparkten
Fahrzeug. Stellen Sie sicher, dass der
Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und
dem geparkten Fahrzeug etwa 1 m
beträgt.
XDie Verlängerungslinie überlappt ein
Rad

Page 308 of 410

308
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
6Halten Sie das Lenkrad in der
augenblicklichen Stellung und setzen
Sie zurück.
zDie Parallel-Einparkhilfe wird
abgebrochen, wenn das Lenkrad beim
Zurücksetzen bewegt wird. Schalten Sie
aus der Fahrstufe “R” heraus und beginnen
Sie den Vorgang erneut ab Schritt “1”.
7Auf dem Bildschirm wird eine
gekrümmte blaue Linie angezeigt.
Halten Sie das Lenkrad in der
augenblicklichen Stellung und setzen
Sie langsam zurück. Halten Sie an, wenn
die gekrümmte blaue Linie auf die Ecke
der gewünschten Parklücke trifft.
X Gekrümmte blaue Linie
WA R N U N G
●Achten Sie beim Zurücksetzen darauf,
keine Hindernisse mit Ihrem Fahrzeug zu
berühren. Setzen Sie das Fahrzeug
langsam zurück.

Page 309 of 410

309
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
6
RUNDUM-ÜBERWACHUNGSSYSTEM
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
XHalten Sie das Lenkrad in der
augenblicklichen Stellung und setzen Sie
langsam zurück
Gekrümmte blaue Linie
Hier trifft die gekrümmte blaue Linie auf
die Ecke
z Wenn Sie zu schnell zurücksetzen, können
Sie die Synchronisation mit der Parallel-
Einparkhilfe verlieren.
8Drehen Sie das Lenkrad bei stehendem
Fahrzeug bis zum Anschlag nach links.
zSchlagen Sie das Lenkrad nur bei
stehendem Fahrzeug ein.
9Wenn der Bildschirm wechselt, halten
Sie das Lenkrad in der augenblicklichen
Stellung und setzen Sie zurück.
10Wenn sich das Fahrzeug parallel zur
Straße oder zur Bordsteinkante
befindet, bringen Sie das Lenkrad in
Geradeausstellung.
Sehen Sie sich um und blicken Sie dabei
auch in die Rückspiegel. Setzen Sie
dann zurück, wobei Sie die Hilfslinien
für die Entfernung als Anhaltspunkte
verwenden, und halten Sie an.
zWenn sich das Fahrzeug ungefähr in der
gewünschten Parkposition befindet, ist die
Parallel-Einparkhilfe abgeschlossen.
WA R N U N G
●Achten Sie beim Zurücksetzen darauf,
keine Hindernisse mit Ihrem Fahrzeug zu
berühren. Setzen Sie das Fahrzeug
langsam zurück.
INFORMATION

Es besteht die Möglichkeit, dass beim
Zurücksetzen mit sehr geringer
Geschwindigkeit keine Parallel-
Einparkhilfe gegeben wird.
●Wenn die Hecktür geöffnet wird, wird die
Parallel-Einparkhilfe abgebrochen.

Page 310 of 410

310
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
1Wählen Sie .
zWenn der Lexus-Einparkhilfesensor einen
Gegenstand erfasst, während Sie in eine
Parklücke auf der linken Seite einzuparken
versuchen, könnte die schwarz-gelbe
Fähnchenstange durch die Anzeige des
Lexus-Einparkhilfesensors verdeckt
werden. Schalten Sie in diesem Fall den
Schalter für den Lexus-Einparkhilfesensor
aus (Einzelheiten hierzu finden Sie in der
“Betriebsanleitung”) und sehen Sie sich
beim Weiterfahren zur Überprüfung der
Sicherheit im Umgebungsbereich
wiederholt gründlich um und blicken Sie
auch in die Rückspiegel. Schalten Sie den
Schalter anschließend wieder ein.
z Das Lenkrad wurde zu weit eingeschlagen
und das System kann deshalb nicht
arbeiten. Drehen Sie das Lenkrad in die
Ausgangsstellung zurück.
z Wenn die Meldung angezeigt wird, bevor
sich der Rahmen über der gewünschten
Parklücke befindet, ist das Fahrzeug
wahrscheinlich zu weit von der
Bordsteinkante entfernt. Stellen Sie sicher,
dass der Abstand zwischen Ihrem
Fahrzeug und dem geparkten Fahrzeug
etwa 1 m beträgt.
X Normalmodus
Annäherungsmodus
zWird der Start-Schalter ausgeschaltet,
wenn der Einparkhilfemonitor im
Annäherungsmodus abgebrochen wird,
wird bei der nächsten Auswahl der Parallel-
Einparkhilfe zunächst der Warnhinweis-
Bildschirm angezeigt.
ABBRECHEN DER PARALLEL-
EINPARKHILFE
FAHRZEUGE MIT LEXUS-
EINPARKHILFESENSOR
BEI ANZEIGE DER MELDUNG
“Das Lenkrad wurde zu weit
gedreht. Bitte zurück drehen.”
ANNÄHERUNGSMODUS
Wenn die Parklücke, in die das
Fahrzeug eingeparkt werden soll, enger
ist als üblich, können Sie den
Annäherungsmodus verwenden.

Page:   < prev 1-10 ... 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 341-350 ... 410 next >