Lexus GS250 2014 Betriebsanleitung (in German)

Page 481 of 688

481 6-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
ACHTUNG
■Vorsichtsmaßregeln im Hinblick auf Interferenzen mit elektronischen Geräten (Fahr-
zeuge mit Reifendruck-Warnsystem und Reifendruck-Anzeigefunktion)
●Träger von anderen elektrischen medizinisc hen Geräten als implantierbaren Herzschritt-
machern, Herzschrittmachern zur kardialen Resynchronisationstherapie oder implantier-
baren Kardioverter-Defibrillatoren sollten sich beim Hersteller des jeweiligen Geräts
nach dessen Funktion unter dem Einfluss von Funkwellen erkundigen.
Funkwellen können unerwartete Auswirkungen auf den Betrieb solcher medizinischen
Geräte haben.
HINWEIS
■Reparieren oder Ersetzen von Reifen und Rädern, Ventilen und Sendern des Reifen-
druckwarnsystems und Reifenventilkappen (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
●Zum Demontieren oder Montieren von Rädern, Reifen oder Ventilen und Sendern des
Reifendruck-Warnsystems wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine
Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte Fachwerkstatt, da die Ventile und Sender
des Reifendruck-Warnsystems bei unsachgemäßer Handhabung beschädigt werden
können.
●Denken Sie daran, die Ventilkappen wieder anzubringen. Bei fehlenden Ventilkappen
kann Wasser in die Ventile des Reifendruc k-Warnsystems eindringen, sodass diese klem-
men könnten.
●Ersetzen Sie die Reifenventilkappen nur durch die vorgeschriebenen Kappen. Die Kappe
kann sonst festklemmen.
■So vermeiden Sie Beschädigungen der Ventile und Sender des Reifendruck-Warnsy-
stems (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Wenn ein Reifen mit flüssigem Dichtmittel repariert wird, können das Ventil und der Sender
des Reifendruck-Warnsystems funktionsunfähig werden. Wenden Sie sich bei der Verwen-
dung von flüssigem Dichtmittel so bald wie möglich an einen Lexus-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete
Fachwerkstatt. Stellen Sie sicher, dass bei einem Reifenwechsel auch das Ventil und der
Sender des Reifendruck-Warnsystems ausgetauscht werden. ( →S. 468)
●Träger von implantierbaren Herzschrittma-
chern, Herzschrittmachern zur kardialen
Resynchronisationstherapie oder implantierba-
ren Kardioverter-Defibrillatoren sollten einen
Abstand von 450 mm zu den Sendern des Rei-
fendruckkontrollsystems wahren. Die Funkwel-
len können den Betrieb dieser Geräte stören.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 481 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM

Page 482 of 688

4826-3. Wartung in Eigenregie
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
HINWEIS
■Fahren auf schlechten Straßen
Lassen Sie beim Fahren auf Straßen mit unbefestigter Fahrbahn oder Schlaglöchern beson-
dere Vorsicht walten.
Diese Bedingungen können zum Verlust von Reifenluftdruck führen, wodurch sich die
Dämpfungsfähigkeit der Reifen verringert. Zudem kann Fahren auf schlechten Straßen zu
Schäden an den Reifen selbst sowie an Rädern und Karosserie des Fahrzeugs führen.
■Niederquerschnittsreifen (außer 225/50R17-Reifen)
Bei harten Schlägen durch Fahrbahnschäden usw. können Niederquerschnittsreifen die
Felge stärker als gewöhnlich beschädigen. Beachten Sie deshalb die folgenden Hinweise:
●Sorgen Sie für einen korrekten Reifenluftdruck. Reifen mit zu geringem Reifendruck kön-
nen stärker beschädigt werden.
●Vermeiden Sie Schlaglöcher, unebene gepflasterte Straßen, Bordsteine und andere
Gefahren auf der Straße. Anderenfalls können schwere Reifen- und Radschäden die
Folge sein.
■Wenn der Reifendruck während der Fahrt absinkt
Setzen Sie die Fahrt nicht fort, da sonst die Reifen und/oder Räder schwer beschädigt wer-
den können.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 482 Tuesday, July 22, 2014 1:29 PM

Page 483 of 688

483
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Reifenluftdruck
■Auswirkungen eines falschen Reifenluftdrucks
Fahren mit falschem Reifenluftdruck kann Folgendes verursachen:
●Erhöhten Kraftstoffverbrauch
●Verminderten Fahrkomfort und verkürzte Lebensdauer der Reifen
●Verminderte Sicherheit
●Schäden am Antriebsstrang
Sollte ein Reifen ständig Luft verlieren, lass en Sie ihn bei einem Lexus-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
■Anweisungen zum Prüfen des Reifenluftdrucks
Beachten Sie beim Prüfen des Reifenluftdrucks Folgendes:
●Der Reifenluftdruck sollte nur bei kalten Reifen gemessen werden.
Hat das Fahrzeug mindestens 3 Stunden gestanden und wurde danach nicht weiter als 1,5
km gefahren, erhalten Sie genaue Werte.
●Benutzen Sie immer einen Reifendruckmesser.
Das äußere Erscheinungsbild des Reifens kann täuschen. Außerdem kann auch ein nur
geringfügig vom Sollwert abweichender Reifenluftdruck die Fahr- und Lenkeigenschaften
beeinträchtigen.
●Reduzieren Sie den Reifenluftdruck nicht nach einer Fahrt. Es ist ganz normal, dass der Rei-
fenluftdruck nach einer längeren Fahrt höher ist.
●Überschreiten Sie niemals die Ge wichtskapazität des Fahrzeugs.
Das Gewicht von Insassen und Gepäck muss so verteilt sein, dass das Fahrzeug im Gleich-
gewicht ist.
Stellen Sie sicher, dass der Reifenluftdruck stets korrekt ist. Der Reifenluft-
druck sollte mindestens einmal im Monat kontrolliert werden. Lexus emp-
fiehlt jedoch, den Reifenluftdruck alle zwei Wochen zu prüfen. (→S. 645)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 483 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM

Page 484 of 688

4846-3. Wartung in Eigenregie
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
ACHTUNG
■Ein korrekter Reifenluftdruck ist für die sichere Leistung der Reifen unerlässlich
Halten Sie den vorgeschriebenen Reifenluftdruck ein. Sonst könnten die folgenden
Umstände auftreten und ein Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen wäre die Folge:
●Übermäßige Abnutzung
●Ungleichmäßiger Verschleiß
●Schlechte Fahrzeugbeherrschung
●Gefahr von Platzen der Reifen aufgrund von Überhitzung
●Undichte Stellen am Reifenwulst
●Verformung des Rads und/oder Lösen des Reifens von der Felge
●Größere Beschädigungsgefahr des Reifens durch Hindernisse auf der Fahrbahn
HINWEIS
■Bei Überprüfung und Einstellung des Reifenluftdrucks
Die Ventilkappen müssen wieder aufgedreht werden.
Ohne Ventilkappen kann Schmutz oder Feuchtigkeit in das Ventil eindringen und es kann
Luft entweichen, was zu einem Unfall führen kann. Sind die Kappen verloren gegangen,
müssen sie so bald wie möglich ersetzt werden.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 484 Tuesday, July 22, 2014 1:29 PM

Page 485 of 688

485
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Räder
Beim Austausch von Rädern ist darauf zu
achten, dass die neuen Räder hinsicht-
lich Tragfähigkeit, Durchmesser, Felgenbreite und positiver Einpresstiefe
* mit
den bisherigen Rädern übereinstimmen.
Neue Räder erhalten Sie bei jedem Lexus-Vertragshändler bzw. jeder Vertrags-
werkstatt oder jeder anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt.
*: Üblicherweise als “Einpresstiefe” bezeichnet.
Lexus empfiehlt, folgende Räder nicht zu verwenden:
●Räder unterschiedlicher Größen oder Typen
●Gebrauchte Räder
●Verbogene Räder, die geradegerichtet wurden
●Verwenden Sie nur Lexus-Radmuttern und -Radmutternschlüssel für Leicht-
metallfelgen.
●Prüfen Sie nach dem Umsetzen, einer Reparatur oder einem Reifenwechsel,
ob die Radmuttern nach 1600 km noch immer fest angezogen sind.
●Achten Sie beim Aufziehen von Schneeketten darauf, dass die Leichtmetall-
felgen nicht beschädigt werden.
●Verwenden Sie zum Auswuchten der Räder nur Original-Lexus-Auswucht-
gewichte oder Gleichwertiges und einen Kunststoff- oder Gummihammer.
Wenn ein Rad verbogen, rissig oder stark korrodiert ist, muss es ersetzt wer-
den. Anderenfalls kann sich der Reifen vom Rad lösen oder es kann zum Ver-
lust der Kontrolle über das Fahrzeug kommen.
Auswahl der Räder
Vorsichtsmaßnahmen bei Leichtmetallfelgen
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 485 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM

Page 486 of 688

4866-3. Wartung in Eigenregie
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Ersetzen von Rädern (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Die Räder Ihres Fahrzeugs sind mit Ventilen und Sendern ausgestattet, die es dem Reifen-
druck-Warnsystem ermöglichen, bei zu niedrigem Reifendruck rechtzeitig Warnungen aus-
zugeben. Wenn die ersetzt werden, müssen auch die Ventile und Sender des Reifendruck-
Warnsystems angebracht werden. (→S. 468)
ACHTUNG
■Ersetzen der Räder
●Verwenden Sie keine Räder, deren Größe von der in der Betriebsanleitung angegebenen
Größe abweicht, da dies zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen kann.
●Ein undicht gewordener schlauchloser Reifen darf keinesfalls durch Einziehen eines
Schlauchs repariert werden. Dies kann einen Unfall mit lebensgefährlichen oder schwe-
ren Verletzungen zur Folge haben.
■Die Verwendung schadhafter Räder ist verboten
Verwenden Sie keine Räder, die Risse oder Verformungen aufweisen.
Anderenfalls kann während der Fahrt Luft aus dem Reifen austreten, was zu einem Unfall
führen kann.
HINWEIS
■Austausch der Ventile und Sender des Reifendruck-Warnsystems (Fahrzeuge mit Reifen-
druck-Warnsystem)
●Da eine Reifenreparatur oder ein Reifenwechsel Auswirkungen und die Ventile und Sen-
der des Reifendruck-Warnsystems haben kann, lassen Sie die Reifen von einem Lexus-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und ent-
sprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt warten. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die
Ventile und Sender für das Reifendruck-Warnsystem nur bei einem Lexus-Vertragshänd-
ler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend aus-
gerüsteten Fachwerkstatt kaufen.
●Achten Sie darauf, dass nur Original-Lexus-Räder an Ihrem Fahrzeug montiert werden.
Mit markenfremden Rädern funktionieren die Ventile und Sender des Reifendruck-Warn-
systems eventuell nicht ordnungsgemäß.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 486 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM

Page 487 of 688

487
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Klimaanlagenfilter
Schalten Sie den Motorschalter aus.
Öffnen Sie das Handschuhfach.
Heben Sie die Seite mit der Strebe
an, lösen Sie die Klauen der Strebe
und ziehen Sie die Abtrennung waa-
gerecht heraus.
Drücken Sie auf die Klauen und neh-
men Sie die Filterabdeckung ab.
Drücken Sie auf die Klauen und neh-
men Sie das Filtergehäuse ab.
Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die Lei-
stung der Klimaanlage zu gewährleisten.
Ausbaumethode
1
2
3
4
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 487 Tuesday, July 22, 20
14 1:29 PM

Page 488 of 688

4886-3. Wartung in Eigenregie
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Nehmen Sie den Klimaanlagenfilter
aus dem Filtergehäuse und ersetzen
Sie ihn durch einen neuen.
Die “↑UP”-Markierungen auf dem Filter
und dem Filtergehäuse müssen nach oben
weisen.
■Wechselintervall
Prüfen und ersetzen Sie den Klimaanlagenfilter gemäß dem Wartungsplan. In staubigen
Gegenden oder Gegenden mit starkem Verkehrsaufkommen kann ein Austausch früher not-
wendig sein. (Informationen zum Wartungszeitplan können Sie dem “Lexus-Kundendienst-
heft” oder dem “Lexus-Garantieheft” entnehmen.)
■Wenn der Luftstrom aus den Auslässen deutlich abnimmt
Der Filter könnte verstopft sein. Überprüfen Sie den Filter und ersetzen Sie ihn, falls nötig.
5
HINWEIS
■Verwendung der Klimaanlage
Stellen Sie sicher, dass immer ein Filter installiert ist.
Wird die Klimaanlage ohne Filter betrieben, kann das System beschädigt werden.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 488 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM

Page 489 of 688

489
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Batterie des elektronischen Schlüssels
●Schlitzschraubendreher
●Kleinen Schlitzschraubendreher
●Lithium-Batterie CR2032
Nehmen Sie den mechanischen
Schlüssel heraus.
Entfernen Sie die Abdeckung.
Um Schäden am Schlüssel zu vermeiden,
umwickeln Sie die Spitze des Schrauben-
drehers mit einem Lappen.
Entfernen Sie die Batterieabdek-
kung.
Um Schäden am Schlüssel zu vermeiden,
umwickeln Sie die Spitze des Schrauben-
drehers mit einem Lappen.
Ersetzen Sie die Batterie, wenn sie entladen ist.
Sie benötigen folgende Gegenstände:
Austausch der Batterie
1
2
3
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 489 Tuesday, July 22, 20
14 1:29 PM

Page 490 of 688

4906-3. Wartung in Eigenregie
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Nehmen Sie die leere Batterie her-
aus.
Setzen Sie die neue Batterie mit dem Plus-
pol (“+”) nach oben ein.
■Verwenden Sie eine Lithium-Batterie vom Typ CR2032
●Batterien sind bei jedem Lexus-Vertragshändler bzw. jeder Vertragswerkstatt oder jeder
anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt sowie in Elektroge-
räteläden oder Kamerageschäften erhältlich.
●Ersetzen Sie die Batterie ausschließlich durch die vom Hersteller empfohlene oder eine
gleichwertige Batterie.
●Entsorgen Sie verbrauchte Batterien gemäß den geltenden Gesetzen.
■Wenn die Batterie des Kartenschlüssels (falls vorhanden) ersetzt werden muss
Batterien für den Kartenschlüssel sind ausschließlich bei Lexus-Händlern erhältlich. Ihr
Lexus-Händler kann die Batterie für Sie austauschen.
■Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist
Folgende Symptome können auftreten:
●Das intelligente Zugangs- und Startsystem, sowie die Fernbedienung funktionieren nicht
ordnungsgemäß.
●Die Reichweite wird geringer.
4
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 490 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM

Page:   < prev 1-10 ... 441-450 451-460 461-470 471-480 481-490 491-500 501-510 511-520 521-530 ... 690 next >