Lexus GS450h 2017 Navigationshandbuch (in German)

Page 241 of 384

241
1. BEDIENUNG DER SPRACHSTEUERUNG
SPRACHSTEUERUNG
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
5
1Drücken Sie den Sprechschalter.
2Sagen Sie “Nach Hause” oder wählen
Sie “Nach Hause” .
zAuf einem Bestätigungsbildschirm werden
die Ergebnisse der Spracherkennung
angezeigt.
3Sagen Sie “Ja” oder wählen Sie “J a ”.
zDas System beginnt mit der Suche nach
einer Route zu Ihrer Heimatadresse.
z Wenn der Sprachbefehl verstanden wurde,
wird eine Karte der Umgebung Ihrer
Heimatadresse angezeigt und die
Routenführung zur Heimatadresse
beginnt.
INFORMATION

Wenn das System nicht reagiert oder der
Bestätigungsbildschirm weiterhin
angezeigt wird, drücken Sie den
Sprechschalter und versuchen Sie es
erneut.
●Wenn ein Sprachbefehl nicht verstanden
wird, hören Sie die Ansage “Wie bitte?”
der Sprachführung und der
Sprachbefehlempfang wird erneut
aktiviert.
●Wenn ein Sprachbefehl 2-mal
hintereinander nicht verstanden wird,
hören Sie die Ansage “Zum erneuten
Start der Spracherkennung die
Sprechtaste drücken”. Danach wird die
Spracherkennung unterbrochen.
●Sie können die Ansagen der
Spracherkennung durch Wählen von
“Spracherkennungseingabe” ein- und
ausschalten. Diese Einstellung kann auch
auf dem Bildschirm “Sprachausgabe-
Einstellungen” geändert werden.
( → P.77)
●Sie können die Sprachführung
abbrechen, indem Sie die Ansagen
ausschalten. Verwenden Sie diese
Einstellung, um direkt nach dem Drücken
des Sprechschalters und dem Signalton
einen Befehl sagen zu können.
●Bei einem 12,3-Zoll-Display: Die seitliche
Anzeige kann während der
Spracherkennung nicht bedient werden.
BEISPIEL FÜR EINEN
SPRACHBEFEHL: EINE ROUTE
ZUR HEIMATADRESSE
SUCHEN
zWenn Sie noch keine Heimatadresse
gespeichert haben, hören Sie die
Ansage “Ihr Zuhause ist nicht
eingestellt.” der Sprachführung. Geben
Sie Ihre Heimatadresse ein und
versuchen Sie es erneut. ( →P.1 3 2 )

Page 242 of 384

242
1. BEDIENUNG DER SPRACHSTEUERUNG
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
1Drücken Sie den Sprechschalter.
2Sagen Sie “Eine Adresse eingeben”
oder wählen Sie “Eine Adresse
eingeben” .
zIn welchen Ländern eine Suche
durchgeführt werden kann, hängt von der
Sprache für die Spracherkennung ab.
z Einige Gebiete können von der
Spracherkennung nicht erkannt werden.
X Bei britischem Englisch und Französisch
3Sagen Sie “<Hausnummer>”,
“<Straßenname>” und “<Ortsname>” in
genau dieser Reihenfolge.
X Bei Sprachen außer britischem Englisch
und Französisch
3Sagen Sie “<Straßenname>”,
“<Hausnummer>” und “<Ortsname>” in
genau dieser Reihenfolge.
z Sagen Sie die gewünschte Hausnummer
an der Stelle, an der “<>” angezeigt wird. Es
ist nur möglich, einzelne Ziffern zu nennen.
Zum Beispiel 1, 2, 3, 4 usw. (Mehrstellige
Zahlen können nicht genannt werden.) Sie
können auf die Nennung der Hausnummer
verzichten.
z Sagen Sie den vollständigen
Straßennamen an der Stelle, an der “<>”
angezeigt wird. Die Straße muss sich in
dem eingestellten Land befinden. Wenn Sie
in Schritt 3 nur den Namen der Stadt
gesagt haben, sagen Sie jetzt den
Straßennamen. Wenn es mehrere Straßen
mit diesem Namen gibt, wählen Sie die
entsprechende Nummer in der
angezeigten Adressliste aus.
z Sagen Sie den Namen der gewünschten
Stadt oder den Namen der Stadt und der
Straße an der Stelle, an der “<>” angezeigt
wird. Die Stadt muss sich in dem
eingestellten Land befinden. Sie können
nicht nur den Namen der Stadt, sondern
auch den Namen der Stadt und den der
Straße direkt nacheinander sagen. Wenn
Sie beide Namen gesagt haben und es
mehrere Straßen mit diesem Namen gibt,
wählen Sie die entsprechende Nummer in
der angezeigten Adressliste aus.
BEISPIEL FÜR EINEN
SPRACHBEFEHL: EINE
ZIELSUCHE ÜBER EINE
ADRESSE DURCHFÜHREN
Verwenden Sie die offizielle Sprache
des Landes, in dem sich das gewünschte
Ziel befindet. Eine Zielsuche über eine
Adresse kann mit Sprachbefehlen nur
für Länder durchgeführt werden, in
denen eine der folgenden 15 Sprachen
die offizielle Landessprache ist.
· Niederländisch
· Französisch
· Deutsch
· Italienisch
· Spanisch
· Britisches Englisch
· Russisch
· Portugiesisch
· Schwedisch
· Dänisch
· Finnisch
· Griechisch
· Polnisch
· Türkisch
· Tschechisch
Informationen zum Ändern der Sprache
für die Spracherkennung: →P.70

Page 243 of 384

243
1. BEDIENUNG DER SPRACHSTEUERUNG
SPRACHSTEUERUNG
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
5
4Sagen oder wählen Sie “Eingabe”.
zDie eingegebene Adresse wird auf einer
Karte angezeigt. Wenn Sie den
angezeigten Ort als Ziel einstellen
möchten, sagen Sie “Eingabe”.
z Wenn es mehrere Orte gibt, können Sie
den nächsten anzeigen, indem Sie “Weiter”
sagen.
1Drücken Sie den Sprechschalter.
z “Interpreten <Name> abspielen”; “Album
<Name> abspielen”, “Lied <Name>
abspielen” und “Wiedergabeliste <Name>
abspielen” werden auf dem Bildschirm
“Abkürzungen” angezeigt.
2Sagen oder wählen Sie “Interpreten
<Name> abspielen” , “Album <Name>
abspielen” , “Lied <Name> abspielen”
oder “Wiedergabeliste <Name>
abspielen” .
zSagen Sie den gewünschten Namen an der
Stelle, an der “<>” angezeigt wird.
z Auf einem Bestätigungsbildschirm werden
die Ergebnisse der Spracherkennung
angezeigt. Wenn mehrere passende
Einträge gefunden werden, wird ein
Auswahlbildschirm angezeigt.
3Sagen Sie “Wiedergabe” oder wählen
Sie “Wiedergabe” .
zDas System startet die Musikwiedergabe.
INFORMATION

Um das Land für die Suche zu ändern,
sagen Sie “Land wechseln” , wenn der
Bildschirm für die Nennung der Stadt
angezeigt wird. Daraufhin wird der
Bildschirm für die Eingabe des Landes
angezeigt.
●Die Bedingungen für die
Spracherkennung der Hausnummer
lauten wie folgt:
• Zahlen: maximal 10 Ziffern
• Mehrstellige Zahlen werden nicht erkannt.
• Zahlwörter werden nur erkannt, wenn die Ziffern einzeln genannt werden.
BEISPIEL FÜR EINEN
SPRACHBEFEHL: NACH
EINEM TITEL SUCHEN

Page 244 of 384

244
1. BEDIENUNG DER SPRACHSTEUERUNG
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
1Drücken Sie den Sprechschalter.
z“Anruf <Name>” wird auf dem Bildschirm
“Shortcuts” angezeigt.
z Wenn “Anruf <Name>” auf dem Bildschirm
“Abkürzungen” abgeblendet ist, kann der
Kontakt nicht über die Spracherkennung
identifiziert werden. Überprüfen Sie die
Bluetooth
®-Verbindung und vergewissern
Sie sich, dass die Kontakte in das System
übertragen wurden.
2Sagen oder wählen Sie den Namen
eines gespeicherten Kontakts.
z Sagen Sie den Befehl so, wie er auf dem
Bildschirm angezeigt wird. “Anruf
<Name>”: Sagen Sie zuerst
“A n r u f ” und
dann den Namen des Kontakts.
Zum Beispiel: “Anruf”, “J o h n S m i t h ”
z Kurznamen oder in der Kontaktliste
abgekürzte Namen werden
möglicherweise nicht erkannt. Ändern Sie
die Namen in der Kontaktliste zu
vollständigen Namen.
z Es kann sein, dass ein
Bestätigungsbildschirm für das
Spracherkennungsergebnis angezeigt
wird. Bestätigen Sie das Ergebnis und
sagen Sie “Wählen”.
z Wenn das System mehrere Namen aus der
Kontaktliste erkennt, wird eine Liste der
möglichen Namen auf dem Bildschirm
angezeigt. Falls der gewünschte Name
nicht als erster Eintrag unter den
möglichen Namen erscheint, können Sie
den Namen bestimmen, indem Sie die
jeweilige Nummer aussprechen.
INFORMATION

Für die Suche nach Titeln und deren
Wiedergabe muss ein USB-
Speichergerät oder iPod angeschlossen
sein. ( →P.191, 196)
●Wenn ein USB-Speichergerät oder iPod
angeschlossen ist, werden
Erkennungsdaten erstellt, so dass mit
Sprachbefehlen nach Titeln gesucht
werden kann.
●Unter den folgenden Bedingungen
werden die Erkennungsdaten aktualisiert:
• Wenn die Daten auf dem USB-
Speichergerät oder iPod geändert
wurden.
• Wenn die Sprache für die Spracherkennung geändert wurde.
(→ P. 7 0 )
●Während der Erstellung oder
Aktualisierung der Erkennungsdaten ist
es nicht möglich, mit einem Sprachbefehl
eine Titelsuche durchzuführen.
●Wenn “Musik abspielen” auf dem
Bildschirm “Abkürzungen” abgeblendet
ist, ist es nicht möglich, eine Titelsuche
über einen Sprachbefehl durchzuführen.
Reduzieren Sie in diesem Fall die Menge
der Musikdaten auf dem USB-
Speichergerät oder iPod und
aktualisieren Sie die Erkennungsdaten,
damit die Titelsuche mittels Sprachbefehl
wieder aktiviert werden kann.
BEISPIEL FÜR EINEN
SPRACHBEFEHL: NAMEN
ANRUFEN

Page 245 of 384

245
1. BEDIENUNG DER SPRACHSTEUERUNG
SPRACHSTEUERUNG
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
5
zWenn für einen Kontakt mehrere
Nummern in der Kontaktliste gespeichert
sind, wird eine Liste der möglichen
Nummern angezeigt. Falls die gewünschte
Telefonnummer nicht als erster Eintrag
unter den möglichen Nummern erscheint,
können Sie die jeweilige Telefonnummer
bestimmen, indem Sie sie aussprechen.
3Sagen oder wählen Sie “Wählen”, um
die Telefonnummer anzurufen.
1Drücken Sie den Sprechschalter.
z “Wählen <Nummer>” wird auf dem
Bildschirm “Shortcuts” angezeigt.
z Wenn “Wählen <Nummer>” auf dem
Bildschirm “Abkürzungen” abgeblendet ist,
kann die Telefonnummer nicht über die
Spracherkennung identifiziert werden.
Überprüfen Sie die Verbindung des
Bluetooth
®-Te l e f o n s .
2Sagen Sie die Telefonnummer.
zSagen Sie den Befehl so, wie er auf dem
Bildschirm angezeigt wird. “Wählen
<Nummer>”: Sagen Sie zuerst “Wählen”
und dann die Telefonnummer.
z Sagen Sie die Telefonnummer Ziffer für
Ziffer.
Wenn die Telefonnummer zum Beispiel
2345678 lautet:
Sagen Sie “zwei drei vier fünf sechs sieben
acht”
z Da das System Ziffern nach einer Pause
nicht erfassen kann, achten Sie darauf, dass
Sie die vollständige Nummer ohne
Unterbrechung sagen.
z Wenn das System mehrere
Telefonnummern erkennt, wird eine Liste
der möglichen Nummern auf dem
Bildschirm angezeigt. Falls die gewünschte
Telefonnummer nicht als erster Eintrag
unter den möglichen Nummern erscheint,
können Sie die jeweilige Telefonnummer
bestimmen, indem Sie sie aussprechen.
3Sagen oder wählen Sie “Wählen”, um
die Telefonnummer anzurufen.
BEISPIEL FÜR EINEN
SPRACHBEFEHL: NUMMER
WÄHLEN

Page 246 of 384

246
1. BEDIENUNG DER SPRACHSTEUERUNG
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
2. BEFEHLSLISTE
zIn den folgenden Tabellen finden Sie häufig benutzte Befehle.
z Für Geräte, die nicht im Fahrzeug installiert sind, werden auf dem Bildschirm
“Abkürzungen” keine Befehle angezeigt. Auch andere Befehle werden unter
Umständen nicht auf dem Bildschirm “Abkürzungen” angezeigt.
z Die verfügbaren Funktionen hängen auch vom installierten System ab.
z Befehle mit einem “O” in der Schnellzugri ffsmenü-Spalte können auf dem Bildschirm
“Abkürzungen” erkannt werden.
X Allgemein
X Navigation
Nachfolgend sind die verfügbaren Sprachbefehle und deren Funktionen aufgeführt.
z Sie können die Sprache für die Spracherkennung ändern. ( →P. 7 0 )
SprachbefehlFunktion
“Hilfe”Die Sprachführung nennt Ihnen Beispiele für Befehle und
Vorgehensweisen
“Zurück”Die Anzeige kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück
SprachbefehlFunktionSchnell-
zugriffs-
menü
“Suchen in der Nähe <POI-
Kategorie>”Zeigt eine Liste mit <POI-Kategorien*> in der
Nähe der aktuellen Position anO
“Eine Adresse eingeben”Ermöglicht das Angeben eines Ziels durch
Aussprechen der AdresseO
“Nach Hause”Zeigt die Route zur Heimatadresse anO
*: Zum Beispiel: “Restaurant”, “Krankenhaus” usw.

Page 247 of 384

247
1. BEDIENUNG DER SPRACHSTEUERUNG
SPRACHSTEUERUNG
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
5
XTelefon
X Audio
SprachbefehlFunktionSchnell-
zugriffs-
menü
“Anruf <Name> <Nummerntyp>”Ruft einen Kontakt aus der Kontaktliste auf dem
genannten Telefontyp anO
“Wählen <Nummer>”Ruft die genannte Telefonnummer anO
SprachbefehlFunktion
Schnell-
zugriffs-menü
“Interpreten <Name> abspielen”Gibt die Titel des ausgewählten Interpreten
wiederO
“Album <Name> abspielen”Gibt die Titel des ausgewählten Albums wiederO
“Lied <Name> abspielen”Gibt den ausgewählten Titel wiederO
“Wiedergabeliste <Name>
abspielen”Gibt die Titel der ausgewählten
Wiedergabeliste wiederO

Page 248 of 384

248
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR............. 250
LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR ........... 250
VORSICHTSMASSREGELN BEIM
FAHREN ................................................................. 250
BILDSCHIRMANZEIGE.................................... 252
VERWENDEN DES SYSTEMS BEIM RECHTWINKLIGEN EINPARKEN.......... 254
VERWENDEN DES SYSTEMS BEIM PARALLELEN EINPARKEN ........................ 255
UMSCHALTEN DES EINPARKMODUS-BILDSCHIRMS ......... 256
2. RECHTWINKLIGES EINPARKEN (ANZEIGE DER LINIEN FÜR DEN
VORAUSBERECHNETEN
FAHRTWEG) ..........................................257
BILDSCHIRMBESCHREIBUNG................... 257
EINPARKEN............................................................. 259
1LEXUS-
EINPARKHILFEMONITOR

Page 249 of 384

6
249
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
1
2
3
4
5 6
7
8
9
3. RECHTWINKLIGES EINPARKEN (ANZEIGE DER HILFSLINIEN
DER EINPARKHILFE)......................... 260
BILDSCHIRMBESCHREIBUNG ................... 260
EINPARKEN .............................................................. 261
4. PARALLELES EINPARKEN ................ 262
ABLAUF DER
FAHRZEUGBEWEGUNG........................... 262
EINPARKEN ............................................................. 264
ANNÄHERUNGSMODUS ............................. 269
5. VORSICHTSMASSREGELN FÜR DIE VERWENDUNG DES LEXUS-
EINPARKHILFEMONITORS ........... 271
AUF DEM BILDSCHIRM
ANGEZEIGTER BEREICH ............................. 271
DIE KAMERA ........................................................... 272
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DER ANZEIGE UND DER
TATSÄCHLICHEN UMGEBUNG ........... 273
BEI ANNÄHERUNG AN EIN DREIDIMENSIONALES OBJEKT ............. 274
6. WAS SIE WISSEN SOLLTEN .............. 276
WENN SIE ANZEICHEN EINES PROBLEMS BEMERKEN............................... 276
1. LEXUS-EINPARKHILFESENSOR.... 279
SENSORTYPEN ..................................................... 279
SCHALTER FÜR DEN LEXUS-EINPARKHILFESENSOR............. 279
ANZEIGE .................................................................. 280
SENSORERFASSUNGSANZEIGE, ENTFERNUNG ZUM HINDERNIS .......... 282
ERFASSUNGSBEREICH DER SENSOREN .......................................................... 285
VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE VERWENDUNG DES
LEXUS-EINPARKHILFESENSORS ......... 286
ANZEIGE DES LEXUS-EINPARKHILFESENSORS ......... 286
INFORMATIONEN ZUR SENSORERFASSUNG .................................. 286
AUSFALLWARNUNG DES LEXUS-EINPARKHILFESENSORS ......... 288
2. EINRICHTEN DES LEXUS- EINPARKHILFESENSORS............... 290
EINSTELLEN DER
WARNTONLAUTSTÄRKE .......................... 290
ANZEIGE EIN-/AUSSCHALTEN ................. 291
EINSTELLEN DER ENTFERNUNG FÜR WARNUNGEN ......................................... 291
2LEXUS-EINPARKHILFESENSOR
RUNDUM-ÜBERWACHUNGSSYSTEM
Bei Fahrzeugen, die außerhalb Europas verkauft werden, können einige Funktionen
während der Fahrt nicht genutzt werden.

Page 250 of 384

250
GS_Navi+MM_OM99J11M_(EM)
16.07.19 11:38
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
LEXUS-
EINPARKHILFEMONITOR
Der Einparkhilfemonitor hilft dem
Fahrer beim Zurücksetzen, wie z. B.
zum Einparken, indem er ein Bild des
Bereichs hinter dem Fahrzeug anzeigt.
Der Einparkhilfemonitor bietet
Unterstützung bei den 2 folgenden
Rücksetzvorgängen:
(1) Rechtwinkliges Einparken (Parken ineiner Garage usw.)
(2)Paralleles Einparken (Parken am Straßenrand usw.)
INFORMATION

Die in diesem Text verwendeten
Bildschirmabbildungen sind Beispiele
und können von dem tatsächlich auf dem
Bildschirm angezeigten Bild abweichen.
VORSICHTSMASSREGELN
BEIM FAHREN
Der Einparkhilfemonitor ist eine
Zusatzvorrichtung, die den Fahrer beim
Zurücksetzen unterstützen soll. Sehen
Sie sich beim Zurücksetzen wiederholt
gründlich um und blicken Sie in die
Spiegel, bevor Sie losfahren. Wenn Sie
dies nicht tun, können Sie
möglicherweise ein anderes Fahrzeug
anfahren und dadurch einen Unfall
verursachen.
Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßregeln, wenn Sie den
Einparkhilfemonitor verwenden.
WA R N U N G
●Verlassen Sie sich beim Zurücksetzen
niemals ausschließlich auf den
Einparkhilfemonitor. Das auf dem
Bildschirm angezeigte Bild und die
Position der Hilfslinien können von der
tatsächlichen Situation abweichen.
Lassen Sie ebenso viel Vorsicht walten
wie beim Zurücksetzen mit jedem
anderen Fahrzeug.
●Setzen Sie langsam zurück und treten Sie
das Bremspedal, um die
Geschwindigkeit unter Kontrolle zu
halten.
●Falls die Gefahr besteht, dass Sie in der
Nähe befindliche Fahrzeuge,
Hindernisse oder Personen anfahren
oder den Bordstein überfahren, treten
Sie das Bremspedal, um das Fahrzeug
anzuhalten, und deaktivieren Sie dann
das Assistenzsystem, indem Sie auf dem
Bildschirm wählen.

Page:   < prev 1-10 ... 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 ... 390 next >