Lexus IS300h 2015 Betriebsanleitung (in German)
Page 91 of 648
911-2. Hybridsystem
1
Sicherheitsinformationen
IS300h_EM(OM53D58M)
HINWEIS
■Lüftungsschlitz der Hybridbatterie
●Halten Sie Fremdkörper vom Lüftungsschlitz fern. Die Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
kann überhitzen und beschädigt werden.
●Reinigen Sie den Lüftungsschlitz regelmäßig, um ein Überhitzen der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) zu vermeiden.
●Befeuchten Sie den Lüftungsschlitz nicht und lassen Sie keine Fremdsubstanzen einlau-
fen, da dies zu einem Kurzschluss und einer Beschädigung der Hybridbatterie (Traktions-
batterie) führen kann.
●Befördern Sie keine übermäßig großen Mengen Wasser, wie z. B. Wasserspenderfla-
schen, im Fahrzeug. Läuft Wasser über die Hybridbatterie (Traktionsbatterie), kann diese
beschädigt werden. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerü-
steten Fachbetrieb überprüfen.
Page 92 of 648
92
IS300h_EM(OM53D58M)
1-3. Diebstahlwarnanlage
Die Anzeigeleuchte blinkt nach dem
Abschalten der Starttaste um anzuzei-
gen, dass das System in Betrieb ist.
Die Anzeigeleuchte hört auf zu blin-
ken, nachdem die Starttaste in den
Modus ACCESSORY oder ON
gestellt wurde, um anzuzeigen, dass
das System deaktiviert wurde.
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Wegfahrsperre.
■Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen des Systems
●Wenn der Griff des Schlüssels einen Gegenstand aus Metall berührt
●Wenn sich der Schlüssel in unmittelbarer Nähe eines Schlüssels (Schlüssel mit eingebautem
Signalgeber zur Diebstahlsicherung) des Sicherheitssystems eines anderen Fahrzeugs
befindet oder einen solchen Schlüssel berührt
Wegfahrsperre
Die Fahrzeugschlüssel enthalten eingebaute Signalgeber, die das Starten des
Hybridsystems verhindern, falls ein Schlüssel nicht zuvor im Bordcomputer
des Fahrzeugs registriert wurde.
Lassen Sie die Schlüssel niemals im Fahrzeug, wenn Sie das Fahrzeug verlas-
sen.
Dieses System wurde zur Verhinderung von Fahrzeugdiebstählen entwickelt,
bietet jedoch keine absolute Sicherheit vor allen Fahrzeugdiebstählen.
Page 93 of 648
931-3. Diebstahlwarnanlage
1
Sicherheitsinformationen
IS300h_EM(OM53D58M)
■Zertifizierungen für die Wegfahrsperre
Page 94 of 648
941-3. Diebstahlwarnanlage
IS300h_EM(OM53D58M)
Page 95 of 648
951-3. Diebstahlwarnanlage
1
Sicherheitsinformationen
IS300h_EM(OM53D58M)
Page 96 of 648
961-3. Diebstahlwarnanlage
IS300h_EM(OM53D58M)
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das System ordnungsgemäß funktioniert
Das System weder verändern noch ausbauen. Wenn Sie das System ändern oder aus-
bauen, kann der korrekte Betrieb des Systems nicht mehr gewährleistet werden.
Page 97 of 648
971-3. Diebstahlwarnanlage
1
Sicherheitsinformationen
IS300h_EM(OM53D58M)
Fahrzeuge mit diesem System haben
Aufkleber auf den Fensterscheiben
beider Vordertüren.
Schalten Sie die Starttaste aus, lassen Sie alle Fahrzeuginsassen aussteigen und
stellen Sie sicher, dass alle Türen geschlossen sind.
Verwendung der Einstiegsfunktion:
Berühren Sie den Sensorbereich am äußeren Türgriff zweimal innerhalb von 5
Sekunden.
Verwendung der Fernbedienung:
Drücken Sie zweimal innerhalb von 5 Sekunden.
Verwendung der Einstiegsfunktion: Halten Sie den äußeren Türgriff.
Verwendung der Fernbedienung: Drücken Sie .
Doppelsperrsystem
Unbefugten Zugang zum Fahrzeug können Sie verhindern, indem Sie die
Türentriegelungsfunktion deaktivieren. Die Türen können dann weder von
innen noch von außen entriegelt werden.
Einstellen des Doppelsperrsystems
Deaktivieren des Doppelsperrsystems
ACHTUNG
■Vorsichtsmaßnahmen für das Doppelsperrsystem
Aktivieren Sie das Doppelsperrsystem nie, wenn sich Personen im Fahrzeug befinden, da
die Türen nicht von innen geöffnet werden können.
Page 98 of 648
981-3. Diebstahlwarnanlage
IS300h_EM(OM53D58M)
Der Alarm warnt mit einem Licht- und Tonsignal, wenn ein Eindringen in das
Fahrzeug erkannt wird.
Der Alarm wird in folgenden Situationen ausgelöst, wenn er aktiviert ist:
●Wenn eine verriegelte Tür oder der Kofferraum anders als mit der Einstiegs-
funktion oder der Fernbedienung entriegelt bzw. geöffnet wird. (Die Tür wird
automatisch wieder verriegelt.)
●Die Motorhaube wird geöffnet.
●Der Innenraum-Überwachungssensor registriert eine Bewegung im Fahr-
zeug. (Eine Person dringt in das Fahrzeug ein.) (je nach Ausstattung)
●Der Neigungssensor registriert eine Änderung der Neigung des Fahrzeugs.
( je nach Ausstattung)
Schließen Sie die Türen, den Koffer-
raum und die Motorhaube und verrie-
geln Sie alle Türen mit der
Einstiegsfunktion oder der Fernbedie-
nung. Das System wird nach 30 Sekun-
den automatisch aktiviert.
Wenn das System eingeschaltet wird,
wechselt die Kontrollleuchte von Dauer-
licht auf ein Blinkmuster.
Alarm∗
∗: Je nach Ausstattung
Der Alarm
Einstellen der Alarmanlage
Page 99 of 648
991-3. Diebstahlwarnanlage
1
Sicherheitsinformationen
IS300h_EM(OM53D58M)
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Alarm zu deaktivieren oder
abzuschalten:
●Entriegeln Sie die Türen oder öffnen Sie den Kofferraum mit der Einstiegs-
funktion oder mit der Fernbedienung.
●Starten Sie das Hybridsystem. (Der Alarm wird nach wenigen Sekunden
deaktiviert oder abgeschaltet.)
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Alarmanlage.
■Vor dem Verriegeln des Fahrzeugs zu überprüfende Punkte
Um das unerwartete Auslösen des Alarms und einen Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern,
muss Folgendes sichergestellt werden:
●Niemand befindet sich im Fahrzeug.
●Die Fenster und das Schiebedach ( je nach Ausst attung) sind geschlossen, bevor der Alarm
aktiviert wird.
●Es werden keine Wertgegenstände oder persönlichen Sachen im Fahrzeug zurückgelas-
sen.
Deaktivieren oder Abschalten des Alarms
Page 100 of 648
1001-3. Diebstahlwarnanlage
IS300h_EM(OM53D58M)
■Auslösen des Alarms
Der Alarm kann in den folgenden Situationen ausgelöst werden:
(Durch das Anhalten des Alarms wird das Alarmsystem deaktiviert.)
■Türverriegelung durch Aktivieren der Alarmfunktion
In den folgenden Fällen kann die Tür je nach Situation automatisch verriegeln, um ein unzu-
lässiges Eindringen in das Fahrzeug zu verhindern:
●Die Türen werden manuell ohne den mechanischen Schlüssel entriegelt und der Alarm
wird ausgelöst.
●Während der Alarm aktiviert ist, werden die Türen manuell ohne den mechanischen
Schlüssel entriegelt.
●Beim Laden oder Austauschen der 12-Volt-Batterie
●Die Türen oder der Kofferraum werden mit dem
mechanischen Schlüssel entriegelt.
●Eine Person im Fahrzeug öffnet eine Tür, den
Kofferraum oder die Motorhaube oder entrie-
gelt das Fahrzeug mit einem Innenverriegelungs-
knopf.
●Die 12-Volt-Batterie wird geladen oder ersetzt,
wenn das Fahrzeug verriegelt ist. (→S. 586)
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das System ordnungsgemäß funktioniert
Das System weder verändern noch ausbauen. Wenn Sie das System ändern oder aus-
bauen, kann der korrekte Betrieb des Systems nicht mehr gewährleistet werden.