MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016 Betriebsanleitung (in German)

Page 311 of 807

4–158
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  Unter den folgenden Umständen können die Radarsensoren (hinten) Gegenstände nicht
oder nur schwierig erfassen.
 


 Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt beim Rückwärtsfahren mehr als ungefähr 10
km/h.
 


 Der Erfassungsbereich des Radarsensors (hinten) wird durch eine Wand oder ein
geparktes Fahrzeug beeinträchtigt. (Bewegen Sie das Fahrzeug in eine Position, in
welcher der Erfassungsbereich des Radarsensors nicht beeinträchtigt wird.)

Ihr Fahrzeug
 

 Ein Fahrzeug nähert sich Ihrem Fahrzeug direkt von hinten.

Ihr Fahrzeug
 
 Das Fahrzeug ist schräg geparkt.

Ihr Fahrzeug
 

 (Mit Toter-Winkel-Schalter (BSM) OFF) 
 Unmittelbar nach dem Drücken des Toter-Winkel-Schalters (BSM) OFF wird das
System aktiviert.
 (Ohne Toter-Winkel-Schalter (BSM) OFF)  Unmittelbar nachdem der Toter-Winkel-Assistent (BSM) aktiviert ist.


Page 312 of 807

4–159
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  In den folgenden Fällen kann es schwierig sein die leuchtenden oder blinkenden Toter-
Winkel-Warnleuchten (BSM) an den Türspiegeln zu sehen.
 


 Die Türspiegel sind mit Schnee oder Eis bedeckt.



 Die Vordertürscheibe ist beschlagen oder mit Schnee, Frost oder Schmutz bedeckt. 

 Schalten Sie die Ausparkhilfe (RCTA) beim Ziehen eines Anhängers oder wenn
ein Zubehör, wie ein Fahrradträger an der Fahrzeugrückseite installiert ist, aus. Die
Radiowellen, die vom Radarsensor ausgestrahlt werden, können sonst blockiert
werden und Systemstörungen verursachen.


Page 313 of 807

4–160
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) *
Mit dem Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) wird die Abstandsregelung *1 mit
dem Radarsensor (vorne) entsprechend der Fahrzeuggeschwindigkeit gesteuert, um den
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu erfassen; der Fahrer braucht das Gas- und das
Bremspedal nicht zu betätigen.

*1 Abstandsregelung: Abstandsregelung zwischen Ihrem und dem vorausfahrenden
Fahrzeug durch das Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC).

Falls der Abstand abnimmt, wenn zum Beispiel das vorausfahrende Fahrzeug stark
abbremst, ertönt ein Warnsignal und gleichzeitig erscheint eine Anzeige, um den Fahrer
darauf aufmerksam zu machen einen ausreichenden Abstand einzuhalten.
Die möglichen Geschwindigkeitsbereichseinstellungen sind wie folgt:
 


 (Modell für Europa) 
 Ungefähr 30 km/h bis 200 km/h



 (Außer Modell für Europa) 
 Ungefähr 30 km/h bis 145 km/h
Verwenden Sie das Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) auf Autobahnen und
anderen Hauptstraßen, auf welchen keine häu¿ ge Beschleunigungen und Verzögerungen
notwendig sind.


Page 314 of 807

4–161
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
WARNUNG
Verlassen Sie sich nicht vollständig auf das Mazda Radar Cruise Control-System
(MRCC) und fahren Sie stets vorsichtig:
Das Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) ist für die Entlastung des Fahrers,
indem eine konstante Geschwindigkeit eingehalten wird, das heißt ein konstanter
Fahrzeugabstand entsprechend der Geschwindigkeit eingehalten wird. Das System
hat Erfassungsgrenzen, je nach der Art und den Bedingungen des vorausfahrenden
Fahrzeugs und den Wetter- und Straßenbedingungen. Außerdem kann das System nicht
in der Lage sein ausreichend zu verzögern, um einen Aufprall auf das vorausfahrende
Fahrzeug zu vermeiden, wenn dieses scharf bremst oder ein anderes Fahrzeug in die
Fahrspur gelangt, in diesem Fall kann ein Unfall geschehen. Kontrollieren Sie immer
die Umgebung und bedienen Sie das Brems- oder das Gaspedal, um einen sicheren
Abstand zum vorausfahrenden und zum nachfolgenden Fahrzeug einzuhalten.
Verwenden Sie das Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) in den folgenden
Fällen nicht. Andernfalls kann ein Unfall verursacht werden:
 
 Straßen mit vielen Kurven, bei starkem Verkehr und wenn der Fahrzeugabstand zu
gering ist. Straßen auf denen häu¿ g beschleunigt und abgebremst wird (unter diesen
Umständen ist das Fahren mit dem Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC)
nicht möglich).
  Bei der Ein- und Ausfahrt, bei Raststätten und Parkplätzen von Autobahnen (bei der
Ausfahrt mit eingeschaltetem System wird das vorausfahrende Fahrzeug nicht mehr
erfasst und Ihr Fahrzeug kann auf die eingestellte Geschwindigkeit beschleunigen).
  Auf glatten Straßen mit Eis oder Schnee (die Räder können durchdrehen, so dass
Sie die Fahrzeugkontrolle verlieren).
  Lange Gefällstrecken (zur Einhaltung des Fahrzeugabstands kann das System
automatisch die Bremsen anwenden, was zu einer Verminderung der Bremsleistung
führen kann).
Aus Sicherheitsgründen sollte das Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC)
ausgeschaltet werden, wenn es nicht verwendet wird.
VORSICHT
Falls das Fahrzeug abgeschleppt wird, oder Sie mit dem Fahrzeug etwas ziehen, muss
das Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) ausgeschaltet werden, um einen
Fehlbetrieb auszuschließen.


Page 315 of 807

4–162
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  Das Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) funktioniert, wenn die folgenden
Bedingungen erfüllt sind.
 


 Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist wie folgt: 



 (Modell für Europa) 
 Ungefähr 30 km/h bis 200 km/h



 (Außer Modell für Europa)  Ungefähr 30 km/h bis 145 km/h 



 Das Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) ist eingeschaltet.



 Die Handbremse ist nicht angezogen.



 Im Notbremsassistent (SBS) ist keine Störung vorhanden.



 Die dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) funktioniert normal.



 Alle Türen sind geschlossen.



 Der Sicherheitsgurt des Fahrers ist angelegt. 
 (Schaltgetriebe) 



 Der Wählhebel be¿ ndet sich in einer anderen Position als Rückwärtsstufe (R) oder
Neutral (N).
 


 Das Kupplungspedal ist nicht gedrückt. 
 (Automatikgetriebe) 



 Der Wählhebel be¿ ndet sich in der Fahrposition (D) oder in der manuellen Position
(M) (manuelle Betriebsart).


 In den folgenden Fällen kann keine Warnung aktiviert werden, auch wenn der
Fahrzeugabstand sich verringert.
 


 Sie fahren mit der gleichen Geschwindigkeit wie das vorausfahrende Fahrzeug.



 Unmittelbar nach dem Einstellen des Mazda Radar Cruise Control-Systems
(MRCC).
 


 Beim Drücken des Gaspedals oder unmittelbar nach dem Loslassen des Gaspedals.



 Ein anderes Fahrzeug gelangt in Ihre Fahrspur. 

 Die folgenden Dinge werden nicht als Hindernisse erfasst. 



 Entgegenkommende Fahrzeuge



 Fußgänger



 Stillstehende Gegenstände (geparkte Fahrzeuge, Hindernisse) 

 Falls ein vorausfahrendes Fahrzeug mit sehr geringer Geschwindigkeit fährt, kann es
vom System nicht richtig erfasst werden.
  Beim Fahren mit eingeschaltetem System, sollte das System nicht für zweiräderige
Fahrzeuge, wie Motorräder oder Fahrräder eingestellt werden.
  Verwenden Sie das Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) nicht unter
Bedingungen, in denen die Abstandswarnung häu¿ g ausgelöst wird.


Page 316 of 807

4–163
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  Beim Fahren mit eingeschaltetem System wird Ihr Fahrzeug entsprechend der
Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs beschleunigt oder abgebremst. Falls
es notwendig ist, das Fahrzeug für einen Spurwechsel zu beschleunigen oder falls das
vorausfahrende Fahrzeug scharf abbremst und der Abstand sich rasch vermindert, lässt
sich das Fahrzeug entsprechend den Bedingungen mit dem Gaspedal beschleunigen
oder mit dem Bremspedal abbremsen.
  Während der Verwendung des Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) wird
das System nicht ausgeschaltet, wenn der Wählhebel (Automatikgetriebe) bzw. der
Schalthebel (Schaltgetriebe) betätigt wird und eine beabsichtigte Verzögerung erfolgt
nicht. Für eine Verzögerung müssen Sie die Geschwindigkeitseinstellung ändern oder
das Bremspedal betätigen.
  Die Bremsleuchten leuchten, wenn das Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC)
das Fahrzeug automatisch abbremst; auf einer Gefällstrecke bei der eingestellten
Geschwindigkeit oder beim Fahren mit konstanter Geschwindigkeit hinter einem
vorausfahrenden Fahrzeug können sie nicht auÀ euchten.

 Die Warnleuchte (gelb) des Mazda Radar Cruise Control-Systems (MRCC) leuchtet
bei einer Systemstörung.
 Siehe “Warnleuchten” auf Seite 4-46 .   Die Abstandsregelung kann ausgeschaltet werden, so dass das System
nur die Funktion eines Geschwindigkeitskonstanthalters hat. Siehe
“Geschwindigkeitskonstanthalterfunktion” auf Seite 4-171 .
Displayanzeige des Mazda Radar Cruise Control-Systems (MRCC)
Die Einstellung und der Betriebszustand des Mazda Radar Cruise Control-Systems (MRCC)
werden auf der Active Driving-Anzeige angezeigt.

Anzeige für vorausfahrendes Fahrzeug
MRCC
Fahrzeugabstand
sanzeige
MRCC Eingestellte Fahrzeuggeschwindigkeit



Page 317 of 807

4–16 4
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Abstandswarnung
Falls sich der Abstand bei eingeschalteter Abstandsregelung rasch vermindert, weil das
vorausfahrende Fahrzeug scharf abbremst, wird ein akustisches Warnsignal ausgelöst und
eine Bremswarnung auf dem Display angezeigt. Kontrollieren Sie immer die Sicherheit
der Umgebung und betätigen Sie das Bremspedal, um einen sicheren Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Halten Sie immer auch einen sicheren Abstand zum
nachfolgenden Fahrzeug ein.


Einstellung des Systems

CANCEL-Schalter
RES-Schalter
OFF-Schalter -Schalter -Schalter
Schalter
MODE
Schalter SET- Schalter SET+

Beim Drücken des Schalters MODE wird das Hauptdisplay (weiß) des Mazda Radar Cruise
Control-Systems (MRCC) eingeschaltet und die Fahrzeuggeschwindigkeit und der Abstand
zwischen den Fahrzeugen lässt sich sich bei eingeschalteter Abstandsregelung einstellen.
HINWEIS
  Falls die Zündung bei eingeschaltetem (“ON”) Mazda Radar Cruise Control-System
(MRCC) auf “ACC” oder “OFF” geschaltet wird, bleibt das Mazda Radar Cruise
Control-System (MRCC) eingeschaltet (“ON”).
  Falls der Schalter MODE bei eingeschaltetem Mazda Radar Cruise
Control-System (MRCC) gedrückt wird, so wird System auf die
Geschwindigkeitskonstanthalterfunktion umgeschaltet.


Page 318 of 807

4–165
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Einstellen der Geschwindigkeit
1. Stellen Sie die gewünschte Geschwindigkeit durch Drücken des Gaspedals ein.
2. Die Abstandsregelung beginnt, wenn der Schalter SET
oder SET gedrückt wird. Die
eingestellte Geschwindigkeit und das Abstandsdisplay mit weißen Linien erscheinen.
Das Einstelldisplay des Mazda Radar Cruise Control-Systems (MRCC) (grün) leuchtet
gleichzeitig.



Reisestatus Anzeige
Beim Fahren mit konstanter Geschwindigkeit


Beim Fahren mit Abstandsregelung



HINWEIS
  Falls beim Fahren mit konstanter Geschwindigkeit ein vorausfahrendes Fahrzeug
erfasst wird, erscheint die Anzeige für das vorausfahrende Fahrzeug und die
Abstandsregelung wird ausgeführt. Falls kein vorausfahrendes Fahrzeug erfasst wird,
erlischt die Anzeige für das vorausfahrende Fahrzeug und das System wird auf das
Fahren mit konstanter Geschwindigkeit zurückgeschaltet.
  Eine Abstandsregelung ist nicht möglich, wenn das vorausfahrende Fahrzeug schneller
als die eingestellte Geschwindigkeit fährt. Stellen Sie das System durch Drücken des
Gaspedals auf die gewünschte Geschwindigkeit ein.
  (Modell für Europa)  Wenn bei einem Fahrspurwechsel zum Überholen der Blinker betätigt wird, steht
automatisch eine größere Beschleunigungskraft zu Verfügung, weil das System
feststellt, dass eine höhere Beschleunigungskraft notwendig ist. Beachten Sie die
Straße vorsichtig, weil sich der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu stark
verringern kann.


Page 319 of 807

4–16 6
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Einstellen des Fahrzeugabstands während der Abstandsregelung
Der Abstand wird mit jedem Drücken des
-Schalters etwas verkleinert. Der Abstand wird
mit jedem Drücken des
-Schalters etwas vergrößert. Der Fahrzeugabstand kann in 4 Stufen
eingestellt werden, groß, mittel, klein, sehr klein.

Richtlinien für den Fahrzeugabstand
(bei Fahrzeuggeschwindigkeit von 80 km/h) Anzeige
groß (ca. 50 m)


mittel (ca. 40 m)


klein (ca. 30 m)


sehr klein (ca. 25 m)



HINWEIS
  Der Fahrzeugabstand hängt von der Geschwindigkeit ab, bei kleinerer
Geschwindigkeit verringert sich der Abstand.
  Falls die Zündung auf “ACC” oder “OFF” geschaltet ist und der Motor erneut
gestartet wird, so stellt das System den Fahrzeugabstand automatisch auf die vorherige
Einstellung ein.


Page 320 of 807

4–167
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Ändern der eingestellten
Fahrzeuggeschwindigkeit
Ändern der eingestellten
Fahrzeuggeschwindigkeit mit dem SET-
Schalter
Drücken Sie dem Schalter SET
zum
Beschleunigen.
Drücken Sie dem Schalter SET
zum
Verzögern.
Beim jeder Betätigung des SET -Schalters
ändert sich die Fahrzeuggeschwindigkeit
wie folgt.

Modelle für
Europa Außer Modelle
für Europa
Kurz drücken 1 km/h 5 km/h
Lang drücken 10 km/h

HINWEIS
Zum Beispiel ändert sich die
Fahrzeuggeschwindigkeit bei
viermaligem Drücken des SET-Schalters
wie folgt:
(Modell für Europa)
Die Fahrzeuggeschwindigkeit erhöht
bzw. vermindert sich um 4 km/h.
(Außer Modell für Europa)
Die Fahrzeuggeschwindigkeit erhöht
bzw. vermindert sich um 20 km/h.
Beschleunigung mit dem Gaspedal
Drücken Sie das Gaspedal und tippen Sie
beim Erreichen der gewünschten
Geschwindigkeit den Schalter SET
oder
SET
an. Falls sich ein Schalter nicht
bedienen lässt, kehrt das System beim
Loslassen des Gaspedals wieder auf die
eingestellte Geschwindigkeit zurück.
VORSICHT
Bei gedrücktem Gaspedal werden
keine Warnungen ausgelöst und die
Bremsbetätigung funktioniert nicht.
HINWEIS
  Beim Beschleunigen mit dem
Schalter SET
bei aktivierter
Abstandsregelung kann die
eingestellte Geschwindigkeit geregelt
werden, aber eine Beschleunigung ist
nicht möglich. Falls kein
vorausfahrendes Fahrzeug vorhanden
ist, wird die Beschleunigung bis auf
die eingestellte Geschwindigkeit
fortgesetzt. Kontrollieren Sie die
eingestellte Geschwindigkeit auf der
Geschwindigkeitsanzeige der Active
Driving-Anzeige.
  Beim Drücken des Gaspedals wird
im Abstandsdisplay in der Active
Driving-Anzeige auf die weißen
Linien umgeschaltet.
  Die minimale
Einstellgeschwindigkeit beträgt 30
km/h. Falls die
Fahrzeuggeschwindigkeit durch die
Schalterbetätigung 30 km/h erreicht,
wird eine konstante Geschwindigkeit
von ca. 30 km/h eingehalten, selbst
wen der Schalter SET
losgelassen
wird. Das Mazda Radar Cruise
Control-System (MRCC) ist nicht
deaktiviert.


Page:   < prev 1-10 ... 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 341-350 351-360 ... 810 next >