MAZDA MODEL 6 2016 Betriebsanleitung (in German)

Page 321 of 844

4–149
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Ausschalten des Toter-Winkel-
Assistenten (BSM)
Der Toter-Winkel-Assistent (BSM) kann
deaktiviert werden.
Siehe “Individuelle Einstellungen” auf
Seite 9-15 .

Wenn der Toter-Winkel-Assistent (BSM)
deaktiviert ist, werden der Toter-Winkel-
Assistent (BSM) und die Ausparkhilfe
(RCTA) ausgeschaltet und die Toter-
Winkel-Kontrollleuchte (BSM) OFF im
Armaturenbrett wird eingeschaltet.


HINWEIS
Falls der Motor bei ausgeschaltetem
Toter-Winkel-Assistent (BSM)
abgestellt wird, so wird beim nächsten
Anlassen des Motors der Toter-Winkel-
Assistent (BSM) aktiviert.


Page 322 of 844

4–150
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
Verkehrszeichenerkennung (TSR) *
Die Verkehrszeichenerkennung (TSR) vermeidet, dass der Fahrer Verkehrszeichen übersieht
und erhöht die Sicherheit beim Fahren, indem die Verkehrszeichen auf der Active Driving-
Anzeige angezeigt werden, die von der FSC-Kamera erfasst oder im Navigationssystem
aufgezeichnet sind.
Falls das Fahrzeug die Geschwindigkeit auf dem Geschwindigkeitsbegrenzungsschild, das
auf der Active Driving-Anzeige während der Fahrt erscheint, überschreitet, wird der Fahrer
mit der Active Driving-Anzeige und einem akustischen Signal gewarnt.
Die Verkehrszeichenerkennung (TSR) zeigt die Geschwindigkeitsbegrenzung (einschließlich
Zusatzzeichen) und Einfahrtverbotsschilder an.
HINWEIS
  Die Verkehrszeichenerkennung (TSR) wird in gewissen Ländern oder Gebieten nicht
unterstützt. Wenden Sie sich für Informationen von unterstützten Ländern an einen
Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
  Die Verkehrszeichenerkennung (TSR) funktioniert nur, wenn im SD-Kartensteckplatz
des Navigationssystems eine SD-Karte (Original-Mazda) eingesetzt ist. Für
Einzelheiten wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.




Page 323 of 844

4–151
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
WARNUNG
Kontrollieren Sie beim Fahren die Verkehrsschilder immer visuell.
Die Verkehrszeichenerkennung (TSR) vermeidet, dass der Fahrer Verkehrsschilder
übersieht und erhöht die Sicherheit beim Fahren. Je nach Wetter und Zustand der
Verkehrsschilder ist es möglich, dass Verkehrsschilder nicht oder falsch erkannt
werden. Der Fahrer ist verpÀ ichtet die Verkehrsschilder zu beachten. Sonst kann ein
Unfall verursacht werden.


Page 324 of 844

4–152
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  Die Verkehrszeichenerkennung (TSR) funktioniert bei einer Störung der FSC-Kamera
nicht.
  Unter den folgenden Umständen kann die Verkehrszeichenerkennung (TSR) nicht
normal funktionieren.
 


 Ein Gegenstand auf dem Armaturenbrett wird an der Windschutzscheibe reÀ ektiert
und von der Kamera erfasst.
 


 Schweres Gepäck be¿ ndet sich im Gepäckraum oder auf den Rücksitzen, so dass das
Fahrzeug hinten herunterhängt.
 


 Der Reifendruck ist nicht richtig eingestellt.



 Es werden andere als die Standardreifen verwendet.



 Das Fahrzeug be¿ ndet sich auf einer Rampe oder in der Umgebung einer Ein- und
Ausfahrt einer Raststätte oder einer Gebührenabgabestelle einer Autobahn.
 


 Die Umgebungshelligkeit ändert sind plötzlich, wie bei der Ein- oder Ausfahrt eines
Tunnels.
 


 Die Scheinwerferbeleuchtung ist schlecht wegen Schmutz oder falscher
Scheinwerferausrichtung.
 


 Die Windschutzscheibe ist verschmutzt oder beschlagen.



 Die Windschutzscheibe bzw. die Kamera ist beschlagen (Wassertröpfchen).



 Die Fahrzeugvorderseite wird von starkem Licht getroffen (Rückfahrscheinwerfer
oder Fernlicht eines entgegenkommenden Fahrzeugs).
 


 Es wird eine scharfe Kurve gefahren.



 Starke ReÀ exionen von der StraßenoberÀ äche.



 Ein Verkehrszeichen ist im Scheinwerferlicht schlecht sichtbar, wie beim Fahren in
der Nacht oder in einem Tunnel.
 


 Das Fahrzeug wird unter schwierigen Wetterbedingungen, wie Regen, Nebel und
Schnee gefahren.
 


 Die Kartendaten des Navigationssystems sind alt.



 Die Kamera kann ein Verkehrszeichen nicht erfassen.



 Ein Verkehrszeichen wird durch Schmutz oder Schnee abgedeckt.



 Ein Verkehrszeichen ist wegen Bäumen oder einem Fahrzeug nicht sichtbar.



 Ein Verkehrszeichen steht halb im Schatten.



 Ein Verkehrszeichen ist verbogen oder verdreht.



 Ein Verkehrszeichen ist zu hoch oder zu tief angeordnet.



 Ein Verkehrszeichen ist zu hell oder zu dunkel (einschließlich elektronische
Verkehrszeichen).
 


 Ein Verkehrszeichen ist zu groß oder zu klein.



 Es be¿ ndet sich ein ähnlicher Gegenstand beim erfassten Verkehrszeichen (wie ein
anderes sehr ähnliches Zeichen).


 Die Verkehrszeichenerkennung (TSR) kann deaktiviert werden.  Siehe “Individuelle Einstellungen” auf Seite 9-15 .


Page 325 of 844

4–153
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Verkehrszeichendisplay
Die folgenden Verkehrszeichen werden auf der Active Driving-Anzeige angezeigt.
Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder (einschließlich Zusatzzeichen)


Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen nach Wetterbedingungen


Einfahrtverbotsschilder


Obenstehend sind einige Beispiele angegeben.
Wenn die FSC-Kamera während der Fahrt ein Zusatzzeichen (wie Zeitbegrenzung,
Abbiegeverbot oder Ende eines Abschnitts) nicht richtig erfassen kann, erscheint die
folgende Anzeige.


Wenn die FSC-Kamera während der Fahrt ein Verkehrszeichen nicht richtig erfassen kann,
erscheint die folgende Anzeige.




Page 326 of 844

4–154
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder (einschließlich Zusatzzeichen) 

 Bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit von ca. 1 km/h oder höher wird das
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen angezeigt, wenn eine der folgenden
Bedingungen erfüllt ist.
 


 Die FSC-Kamera erfasst eine Geschwindigkeitsbegrenzung als ein Zeichen, das für
Ihr Fahrzeug gilt und das Fahrzeug fährt daran vorbei.
 


 Das Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen des Navigationssystems wird gelesen
(falls das Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen von der FSC-Kamera nicht erfasst
wird).
 
 Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen nach Wetterbedingungen werden angezeigt,
wenn alle der folgenden Bedingungen erfüllt sind.
 


 Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt ungefähr 1 km/h oder höher.



 Die FSC-Kamera erfasst eine Geschwindigkeitsbegrenzung bei schlechtem Wetter
als ein Zeichen, das für Ihr Fahrzeug gilt und das Fahrzeug fährt daran vorbei.
 


 Das Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen nach Wetterbedingungen
zeigt eine niedrigere Geschwindigkeit als das gegenwärtig angezeigte
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen.
 


 Die Scheibenwischer sind eingeschaltet. 

 In den folgenden Fällen wird die Anzeige des Geschwindigkeitsbegrenzungszeichens
unterbrochen.
 


 Die FSC-Kamera erfasst ein Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen und das
Fahrzeug wird nach dem Passieren des Zeichens für eine gewisse Strecke gefahren.
 


 Die einzelnen Sensoren haben eine Fahrtrichtungsänderung festgestellt. (Die
Anzeige einer Geschwindigkeitsbegrenzung wird während der Anzeige eines
Zusatzzeichens ðZONE” nicht ausgeschaltet, auch nicht nach einem Spurwechsel.)




 Die FSC-Kamera erfasst ein neues Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen,
das sich vom vorher erfassten Zeichen unterscheidet (Anzeige eines neuen
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichens).
 


 Das im Navigationssystem aufgezeichnete Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen
wird nach einer gewissen Zeit nicht erfasst (falls die FSC-Kamera ein
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen nicht erfasst, wird das im Navigationssystem
aufgezeichnete Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen angezeigt).
 


 Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit die angezeigte Geschwindigkeitsbegrenzung um
mehr als etwa 30 km/h überschreitet, nachdem eine gewisse Zeit seit der Anzeige
des Geschwindigkeitsbegrenzungszeichens verstrichen ist. (Außer, wenn im
Navigationssystem Informationen über das Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen
vorhanden sind)



Page 327 of 844

4–155
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
Einfahrtverbotsschilder 

 Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen nach Wetterbedingungen werden angezeigt,
wenn alle der folgenden Bedingungen erfüllt sind.
 


 Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt 80 km/h oder weniger.



 Die FSC-Kamera erfasst ein Einfahrtverbot als ein Zeichen, das für Ihr Fahrzeug gilt
und das Fahrzeug fährt daran vorbei.


 In den folgenden Fällen wird die Anzeige des Einfahrtverbotszeichens unterbrochen. 



 Die FSC-Kamera erfasst ein Einfahrtverbotszeichen und eine gewisse Zeit ist
verstrichen *1 seit dem Passieren des Zeichens.
*1 Wenn das Fahrzeug vor einem Verkehrszeichen stillsteht, wird die Zeit nicht gezählt.
Bei Anfahren des Fahrzeugs wird die Zeit weiter gezählt.
Warnung vor Geschwindigkeitsüberschreitung
Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit die auf der Active Driving-Anzeige gezeigte
Geschwindigkeitsbegrenzung überschreitet, ertönt ein akustisches Signal und der Bereich
um das Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen auf der Active Driving-Anzeige blinkt 3
Mal gelb. Falls danach die Geschwindigkeitsbegrenzung immer noch überschritten wird,
leuchtet die Anzeige ständig. Kontrollieren Sie die Umgebungsbedingungen und verringern
Sie die Geschwindigkeit auf die höchst zulässige Geschwindigkeit z.B. durch Drücken des
Bremspedals.




Page 328 of 844

4–156
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  Die Warnung vor Geschwindigkeitsüberschreitung ist ursprünglich deaktiviert. Um
die Warnung vor Geschwindigkeitsüberschreitung zu aktivieren, können Sie die
entsprechende Einstellung in den individuellen Einstellungen vornehmen.
 


 aus: Keine Warnung vor Geschwindigkeitsüberschreitung ausgelöst.



 Nur Warndisplay: Der Bereich um das Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen blinkt
3 Mal gelb, falls danach die Geschwindigkeitsbegrenzung immer noch überschritten
wird, leuchtet die Anzeige ständig.
 


 Warndisplay akustisches Warnsignal: Der Bereich um das
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen blinkt 3 Mal gelb, falls danach die
Geschwindigkeitsbegrenzung immer noch überschritten wird, leuchtet die Anzeige
ständig und das akustische Warnsignal wird ausgelöst.
 
 In den folgenden Fällen wird die Warnung vor Geschwindigkeitsüberschreitung
unterbrochen.
 


 Die Fahrzeuggeschwindigkeit liegt unterhalb der angegebenen
Geschwindigkeitsbegrenzung. (Bei Änderung des Auslösezeitpunkts der
Geschwindigkeitsüberschreitung in den individuellen Einstellungen wird die
Warnung einer Geschwindigkeitsüberschreitung ausgeschaltet, sobald die
Geschwindigkeit unter die geänderte Fahrzeuggeschwindigkeit abfällt.
 


 Eine Geschwindigkeitsbegrenzung wurde aktualisiert und die Bedingungen für eine
Warnung vor Geschwindigkeitsüberschreitung sind nicht erfüllt.
 


 Die Anzeige des Geschwindigkeitsbegrenzungszeichens wird ausgeschaltet. 

 Das Warndisplay wird angezeigt und gleichzeitig wird das akustische Warnsignal
für die Geschwindigkeitsüberschreitung ausgelöst, falls die angezeigte
Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten wird.
 Siehe “Das akustische Warnsignal ist aktiviert” auf Seite 7-60 .   Die Verkehrszeichenerkennung (TSR) kann ein Geschwindigkeitsbegrenzungzeichen
mit Zusatzzeichen erkennen und anzeigen, aber kann die Anzeige des Zusatzzeichens
(wie Zeitbegrenzung, Abbiegeverbot oder Ende eines Abschnitts) nicht erkennen.
Daher wird die Warnung vor Geschwindigkeitsüberschreitung aktiviert, wenn die
Fahrzeuggeschwindigkeit die angegebene Geschwindigkeitsbegrenzung überschreitet,
selbst wenn die Bedingungen auf dem Zusatzzeichen nicht auf das Fahrzeug zutreffen.
  Falls die FSC-Kamera ein falsch erfasstes Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen
anzeigt, wird der Geschwindigkeitsüberschreitungsalarm ausgelöst, selbst wenn das
Fahrzeug die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht überschreitet.
  Die folgenden Einstellungen lassen sich für die Warnung vor
Geschwindigkeitsüberschreitung ändern.
 


 Akustisches Warnsignal und Anzeigemuster



 Zeitpunkt für das Aktivieren der Warnung 
 Siehe “Individuelle Einstellungen” auf Seite 9-15 .


Page 329 of 844

4–157
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
Abstandsführungssystem (DRSS) *
Mit dem Abstandsführungssystem (DRSS) wird der Abstand zwischen Ihrem und
dem vorausfahrenden Fahrzeug mit Hilfe eines Radarsensors (vorne) gemessen, wenn
die Fahrgeschwindigkeit höher als ungefähr 30 km/h ist und sich Ihr Fahrzeug dem
vorausfahrenden Fahrzeug nähert, so dass der empfohlene Fahrzeugabstand nicht mehr
eingehalten wird, wird der Fahrer mit einer Meldung auf der Active Driving-Anzeige darauf
hingewiesen einen sicheren Fahrzeugabstand einzuhalten.
WARNUNG
Verlassen Sie sich nicht vollständig auf das Abstandsführungssystem (DRSS) und
fahren Sie immer vorsichtig:

Das Abstandsführungssystem (DRSS) ist zum sicheren Fahren und macht den Fahrer
darauf aufmerksam einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten.
Die Fähigkeit ein vorausfahrendes Fahrzeug zu erkennen hängt von der Art des
Fahrzeugs und den Wetter- und den Verkehrsbedingungen ab. Bei einer Fehlbedienung
des Gas- und Bremspedals kann ein Unfall verursacht werden. Kontrollieren Sie immer
die Umgebung und bedienen Sie das Brems- oder das Gaspedal, um einen sicheren
Abstand zum vorausfahrenden und zum nachfolgenden Fahrzeug einzuhalten.
HINWEIS
  Das Abstandsführungssystem (DRSS) spricht an, wenn die folgenden Bedingungen
erfüllt sind:
 


 Die Zündung ist auf “ON”.



 Das Abstandsführungssystem (DRSS) ist eingeschaltet.



 Der Wählhebel be¿ ndet sich in einer anderen Position als der Rückwärtsfahrstufe
(R).
 


 Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist höher als 30 km/h. 

 Das System wird durch 4-räderige Fahrzeuge aktiviert. 
 Das Abstandsführungssystem (DRSS) kann auch bei der Anwesenheit von
Motorrädern und Fahrrädern ansprechen.
  Das Abstandsführungssystem (DRSS) kann unter den folgenden Bedingungen nicht
normal funktionieren:
 


 Bei der dynamischen Stabilitätskontrolle (DSC) ist eine Störung aufgetreten.



 Das vorausfahrende Fahrzeug fährt mit extrem geringer Geschwindigkeit. 

 Das System spricht bei Anwesenheit der folgenden Gegenstände nicht an: 



 Entgegenkommende Fahrzeuge.



 Stillstehende Gegenstände (geparkte Fahrzeuge, Hindernisse)


Page 330 of 844

4–158
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Anzeige auf dem Display
Der Betriebsstatus des Abstandsführungssystems (DRSS) wird auf der Active Driving-
Anzeige oder der Multiinformationsanzeige angezeigt. Bei Störungen muss der
Fahrzeugzustand kontrolliert werden oder lassen Sie das Fahrzeug von einem Fachmann,
wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner entsprechend der
angezeigten Meldung überprüfen.
Siehe “Warn- und Anzeigeleuchten” auf Seite 4-52 .
HINWEIS
  Beim Ausschalten der Zündung bleibt der Betriebsstatus unmittelbar vor dem
Ausschalten erhalten. Falls zum Beispiel die Zündung bei eingeschaltetem
Abstandsführungssystem (DRSS) ausgeschaltet wurde, so wird das nächste Mal beim
Einschalten der Zündung auf “ON” das System auch wieder eingeschaltet.
  Das Abstandsführungssystem (DRSS) kann ein- oder ausgeschaltet werden und die
Emp¿ ndlichkeit lässt sich einstellen.
 Siehe “Individuelle Einstellungen” auf Seite 9-15 .


Anzeige für
vorausfahrendes
Fahrzeug Anzeige für
vorausfahrendes
Fahrzeug



Page:   < prev 1-10 ... 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 341-350 351-360 361-370 ... 850 next >