MAZDA MODEL 6 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 321 of 993

▼%UHPVEHODJYHUVFKOHL

Page 322 of 993

$872+2/'
'LH$872+2/')XQNWLRQKlOWGDV)DKU]HXJDXWRPDWLVFKLP6WLOOVWDQGDXFKZHQQ6LH
,KUHQ)X

Page 323 of 993

¾Es wird [Bremse halten nicht verfügbar - Bremse betätigen] im Multiinformationsdisplay
angezeigt, und gleichzeitig wird der Warnton aktiviert.
Betätigen Sie immer die Feststellbremse beim Parken des Fahrzeugs:
Es ist gefährlich, die Feststellbremse nicht beim Parken des Fahrzeugs zu betätigen, da sich
das Fahrzeug unerwartet bewegen und einen Unfall verursachen kann. Stellen Sie beim
Parken des Fahrzeugs den Wählhebel in die Position P (Fahrzeug mit Automatikgetriebe), und
betätigen Sie die Feststellbremse.
92 56 ,&+ 7
Wenn Sie das Gaspedal nicht mehr betätigen, bevor das Fahrzeug anfährt, kann die Kraft, mit
der das Fahrzeug in der gestoppten Position gehalten wird, abnehmen. Betätigen Sie das
Bremspedal oder das Gaspedal, um das Fahrzeug zu beschleunigen.
HINWEIS
xUnter den folgenden Bedingungen liegt ein Problem mit AUTOHOLD vor. Lassen Sie in
diesem Fall das Fahrzeug so rasch wie möglich von einem Fachmann, wir empfehlen
einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, überprüfen.
xDie Warnleuchte für die Anforderung des Bremspedals (rot) blinkt im Kombiinstrument
und der Warnton wird etwa 5 Sekunden lang während des Betriebs von AUTOHOLD
oder beim Drücken des AUTOHOLD-Schalters aktiviert.
xAuf dem Multiinformationsdisplay wird eine Meldung angezeigt und der Warnton wird
etwa 5 Sekunden lang während des Betriebs von AUTOHOLD oder beim Drücken des
AUTOHOLD-Schalters aktiviert.
xWenn Sie die Zündung bei aktivierter AUTOHOLD-Funktion ausschalten, wird die
Feststellbremse automatisch aktiviert, um Sie beim Einparken des Fahrzeugs zu
unterstützen.
%HLP)DKUHQ
%UHPVHQ


Page 324 of 993

xAUTOHOLD wird deaktiviert, wenn der Wählhebel/Schalthebel auf “R” gestellt wird,
während das Fahrzeug auf ebenem Untergrund oder an einer Steigung oder einem
Gefälle steht (siehe unten).
Ebener
Untergrund
: Rückwärts fahren (Wählhebel/Schalthebel in der Position “R”)
Fahrzeug neigt sich nach
vornFahrzeug neigt sich nach
hinten
AUTOHOLD:
FunktioniertAUTOHOLD:
Funktioniert nicht,
wurde abgebrochen
AUTOHOLD:
Funktioniert nicht,
wurde abgebrochen
▼$872+2/'6\VWHPZLUG
HLQJHVFKDOWHW
%HWlWLJHQ6LHGHQ$872+2/'6FKDOWHU
XQGZHQQGLH
$872+2/'%HUHLWVFKDIWVDQ]HLJH
DXIOHXFKWHWLVWGLH$872+2/')XQNWLRQ
HLQJHVFKDOWHW
AUTOHOLD-Bereitschaftsanzeige
HINWEIS
Wenn alle der folgenden Bedingungen
erfüllt sind, leuchtet die
AUTOHOLD-Bereitschaftsanzeige auf,
wenn der AUTOHOLD-Schalter gedrückt
wird, und die AUTOHOLD-Funktion wird
eingeschaltet.
xDie Zündung ist eingeschaltet (Motor
läuft oder durch i-Stop gestoppt).
xDer Sicherheitsgurt des Fahrers ist
angelegt.
xDie Fahrertür ist geschlossen.
xEs liegt kein Problem mit der
AUTOHOLD-Funktion vor.
$872+2/'EHWlWLJHQXQGGLH
%UHPVHQKDOWHQ
 +DOWHQ6LHGDV)DKU]HXJGXUFK
'U

Page 325 of 993

 'LH.RQWUROOOHXFKWH

Page 326 of 993

xWenn etwa zehn Minuten oder mehr
verstrichen sind, nachdem AUTOHOLD
aktiviert wurde, wird die Feststellbremse
automatisch betätigt. Da AUTOHOLD
beim Lösen der Feststellbremse
wiederhergestellt wird, wird das Halten
der Bremsen durch die
AUTOHOLD-Funktion fortgesetzt.
x(Fahrzeug mit Schaltgetriebe)
Drücken Sie beim Vorwärts- oder
Rückwärtsanfahren auf Gefällstrecken
die Kupplung, bringen Sie den
Schalthebel in die Position für die
gewünschte Fahrtrichtung und drücken
Sie das Gaspedal, um die
AUTOHOLD-Funktion zu deaktivieren.
▼$872+2/'6\VWHPZLUG
DXVJHVFKDOWHW
%HWlWLJHQ6LHGDV%UHPVSHGDOXQGGU
6LHGHQ$872+2/'6FKDOWHU
$872+2/'LVWDXVJHVFKDOWHWXQGGLH
$872+2/'%HUHLWVFKDIWVDQ]HLJH
HUOLVFKW
AUTOHOLD-Bereitschaftsanzeige
HINWEIS
xWenn die Bremsen nicht betätigt werden,
wie beim Fahren des Fahrzeugs, kann
AUTOHOLD nur über den
AUTOHOLD-Schalter ausgeschaltet
werden.
x(Kombiinstrument Typ A/B)
Wenn der AUTOHOLD-Schalter ohne
Betätigung des Bremspedals betätigt
wird, während AUTOHOLD aktiviert ist
(Kontrollleuchte „AUTOHOLD aktiv“
leuchtet im Kombiinstrument), wird auf
dem Multiinformationsdisplay die
Meldung „Bremspedal betätigen, um
das AUTOHOLD-System zu
deaktivieren“ angezeigt, um den Fahrer
darüber zu informieren, dass das
Bremspedal betätigt werden muss.
x(Kombiinstrument Typ C)
Wenn der AUTOHOLD-Schalter ohne
Betätigung des Bremspedals betätigt
wird, während die
AUTOHOLD-Funktion aktiv ist
(Kontrollleuchte „AUTOHOLD aktiv“
leuchtet auf), leuchtet die
Kontrollleuchte (grün) für die
Bremspedalbetätigungsaufforderung im
Kombiinstrument, um den Fahrer
darüber zu informieren, dass das
Bremspedal betätigt werden muss.
(grün)
xWenn eine der folgenden Bedingungen
eintritt, während die
AUTOHOLD-Funktion aktiviert ist
(Kontrollleuchte „AUTOHOLD aktiv“
leuchtet), wird die Feststellbremse
automatisch betätigt und die
AUTOHOLD-Funktion ausgeschaltet.
Angaben zur Bedienung der elektrischen
Feststellbremse (EPB) finden Sie im
Abschnitt „Elektrische Feststellbremse
(EPB)“ auf Seite 4-127.
%HLP)DKUHQ
%UHPVHQ


Page 327 of 993

xDie Zündung wird auf “OFF”
geschaltet.
xEs liegt ein Problem mit der
AUTOHOLD-Funktion vor.
xSchalten Sie die AUTOHOLD-Funktion
aus, bevor Sie die Zündung auf OFF
stellen, damit die Feststellbremsbacke
nicht automatisch betätigt wird.
1RWEUHPVVLJQDOV\VWHP
:HUGHQGLH%UHPVHQEHLHLQHU
*HVFKZLQGLJNHLWYRQNPKRGHUK|KHU
SO|W]OLFKJHGU

Page 328 of 993

%HUJDQIDKUKLOIH +/$
'LH%HUJDQIDKUKLOIH +/$ LVWHLQH
)XQNWLRQ]XP(UOHLFKWHUQGHV$QIDKUHQV
DXIHLQHU6WHLJXQJ:HQQGHU)DKUHUDXI
HLQHU6WHLJXQJGDV%UHPVSHGDOORVOlVVW
XQGGDV*DVSHGDOEHWlWLJWYHUKLQGHUWGLHVH
)XQNWLRQHLQ=XU

Page 329 of 993

$QWLEORFNLHUV\VWHP $%6
'DV$%66WHXHUJHUlW

Page 330 of 993

$QWULHEVVFKOXSIUHJHOXQJ
7&6
'LH$QWULHEVVFKOXSIUHJHOXQJRGHU
7UDNWLRQVNRQWUROOH 7&6 YHUKLQGHUWHLQ
'XUFKGUHKHQGHU$QWULHEVUlGHUEHLP
$QIDKUHQXQG%UHPVHQ)DOOVEHLP
%HVFKOHXQLJHQGLH5lGHUGXUFKGUHKHQ
ZLUGGDV0RWRUGUHKPRPHQWUHGX]LHUWXQG
GLH%UHPVHQZHUGHQDQJHVWHXHUWVRGDVV
NHLQ6FKOXSIDXIWULWW

$XIHLQHUJODWWHQ6WUD

Page:   < prev 1-10 ... 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 341-350 351-360 361-370 ... 1000 next >