MAZDA MODEL CX-3 2015 Betriebsanleitung (in German)

Page 201 of 697

4–56
Beim Fahren
Getriebe
Schaltgeschwindigkeit
Für die einzelnen Schaltpositionen in der manuellen Betriebsart gelten die folgenden
Grenzgeschwindigkeiten: Bei Betätigung des Wählhebels im Schaltgeschwindigkeitsbereich
wird das Getriebe umgeschaltet.
Hochschalten
Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit unter der Grenzgeschwindigkeit liegt, kann das Getriebe
nicht hochgeschaltet werden.
Zurückschalten
Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit über der Grenzgeschwindigkeit liegt, kann das Getriebe
nicht heruntergeschaltet werden.
Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit über der Grenzgeschwindigkeit liegt, wird das Getriebe
nicht heruntergeschaltet und die Fahrstufenanzeige blinkt zweimal, um anzuzeigen, dass das
Getriebe nicht heruntergeschaltet werden kann.
Kickdown
Wenn das Gaspedal beim Fahren voll durchgedrückt wird, schaltet das Getriebe herunter.
HINWEIS
Bei fest eingeschalteter zweiter Stufe wird das Getriebe mit dem Kickdown ebenfalls
heruntergeschaltet.
Automatisches Herunterschalten
Beim Verzögern wird das Getriebe automatisch, entsprechend der Fahrzeuggeschwindigkeit
heruntergeschaltet.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 202 of 697

*nur bestimmte Modelle4–57
Beim Fahren
Getriebe
HINWEIS
Falls das Fahrzeug mit fest eingestellter zweiter Stufe zum Stillstand gebracht wird, bleibt
die zweite Stufe eingeschaltet.
Direktschaltung *
Die Direktschaltung kann vorübergehend
zum Schalten der Gänge mit den
Lenkradschaltwippen verwendet werden,
wenn sich der Wählhebel in der Fahrstufe
D befi ndet.
Beim Direktschalten leuchten die
Anzeigen “D” und “M” und die
Schaltpositionsanzeige des verwendeten
Gangs leuchtet.
Die Direktschaltung wird unter den
folgenden Bedingungen aufgehoben.
 


 Die Wippe “UP” () wird für eine
gewisse Zeit nach hinten gezogen.
 


 Das Fahrzeug wird für eine bestimmte
Zeit gefahren (diese Zeit ist abhängig
von den Fahrbedingungen).
 


 Das Fahrzeug wird angehalten und bei
geringer Geschwindigkeit gefahren.
Typ A
Schaltpositionsanzeige
Direktbetriebsartanzeige
Typ B
Schaltpositionsanzeige
Direktbetriebsartanzeige
Typ C
Manuelle Fahrstufenanzeige
Schaltpositionsanzeige
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 203 of 697

4–58
Beim Fahren
Getriebe
HINWEIS
Je nach Fahrgeschwindigkeit ist mit
der Direktschaltung kein Hoch- oder
Herunterschalten möglich. Außerdem,
wenn die Direktschaltung wegen der
Beschleunigung oder bei vollständigem
Drücken des Gaspedals aufgehoben
wird, wird die Verwendung der
manuellen Schaltung empfohlen, wenn
Sie das Fahrzeuge für längere Zeit in
einem bestimmten Gang fahren wollen.
Fahrhinweise
WARNUNG
Das Fahrzeug darf sich nicht in
die Gegenrichtung von der mit dem
Wählhebel eingestellten Richtung
bewegen:
Lassen Sie das Fahrzeug nicht
rückwärts rollen, wenn der Wählhebel
in eine Vorwärtsfahrstufe gestellt ist,
bzw. lassen Sie das Fahrzeug nicht
vorwärts rollen, wenn der Wählhebel
in die Rückwärtsfahrstufe gestellt ist.
Der Motor kann abstellen und wegen
Verlust der Servounterstützung der
Bremse und der Lenkung kann das
Fahrzeug außer Kontrolle geraten und
einen Unfall verursachen.
Überholen
Für zusätzliche Kraft zum Überholen oder
auf Steigungen kann das Gaspedal ganz
durchgedrückt werden. Damit wird das
Getriebe je nach Fahrzeuggeschwindigkeit
in eine niedrigere Fahrstufe
zurückgeschaltet.
HINWEIS
(nur bestimmte Modelle)
Das Gaspedal fühlt sich anfänglich beim
Drücken schwer an, beim stärkeren
Durchdrücken fühlt es sich leichter an.
Mit dieser Pedalkraftänderung bestimmt
das Motorsteuersystem wie stark
das Gaspedal gedrückt wird, um den
Kickdown ein- bzw. nicht einzuschalten.
Anfahren an starken Steigungen
Gehen Sie wie folgt vor, um an starken
Steigungen anzufahren:
1. Drücken Sie das Bremspedal.
2. Schalten Sie auf D oder M1, je nach
Zuladung und Steigung.
3. Lassen Sie das Bremspedal los,
während Sie vorsichtig beschleunigen.
Befahren von starken Gefällstrecken
Schalten Sie in eine niedrigere Fahrstufe
zurück, je nach Grad der Gefällstrecke und
der Fahrzeugzuladung. Fahren Sie langsam
und verwenden Sie die Fußbremse
möglichst wenig, um zu verhindern, dass
sich die Bremsen überhitzen.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 204 of 697

*nur bestimmte Modelle4–59
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
Beleuchtung
Scheinwerfer
Drehen Sie den Scheinwerferschalter zum Ein- oder Ausschalten der Scheinwerfer, der
Außenbeleuchtung und der Instrumentenbeleuchtung.
Beim Einschalten der Beleuchtung wird die Leuchten-Kontrollleuchte im Armaturenbrett
eingeschaltet.
HINWEIS
Um die Batterie nicht zu entladen, darf die Beleuchtung bei abgestelltem Motor nicht
während längerer Zeit eingeschaltet bleiben, außer wenn aus Sicherheitsgründen
erforderlich.
Ohne automatische Beleuchtungseinschaltung
Schalterposition
Zündungsposition ON ACC
oder
OFF ON ACC
oder
OFF ON ACC
oder
OFF
Scheinwerfer aus aus aus aus ein aus
Tagesfahrleuchten
* ein aus aus aus aus aus
Schlussleuchten
Begrenzungsleuchten
Kennzeichenleuchten
Instrumentenbeleuchtungsregler aus aus ein ein ein ein
*1
*1 Falls die Fahrertür geöffnet ist oder 30 Sekunden nach dem Einschalten der Leuchten, werden die Leuchten
ausgeschaltet.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 205 of 697

*nur bestimmte Modelle4–60
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
Mit automatischer Beleuchtungseinschaltung
Schalterposition
Zündungsposition ON ACC
oder
OFF ON ACC
oder
OFF ON ACC
oder
OFF ON ACC
oder
OFF
Scheinwerfer aus aus Auto
*1 aus aus aus ein aus
Tagesfahrleuchten * ein aus Auto *1 aus aus aus aus aus
Schlussleuchten
Begrenzungsleuchten
Kennzeichenleuchten
Instrumentenbeleuchtungsregler aus aus Auto
*1 ein *2 /
aus*3 ein ein ein ein *4
*1 Die Scheinwerfer und die anderen Beleuchtungen werden automatisch entsprechend der durch den Sensor
abgetasteten Umgebungshelligkeit eingestellt.
*2 Falls die Zündung bei eingeschalteten Leuchten in eine andere Position als “ ON ” gestellt wird, bleiben die
Leuchten eingeschaltet.
Falls die Fahrertür geöffnet ist oder 30 Sekunden nach dem Einschalten der Leuchten, werden die Leuchten
ausgeschaltet.
*3 Falls die Zündung in eine andere Position als “ ON ” gestellt wird, werden die Leuchten nicht eingeschaltet, auch
nicht, wenn der Leuchtenschalter auf
gestellt wird.
*4 Falls die Fahrertür geöffnet ist oder 30 Sekunden nach dem Einschalten der Leuchten, werden die Leuchten
ausgeschaltet.
Automatische Beleuchtungseinschaltung
In der
-Position des Scheinwerferschalters und wenn die Zündung auf “ON” gestellt ist,
werden die Scheinwerfer, die Außenbeleuchtung und die Instrumentenbeleuchtung
entsprechend der Umgebungshelligkeit automatisch ein- oder ausgeschaltet (siehe
obenstehende Tabelle).
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 206 of 697

4–61
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
VORSICHT
  Der Lichtsensor darf nicht mit einem Kleber an der Windschutzscheibe abgedeckt
werden. Die Funktion des Lichtsensors wird dadurch beeinträchtigt.
  Der Lichtsensor funktioniert auch als Regensensor für die automatische
Wischerbetätigung. Halten Sie die Hände und Eisschaber von der Windschutzscheibe
fern, wenn sich der Wischerhebel in der Position
befi ndet und die Zündung auf
“ON” geschaltet ist, weil Finger eingeklemmt oder die Scheibenwischer und die
Wischerblätter beschädigt werden können, wenn die Scheibenwischer automatisch
eingeschaltet werden. Vergewissern Sie sich deshalb vor dem Reinigen der
Windschutzscheibe, ob die Scheibenwischer vollständig ausgeschaltet sind, dies ist
besonders wichtig, wenn bei laufendem Motor die Windschutzscheibe von Schnee und
Eis befreit wird.
HINWEIS
  Es ist möglich, dass die Scheinwerfer, die anderen Außenleuchten und die
Armaturenbrettbeleuchtung nicht sofort ausgeschaltet werden, wenn die Umgebung
hell wird, weil der Lichtsensor annimmt, dass es Nacht ist, wenn die Umgebung
während mehrerer Minuten dunkel bleibt, wie in einem langen Tunnel, bei einem
Verkehrsstau in einem Tunnel oder in einem Parkhaus.
 In diesem Fall kann das Licht durch Drehen des Lichtschalters in die Position
ausgeschaltet werden.
  Wenn sich der Scheinwerferschalter in der Position befi ndet und die Zündung auf
“ACC” oder aus gestellt ist, werden die Scheinwerfer, die Außenbeleuchtung und die
Instrumentenbeleuchtung ausgeschaltet.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 207 of 697

4–62
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
HINWEIS
  Die Armaturenbrettbeleuchtung lässt sich mit dem Knopf im Armaturenbrett einstellen.
Der Blendschutz lässt sich durch Drehen des Knopfs ändern, bis ein akustisches Signal
ertönt. Zum Einstellen der Helligkeit der Armaturenbrettbeleuchtung: Siehe Abschnitt
“Instrumentenbeleuchtungsregler” auf Seite 4-30 .

 Die Empfi ndlichkeit der automatischen Beleuchtung kann von einem autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner geändert werden. Siehe “Individuelle
Einstellungen” auf Seite 9-13 .
Fernlicht/Abblendlicht
Die Scheinwerfer werden zwischen Fern-
und Abblendlicht umgeschaltet, indem
der Hebel nach vorne oder nach hinten
gedrückt wird.
Fernlicht
Abblendlicht
Bei eingeschaltetem Fernlicht leuchtet die
Fernlichtkontrollleuchte.
Lichthupe
Kann verwendet werden, wenn sich die
Zündung in der Position “ON” befi ndet.
Ziehen Sie den Hebel zum Betätigen
der Lichthupe gegen das Lenkrad (der
Scheinwerferschalter braucht dazu nicht
eingeschaltet zu werden).
aus
Blinkt
Die Fernlichtkontrollleuchte im
Armaturenbrett leuchtet gleichzeitig. Beim
Loslassen kehrt der Hebel wieder in die
normale Position zurück.
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 208 of 697

4–63
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
Coming Home-Lichtsystem
Die Scheinwerfer (Abblendlicht) werden
mit dem Coming Home-Lichtsystem bei
Betätigung des Hebels eingeschaltet.
Einschalten des Systems
Wenn die Zündung auf “ACC” oder
“OFF” gestellt ist und der Hebel
gezogen wird, so wird das Abblendlicht
eingeschaltet.
Die Scheinwerfer werden nach einer
gewissen Zeit nach dem Schließen der
Türen ausgeschaltet.
HINWEIS
  Die Zeit nach dem Schließen von
allen Türen bis zum Ausschalten der
Scheinwerfer lässt sich einstellen.
 Siehe “Individuelle Einstellungen”
auf Seite 9-13 .

 Falls nach dem Betätigen des Hebels
für 3 Minuten keine Bedienung
vorgenommen wird, werden die
Scheinwerfer ausgeschaltet.
  Die eingeschalteten Scheinwerfer
werden durch erneutes Betätigen des
Hebels ausgeschaltet.
Leaving Home-Lichtsystem
Die Beleuchtung wird mit dem Leaving
Home-Lichtsystem durch Drücken
der Fernbedienungsentriegelungstaste
aus einer Entfernung zum Fahrzeug
eingeschaltet.
Einschalten des Systems
Falls der Zündschalter und der
Scheinwerferschalter wie nachstehend
gezeigt gestellt sind, werden die
Scheinwerfer beim Betätigen der
Entriegelungstaste der Fernbedienung
eingeschaltet. Die Scheinwerfer werden
nach einer gewissen Zeit (30 Sekunden)
ausgeschaltet.
 


 Zündschalter: aus



 Scheinwerferschalter: oder
Mit dem Leaving Home-Lichtsystem
werden die folgenden Leuchten
eingeschaltet.
Abblendlicht, Begrenzungsleuchten,
Schlussleuchten, Kennzeichenbeleuchtung
Entriegelungstaste
Verriegelungstaste
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 209 of 697

*nur bestimmte Modelle4–64
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
HINWEIS
  Das Leaving Home-Lichtsystem lässt
sich ein- oder ausschalten.
 Siehe “Individuelle Einstellungen”
auf Seite 9-13 .

 Beim Drücken der Verriegelungstaste
der Fernbedienung werden die
Scheinwerfer ausgeschaltet.
  Wenn sich der Scheinwerferschalter
in einer anderen Position als
oder befi ndet, werden die
Scheinwerfer ausgeschaltet.
Scheinwerferleuchtweitenregulierung*
Die Leuchtweite der Scheinwerfer hängt
von der Anzahl der Mitfahrer und dem
Gewicht des mitgeführten Gepäcks ab.
Automatische Leuchtweiteneinstellung
Beim Einschalten der Scheinwerfer wird
die Scheinwerferleuchtweite automatisch
eingestellt.
Manuelle Leuchtweiteneinstellung
Mit dem Leuchtweitenschalter kann der
Leuchtwinkel manuell eingestellt werden.
Wählen Sie die richtige Einstellung des
Leuchtwinkels aus der folgenden Tabelle
aus.
Vordersitze Rücksitz Zuladung Schalterposition Fahrer Beifahrer
× — — — 0
× × — — 0
× × × — 1,5
× × × × 2
× — — × 3
×: ja
—: nein
Tagesfahrleuchten *
In bestimmten Ländern sind
Vorschriften über die Verwendung der
Tagesfahrleuchten vorhanden.
Die Tagesfahrleuchten werden automatisch
bei Fahrtantritt eingeschaltet.
Sie werden ausgeschaltet, wenn die
Handbremse angezogen oder der
Wählhebel in die Position “P” gestellt
wird (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe).
HINWEIS
(Außer Länder mit gesetzlichem
Verbot)
Die Tagesfahrleuchten lassen sich
deaktivieren.
Siehe “Individuelle Einstellungen” auf
Seite 9-13 .
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page 210 of 697

*nur bestimmte Modelle4–65
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
Nebelscheinwerfer *
Die Nebelscheinwerfer können verwendet
werden, wenn sich die Zündung in der
Position “ON” befi ndet.
Schalten Sie die Nebelscheinwerfer
mit diesem Schalter ein. Mit den
Nebelscheinwerfern werden die
Sichtverhältnisse in der Nacht unter
nebeligen Bedingungen verbessert.
Drehen Sie zum Einschalten der
Nebelscheinwerfer den
Nebelleuchtenschalter in die Position “

oder “
” (der Nebelleuchtenschalter wird
automatisch in die Position “

zurückgestellt).
Nebelleuchtenschalter
Zum Einschalten der Nebelscheinwerfer
muss sich der Scheinwerferschalter in der
Position “
” oder “” befi nden.
Bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern
leuchtet die Kontrollleuchte im
Instrumentenbrett.
Die Nebelscheinwerfer können wie folgt
ausgeschaltet werden:
 


 Drehen Sie den Nebelleuchtenschalter in
die Position
. 


 Drehen Sie den Scheinwerferschalter in
die Position
. 


 Schalten Sie die Zündung in eine andere
Position als “ON”.
HINWEIS
 (Mit automatischer
Beleuchtungseinschaltung)
 Falls sich der Nebelleuchtenschalter
in der Position
oder und der
Scheinwerferschalter in der Position
befi ndet, werden die
Nebelscheinwerfer beim Einschalten
der Scheinwerfer, der Außenleuchten
und der Armaturenbrettbeleuchtung
eingeschaltet.
  Drehen Sie zum Einschalten der
Nebelschlussleuchte und der
Nebelschlussleuchten-
Kontrollleuchte im Armaturenbrett
den Nebelleuchtenschalter in die
Position “
” (der
Nebelleuchtenschalter wird
automatisch in die Position “

zurückgestellt).
$9@&;(&%@&EJUJPOJOEC

Page:   < prev 1-10 ... 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 ... 700 next >