MAZDA MODEL CX-3 2016 Betriebsanleitung (in German)
Page 431 of 709
5–82
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Verwendung der iPod-Betriebsart (Typ A/Typ B)
Medien-/AnspieltasteListen ab-Taste Listen auf-Taste
Wiedergabe/Pausentaste
Zufallswiedergabetaste
WiederholtasteAudioanzeige
Texttaste
Titel ab/Rückspultaste
Titel auf/VorspultasteKategorie ab-Taste
Kategorie auf-Taste
In der Abbildung wird das Gerät des Typs A gezeigt.
Je nach Modell und der Version des
Betriebssystems kann ein iPod nicht
kompatibel sein. In diesem Fall erscheint
eine Fehlermeldung.
HINWEIS
Die iPod-Funktionen des iPods lassen
sich bei angeschlossenem iPod nicht
bedienen, weil das Gerät die iPod-
Funktionen steuert.
Wiedergabe
1. Stellen Sie die Zündung auf “ACC”
oder “ON”.
2. Drücken Sie zum Einschalten
der Audioanlage den Einschalt/
Lautstärkereglerknopf.
3. Drücken Sie die Medien-Taste (
),
um in die iPod-Betriebsart
umzuschalten und mit der Wiedergabe
zu beginnen.
HINWEIS
Wenn kein iPod angeschlossen ist,
kann nicht in die iPod-Betriebsart
umgeschaltet werden.
Falls sich im iPod keine Daten
be ¿ nden, die wiedergegeben werden
können, wird “ NO CONTENTS ”
angezeigt.
In der iPod-Betriebsart darf der iPod
nicht entfernt werden. Die Daten
können sonst beschädigt werden.
Pause
Drücken Sie die Wiedergabe/Pausentaste
( 4 ), um die Wiedergabe zu unterbrechen.
Durch nochmaliges Drücken der
Taste wird die Tonwiedergabe wieder
fortgesetzt.
Vorlauf/Rücklauf
Drücken Sie die Vorspultaste (
), um
einen Titel mit hoher Geschwindigkeit in
Vorwärtsrichtung wiederzugeben.
Drücken Sie die Rückspultaste (
), um
einen Titel mit hoher Geschwindigkeit in
Rückwärtsrichtung wiederzugeben.
Page 432 of 709
5–83
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Titelsuche
Drücken Sie die Titel auf-Taste (
), um
an den Beginn des nächsten Titels zu
springen.
Drücken Sie die Titel ab-Taste (
)
innerhalb von einigen Sekunden (abhängig
von der iPod-Softwareversion) nach
Beginn der Wiedergabe, um an den
Anfang des vorhergehenden Titels zu
springen.
Drücken Sie die Titel ab-Taste (
) nach
einigen Sekunden (abhängig von der
iPod-Softwareversion), um den
gegenwärtigen Titel von Anfang an
wiederzugeben.
Kategoriesuche
Drücken Sie die Kategorie ab-Taste ( 5 ),
um die vorhergehende Kategorie zu
wählen oder die Kategorie auf-Taste ( 6 ),
um die nächste Kategorie zu wählen.
HINWEIS
Die Programmarten sind
Wiedergabeliste, Interpret, Album, Titel,
Podcast, Genre, Komponist und Audio
Book.
Listensuche
Drücken Sie die Listen ab-Taste (
), um
die vorhergehende Liste zu wählen oder
die Listen auf-Taste (
), um die nächste
Liste zu wählen.
HINWEIS
Falls die Programmart Titel oder Audio
Book eingestellt ist, ist keine Liste
vorhanden.
Titelanspielung
Mit dieser Funktion werden die Titel
einer gegenwärtig wiedergegebenen Liste
abgetastet und für 10 Sekunden angespielt,
um Ihnen die Auswahl des gewünschten
Titels zu erleichtern.
Halten Sie während der Wiedergabe die
Anspieltaste (
) gedrückt, um mit
dem Anspielen zu beginnen (die
Titelnummer blinkt). Durch nochmaliges
Gedrückthalten der Anspieltaste (
)
kann die Anspielfunktion wieder
ausgeschaltet werden.
HINWEIS
Falls die Anspielfunktion nicht
ausgeschaltet wird, beginnt die normale
Wiedergabe an der Stelle, an welcher die
Anspielfunktion eingeschaltet wurde.
Wiedergabewiederholung
1. Drücken Sie die Wiederholtaste ( 1 )
während der Wiedergabe, um den
gegenwärtigen Titel zu wiederholen.
“ TRACK RPT ” wird angezeigt (
wird
unten auf dem Bildschirm neben RPT
eingeblendet).
2. Durch nochmaliges Drücken der Taste
wird die Wiedergabewiederholung
wieder ausgeschaltet.
Page 433 of 709
5–84
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Zufallswiedergabe
Die Titel werden in Zufallsreihenfolge
wiedergegeben.
Zufällige Titel
1. Drücken Sie die Zufallswiedergabetaste
( 2 ) während der Wiedergabe, um die
Titel in der Liste in Zufallsreihenfolge
wiederzugeben. “ SONG RDM ” wird
angezeigt (
wird unten auf dem
Bildschirm neben RDM eingeblendet).
2. Um die Wiedergabe in
Zufallsreihenfolge aufzuheben, können
Sie die Taste nach 3 Sekunden erneut
drücken.
Zufälliges Album
1. Drücken Sie die Zufallswiedergabetaste
( 2 ) während der Wiedergabe, drücken
Sie die Taste innerhalb von 3 Sekunden
erneut, um die Wiedergabe der Titel im
iPod in Zufallsreihenfolge
wiederzugeben. “ ALBUM RDM ” wird
angezeigt (
wird unten auf dem
Bildschirm neben RDM eingeblendet).
2. Durch nochmaliges Drücken der
Taste können Sie die Wiedergabe in
Zufallsreihenfolge wieder ausschalten.
HINWEIS
Die Zufallswiedergabe der Titel erfolgt
in der Reihenfolge von iPod Shuf À e.
Umschalten der Anzeige
Die auf der Audioanzeige gezeigten
Informationen werden während einer
Wiedergabe bei jedem Drücken der
Texttaste ( 3 ) wie folgt umgeschaltet.
Ta s t e Auf der Audioanzeige
angezeigte
Informationen
Dateinummer/Spielzeit
Dateinummer
Kategorie
Interpret
Album
Titel
HINWEIS
Die Informationen (Interpret, Titel)
werden nur angezeigt, wenn sich im
iPod Informationen be ¿ nden, die sich
anzeigen lassen.
Gewisse Zeichen können von diesem
Gerät nicht angezeigt werden.
Zeichen, die sich nicht anzeigen
lassen, werden mit einem Sternchen
angezeigt (
).
Page 434 of 709
5–85
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Rollen der Anzeige
Es lassen sich jeweils 13 Zeichen
anzeigen. Um die restlichen Zeichen
eines langen Titels anzuzeigen, können
Sie die Texttaste ( 3 ) drücken. Damit wird
die Anzeige auf die nächsten 13 Zeichen
umgeschaltet. Drücken Sie die Texttaste
( 3 ) nach der Anzeige der letzten 13
Zeichen erneut, um auf den Titelanfang
zurückzuschalten.
HINWEIS
Die Anzahl Zeichen, die sich anzeigen
lassen ist begrenzt.
Fehlermeldungen
Die Anzeige “ CHECK iPod ” bedeutet,
dass im iPod ein Fehler vorhanden ist.
Kontrollieren Sie, ob im iPod Dateien
vorhanden sind, die sich wiedergeben
lassen und schließen Sie ihn richtig an.
Falls die Anzeige erneut erscheint, lassen
Sie das Gerät von einem autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner
überprüfen.
Fehleranzeigen (Typ A/Typ B)
Ermitteln Sie bei einer Anzeige eines
Fehlercodes die Ursache aus der Tabelle.
Falls Sie die Fehlercodeanzeige nicht
löschen können, bringen Sie das Fahrzeug
zu einem Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Anzeige Ursache Störungsbehebung
C H E C K
USB Störung
des USB-
Gerätes Prüfen Sie, ob es sich
bei den Dateien im USB-
Gerät um MP3/WMA/
AAC-Dateien handelt
und schließen Sie das
Gerät erneut an.
Falls die
Fehlercodeanzeige
weiter leuchtet,
wenden Sie sich an
einen Fachmann,
wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-
Vertragshändler/
Servicepartner.
C H E C K
iPod iPod-
Störung Kontrollieren Sie,
ob im iPod Dateien
vorhanden sind, die sich
wiedergeben lassen und
schließen Sie ihn erneut
richtig an.
Falls die
Fehlercodeanzeige
weiter leuchtet,
wenden Sie sich an
einen Fachmann,
wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-
Vertragshändler/
Servicepartner.
Page 435 of 709
5–86
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Verwendung der AUX-Betriebsart (Typ C/Typ D)
1. Wählen Sie das Symbol auf dem Hauptbildschirm, um den Unterhaltungsbildschirm
anzuzeigen.
2. Wählen Sie
, um in die AUX-Betriebsart umzuschalten. Die folgenden Symbole
werden unten auf der mittleren Anzeige eingeblendet.
Symbol Funktion
Anzeige des Unterhaltungsmenüs. Zur Umschaltung auf eine andere Audioquelle.
Anzeige der Toneinstellungen zur Einstellung der Tonqualität.
Siehe “Lautstärke/Anzeige/Tonregler” auf Seite 5-52 .
HINWEIS
Falls an der Zusatzbuchse kein Gerät angeschlossen ist, ist eine Umschaltung in die
AUX-Betriebsart nicht möglich.
Stellen Sie den Lautstärkepegel mit dem tragbaren Audiogerät, dem
Commanderschalter oder mit den Audiotasten ein.
Audioeinstellungen lassen sich auch über die Lautstärkeeinstellung des tragbaren
Audiogerätes vornehmen.
Falls der Stecker bei eingeschalteter Betriebsart “AUX” abgezogen wird, können
Störgeräusche auftreten.
Page 436 of 709
5–87
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Verwendung der USB-Betriebsart (Typ C/Typ D)
Bauart Wiedergabedaten
USB-Modus MP3/WMA/AAC/OGG-Datei
Dieses Gerät unterstützt kein USB 3.0-Gerät. Außerdem können auch andere Geräte je nach
Modell und der Version des Betriebssystems nicht unterstützt werden.
USB-Geräte, die mit FAT32 formatiert sind werden unterstützt (USB-Geräte, die mit
anderen Formaten, wie NTFS formatiert sind, werden nicht unterstützt).
Wiedergabe
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem Hauptbildschirm, um den Unterhaltungsbildschirm
anzuzeigen.
2. Wählen Sie
oder , um in die USB-Betriebsart umzuschalten. Die folgenden
Symbole werden unten auf der mittleren Anzeige eingeblendet.
Symbol Funktion
Anzeige des Unterhaltungsmenüs. Zur Umschaltung auf eine andere Audioquelle.
Kategorieliste wird angezeigt.
Die gegenwärtige Titelliste wird angezeigt.
Wählen Sie einen Titel für die Wiedergabe.
Wiedergabewiederholung des gegenwärtigen Titels.
Nochmals für die Wiedergabewiederholung der Titel in der gegenwärtigen Titelliste wählen.
Bei nochmaliger Wahl wird die Funktion aufgehoben.
Die Titel in der gegenwärtigen Titelliste werden in Zufallsreihenfolge wiedergegeben.
Wählen Sie ihn noch einmal zum Ausschalten.
Wiedergabebeginn eines ähnlichen Titels wie des gegenwärtig wiedergegebenen Titels unter
Verwendung von “More Like This
™” von Gracenote.
Wählen Sie den gewünschten Titel von der Kategorieliste, um “More Like This™”
auszuschalten.
Bei der Wahl eines Titels innerhalb von einigen Sekunden nach Wiedergabebeginn wird der
vorherige Titel gewählt.
Falls mehr als einige Sekunden verstrichen sind, wird der gegenwärtige wiedergegebene
Titel wiederholt.
Lange drücken für Rücklauf. Die Frequenzänderung wird unterbrochen, wenn Sie das
Symbol oder den Commanderknopf loslassen.
Titel wird wiedergegeben. Bei nochmaliger Wahl wird die Wiedergabe vorübergehend
unterbrochen.
Page 437 of 709
5–88
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Symbol Funktion
Springt an den Beginn des nächsten Titels.
Lange drücken für Vorlauf.
Anzeige der Toneinstellungen zur Einstellung der Tonqualität.
Siehe “Lautstärke/Anzeige/Tonregler” auf Seite 5-52 .
HINWEIS
Ziehen Sie den Schieber für die Wiedergabezeit auf die gewünschte Stelle des Titels.
Die Anzeige der Symbole für Wiederholung und Zufallswiedergabe ändert sich je nach
den Umständen in welcher die Funktion verwendet wird.
Kategorieliste
Wählen Sie das Symbol
, um die folgende Kategorieliste anzuzeigen.
Wählen Sie die gewünschte Kategorie und den Gegenstand.
Kategorie Funktion
Wiedergabeliste Anzeige von Wiedergabelisten des Gerätes.
Interpreten Anzeige der Interpretenliste.
Alle Titel oder die Titel der einzelnen Alben des gewählten Interpreten lassen sich
wiedergeben.
Album Anzeige der Albenliste.
Lied Alle Titel des Gerätes werden angezeigt.
Genre Anzeige der Genreliste.
Alle Titel oder die Titel von Alben oder Interpreten mit dem gewählten Genre werden
wiedergegeben.
Hörbuch Anzeige der Audiobookliste.
Die Kapitel lassen sich auswählen und wiedergeben.
Podcast Anzeige der Podcastliste.
Episode lässt sich auswählen und wiedergeben.
(Spezielle Dienste für gewisse Apple-Geräte.)
Ordner Anzeige der Order-/Dateiliste.
Page 438 of 709
5–89
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Verwendungsbeispiel (Wiedergabe von
allen Titeln im USB-Gerät)
( M e t h o d e 1 )
1. Wählen Sie
, um die Kategorieliste
anzuzeigen.
2. Wählen Sie
.
Alle Titel des USB-Gerätes werden
angezeigt.
3. Wählen Sie einen gewünschten Titel.
Der gewählte Titel wird
wiedergegeben. Durch eine fortgesetzte
Wiedergabe werden alle Titel des USB-
Gerätes wiedergegeben.
HINWEIS
Es werden nur die Titel von der im
Schritt 2 ausgewählten Kategorie
wiedergegeben.
(Methode 2)
*1
1. Wählen Sie
, um die Kategorieliste
anzuzeigen.
2. Wählen Sie
.
Alle Ordner des USB-Gerätes werden
angezeigt.
3. Wählen Sie
.
Alle Titel des USB-Gerätes werden
angezeigt.
4. Wählen Sie einen gewünschten Titel.
Der gewählte Titel wird
wiedergegeben. Durch eine fortgesetzte
Wiedergabe werden alle Titel des USB-
Gerätes wiedergegeben.
*1 Bedienung bei Verwendung eines
Android™-Geräts oder eines USB-
Flash-Speichers möglich.
HINWEIS
Es werden nur die Titel des im Schritt 3
ausgewählten Ordners wiedergegeben.
Page 439 of 709
5–90
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Gracenote-Datenbank (Typ C/Typ D)
Falls ein USB-Gerät an diesem Gerät angeschlossen ist und die Wiedergabe eingeschaltet
ist, werden das Album, der Interpret, das Genre und der Titel automatisch angezeigt,
wenn die Wiedergabedaten der Datenbank des Fahrzeugs entsprechen. Die gespeicherten
Informationen verwenden die Datenbankinformationen des Musikerkennungs-Service von
Gracenote.
VORSICHT
Für Informationen über die neuste Gracenote-Datenbank und für die Installation wird auf
die Webseite der Freisprecheinrichtung von Mazda verwiesen.
http://www.mazdahandsfree.com
Einführung
Die Musikerkennung und die betreffenden Daten werden von Gracenote
® geliefert.
Gracenote ist ein Industriestandard für Musikerkennungs-Technologie und die
entsprechenden Inhalte. Für weitere Einzelheiten wird auf www.gracenote.com verwiesen.
CD und musikbezogene Daten von Gracenote, Inc., Copyright © 2000 bis Gegenwart
Gracenote.
Gracenote Software, Copyright © 2000 bis Gegenwart Gracenote. Auf dieses Produkt
und diesen Dienst sind eines oder mehrere Patente von Gracenote anwendbar. Für eine
unvollständige Liste von anwendbaren Gracenote-Patenten wird auf die Webseite von
Gracenote verwiesen. Gracenote, CDDB, MusicID, MediaVOCS, das Gracenote-Logo und
das Logo, das Logo “Powered by Gracenote” sind entweder registrierte Warenzeichen oder
Warenzeichen von Gracenote in den USA und/oder in anderen Ländern.
Gracenote ® Endanwender-Lizenzvertrag
Diese Anwendung oder dieses Gerät enthält Software von Gracenote, Inc. von Emeryville,
California (“Gracenote”). Mit dieser Software von Gracenote (“Gracenote Software”) ist
eine Identi ¿ kation von Discs und/oder Dateien möglich, um Informationen einschließlich
Name, Interpret, Titel und Titelinformationen (“Gracenote Data”) von Onlineservern
oder Datenbanken (allgemein “Gracenote Servers”) zu erhalten und andere Funktionen
auszuführen. Die Gracenote-Daten dürfen nur für die vorgesehenen Endbenutzerfunktionen
dieser Anwendung oder dieses Geräts verwendet werden.
Page 440 of 709
5–91
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Sie stimmen zu, Gracenote-Daten, Gracenote-Software und Gracenote-Server nur für
Ihren eigenen persönlichen nicht-kommerziellen Zweck zu verwenden. Sie stimmen
ebenfalls zu, keine Gracenote-Software oder Gracenote-Daten auf Dritte zuzuweisen, zu
kopieren, zu übertragen oder zu übermitteln. SIE STIMMEN ÜBEREIN, GRACENOTE-
DATEN, GRACENOTE-SOFTWARE UND GRACENOTE-SERVER NUR FÜR DIE
AUSDRÜCKLICH ERLAUBTEN ZWECKE ZU VERWENDEN.
Sie stimmen zu, dass die nicht-exklusive Lizenz für die Nutzung von Gracenote-Daten,
Gracenote-Software und Gracenote-Servern bei Verletzung dieser Bestimmungen
gekündigt wird. Bei einer Kündigung stimmen Sie zu, auf jegliche weitere Verwendung
von Gracenote-Daten, Gracenote-Software und Gracenote-Server zu verzichten. Gracenote
behält sich alle Rechte für Gracenote-Daten, Gracenote-Software und Gracenote-Server,
einschließlich sämtlicher Eigentumsrechte vor. Unter keinen Umständen haftet Gracenote
für jegliche Abgeltung von Ihren Informationen. Sie stimmen zu, dass Gracenote Inc. unter
diesem Vertrag die Rechte gegen Sie wahrnehmen kann, direkt in eigenem Namen.
Der Gracenote-Dienst verwendet einen spezi ¿ schen Erkennungsmarker für die Verfolgung
von Rückfragen für statistische Zwecke. Der Zweck dieses nach Zufall zugeordneten
Nummernmarkers ist für Gracenote die Rückfragen zu zählen ohne jegliche Informationen
über Sie. Für weitere Informationen wird auf die Webseite auf die Datenschutzrichtlinie für
den Gracenote-Dienst verwiesen.
Die Gracenote-Software und die einzelnen Gracenote-Daten werden im “vorliegenden
Zustand” lizenziert.
Gracenote gewährt keine Ansprüche oder Garantien, ausdrücklich oder stillschweigend,
bezüglich der Genauigkeit von Gracenote-Daten in den Gracenote-Servern. Gracenote
behält sich das Recht vor, Daten aus dem Gracenote-Server zu löschen oder Datenkategorien
zu ändern die von Gracenote als notwendig erachtet werden. Es wird keine Garantie für
Abwesenheit von Fehlern in Gracenote-Software und Gracenote-Servern abgegeben
oder dass Gracenote-Software und Gracenote-Server ohne Unterbrechung funktionieren.
Gracenote ist nicht verp À ichtet, Ihnen neue verbesserte oder zusätzliche Daten und
Kategorien zu liefern, die von Gracenote in Zukunft verwendet werden können, die Dienste
können jederzeit beendet werden.
GRACENOTE WEIST ALLE GARANTIEN, AUSDRÜCKLICH ODER
STILLSCHWEIGEND AB, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BEGRENZT AUF
GARANTIEN ÜBER MARKTFÄHIGKEIT, EIGNUNG FÜR BESTIMMTE ZWECKE,
TITEL UND RECHTSVERLETZUNG. GRACENOTE GARANTIERT KEINERLEI
RESULTATE, DIE DURCH DIE VERWENDUNG VON GRACENOTE-SOFTWARE
ODER EINES GRACENOTE-SERVERS ERREICHT WERDEN. IN KEINEM
FALL IST GRACENOTE HAFTBAR FÜR IRGENDWELCHE FOLGESCHÄDEN
ODER MITTELBARE SCHÄDEN ODER FÜR ENTGANGENE GEWINNE ODER
EINNAHMEN.
© 2000 bis Gegenwart. Gracenote, Inc.