MAZDA MODEL CX-5 2015 Betriebsanleitung (in German)

Page 181 of 795

qi-stop-Warnleuchte, akustisches Signal
Bei einer auftretenden Systemstörung oder falls Vorsichtsmaßnahmen für den
Systembetrieb notwendig werden, wird der Fahrer durch ein akustisches Warnsignal und
durch die Warnleuchte im Armaturenbrett aufmerksam gemacht.
Warnleuchte/Signal Überprüfung
Ein Warnsignal ertönt und die i-stop-Warnleuchte (gelb)
und andere Warnleuchten leuchten bei eingeschalteter
i-stop-Funktion.(Schaltgetriebe)
In einer anderen Schalthebelposition als der
Neutralposition ist der Fahrersicherheitsgurt nicht
angelegt und die Fahrertür ist geöffnet.
(Automatikgetriebe)
In der Wählhebelposition“D”oder“M”
(nicht zweite Stufe fest) ist der Fahrersicherheitsgurt
nicht angelegt und die Fahrertür ist geöffnet.
In diesem Fall wird der Motor aus Sicherheitsgründen
nicht mehr automatisch gestartet. Lassen Sie den Motor
normal an.
Die i-stop-Warnleuchte (gelb) blinkt.Mögliche Störung des i-stop-Systems. Lassen Sie in
diesem Fall das Fahrzeug so rasch wie möglich von
einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, überprüfen.
Während des Betriebs der i-stop-Funktion blinkt die
i-stop-Kontrollleuchte (grün) zweimal pro Sekunde.(Schaltgetriebe)
Kontrollieren Sie, ob sich der Schalthebel in der
Neutralposition befindet.
(Modell für Europa)
Während des Betriebs der i-stop-Funktion ertönt das
akustische Warnsignal und die i-stop-Kontrollleuchte
(grün) blinkt zweimal pro Sekunde.
Kontrollieren, ob die Fahrertür geschlossen ist.
(Außer Modell für Europa)
Das akustische Warnsignal ertönt und die
i-stop-Kontrollleuchte (grün) leuchtet während des
Betriebs von i-stop.
4-22
Beim Fahren
Anlassen und Abstellen des Motors

Page 182 of 795

Messinstrumente
Typ A
Typ B
Tachometer ........................................................................................................ Seite 4-24
Kilometer-, Tageskilometerzähler und Tageskilometerumschalter .................... Seite 4-24
Drehzahlmesser ................................................................................................. Seite 4-25
Kraftstoffstandanzeige ....................................................................................... Seite 4-26
Instrumentenbeleuchtungsregler............................................................................. Seite 4-27
Außentemperaturanzeige ................................................................................... Seite 4-28
Geschwindigkeitskonstanthalteranzeige der eingestellten Geschwindigkeit
(Armaturenbrett des Typs A) ............................................................................. Seite 4-29
Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige (Armaturenbrett des Typ A) ..................... Seite 4-29
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-23

Page 183 of 795

Wartungsmonitor (Armaturenbrett des Typs A) ................................................ Seite 4-29
Bordcomputer und INFO-Schalter .................................................................... Seite 4-30
qTachometer
Der Tachometer zeigt die
Fahrzeuggeschwindigkeit an.
qKilometer-, Tageskilometerzähler
und Tageskilometerumschalter
Mit dem Wahlschalter kann bei
angezeigtem Tageskilometerzähler
zwischen dem Tageskilometerzähler A
und dem Tageskilometerzähler B
umgeschaltet werden. Die eingestellte
Betriebsart wird angezeigt.
Den Knopf
drücken. Den Knopf
drücken.
Tageskilometerzähler
A
Kilometerzähler
Tageskilometerzähler
B
Kilometerzähler
HINWEIS
Wenn die Zündung auf“ACC”oder
“OFF”geschaltet wird, kann der
Kilometerzähler bzw. der
Tageskilometerzähler nicht angezeigt
werden. Mit dem Umschalter kann
versehentlich der Tageskilometerzähler
umgeschaltet oder in den folgenden
Fällen in einer Zeitspanne von ungefähr
zehn Minuten zurückgeschaltet werden:
lNach dem Umschalten der Zündung
von“ON”auf“OFF”.
lNach dem Öffnen der Fahrertür.
Kilometerzähler
Der Kilometerzähler zeigt die gesamte
vom Fahrzeug zurückgelegte Wegstrecke
an.
Tageskilometerzähler
Der Tageskilometerzähler kann die
Gesamtdistanz von zwei Reisen anzeigen.
Die erste Reise wird mit dem
Tageskilometerzähler A, die zweite Reise
mit dem Tageskilometerzähler B
aufgezeichnet.
Zum Beispiel können Sie mit dem
Tageskilometerzähler A die Reisedistanz
vom Ausgangspunkt her messen, während
Sie mit dem Tageskilometerzähler B die
Fahrstrecke seit dem letzten Auftanken
messen.
4-24
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen

Page 184 of 795

Wenn Sie bei angezeigtem
Tageskilometerzähler A den Knopf für
weniger als 1 Sekunde nochmals drücken,
wird auf die Anzeige des
Tageskilometerzählers B umgeschaltet.
Bei eingestelltem Tageskilometerzähler A
wird“TRIP A”angezeigt. Bei
eingestelltem Tageskilometerzähler B
wird“TRIP B”angezeigt.
Der Tageskilometerzähler misst eine
zurückgelegte Wegstrecke, bis der Zähler
wieder zurückgestellt wird. Halten Sie den
Knopf für mindestens 1 Sekunde
gedrückt, um die Zähleranzeige auf“0.0”
zurückzustellen. Der
Tageskilometerzähler kann zum Messen
zurückgelegter Wegstrecken oder zum
Überprüfen des
Kraftstoffverbrauchs
verwendet werden.
HINWEIS
l(Fahrzeuge mit Audiogerät Typ C/
Ty p D )
Falls die
Kraftstoffverbrauchsdaten mit
der
Kraftstoffverbrauchsüberwachung
oder der Tageskilometerzähler A mit
dem Tageskilometerzähler bei
eingeschalteter Synchronisation
zwischen
Kraftstoffverbrauchsüberwachung und
Tageskilometerzähler zurückgestellt
wurden, werden die
Kraftstoffverbrauchsdaten und der
Tageskilometerzähler zusammen
zurückgestellt.
Siehe“Überwachung des
Kraftstoffverbrauchs”auf Seite 4-123.
lNur der Tageskilometerzähler kann
Distanzen mit einer Genauigkeit von
hundert Metern anzeigen.
HINWEIS
lDer Tageskilometerzähler wird
gelöscht, wenn:
ldie Stromversorgung
unterbrochen wird
(durchgebrannte Sicherung oder
abgeklemmte Batterie),
loder das Fahrzeug über eine
Strecke von mehr als 9999,9
Kilometer gefahren wird.
qDrehzahlmesser
Der Drehzahlmesser zeigt die
Motordrehzahl in tausend Umdrehungen
pro Minute an.
VORSICHT
Betreiben Sie den Motor nicht im
ROTEN DREHZAHLBEREICH.
Dies kann zu schwerwiegenden
Motorschäden führen.
*1 gestreifter
Bereich
*1 roter Bereich
*1 Der Bereich hängt von der Art des
Messinstruments ab.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-25

Page 185 of 795

HINWEIS
Wenn die Nadel des Drehzahlmessers in
den GESTREIFTEN BEREICH
ausschlägt, muss der Fahrer
hochschalten, bevor die Nadel in den
ROTEN BEREICH ausschlägt.
qKraftstoffstandanzeige
Mit der Kraftstoffstandanzeige kann der
ungefähre Kraftstoffvorrat festgestellt
werden, wenn sich der Zündschalter auf
“ON”befindet. Es wird empfohlen, den
Kraftstofftank immer mindestens zu
einem Viertel gefüllt zu halten.
Ty p A
voll
Leer 1/4 voll
Ty p B
voll
Leer 1/4 voll
Beim Aufleuchten der
Kraftstoffstandwarnleuchte oder bei sehr
tiefem Kraftstoffstand, müssen Sie so
rasch wie möglich Kraftstoff nachtanken.
Siehe“Warn- und Anzeigeleuchten”auf
Seite 4-36.
4-26
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen

Page 186 of 795

HINWEIS
lNach dem Auftanken ist eine
gewisse Zeit zum Stabilisieren der
Anzeige notwendig. Außerdem
können beim Befahren einer
Steigung oder einer Kurve
Anzeigeabweichungen auftreten,
weil sich der Kraftstoff im Tank
bewegt.
lDie Anzeige für einen zu einem
Viertel oder weniger gefüllten
Kraftstofftank ist für eine genauere
Ablesung stärker unterteilt.
lDie Richtung des Pfeils () zeigt,
dass sich die Tankklappe auf der
linken Fahrzeugseite befindet.
(SKYACTIV-D 2.2)
Falls die Motorleistung schwankt oder der
Motor wegen ungenügendem Kraftstoff
sogar abstellt, müssen Sie so rasch wie
möglich mindestens 10 Liter Kraftstoff
nachtanken.
qInstrumentenbeleuchtungsregler
Drehen Sie den Knopf zum Einstellen der
Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung.
HINWEIS
lDie Helligkeit der
Armaturenbrettbeleuchtung lässt sich
bei eingeschalteten Scheinwerfern
und Begrenzungsleuchten einstellen.
lFalls sich die
Instrumentenbeleuchtung nicht
weiter einstellen lässt, ertönt ein
akustisches Signal.
dunkel
hell
Deaktivierung der
Helligkeitsverminderung
Wenn sich der Scheinwerferschalter in der
Position
oderbefindet, wird die
Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung
verringert.
Bei Nachtfahrten auf schneebedeckten
Straßen oder bei Nebel oder in anderen
Situationen, in denen die Ablesbarkeit der
Instrumentengruppe durch die Blendung
von der Umgebung beeinträchtigt ist,
kann die Anzeigenabblendfunktion
ausgeschaltet werden, um die
Anzeigenhelligkeit zu erhöhen.
Zum Aufheben der
Helligkeitsverminderung können Sie den
Knopf ganz nach oben drehen. Beim
Aufheben der Helligkeitsverminderung ist
ein Klicken hörbar.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-27

Page 187 of 795

HINWEIS
lMit diesem Symbol () wird der
Knopf zum Einstellen der Helligkeit
der Armaturenbrettbeleuchtung
bezeichnet.
lFalls der
Instrumentenbeleuchtungsreglerknopf in
die Position zum Aufheben der
Helligkeitsverminderung gestellt ist,
vermindert sich die Helligkeit der
Instrumentengruppenbeleuchtung
nicht, wenn der Scheinwerferschalter
wieder in die Position
oder
gestellt wird. Drehen Sie den
Instrumentenbeleuchtungsreglernach
links, um die Anzeigehelligkeit der
Instrumente zu verringern.
qAußentemperaturanzeige
Wenn die Zündung auf“ON”gestellt ist,
wird die Außentemperatur angezeigt.
Typ A
Typ B
HINWEIS
Unter den folgenden Umständen kann
die angezeigte Außentemperatur je nach
Umgebungs- und Fahrzeugbedingungen
von der tatsächlichen Temperatur
abweichen:
lSehr tiefe oder sehr hohe
Temperaturen.
lPlötzliche
Außentemperaturschwankungen.
lStillstehendes Fahrzeug.
lBei geringer Fahrgeschwindigkeit.
Außentemperaturwarnungí
Ty p A
Bei tiefer Außentemperatur erscheint eine
Meldung auf der
Multiinformationsanzeige und ein
akustisches Signal ertönt, um den Fahrer
vor vereister Straße zu warnen.
Falls die Außentemperatur tiefer als
ungefähr 4°C ist, wird eine Meldung auf
der Multiinformationsanzeige für
ungefähr zehn Sekunden angezeigt und
ein akustisches Signal ertönt einmal.
Ty p B
Bei tiefer Außentemperatur blinkt die
Anzeige und ein akustisches Signal ertönt
zur Warnung vor vereisten Straßen.
Bei einer Außentemperatur von unter
etwa 4 °C blinken die
Außentemperaturanzeige und die
Markierung
für etwa zehn Sekunden
und ein akustisches Signal ertönt einmal.
4-28
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
Armaturenbrett und Anzeigen

Page 188 of 795

HINWEIS
Bei einer Außentemperatur von unter
_
20 °C ertönt das akustische
Warnsignal nicht. Jedoch leuchtet die
Markierung
.
qGeschwindigkeitskonstanthalteranzeige der
eingestellten Geschwindigkeit
(Armaturenbrett des Typs A)
í
Die voreingestellte Geschwindigkeit für
den Geschwindigkeitskonstanthalter wird
angezeigt.
qGeschwindigkeitsbegrenzeranzeige
(Armaturenbrett des Typ A)í
Die Einstellung des
Geschwindigkeitsbegrenzers wird
angezeigt.
qWartungsmonitor
(Armaturenbrett des Typs A)
Die folgenden Hinweise für
Wartungsintervalle können durch
Einschalten des Wartungsmonitors
angezeigt werden.
lPlanmäßige Wartung
lReifentausch
lÖlwechsel
Für das Einstellen und die Anzeigen auf
dem Wartungsmonitor wird auf
“Wartungsmonitor”verwiesen.
Siehe“Wartungsmonitor”auf Seite 6-20.
Die Information erscheint auf dem
Wartungsmonitor, wenn die Zündung auf
“ON”gestellt wird.
HINWEIS
Während der Fahrt ist diese Funktion
nicht vorhanden.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-29ínur bestimmte Modelle

Page 189 of 795

Anzeige von Meldungen
Falls sich die Restzeit bzw. die
Restdistanz dem Wert“0”nähert,
erscheint jedes Mal eine Meldung, wenn
die Zündung auf“ON”gestellt wird.
HINWEIS
lFalls einer der Schalter INFO (auf
,aboder die Taste INFO) bei
angezeigter Meldung gedrückt wird,
erscheint diese Meldung nicht mehr,
wenn die Zündung beim nächsten
Mal auf“ON”gestellt wird.
lWenn nach der Wartung die Zeit
bzw. Distanz zurückgestellt werden,
erscheint der Meldung wieder, wenn
sich die Restzeit bzw. die Restdistanz
dem Wert“0”nähern (Anzeige beim
Anlassen des Motors).
lFalls mehrere Meldungen vorhanden
sind, werden sie der Reihenfolge
nach angezeigt.
lFalls für die Meldungen“OFF”
eingestellt wird, so werden keine
Meldungen angezeigt.
qBordcomputer und INFO-Schalter
Die folgenden Informationen lassen sich
einstellen, wenn der Schalterteil auf
oder abdes Schalters INFO gedrückt
wird und die Zündung auf“ON”gestellt
ist.
lUngefähre Reichweite
lDurchschnittlicherKraftstoffverbrauch
lMomentanerKraftstoffverbrauch
lDurchschnittliche Fahrgeschwindigkeit
lGeschwindigkeitsalarmbetriebsartí
lAktiver Spurhalteassistent/
Spurhaltewarnungsanzeige (LDWS)
(Armaturenbrett des Typs A)
í
lMazda Radar Cruise Control-
Systemdisplay (MRCC)
(Armaturenbrett des Typs A)
í
lAbstandsführungssystemdisplay
(DRSS) (Armaturenbrett des Typs A)í
lWarnung (Armaturenbrett des Typs A)
Wenden Sie sich bei Problemen mit dem
Bordcomputer an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
Reichweite des Kraftstoffs
Mit der Reichweite wird die ungefähre
Fahrstrecke, die mit dem verbliebenen
Kraftstoffvorrat zurückgelegt werden
kann, entsprechend der Fahrweise
angezeigt.
Die Reichweite wird alle Sekunden
ausgerechnet und angezeigt.
4-30
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
Armaturenbrett und Anzeigen

Page 190 of 795

Ty p A
Ty p B
(Modell für Europa)
(Außer Modell für Europa)
HINWEIS
lTanken Sie bei sehr niedrigem
Kraftstoffstand oder wenn die
Kraftstoffwarnleuchte aufleuchtet so
rasch wie möglich nach, auch wenn
auf der Reichweitenanzeige eine
ausreichende Fahrstrecke angezeigt
wird.
lDie Reichweitenanzeige ändert sich
nur, wenn Sie mehr als ungefähr 10
Liter Kraftstoff nachtanken.
lDie Reichweitenanzeige zeigt die
ungefähre Fahrdistanz, die mit dem
Fahrzeug zurückgelegt werden kann
bis die Teilstriche der
Kraftstoffstandanzeige für den
restlichen Kraftstoffvorrat
verschwinden.
lFalls keine Informationen über den
Kraftstoffverbrauchverfügbar sind,
wie nach der ersten Inbetriebnahme
oder wenn die Daten beim
Abklemmen der Batterie gelöscht
wurden, kann die tatsächliche
Fahrdistanz mit dem vorhandenen
Kraftstoff bzw. der Bereich von der
Anzeige abweichen.
DurchschnittlicherKraftstoffverbrauch
In dieser Betriebsart wird der
durchschnittliche
Kraftstoffverbrauchaus
dem gesamten
Kraftstoffverbrauchund der
gesamten zurückgelegten Distanz seit
Kauf des Fahrzeugs, dem
Wiederanschließen der Batterie nach dem
Abklemmen oder seit dem Zurückstellen
der Daten angezeigt. Der
durchschnittliche
Kraftstoffverbrauchwird
jede Minute neu ausgerechnet und
angezeigt.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-31

Page:   < prev 1-10 ... 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 ... 800 next >