MAZDA MODEL CX-5 2016 Betriebsanleitung (in German)

Page 211 of 793

HINWEIS
Bei Fahrzeugen mit einer mittleren
Anzeige wird der i-stop-
Betriebszustand in der
Kraftstoffüberwachungsanzeige
angezeigt.
Siehe“Statusanzeige”auf Seite 4-126.
i-stop-Warnleuchte (gelb)
Leuchtet
lDie Leuchte wird eingeschaltet, wenn
die Zündung auf“ON”gestellt wird.
Sie erlischt, sobald der Motor
anspringt.
lDie Leuchte wird eingeschaltet, wenn
der i-stop OFF-Schalter zum
Ausschalten des Systems gedrückt
wird.
lDie Leuchte wird bei ausgeschaltetem
Motor durch die folgenden
Bedienungen eingeschaltet. In diesem
Fall wird der Motor aus
Sicherheitsgründen nicht automatisch
angelassen. Lassen Sie den Motor
normal an.
lGeöffnete Motorhaube.l(Modell für Europa)
Der Fahrersicherheitsgurt ist nicht
angelegt und die Fahrertür ist
geöffnet.
l(Außer Modell für Europa)
(Schaltgetriebe)
In einer anderen Schalthebelposition
als der Neutralposition ist der
Fahrersicherheitsgurt nicht angelegt
und die Fahrertür ist geöffnet.
(Automatikgetriebe)
In der Wählhebelposition“D”oder
“M”(nicht zweite Stufe fest) ist der
Fahrersicherheitsgurt nicht angelegt
und die Fahrertür ist geöffnet.
lEine Störung des Systems wird unter
den folgenden Bedingungen angezeigt.
Wenden Sie sich für eine Überprüfung
an einen Fachmann, wir empfehlen
einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
lDiese Leuchte wird nicht
eingeschaltet, wenn die Zündung
auf“ON”gestellt ist.
lDie Leuchte leuchtet weiter, selbst
wenn der i-stop OFF-Schalter bei
laufendem Motor gedrückt wird.
Blinkt
Die Leuchte blinkt weiter, wenn im
System eine Störung vorhanden ist.
Wenden Sie sich für eine Überprüfung an
einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
4-52
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen

Page 212 of 793

i-stop-Kontrollleuchte (grün)
Leuchtet
lDie Leuchte wird bei abgestelltem
Motor ein- und beim erneuten
Anlassen des Motors ausgeschaltet.
l(Außer Modell für Europa)
Die Leuchte wird eingeschaltet, wenn
die Bedingungen zum Abstellen des
Motors während der Fahrt erfüllt sind.
Blinkt
l(Schaltgetriebe)
Die Leuchte blinkt, wenn der
Schalthebel bei abgestelltem Motor in
eine andere Position als die
Neutralposition gestellt wird, um den
Fahrer darauf aufmerksam zu machen,
dass der Motor abgestellt ist. Durch
Drücken des Kupplungspedals startet
der Motor automatisch und die Leuchte
wird ausgeschaltet.
l(Modell für Europa)
Die Leuchte blinkt, falls die Fahrertür
bei abgestelltem Motor geöffnet wird,
um den Fahrer darauf aufmerksam zu
machen dass der Leerlauf des Motors
abgestellt ist. Sie wird beim Schließen
der Fahrertür ausgeschaltet.
l(Außer Modell für Europa)
(Automatikgetriebe)
Die Leuchte blinkt, falls das Fahrzeug
angehalten wird, aber das Bremspedal
mit unzureichender Kraft betätigt wird.
Drücken Sie das Bremspedal etwas
stärker, weil die Bremspedalkraft nicht
ausreichend ist.
qDisplay des aktiven
Spurhalteassistenten (Typ A)í
Halten Sie das Fahrzeug in der Mitte der
Fahrspur, wenn das System auf
Bereitschaft geschaltet ist. Sobald alle der
folgenden Bedingungen erfüllt sind,
erscheint die Anzeige des aktiven
Spurhalteassistenten auf der
Multiinformationsanzeige und das System
wird aktiviert.
Die Anzeige des aktiven
Spurhalteassistenten (Bereitschaftsstatus)
erscheint auf der
Multiinformationsanzeige und das System
wird in die Bereitschaft umgeschaltet.
HINWEIS
Wenn die Einstellung zur
Lenkunterstützung auf funktionslos
geschaltet ist, erscheint keine Anzeige
des aktiven Spurhalteassistenten.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-53ínur bestimmte Modelle

Page 213 of 793

qDisplay des Spurhalteassistenten
(LDWS) (Typ A)í
Bei eingeschaltetem Spurhalteassistent
(LDWS) erscheint das LDWS-Display.
qWarnleuchte des
Spurhalteassistenten (LDWS)
(Typ B)
í
Diese Warnleuchte leuchtet für einige
Sekunden, wenn die Zündung auf“ON”
gestellt wird.
Die Kontrollleuchte blinkt, wenn das
System feststellt, dass die Fahrspur nicht
eingehalten wird.
qDisplay des aktiven
Spurhalteassistenten OFF (Typ A)í
Drücken Sie den Schalter des aktiven
Spurhalteassistenten, um den aktiven
Spurhalteassistent auszuschalten. Das
Display des aktiven Spurhalteassistenten
OFF erscheint.
Falls das Display nicht erlischt, auch
wenn der Schalter des aktiven
Spurhalteassistenten betätigt wird, so wird
dadurch eine Störung angezeigt. Wenden
Sie sich für eine Überprüfung an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
VORSICHT
Verwenden Sie auf allen vier Rädern
nur Reifen mit den vorgeschriebenen
Dimensionen, vom gleichen Hersteller,
des gleichen Typs und mit dem
gleichen Reifenprofil. Verwenden Sie
außerdem keine Reifen mit stark
unterschiedlichem Verschleiß. Bei
Verwendung von unzulässigen Reifen
kann der aktive Spurhalteassistent nicht
normal funktionieren.
4-54
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
Armaturenbrett und Anzeigen

Page 214 of 793

qDisplay/Kontrollleuchte des
Spurhalteassistenten (LDWS) OFFí
Ty p A
Drücken Sie den LDWS-Schalter, um den
Spurhalteassistent (LDWS) zu
deaktivieren. Das Display LDWS OFF
erscheint.
Falls das Display nicht erlischt, auch
wenn der LDWS-Schalter betätigt wird,
so wird dadurch eine Störung angezeigt.
Wenden Sie sich für eine Überprüfung an
einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Ty p B
Diese Kontrollleuchte leuchtet für einige
Sekunden, wenn die Zündung auf“ON”
gestellt wird.
Eine Störung des Systems wird unter den
folgenden Bedingungen angezeigt.
Wenden Sie sich für eine Überprüfung an
einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
lDiese Leuchte wird nicht eingeschaltet,
wenn die Zündung auf“ON”gestellt
ist.
lSie wird nicht ausgeschaltet, selbst
nachdem der LDWS-Schalter
ausgeschaltet wurde.
VORSICHT
lVerwenden Sie auf allen vier Rädern
nur Reifen mit den vorgeschriebenen
Dimensionen, vom gleichen
Hersteller, des gleichen Typs und mit
dem gleichen Reifenprofil.
Verwenden Sie außerdem keine
Reifen mit stark unterschiedlichem
Verschleiß. Falls nicht die richtigen
Reifen verwendet werden, wird ein
normaler Betrieb des
Spurhalteassistenten (LDWS) nicht
gewährleistet.
lBei Verwendung eines Notrads kann
das System nicht normal
funktionieren.
q4WD-Warndisplay/Warnleuchteí
Ty p A
Das Warndisplay erscheint unter den
folgenden Umständen:
lBei einem abnormalen Zustand des
Vierradantriebs.
lFalls die Reifenradien der Vorder- und
Hinterräder stark verschieden sind.
lBei abnormal hoher Temperatur des
Differentialgetriebeöls.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-55ínur bestimmte Modelle

Page 215 of 793

lBei einem großen Drehzahlunterschied
zwischen den Vorder- und
Hinterrädern, wie beim Anfahren auf
einer vereisten Straße oder beim
Versuch das Fahrzeug aus Schlamm,
Sand oder ähnlichen Bedingungen zu
befreien.
Bei der Anzeige von“4WD System
Fehlfunktion”
Wenden Sie sich in diesem Fall an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Bei der Anzeige von“4WD System
überlastet”
Das Fahrzeug an einer sicheren Stelle
anhalten. Nach kurzer Zeit, wenn die
Anzeige erloschen ist, kann die Fahrt
fortgesetzt werden. Falls die Anzeige
nicht erlischt, wenden Sie sich an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Ty p B
Diese Kontrollleuchte leuchtet für einige
Sekunden, wenn die Zündung auf“ON”
gestellt wird.
Die Warnleuchte leuchtet oder blinkt unter
den folgenden Bedingungen:
lDie Warnleuchte leuchtet, wenn im
Vierradantrieb ein abnormaler Zustand
auftritt.
lLeuchtet bei großem Unterschied der
Reifenradien zwischen den Vorder- und
Hinterrädern.
lDie Warnleuchte blinkt, wenn das
Differentialgetriebeöl eine hohe
Temperatur erreicht.
lBlinkt bei einem großem
Drehzahlunterschied zwischen den
Vorder- und Hinterrädern, wie beim
Anfahren auf einer vereisten Straße
oder beim Versuch das Fahrzeug aus
Sand, Schlamm oder ähnlichen
Bedingungen zu befreien.
Leuchtet
Wenden Sie sich an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner, wenn die
4WD-Warnleuchte aufleuchtet.
Blinkt
Das Fahrzeug an einer sicheren Stelle
anhalten. Nach einer kurzen Wartezeit
können Sie die Fahrt fortsetzen, sobald
die Warnleuchte aufhört zu blinken. Falls
die Warnleuchte nicht aufhört zu blinken,
wenden Sie sich an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
qAutomatikgetriebewarndisplay/
Warnleuchteí
Ty p B
Diese Kontrollleuchte leuchtet für einige
Sekunden, wenn die Zündung auf“ON”
gestellt wird.
Typ A/Typ B
Die Leuchte bzw. das Display erscheint
bei einer Getriebestörung.
4-56
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
Armaturenbrett und Anzeigen

Page 216 of 793

VORSICHT
Die Automatikgetriebewarnleuchte
bzw. das Warndisplay erscheint bei
einer elektrischen Getriebestörung. Ein
fortgesetzter Betrieb unter diesen
Umständen kann zu Getriebeschäden
führen. Wenden Sie sich so rasch als
möglich an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
qServolenkungsausfalldisplay/
Kontrollleuchte
Ty p B
Diese Kontrollleuchte leuchtet, wenn die
Zündung auf“ON”gestellt wird. Sie
erlischt, sobald der Motor anspringt.
Typ A/Typ B
Die Servolenkungsausfallkontrollleuchte
bzw. das Warndisplay leuchtet oder blinkt
bei einer Störung der Servolenkung bei
laufendem Motor.
Falls die Kontrollleuchte bzw. das
Warndisplay leuchtet oder blinkt, müssen
Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren
Stelle anhalten und den Motor abstellen.
Falls die Kontrollleuchte bzw. das
Warndisplay nach dem erneuten Anlassen
des Motors nicht erlischt, wenden Sie sich
an einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
HINWEIS
lFalls die Kontrollleuchte bzw. das
Warndisplay leuchtet oder blinkt,
funktioniert die
Lenkkraftunterstützung nicht normal.
In diesem Fall kann das Lenkrad
immer noch verwendet werden,
allerdings kann ein erhöhter
Kraftaufwand notwendig sein und
das Lenkrad kann beim Einschlagen
vibrieren.
lBei wiederholtem Drehen des
Lenkrads nach links und rechts bei
stillstehendem oder sich langsam
bewegenden Fahrzeug wird das
Lenksystem in die Schutzbetriebsart
umgeschaltet und das Lenkrad wird
schwergängig. Dies bedeutet
allerdings nicht, dass ein Problem
vorhanden ist. In diesem Fall müssen
Sie das Fahrzeug an einer sicheren
Stelle anhalten und einige Minuten
warten, bis das System wieder
normal funktioniert.
qAirbag/Vordersitzgurtstraffer-
Warnleuchte
Bei richtig funktionierendem Airbag/
Vordersitzgurtstraffer leuchtet die
Warnleuchte nach dem Einschalten der
Zündung auf“ON”oder nach dem
Betätigen des Anlassers. Nach einer
gewissen Zeit erlischt die Warnleuchte.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-57

Page 217 of 793

Eine Systemstörung wird durch eine
dauernd blinkende, eine dauernd
leuchtende oder durch eine überhaupt
nicht aufleuchtende Warnleuchte
angezeigt, wenn die Zündung auf“ON”
gestellt wird. Wenden Sie sich in diesem
Fall so rasch wie möglich an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner. Bei einem Unfall besteht
sonst keine Gewähr, dass das System
richtig funktioniert.
WARNUNG
Die Airbag/Gurtstraffersysteme dürfen
nur von einem Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner,
gewartet und repariert werden:
Es ist gefährlich, Wartungsarbeiten an
den Airbag/Gurtstraffersystemen
selbst vorzunehmen. Ein Airbag oder
ein Gurtstraffer kann dabei
unabsichtlich ausgelöst werden oder
außer Funktion gesetzt werden und
dabei können sogar lebensgefährliche
Verletzungen verursacht werden.
qKraftstoffstandwarnleuchte
Mit dieser Warnleuchte wird angezeigt,
dass der Kraftstofftank bald leer ist.
Tanken Sie bei nächster Gelegenheit auf.
qSicherheitsgurtwarnleuchte
Fahrersitz
Beifahrersitz
Klimaanlage
Vollautomatische
Klimaanlage
Manuelle
Ausführung
Die Sicherheitsgurtwarnleuchte leuchtet,
falls der Fahrer- bzw. Beifahrersitz bei
nicht angelegtem Sicherheitsgurt besetzt
ist und die Zündung in die Position“ON”
gestellt ist.
Sicherheitsgurtwarnung
Vordersitze
Falls der Fahrer oder der Beifahrer
während der Fahrt nicht angeschnallt ist,
leuchtet die Sicherheitsgurtwarnleuchte
und ein akustisches Warnsignal ertönt.
4-58
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen

Page 218 of 793

Falls der Fahrer- bzw. der
Beifahrersicherheitsgurt (nur bei
besetztem Beifahrersitz) nicht angelegt ist,
blinkt die Warnleuchte und ertönt ein
akustisches Warnsignal, wenn die
Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als
ungefähr 20 km/h beträgt. Nach kurzer
Zeit hört die Warnleuchte auf zu blinken
und leuchtet konstant und das akustische
Warnsignal wird ausgeschaltet. Falls der
Sicherheitsgurt nicht angelegt wird, blinkt
die Warnleuchte wieder und das
akustische Warnsignal ertönt erneut für
eine gewisse Zeit.
Das akustische Warnsignal wird nicht
ausgeschaltet, bis entweder der
Sicherheitsgurt angelegt wird oder eine
gewisse Zeit verstrichen ist, auch wenn
die Fahrzeuggeschwindigkeit auf weniger
als 20 km/h abfällt.HINWEIS
lFalls der Fahrer- bzw. der
Beifahrersicherheitsgurt nach dem
Ausschalten des akustischen
Warnsignals nicht angelegt wird
(leuchtende Warnleuchte) und die
Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als
20 km/h beträgt, blinkt die
Warnleuchte und das akustische
Warnsignal wird erneut
eingeschaltet.
lDurch schwere Gegenstände auf dem
Beifahrersitz kann die
Sicherheitsgurtwarnungje nach
Gewicht des Gegenstands ausgelöst
werden.
lDamit der Beifahrer-
Sitzbelegungssensor richtig
funktionieren kann, darf auf dem
Beifahrersitz kein Sitzkissen
verwendet werden. Ein zusätzliches
Sitzkissen kann die Funktion des
Sensors beeinflussen.
lBei einem kleinen Kind auf dem
Beifahrersitz ist es möglich, dass die
Warnleuchte nicht aufleuchtet.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-59

Page 219 of 793

Rücksitzí
Falls die Rücksitzsicherheitsgurte nicht
angelegt sind, wenn die Zündung in die
Position“ON”gestellt ist, werden der
Fahrer und der Beifahrer durch die
Warnleuchten darauf aufmerksam
gemacht.
Klimaanlage
Vollautomatische
Klimaanlage
Manuelle
Ausführung
Die Warnleuchten leuchten in zwei
Farben. Bei nicht angelegtem
Sicherheitsgurt leuchtet eine rote
Warnleuchte. Bei angelegtem
Sicherheitsgurt leuchtet eine grüne
Warnleuchte. Die Warnleuchten leuchten
auch, wenn sich keine Fahrzeuginsassen
auf den Rücksitzen befinden. Das
akustische Warnsignal ertönt nur, wenn
ein Sicherheitsgurt nach dem Anlegen
wieder gelöst wird.
HINWEIS
Falls die Rücksitz-Sicherheitsgurte nach
dem Anlassen des Motors für eine
bestimmte Zeit nicht angelegt werden,
erlöschen die Warnleuchten.
qTürwarndisplay/Warnleuchte
Typ A
Typ B
Ty p A
Dieses Warndisplay erscheint, wenn eine
Tür nicht richtig geschlossen ist.
Schließen Sie die Tür vor Antritt einer
Fahrt.
Ty p B
Diese Warnleuchte leuchtet, wenn eine
Tür bzw. die Heckklappe nicht richtig
geschlossen ist.
Schließen Sie die Tür bzw. die
Heckklappe vor Antritt einer Fahrt.
qHeckklappenwarndisplay
(Armaturenbrett des Typs A)
Dieses Warndisplay erscheint, wenn die
Heckklappe nicht richtig geschlossen ist.
Schließen Sie die Heckklappe richtig vor
Antritt einer Fahrt.
4-60
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
Armaturenbrett und Anzeigen

Page 220 of 793

q120 km/h-Warnleuchteí
Beim Einschalten der Zündung auf“ON”
leuchtet die 120 km/h-Warnleuchte auf
und erlischt nach einigen Sekunden.
Die 120 km/h-Warnleuchte leuchtet, wenn
die Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als
120 km/h beträgt.
qWaschflüssigkeitsstandwarnleuchteí
Typ A/Typ B
Diese Warnleuchte bzw. dieses
Warndisplay zeigt einen niedrigen
Waschflüssigkeitsstand an. Füllen Sie
Waschflüssigkeit nach (Seite 6-38).
qReifendruckwarnleuchteí
Diese Warnleuchte leuchtet für einige
Sekunden, wenn die Zündung auf“ON”
gestellt wird.Die Warnleuchte leuchtet und ein
akustisches Warnsignal ertönt, wenn der
Reifendruck von einem oder mehreren
Reifen zu niedrig ist und blinkt, falls eine
Systemstörung vorhanden ist.
WARNUNG
Falls die Reifendruckwarnleuchte
leuchtet oder blinkt oder ein
akustisches Warnsignal ertönt,
müssen Sie die Geschwindigkeit sofort
vermindern und plötzliche Lenk- oder
Bremsmanöver vermeiden:
Es ist gefährlich, mit hohen
Geschwindigkeiten zu fahren oder
plötzlich Lenk- und Bremsmanöver
auszuführen, falls die
Reifendruckwarnleuchte leuchtet oder
blinkt oder ein akustisches Warnsignal
ertönt. Wegen Verlust der
Fahrzeugkontrolle besteht eine hohe
Unfallgefahr.
Halten Sie an einer sicheren Stelle an
und nehmen Sie eine Sichtprüfung der
Reifen vor, um zu bestimmen, ob sie
weiterfahren können, um bei nächster
Gelegenheit den Reifendruck
einzustellen oder ob Sie sich an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner oder eine
Reifenreparaturwerkstatt wenden.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-61ínur bestimmte Modelle

Page:   < prev 1-10 ... 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 ... 800 next >