MAZDA MODEL CX-5 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: MAZDA, Model Year: 2016, Model line: MODEL CX-5, Model: MAZDA MODEL CX-5 2016Pages: 793, PDF-Größe: 8.96 MB
Page 251 of 793

Automatische Beleuchtungseinschaltung
In der
-Position des Scheinwerferschalters und wenn die Zündung auf“ON”gestellt
ist, werden die Scheinwerfer, die Außenbeleuchtung und die Instrumentenbeleuchtung
entsprechend der Umgebungshelligkeit automatisch ein- oder ausgeschaltet (siehe
obenstehende Tabelle).
VORSICHT
lDer Lichtsensor darf nicht mit einem Kleber an der Windschutzscheibe abgedeckt
werden. Die Funktion des Lichtsensors wird dadurch beeinträchtigt.
lDer Lichtsensor funktioniert auch als Regensensor für die automatische
Wischerbetätigung. Halten Sie die Hände und Eisschaber von der Windschutzscheibe
fern, wenn sich der Wischerhebel in der Position
befindet und die Zündung
auf“ON”geschaltet ist, weil Finger eingeklemmt oder die Scheibenwischer und die
Wischerblätter beschädigt werden können, wenn die Scheibenwischer automatisch
eingeschaltet werden. Vergewissern Sie sich deshalb vor dem Reinigen der
Windschutzscheibe, ob die Scheibenwischer vollständig ausgeschaltet sind, dies ist
besonders wichtig, wenn bei laufendem Motor die Windschutzscheibe von Schnee
und Eis befreit wird.
4-92
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
Page 252 of 793

HINWEIS
lEs ist möglich, dass die Scheinwerfer, die anderen Außenleuchten und die
Armaturenbrettbeleuchtung nicht sofort ausgeschaltet werden, wenn die Umgebung
hell wird, weil der Lichtsensor annimmt, dass es Nacht ist, wenn die Umgebung
während mehrerer Minuten dunkel bleibt, wie in einem langen Tunnel, bei einem
Verkehrsstau in einem Tunnel oder in einem Parkhaus.
In diesem Fall kann das Licht durch Drehen des Lichtschalters in die Position
ausgeschaltet werden.
lDie Armaturenbrettbeleuchtung lässt sich mit dem Knopf im Armaturenbrett
einstellen. Der Blendschutz lässt sich durch Drehen des Knopfs ändern, bis ein
akustisches Signal ertönt. Zum Einstellen der Helligkeit der
Armaturenbrettbeleuchtung:
Siehe Abschnitt“
Instrumentenbeleuchtungsregler”auf Seite 4-28.
lDie Empfindlichkeit für die automatischeBeleuchtungseinstellunglässt sich ändern.
Siehe“Individuelle Einstellungen”auf Seite 9-13.
qFernlicht/Abblendlicht
Drücken Sie den Hebel nach vorne, um
das Fernlicht einzuschalten.
Ziehen Sie den Hebel zum Einschalten
des Abblendlichts zurück.
Die Fernlichtkontrollleuchte im
Armaturenbrett leuchtet bei
eingeschaltetem Fernlicht.
Fernlicht
Abblendlicht
qLichthupe
Kann verwendet werden, wenn sich die
Zündung in der Position“ON”befindet.
Ziehen Sie den Hebel zum Betätigen der
Lichthupe gegen das Lenkrad (der
Scheinwerferschalter braucht dazu nicht
eingeschaltet zu werden). Die
Fernlichtkontrollleuchte im
Armaturenbrett leuchtet gleichzeitig.
Beim Loslassen kehrt der Hebel wieder in
die normale Position zurück.
aus
Lichthupe
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
4-93
Page 253 of 793

qComing Home-Lichtsystem
Die Scheinwerfer (Abblendlicht) werden
mit dem Coming Home-Lichtsystem bei
Betätigung des Hebels eingeschaltet.
Einschalten des Systems
Wenn die Zündung auf“ACC”oder
“OFF”gestellt ist und der Hebel gezogen
wird, so wird das Abblendlicht
eingeschaltet.
Die Scheinwerfer werden nach einer
gewissen Zeit nach dem Schließen der
Türen ausgeschaltet.
HINWEIS
lDie Zeit nach dem Schließen von
allen Türen bis zum Ausschalten der
Scheinwerfer lässt sich einstellen.
Siehe“Individuelle Einstellungen”
auf Seite 9-13.
lFalls nach dem Betätigen des Hebels
für 3 Minuten keine Bedienung
vorgenommen wird, werden die
Scheinwerfer ausgeschaltet.
lDie eingeschalteten Scheinwerfer
werden durch erneutes Betätigen des
Hebels ausgeschaltet.
qLeaving Home-Lichtsystem
Die Beleuchtung wird mit dem Leaving
Home-Lichtsystem durch Drücken der
Entriegelungstaste der Fernbedienung aus
einer Entfernung zum Fahrzeug
eingeschaltet.
Einschalten des Systems
Falls der Zündschalter und der
Scheinwerferschalter wie nachstehend
gezeigt gestellt sind, wird die Beleuchtung
beim Betätigen der Entriegelungstaste der
Fernbedienung eingeschaltet. Die
Beleuchtung wird nach einer gewissen
Zeit (30 Sekunden) ausgeschaltet.
lZündschalter: aus
lScheinwerferschalter:oder
Mit dem Leaving Home-Lichtsystem
werden die folgenden Leuchten
eingeschaltet.
Abblendlicht, Begrenzungsleuchten,
Schlussleuchten,
Kennzeichenbeleuchtung
Verriegelungstaste Entriegelungstaste
4-94
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
Page 254 of 793

HINWEIS
lDas Leaving Home-Lichtsystem
lässt sich ein- oder ausschalten.
Siehe“Individuelle Einstellungen”
auf Seite 9-13.
lBeim Drücken der
Verriegelungstaste der
Fernbedienung werden die Leuchten
ausgeschaltet.
lFalls sich der Scheinwerferschalter in
einer anderen Position als
oder
befindet, wird die Beleuchtung
ausgeschaltet.
qScheinwerferleuchtweitenregulierungí
Die Leuchtweite der Scheinwerfer hängt
von der Anzahl der Mitfahrer und dem
Gewicht des mitgeführten Gepäcks ab.
Beim Einschalten der Scheinwerfer wird
die Scheinwerferleuchtweite automatisch
eingestellt.
Eine Systemstörung und der
Betriebszustand werden durch eine
Warnung angezeigt.
Siehe“Warn- und Anzeigeleuchten”auf
Seite 4-37.
qTagesfahrleuchtení
In bestimmten Ländern sind Vorschriften
über die Verwendung der
Tagesfahrleuchten vorhanden.
Die Tagesfahrleuchten werden
automatisch bei Fahrtantritt eingeschaltet.Sie werden ausgeschaltet, wenn die
Handbremse angezogen oder der
Wählhebel in die Position“P”gestellt
wird (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe).
HINWEIS
(Außer Länder mit gesetzlichem
Verbot)
Die Tagesfahrleuchten lassen sich
deaktivieren.
Siehe“Individuelle Einstellungen”auf
Seite 9-13.
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
4-95ínur bestimmte Modelle
Page 255 of 793

Nebelscheinwerferí
Kann verwendet werden, wenn sich die
Zündung in der Position“ON”befindet.
Schalten Sie die Nebelscheinwerfer mit
diesem Schalter ein. Mit den
Nebelscheinwerfern werden die
Sichtverhältnisse in der Nacht unter
nebeligen Bedingungen verbessert.
qTyp A (mit Nebelschlussleuchte)
Drehen Sie zum Einschalten der
Nebelscheinwerfer den
Nebelleuchtenschalter in die Position
“
”oder“”(der
Nebelleuchtenschalter wird automatisch in
die Position“
”zurückgestellt).
Zum Einschalten der Nebelscheinwerfer
muss sich der Scheinwerferschalter in der
Position“
”oder“”befinden.
Bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern
leuchtet die Kontrollleuchte im
Instrumentenbrett.
Nebelleuchtenschalter
Drehen Sie den Nebelleuchtenschalter
zum Ausschalten der Nebelscheinwerfer
in die Position“
”und stellen Sie den
Scheinwerferschalter in die Position
“
”.
Die Nebelscheinwerfer-Kontrollleuchte
im Armaturenbrett erlischt beim
Ausschalten der Nebelscheinwerfer.
HINWEIS
l(Mit automatischer
Beleuchtungseinschaltung)
Falls sich der Nebelleuchtenschalter
in der Position
oderund der
Scheinwerferschalter in der Position
befindet, werden die
Nebelscheinwerfer beim Einschalten
der Scheinwerfer, der Außenleuchten
und der Armaturenbrettbeleuchtung
eingeschaltet.
lDrehen Sie zum Einschalten der
Nebelschlussleuchte und der
Nebelschlussleuchten-Kontrollleuchte
im Armaturenbrett den
Nebelleuchtenschalter in die Position
“
”(der Nebelleuchtenschalter
wird automatisch in die Position
“
”zurückgestellt).
4-96
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
Schalter und Bedienungselemente
Page 256 of 793

qTyp B (ohne Nebelschlussleuchte)
Drehen Sie zum Einschalten der
Nebelleuchten den Nebelleuchtenschalter
in die Position
.
Zum Einschalten der Nebelscheinwerfer
muss sich der Scheinwerferschalter in der
Position
oderbefinden.
Bei eingeschalteten Nebelleuchten
leuchtet die Nebelscheinwerfer-
Kontrollleuchte im Instrumentenbrett.
Nebelleuchtenschalter
Drehen Sie den Nebelleuchtenschalter
zum Ausschalten der Nebelleuchten in die
Position
und stellen Sie den
Scheinwerferschalter in die Position
.
Die Nebelscheinwerfer-Kontrollleuchte
im Armaturenbrett erlischt beim
Ausschalten der Nebelleuchten.
HINWEIS
(Mit automatischer
Beleuchtungseinschaltung)
Falls sich der Nebelleuchtenschalter in
der Position
und der
Scheinwerferschalter sich in der
Position
befindet, werden die
Nebelleuchten beim Einschalten der
Scheinwerfer, der Außenleuchten und
der Armaturenbrettbeleuchtung
eingeschaltet.
Nebelschlussleuchteí
Kann verwendet werden, wenn sich die
Zündung in der Position“ON”befindet.
Mit der Nebelschlussleuchte wird Ihr
Fahrzeug von den anderen
Verkehrsteilnehmern besser erkannt.
qTyp A (mit Nebelscheinwerfern)
Zum Einschalten der Nebelschlussleuchte
muss sich der Scheinwerferschalter in der
Position
oderbefinden.
Drehen Sie zum Einschalten der
Nebelschlussleuchte den
Nebelleuchtenschalter in die Position
“
”(der Nebelleuchtenschalter wird
automatisch in die Position“
”zurück
gestellt).
Bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte
leuchtet die
Nebelschlussleuchten-
Kontrollleuchte im Armaturenbrett.
Nebelleuchtenschalter
Die Nebelschlussleuchte kann wie folgt
ausgeschaltet werden:
lDrehen Sie den Nebelleuchtenschalter
wieder in die Position“
”(der
Nebelleuchtenschalter wird
automatisch in die Position“
”
zurück gestellt).
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
4-97ínur bestimmte Modelle
Page 257 of 793

lDrehen Sie den Scheinwerferschalter in
die Position
.
Die
Nebelschlussleuchten-Kontrollleuchte
im Armaturenbrett erlischt beim
Ausschalten der Nebelschlussleuchte.
HINWEIS
lBeim Einschalten der
Nebelschlussleuchte werden die
Nebelscheinwerfer eingeschaltet.
lDrehen Sie zum Einschalten der
Nebelscheinwerfer-Kontrollleuchte
im Armaturenbrett den
Nebelleuchtenschalter in die Position
“
”(der Nebelleuchtenschalter
wird automatisch in die Position
“
”zurückgestellt).
l(Mit automatischer
Beleuchtungseinschaltung)
Falls sich der Scheinwerferschalter in
der Position
befindet, wird
die Nebelschlussleuchte bei
eingeschalteten Scheinwerfern,
Außenbeleuchtung und
Instrumentenbeleuchtung
eingeschaltet.
qTyp B (ohne Nebelscheinwerfer)
Zum Einschalten der Nebelschlussleuchte
müssen die Scheinwerfer eingeschaltet
sein.
Drehen Sie zum Einschalten der
Nebelschlussleuchte den
Nebelleuchtenschalter in die Position
“
”(der Nebelleuchtenschalter wird
automatisch in die ursprüngliche Position
zurück geschaltet).
Bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte
leuchtet die
Nebelschlussleuchten-
Kontrollleuchte im Armaturenbrett.
Nebelleuchtenschalter
Die Nebelschlussleuchte kann wie folgt
ausgeschaltet werden:
lDrehen Sie den Nebelleuchtenschalter
wieder in die Position“
”(der
Nebelleuchtenschalter wird
automatisch in die ursprüngliche
Position zurück geschaltet).
lDrehen Sie den Scheinwerferschalter in
die Position
.
Die
Nebelschlussleuchten-Kontrollleuchte
im Armaturenbrett erlischt beim
Ausschalten der Nebelschlussleuchte.
4-98
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
Page 258 of 793

HINWEIS
(Mit automatischer
Beleuchtungseinschaltung)
Falls sich der Scheinwerferschalter in
der Position
befindet, lässt sich
die Nebelschlussleuchte bei
eingeschalteten Scheinwerfern,
Außenbeleuchtung und
Instrumentenbeleuchtung einschalten.
Blinker und
Fahrspurwechselblinker
HINWEIS
lFalls eine Kontrollleuchte abnormal
blinkt, kann eine Blinkerglühlampe
ausgebrannt sein.
lEs gibt eine Funktion für die
individuelle Einstellung des
Lautstärkepegels für den Blinker.
Siehe“Individuelle Einstellungen”
auf Seite 9-13.
qBlinker
Stellen Sie den Blinkerhebel zum
Betätigen der Blinker bis zum Anschlag
nach oben oder unten. Der Blinkerhebel
kehrt beim Zurückdrehen des Lenkrads
automatisch in seine Ausgangsstellung
zurück.
Der Blinkerhebel kann auch manuell in
die Mittelposition zurückgestellt werden.
Rechtsabbiegen
Linksabbiegen Fahrspurwechsel
rechts
Fahrspurwechsel
linksaus
Bei eingeschaltetem Blinker blinken die
grünen Blinkerkontrollleuchten im
Armaturenbrett.
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
4-99
Page 259 of 793

qFahrspurwechselblinker
Bewegen Sie den Blinkerhebel nur etwa
zur Hälfte nach oben oder unten und
halten Sie ihn in dieser Stellung fest.
Beim Loslassen kehrt der Blinkerhebel
wieder in die Mittelposition zurück.
q3-faches Blinksignal
Nach dem Loslassen des Blinkerhebels
blinken die Blinker dreimal.
Die Bedienung lässt sich aufheben, wenn
der Hebel in die entgegengesetzte
Richtung betätig wird.
HINWEIS
Das 3-fache Blinksignal lässt sich mit
der Funktion für individuelle
Einstellungen aktivieren oder
deaktivieren.
Siehe“Individuelle Einstellungen”auf
Seite 9-13.
Windschutzscheibenwischer
und Waschanlage
Die Zündung muss auf“ON”gestellt sein.
WARNUNG
Füllen Sie nur
Scheibenwaschflüssigkeit oder
sauberes Wasser in den
Waschflüssigkeitsbehälter ein:
Es ist gefährlich, Frostschutzmittel in
die Waschflüssigkeit zu mischen. Beim
Spritzen gegen die Windschutzscheibe
können starke Sichtbehinderungen
auftreten, was zu einem Unfall führen
kann.
Bei Temperaturen unter dem
Nullpunkt muss der
Scheibenwaschflüssigkeit ein
Gefrierschutzmittel beigemischt
werden:
Eine Verwendung einer
Scheibenwaschflüssigkeit ohne
Gefrierschutzmittelzusatz bei
niedrigen Temperaturen ist gefährlich,
weil die Sicht durch die gefrierende
Waschflüssigkeit beeinträchtigt wird,
was zu einem Unfall führen kann.
Vor dem Spritzen von
Scheibenwaschflüssigkeit muss die
Windschutzscheibe mit dem Defroster
genügend angewärmt werden.
4-100
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
Page 260 of 793

HINWEIS
Weil die Scheibenwischer durch Schnee
und Eis blockiert werden können, ist
der Scheibenwischermotor gegen
Beschädigung, Überhitzen oder
Brandausbruch durch einen
Überlastungsschutz geschützt. Beim
Ansprechen des Überlastungsschutzes
wird der Scheibenwischerbetrieb für ca.
5 Minuten unterbrochen.
Schalten Sie in diesem Fall den
Scheibenwischerschalter aus und halten
Sie das Fahrzeug am Straßenrand an.
Wenn Sie die Scheibenwischer nach ca.
5 Minuten wieder einschalten, sollten
sie normal funktionieren. Falls nicht,
müssen Sie so rasch wie möglich einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner, aufsuchen. Halten Sie
das Fahrzeug am Straßenrand an.
Warten Sie bis das Wetter besser wird,
bevor Sie mit funktionslosen
Scheibenwischern fahren.
qWindschutzscheibenwischer
Drücken Sie zum Einschalten der
Scheibenwischer den Wischerhebel nach
oben oder unten.
Mit Intervallscheibenwischer
Schalterposition
Scheibenwischerbetrieb
Nr. Typ A Typ B
Bedienung beim Hochziehen
des Hebels
Intervallbetrieb
niedrige Drehzahl
hohe Drehzahl
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
4-101