MAZDA MODEL CX-5 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 231 of 885

4–48
Beim Fahren
Kombiinstrument und Display
*nur bestimmte Modelle
Active Driving-Anzeige *

Staubschutzfolie
Anzeige
optischer
Empfänger
Windschutzscheibentyp
Auto-Hochklapp-Typ
Kombinator
optischer EmpfängerSpiegel

WARNUNG
Stellen Sie die Anzeigehelligkeit und die Position nur bei stillstehendem Fahrzeug ein:
Es ist gefährlich, während der Fahrt die Anzeigehelligkeit und die Position einzustellen,
weil durch Ablenkung ein Unfall verursacht werden kann.

Page 232 of 885

4–49
Beim Fahren
Kombiinstrument und Display
VORSICHT
  (Mit automatischer Klappfunktion)  Versuchen Sie nicht den Winkel einzustellen oder die Active Driving-Anzeige von
Hand zu öffnen oder zu schließen. Durch Fingerabdrücke kann die Sicht beeinträchtigt
werden und durch Anwendung von Gewalt beim Einstellen können Beschädigungen
entstehen.
  (Mit automatischer Klappfunktion)  Stellen Sie keine Gegenstände in die Nähe der Active Driving-Anzeige. Die Active
Driving-Anzeige kann nicht funktionieren und durch Eingriffe während des Betriebs
können Beschädigungen verursacht werden.
  Stellen Sie keine Getränke in die Nähe der Active Driving-Anzeige. Durch
verschüttete Flüssigkeiten auf der Active Driving-Anzeige können Beschädigungen
verursacht werden.
  Stellen Sie keine Gegenstände auf die Active Driving-Anzeige und bringen Sie keine
Aufkleber an der Staubschutzfolie/am optischen Empfänger an, weil Störungen
verursacht werden können.
  Zur Steuerung der Anzeigenhelligkeit ist ein Sensor vorhanden. Falls der Sensor
abgedeckt wird, kann sich die Anzeigehelligkeit verringern, so dass die Anzeige
schwierig abzulesen ist.
  Vermeiden Sie, dass der Sensor von sehr starkem Licht getroffen wird. Dadurch
können Beschädigungen verursacht werden.
HINWEIS
  Das Tragen polarisierter Sonnenbrillen verringert die Sichtbarkeit der Active Driving-
Anzeige. Dies ist auf die Eigenschaften des Displays zurückzuführen.
  Falls die Batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen wurde oder bei sehr niedriger
Batteriespannung kann die Einstellposition abweichen.
  Die Anzeige kann schwierig abzulesen sein oder vorübergehend durch WettereinÀ üsse,
wie Regen, Schnee, Licht und Temperatur beeinträchtigt werden.
  Bei ausgebautem Audiogerät kann die Active Driving-Anzeige nicht in Betrieb
genommen werden.

Page 233 of 885

4–50
Beim Fahren
Kombiinstrument und Display
Auf der Active Driving-Anzeige können die folgenden Informationen abgelesen werden:  


 Betriebsbedingungen und Warnungen des Toter-Winkel-Assistenten (BSM)
 Siehe Toter-Winkel-Assistent (BSM) auf Seite 4-139 . 



 Warnungen des Abstandsführungssystems (DRSS)
 Siehe “Abstandsführungssystem (DRSS)” auf Seite 4-154 . 



 Warnungen der Verkehrszeichenerkennung (TSR)
 Siehe “Verkehrszeichenerkennung (TSR)” auf Seite 4-145 . 



 Betriebsbedingungen und Warnungen MRCC-Geschwindigkeitsregelanlage mit
radargestützter Distanzregelung und Stop-&-Go-Funktion
  Sehen Sie sich den Abschnitt zur Mazda-Geschwindigkeitsregelanlage mit radargestützter
Distanzregelung und Stop-and-Go-Funkion (MRCC mit Stop-and-Go-Funktion) auf Seite
4-184 an.
 


 Betriebszustand und Warnungen des Mazda Radar Cruise Control-Systems (MRCC)
 Siehe “Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC)” auf Seite 4-167 . 



 Betriebsbedingungen und Warnungen des aktiven Spurhalteassistenten (LAS) und des
Spurhalteassistenten (LDWS)
  Sehen Sie sich den Abschnitt zum Spurhalteassistenten (LAS) und Spurleitassistenten
(LDWS) auf Seite 4-201 an.




 Betriebszustand und Warnungen des Notbremsassistenten (SBS)
 Siehe “Notbremsassistent (SBS)” auf Seite 4-240 . 



 Betriebsbedingungen und Warnungen des Geschwindigkeitsbegrenzers (ASL)
 Sehen Sie sich den Abschnitt zum Geschwindigkeitsbegrenzer auf Seite 4-215 an. 



 Betriebsbedingungen des Geschwindigkeitskonstanthalters
 Siehe “Geschwindigkeitskonstanthalter” auf Seite 4-256 . 



 Navigationsführung (Fahrzeuge mit Navigationssystem) 



 Geschwindigkeitsbegrenzer (Fahrzeuge mit Navigationssystem) 



 Fahrzeuggeschwindigkeit

Page 234 of 885

4–51
Beim Fahren
Kombiinstrument und Display
Jede Einstellung für die Active Driving-Anzeige lässt sich auf der mittleren Anzeige
vornehmen.

1. Wählen Sie das Symbol auf dem Hauptbildschirm aus, um den Einstellbildschirm
anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Registerkarte AD-Disp.
3. Wählen Sie den gewünschten Gegenstand und nehmen Sie die Einstellung vor.
 

 
 Einstellart der Bildschirmhelligkeit (automatisch/manuell)


 
 Ursprüngliche Einstellung der Bildschirmhelligkeit (automatische Einstellung gewählt)


 
 Einstellung der Bildschirmhelligkeit (manuelle Einstellung gewählt)


 
 Anzeigeposition der Active Driving-Anzeige (Anzeigehöhe)


 
 Winkeleinstellung der Active Driving-Anzeige (Anzeigewinkelkorrektur)


 
 Die Kombination von Spurführung und Turn-by-turn-Anzeige (TBT) kann geändert
werden. (Navigationsführung)
 

 
 Active Driving-Anzeige ON/OFF (Display)


 
 Navigationsführung ON/OFF


 
 Zurücksetzen der Einstellungen (Reset)
HINWEIS
Die gewünschte Fahrposition (Anzeigeposition, Helligkeit und Displayinformation) lässt
sich nach dem Programmieren der Position aufrufen.
Siehe “Fahrpositionsspeicher” auf Seite 2-8 .

Page 235 of 885

4–52
Beim Fahren
Kombiinstrument und Display
Warn- und Kontrollleuchten
Das Armaturenbrett ist je nach Modell und Ausführung verschieden.

Mitte des Armaturenbretts
Die Warn- und Anzeigeleuchten befinden sich in den schattierten Bereichen
Typ A
(Mit Multiinformationsdisplay)
(Ohne Multiinformationsdisplay) Kombiinstrument
Typ B

Page 236 of 885

4–53
Beim Fahren
Kombiinstrument und Display
*nur bestimmte Modelle
Warndisplay/Warnleuchten
Diese Leuchten schalten sich ein oder blinken, um den Fahrer über den Systemstatus oder
eine Systemstörung zu informieren.

Signal Warnung Seite

Bremswarnleuchte *1 7-49

Antiblockier-Warnleuchte (ABS) *1
Warnleuchte für
elektronischen
Bremskraftverteiler
7-49
ABS-Warnung
7-53

Ladewarndisplay/Warnleuchte *1 7-49

Ölwarnleuchte *1 7-49


(rot) * Warndisplay/Warnleuchte für hohe Kühlmitteltemperatur *1 7-49

* Servolenkungsausfalldisplay/Störungskontrollleuchte *1 7-49

* Hauptwarndisplay/Warnleuchte *1 7-53

Warnanzeige/Warnleuchte der elektrischen Feststellbremse (EPB) *1 7-53


(rot) * Bremspedal-Warnleuchte *1 Blinkt
4-104
Akustisches
Signal und
Blinken
7-53

Motorwarnleuchte *1 7-53

* Automatikgetriebe-Warnanzeige/Warnleuchte *1 7-53

* 4WD-Kontroll-/Warnleuchte *1 7-53

Airbag/Gurtstraffer-Warnleuchte *1 7-53

Page 237 of 885

4–54
Beim Fahren
Kombiinstrument und Display
*nur bestimmte Modelle
Signal Warnung Seite

* Reifendruckwarnleuchte *1 Blinkt
7-53
wird
eingeschaltet
7-61


(gelb/weiß) * KEY-Warndisplay gelb
7-53
weiß
7-61


(rot) * KEY-Warnleuchte *1 wird
eingeschaltet
7-53
Blinkt
7-61


(gelb) * i-stop-Warnleuchte *1 7-53


(gelb)
* Fernlichtautomatik-Warnanzeige/Warnleuchte (HBC) *1 7-53

* Warnanzeige/Warnleuchte der adaptiven LED-Scheinwerfer (ALH) *1 7-53

* Warndisplay Toter-Winkel-Assistent (BSM) 7-53


(gelb) * Warndisplay des Aufmerksamkeitsassistenten (DAA) 7-53


(gelb)
* Warndisplay Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) 7-53

* Warnleuchte der MRCC-Geschwindigkeitsregelanlage mit radargestützter
Distanzregelung und Stop-and-Go-Funktion 7-53


(gelb) * Warnleuchte Spurhalteassistent (LAS) und Spurleitassistent (LDWS) 7-53

LED-Scheinwerferwarnleuchte *1 7-53


(gelb) * Warnleuchte Notbremsassistent (SBS)/City-Notbremsassistent (SCBS) *1 7-61

Warndisplay/Warnleuchte Kraftstoffstand 7-61

Page 238 of 885

4–55
Beim Fahren
Kombiinstrument und Display
*nur bestimmte Modelle
Signal Warnung Seite

* 120-km/h-Warnleuchte *1 7-61

Sicherheitsgurtwarnleuchte (Vordersitz) 7-61


(rot) * Sicherheitsgurtwarnleuchte (Rücksitz) 7-61

* Wa s c hÀ üssigkeitsstand-Warnleuchte 7-61


* Türwarndisplay 7-61


* Heckklappenwarndisplay 7-61

* Türwarnleuchte 7-61
*1 Die Leuchte wird beim Einschalten der Zündung für eine Betriebsprüfung eingeschaltet und wird nach einigen
Sekunden wieder ausgeschaltet oder wenn der Motor gestartet wird. Falls die Leuchte sich nicht einschaltet bzw.
nicht wieder erlischt, das Fahrzeug von einem autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner überprüfen
lassen.


Display/Kontrollleuchten
Diese Leuchten schalten sich ein oder blinken, um den Fahrer über den Systemstatus oder
eine Systemstörung zu informieren.

Signal Kontrollleuchte Seite


(grün) * Sicherheitsgurt-Kontrollleuchte (Rücksitz) 2-27

* Kontrollleuchte Beifahrerairbag-Deaktivierung *1 2-70

Page 239 of 885

4–56
Beim Fahren
Kombiinstrument und Display
*nur bestimmte Modelle
Signal Kontrollleuchte Seite


(grün) * KEY-Kontrollleuchte 4-6


(grün) * i-stop-Kontrollleuchte 4-24

Diebstahlschutz-Kontrollleuchte *1 3-61


(weiß/gelb) * Geschwindigkeitsalarmdisplay
(Ohne
Multiinformationsdisplay)
4-37
(Mit
Multiinformationsdisplay)
4-47

* Schlüsseldisplay/Kontrollleuchte *1 4-60

* Vorglühkontrollleuchte *1 4-60

* Dieselpartikel¿ lter-Kontrollleuchte *1 4-268


(blau) * Kontrollleuchte für niedrige Kühlmitteltemperatur 4-60

Wählhebel-Positionsanzeige 4-67

Display/Kontrollleuchte Leuchten 4-76

Fernlichtkontrollleuchte Fernlicht/
Abblendlicht
4-80
Lichthupe
4-80

* Nebelscheinwerfer-Kontrollleuchte 4-83

* Nebelschlussleuchten-Kontrollleuchte 4-84

Page 240 of 885

4–57
Beim Fahren
Kombiinstrument und Display
*nur bestimmte Modelle
Signal Kontrollleuchte Seite

Blinker/Warnblinkerkontrollleuchte
Blinker und
Spurwechselblinker
4-86
Warnblinkanlage 4-96

Display/Kontrollleuchte elektrische Feststellbremse (EPB) *1*2 7-53


(grün) * Kontrollleuchte für Bremspedalbetätigungsaufforderung 4-99

Kontrollleuchte AUTOHOLD aktiv
*1 4-107
* Kontrollleuchte MRCC-Geschwindigkeitsregelanlage mit radargestützter
Distanzregelung und Stop-&-Go-Funktion 4-196

TCS/DSC-Kontrollleuchte *1
Antriebsschlupfregelung
(TCS)
4-115
Dynamische
Stabilitätskontrolle
(DSC)
4-117
wird
eingeschaltet
7-53

TCS OFF-Kontrollleuchte
*1 4-115


* Schaltprogramm-Anzeigeleuchte 4-123


(grün)
* Fernlichtregulierkontrollleuchte (HBC) 4-134

* Kontrollleuchte der adaptiven LED-Scheinwerfer (ALH) 4-137

* Kontrollleuchte (BSM) Spurwechselassistent OFF *1 Außer Störung
4-144
Störung
7-53


(weiß)
* Hauptdisplay Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) 4-172

* Hauptdisplay MRCC-Geschwindigkeitsregelanlage mit radargestützter
Distanzregelung und Stop-&-Go-Funktion 4-189


(grün)
* Einstelldisplay Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) 4-172

* Einstelldisplay MRCC-Geschwindigkeitsregelanlage mit radargestützter
Distanzregelung und Stop-&-Go-Funktion 4-189

Page:   < prev 1-10 ... 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 ... 890 next >