display MAZDA MODEL CX-5 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 322 of 885

4–139
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
Spurwechselassistent (BSM) *
Der Tote-Winkel-Assistent (BSM) soll dem Fahrer helfen, die Fahrzeugrückseite bei einem
Spurwechsel auf beiden Seiten zu überwachen, und den Fahrer darauf hinzuweisen, wenn
sich ein Fahrzeug von hinten auf einer benachbarten Spur nähert.
Der BSM erfasst Fahrzeuge auf der Rückseite, die sich mit einer Geschwindigkeit von mehr
als 30 km/h nähern, und der Fahrer wird durch die aktivierte BSM-Warnleuchte und durch
die Anzeige des Fahrzeugerkennungsbildschirms (Fahrzeuge mit Multiinformationsdisplay
und Active Driving-Anzeige) darauf hingewiesen.
Falls der Blinkerhebel für einen Fahrspurwechsel auf die Seite der leuchtenden BSM-
Warnleuchte (BSM) betätigt wird und sich ein Fahrzeug nähert, wird der Fahrer durch eine
leuchtende BSM-Warnleuchte, ein akustisches Signal und die Warnanzeige (Fahrzeuge
mit Multiinformationsdisplay und Active Driving-Anzeige) auf die potentielle Gefahr
hingewiesen.
Der Erfassungsbereich schließt die Fahrspuren auf beiden Seiten des Fahrzeugs vom
hinteren Teil der Vordertüren bis ungefähr 50 m hinter dem Fahrzeug ein.

Erfassungsbereich Ihr Fahrzeug

WARNUNG
Kontrollieren Sie vor einem Fahrspurwechsel unbedingt die Umgebung visuell:
Das System ist nur für die Erfassung von Fahrzeugen hinter Ihrem Fahrzeug bei einem
Fahrspurwechsel. Wegen Einschränkungen beim Betrieb des Systems kann die BSM-
Warnleuchte, das akustische Signal und die Warnanzeige nicht oder verspätet aktiviert
werden, selbst wenn sich auf einer benachbarten Fahrspur ein Fahrzeug nähert. Es
gehört deshalb zu den PÀ ichten des Fahrers immer den Bereich hinter dem Fahrzeug
zu kontrollieren.

Page 325 of 885

4–142
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  In den folgenden Fällen kann es schwierig sein, die leuchtenden oder blinkenden
BSM-Warnleuchten an den Türspiegeln zu sehen.
 


 Die Türspiegel sind mit Schnee oder Eis bedeckt.



 Die Vordertürscheibe ist beschlagen oder mit Schnee, Frost oder Schmutz bedeckt. 

 Das System wird auf die Ausparkhilfefunktion umgeschaltet, wenn der Schalthebel
(Schaltgetriebe) bzw. der Wählhebel (Automatikgetriebe) in die Position “R”
geschaltet wird.
 Siehe “Ausparkhilfe (RCTA)” auf Seite 4-162 .
Toter-Winkel-Warnleuchten (BSM)/Toter-Winkel-Warnsignal (BSM)
Der BSM oder die Ausparkhilfe (RCTA) machen den Fahrer bei aktiviertem System
auf Fahrzeuge hinter dem Fahrzeug auf den benachbarten Fahrspuren und auf der
Fahrzeugrückseite mit der BSM-Warnleuchte, dem akustischen Warnsignal und der
Warnanzeige (Fahrzeuge mit Multiinformationsdisplay und Active Driving-Anzeige)
aufmerksam.
BSM-Warnleuchten
Die BSM-Warnleuchten be¿ nden sich am linken und rechten Türspiegel. Die Warnleuchten
leuchten, wenn sich ein Fahrzeug von hinten auf der benachbarten Spur nähert.


Beim Einschalten der Zündung leuchtet die Warnleuchte kurz auf und erlischt nach einigen
Sekunden.

Page 326 of 885

4–14 3
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Vorwärtsfahrt (BSM-Aktivierung)
Der BSM erfasst Fahrzeuge, die sich von hinten nähern und die BSM-Warnleuchten an den
Türspiegeln werden entsprechend den Bedingungen eingeschaltet. Außerdem blinkt diese
BSM-Warnleuchte, wenn eine BSM-Warnleuchte leuchtet und der Blinkerhebel für einen
Spurwechsel auf die Seite der leuchtenden BSM-Warnleuchte betätigt wird.
Rückwärtsfahren (Funktion der Ausparkhilfe (RCTA))
Die Ausparkhilfe (RCTA) erfasst annähernde Fahrzeuge von links und rechts und die BSM-
Warnleuchten blinken.
Funktion zur Aufhebung der Helligkeitsverminderung
Falls die BSM-Warnleuchten bei eingeschalteten Begrenzungsleuchten eingeschaltet sind,
wird die Helligkeit der BSM-Warnleuchten vermindert.
Falls die BSM-Warnleuchten wegen Blendung auf schneebedeckten Straßen oder bei
Nebel schwierig zu sehen sind, kann die Taste zur Aufhebung der Helligkeitsverminderung
gedrückt werden, so dass die BSM-Warnleuchten heller leuchten.
Siehe Abschnitt “Instrumentenbeleuchtungsregler” auf Seite 4-33 .
Displayanzeige (Fahrzeuge mit Multiinformationsanzeige und Active Driving-Anzeige)
Das erfasste sich nähernde Fahrzeug und die Warnung werden auf dem
Multiinformationsdisplay und auf der Active Driving-Anzeige angezeigt, wenn sich das
Fahrzeug vorwärts bewegt (BSM aktiviert).

Multiinformationsdisplay Active Driving-Anzeige
Erfassungs- und Warnanzeige Erfassungs- und Warnanzeige

Die erfasste Richtung wird auf der Erfassungsanzeige (weiß) angezeigt, wenn sich ein
Fahrzeug annähert. Außerdem ändert sich die Farbe (gelb) der Warnanzeige beim Betätigen
des Blinkerhebels für einen Spurwechsel auf die Seite auf welcher ein Fahrzeug erfasst
wird.
BSM-Warnsignal
Das BSM-Warnsignal wird zusammen mit der blinkenden BSM-Warnleuchte ausgelöst.

Page 328 of 885

4–14 5
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
Verkehrszeichenerkennung (TSR) *
Die Verkehrszeichenerkennung (Traf¿ c Sign Recognition – TSR) vermeidet, dass der
Fahrer Verkehrszeichen übersieht, und erhöht die Sicherheit beim Fahren, indem die
Verkehrszeichen auf der Active Driving-Anzeige angezeigt werden, die von der FSC-
Kamera erkannt werden oder im Navigationssystem aufgezeichnet sind.
Die Verkehrszeichenerkennung (TSR) zeigt die Geschwindigkeitsbegrenzung
(einschließlich Zusatzzeichen), Einfahrtverbotszeichen und Überholverbotsschilder
(Windschutzscheibentyp) an.
Falls das Fahrzeug die Geschwindigkeit auf dem Geschwindigkeitsbegrenzungsschild, das
auf der Active Driving-Anzeige während der Fahrt erscheint, überschreitet, wird der Fahrer
mit der Active Driving-Anzeige und einem akustischen Signal gewarnt.
HINWEIS
  Die Verkehrszeichenerkennung (TSR) wird in einigen Ländern oder Regionen nicht
unterstützt. Wenden Sie sich für Informationen von unterstützten Ländern an einen
Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
  Die Verkehrszeichenerkennung (TSR) funktioniert nur, wenn im SD-Kartensteckplatz
des Navigationssystems eine SD-Karte (Original-Mazda) eingesetzt ist. Für
Einzelheiten wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.

Erkanntes SchildAngezeigtes Schild
Active Driving-Anzeigedisplay Active Driving-Anzeigedisplay

Page 331 of 885

4–14 8
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Verkehrszeichendisplay
Die folgenden Verkehrszeichen werden auf der Active Driving-Anzeige angezeigt.
Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder (einschließlich Zusatzzeichen)

Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder
Zusatzzeichen (Beispiel)
Wenn die FSC-Kamera während der Fahrt ein Zusatzzeichen (wie Zeitbegrenzung,
Abbiegeverbot oder Ende eines Abschnitts) nicht richtig erfassen kann, erscheint die
folgende Anzeige.


Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen nach Wetterbedingungen


Einfahrtverbotsschilder

Page 334 of 885

4–151
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS

Überholverbotsschilder (Windschutzscheibentyp) 

 Überholverbotsschilder nach Wetterbedingungen werden angezeigt, wenn alle der
folgenden Bedingungen erfüllt sind.
 


 Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt ungefähr 1 km/h oder höher.



 Die FSC-Kamera erfasst ein Überholverbotsschild als ein Schild, das für Ihr
Fahrzeug gilt und das Fahrzeug fährt daran vorbei.
 
 In den folgenden Fällen wird die Anzeige des Überholverbotsschilds unterbrochen. 



 Die FSC-Kamera erfasst ein Überholverbotsschild und das Fahrzeug wird nach dem
Passieren des Zeichens für eine gewisse Strecke gefahren.
 


 Sie haben die Spur gewechselt.
Warnung vor Geschwindigkeitsüberschreitung
Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit die auf der Active Driving-Anzeige
gezeigte Geschwindigkeitsbegrenzung überschreitet, blinkt der Bereich um das
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen dreimal gelb und gleichzeitig wird dreimal ein
akustisches Signal wiedergegeben. Falls danach die Geschwindigkeitsbegrenzung
immer noch überschritten wird, leuchtet die Anzeige ständig. Kontrollieren Sie die
Umgebungsbedingungen und verringern Sie die Geschwindigkeit auf die höchst zulässige
Geschwindigkeit z.B. durch Drücken des Bremspedals.

Wenn 100 km/h angezeigt wird 80 km/h wird angezeigt
Active Driving-Anzeigedisplay Active Driving-Anzeigedisplay

Page 336 of 885

4–153
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  In den folgenden Fällen wird die Warnung vor Geschwindigkeitsüberschreitung
unterbrochen.
 


 Die Fahrzeuggeschwindigkeit liegt unterhalb der angegebenen
Geschwindigkeitsbegrenzung. (Bei Änderung des Auslösezeitpunkts der
Geschwindigkeitsüberschreitung in den individuellen Einstellungen wird die
Warnung einer Geschwindigkeitsüberschreitung ausgeschaltet, sobald die
Geschwindigkeit unter die geänderte Fahrzeuggeschwindigkeit abfällt.
 


 Ein Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen wurde aktualisiert und die
Fahrzeuggeschwindigkeit ist geringer als die aktualisierte Anzeige.
 


 Die Anzeige des Geschwindigkeitsbegrenzungszeichens wird ausgeschaltet. 

 Das Warndisplay wird angezeigt und gleichzeitig wird das akustische Warnsignal
für die Geschwindigkeitsüberschreitung ausgelöst, falls die angezeigte
Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten wird.
 Siehe “Das akustische Warnsignal ist aktiviert” auf Seite 7-70 .   Die TSR kann ein Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen mit Zusatzzeichen erkennen
und anzeigen, aber kann die Anzeige des Zusatzzeichens (wie Zeitbegrenzung,
Abbiegeverbot oder Ende eines Abschnitts) nicht erkennen. Daher wird die Warnung
vor Geschwindigkeitsüberschreitung aktiviert, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit die
angegebene Geschwindigkeitsbegrenzung überschreitet, selbst wenn die Bedingungen
auf dem Zusatzzeichen nicht auf das Fahrzeug zutreffen.
  Falls die FSC-Kamera die tatsächliche Geschwindigkeitsbegrenzung falsch als
niedrigere Geschwindigkeit erkennt, wird der Geschwindigkeitsüberschreitungsalarm
ausgelöst, selbst wenn das Fahrzeug die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht
überschreitet.

Page 338 of 885

4–155
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Anzeige auf dem Display
Der Betriebsstatus des DRSS wird auf der Active Driving-Anzeige oder dem
Multiinformationsdisplay angezeigt. Bei Störungen muss der Fahrzeugzustand kontrolliert
werden oder lassen Sie das Fahrzeug von einem Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner entsprechend der angezeigten Meldung
überprüfen.
Siehe “Warn- und Anzeigeleuchten” auf Seite 4-52 .
HINWEIS
  Beim Ausschalten der Zündung bleibt der Betriebsstatus unmittelbar vor dem
Ausschalten erhalten. Falls zum Beispiel die Zündung bei eingeschaltetem DRSS
ausgeschaltet wurde, so wird das nächste Mal beim Einschalten der Zündung auf ON
das DRSS auch wieder eingeschaltet.
  Das DRSS kann ein- oder ausgeschaltet werden und die Emp¿ ndlichkeit lässt sich
einstellen.
 Siehe “Individuelle Einstellungen” auf Seite 9-11 .

Page 340 of 885

4–157
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Richtlinien für den Fahrzeugabstand *1
Anzeige auf dem Display Richtlinien für den
Fahrzeugabstand
(Bei einer
Geschwindigkeit von
ca. 40 km/h) Richtlinien für den
Fahrzeugabstand
(Bei einer
Geschwindigkeit von ca.
80 km/h)
Multiinformationsanzeige Active Driving-Anzeige

— ca. 25 m ca. 50 m

— ca. 20 m ca. 40 m

— ca. 15 m ca. 30 m

— ca. 10 m ca. 20 m

Page 341 of 885

4–158
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Anzeige auf dem Display Richtlinien für den
Fahrzeugabstand
(Bei einer
Geschwindigkeit von
ca. 40 km/h) Richtlinien für den
Fahrzeugabstand
(Bei einer
Geschwindigkeit von ca.
80 km/h)
Multiinformationsanzeige Active Driving-Anzeige

Blinkt weiß *2
ca. 10 m oder weniger ca. 20 m oder weniger
*1 Der Fahrzeugabstand hängt von der Fahrzeuggeschwindigkeit ab.
*2 Anzeige, wenn mit der Abstandseinstellung Nahe der Fahrer benachrichtigt wird, dass sich das Fahrzeug einem
vorausfahrenden Fahrzeug nähert.

Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 ... 140 next >