display MAZDA MODEL CX-5 2017 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: MAZDA, Model Year: 2017, Model line: MODEL CX-5, Model: MAZDA MODEL CX-5 2017Pages: 885, PDF-Größe: 11.28 MB
Page 342 of 885

4–159
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
Aufmerksamkeitsassistent (DAA) *
Der DAA erfasst die Ermüdung des Fahrers und eine nachlassende Aufmerksamkeit und
ermuntert den Fahrer eine Pause einzulegen.
Falls das Fahrzeug innerhalb der Fahrspurmarkierungen mit einer Geschwindigkeit von
ungefähr 65 km/h bis 140 km/h gefahren wird, erfasst der DAA die Ermüdung und die
nachlassende Aufmerksamkeit mit der FSC-Kamera und mit anderen Informationen und
ermuntert den Fahrer mit einer Anzeige auf dem Multiinformationsdisplay und einem
akustischen Warnsignal zum Einlegen einer Pause.
Verwenden Sie den DAA auf Hauptstraßen und Autobahnen.
Siehe “FSC-Kamera” auf Seite 4-243 .
WARNUNG
Verlassen Sie sich nicht zu stark auf den DAA und fahren Sie immer vorsichtig.
Der DAA erfasst die Ermüdung und die nachlassende Aufmerksamkeit und ermuntert
den Fahrer, eine Pause einzulegen, ein Ausscheren des Fahrzeugs kann jedoch nicht
verhindert werden. Ein zu starkes Verlassen auf den DAA kann zu einem Unfall führen.
Fahren Sie vorsichtig und bedienen Sie das Lenkrad entsprechend.
Es ist außerdem möglich, dass die Ermüdung und eine nachlassende Aufmerksamkeit
je nach Verkehrs- und anderen Fahrbedingungen nicht zuverlässig erfasst werden
können. Der Fahrer muss für ein sicheres Fahren richtig ausgeruht sein.
Page 344 of 885

4–161
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Anzeige des
Aufmerksamkeitsassistenten
(DAA)
Falls das System Ermüdung und
nachlassende Aufmerksamkeit erfasst,
wird ein akustisches Warnsignal ausgelöst
und eine Warnung erscheint auf dem
Multiinformationsdisplay.
Ausschalten des
Aufmerksamkeitsassistenten
(DAA)
Der DAA kann deaktiviert werden.
Siehe “Individuelle Einstellungen” auf
Seite 9-11 .
Page 346 of 885

4–163
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
RCTA-Betrieb
1. Die RCTA aktiviert sich, wenn der Schalthebel (Schaltgetriebe) bzw. der Wählhebel
(Automatikgetriebe) in die Position „R“ geschaltet wird.
2. Falls die Möglichkeit einer Kollision mit einem sich nähernden Fahrzeugs besteht,
blinken die Toter-Winkel-Warnleuchten (BSM) und gleichzeitig wird das akustische
Warnsignal ausgelöst.
(Mit Rückfahrkamera)
Das RCTA-Warndisplay im Rückmonitor wird mit der Toter-Winkel-Warnleuchte (BSM)
an den Türspiegeln synchronisiert.
(Mit Rückfahrkamera)
WARNUNG
Kontrollieren Sie vor dem Rückwärtsfahren die Umgebung immer visuell:
Das System ist beim Einlegen des Rückwärtsgangs nur für die Erfassung von
Fahrzeugen hinter Ihrem Fahrzeug. Wegen Betriebseinschränkungen des Systems
können die Toter-Winkel-Warnleuchten (BSM) nicht oder verspätet blinken, auch wenn
sich hinter Ihrem Fahrzeug ein anderes Fahrzeug be ¿ ndet. Es gehört deshalb zu den
P À ichten des Fahrers immer den Bereich hinter dem Fahrzeug zu kontrollieren.