MAZDA MODEL CX-5 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 591 of 885

5–118
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ B (Touchscreen)]
Bluetooth ® -Vorbereitung
Geräteprogrammierung
Für die Verwendung eines mit
Bluetooth ® ausgerüsteten Audiogerätes
oder einer Freisprecheinrichtung
muss das Bluetooth
® -Gerät wie folgt
programmiert werden. Es lassen sich
maximal sieben Geräte, einschließlich
Bluetooth
® -Audiogeräte und Mobiltelefon-
Freisprecheinrichtungen programmieren.
HINWEIS
  Nach dem Umschalten der Zündung
auf “ACC” oder “ON” ist es
möglich, dass während 1 bis 2
Minuten Bluetooth
® nicht verfügbar
ist. Dies bedeutet jedoch nicht, dass
ein Problem vorhanden ist. Falls
Bluetooth
® nach 1 bis 2 Minuten
nicht automatisch verfügbar ist,
muss kontrolliert werden, ob die
Bluetooth
® -Einstellung am Gerät
richtig ist und versuchen Sie
danach die Bluetooth
® -Verbindung
fahrzeugseitig herzustellen.
  Falls Bluetooth ® -aktivierte Geräte an
den folgenden Orten bzw. unter den
folgenden Bedingungen verwendet
werden, kann ein Anschluss über
Bluetooth
® nicht möglich sein.  


 Das Gerät be¿ ndet sich an
einem von der mittleren Anzeige
versteckten Ort, wie hinter
oder unter einem Sitz oder im
Handschuhfach.
 


 Das Gerät berührt bzw. wird von
einem metallenen Gegenstand oder
Teil abgedeckt.
 


 Das Gerät be¿ ndet sich im
Energiesparmodus. Programmieren
1. Wählen Sie das
Symbol auf dem
Hauptbildschirm, um den
Einstellbildschirm anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Registerkarte
.
3. Wählen Sie
.
4. Schalten Sie die Bluetooth ® -Funktion
ein.
5. Wählen Sie
, um die
Meldung anzuzeigen und auf den
Gerätebetrieb umzuschalten.
6. Nehmen Sie mit Ihrem Gerät eine
Suche nach dem Bluetooth
® -Gerät vor
(Peripheriegerät).
7. Wählen Sie “Mazda” aus der mit dem
Gerät gesuchten Geräteliste aus.
8. (Gerät mit Bluetooth
® -Version 2.0)
Eingabe des angezeigten 4-stelligen
Programmcodes in das Gerät.
(Gerät mit Bluetooth
® -Version 2.1
oder höher)
Kontrollieren Sie, ob der 6-stellige
Code des Audiogeräts auf dem Gerät
angezeigt wird und berühren Sie
.
Je nach Mobiltelefon ist eine Erlaubnis
für die Verbindung und den Zugriff auf
das Adressbuch notwendig.
9. Bei erfolgreicher Programmierung
werden die Funktionen des Bluetooth
® -
Geräts angezeigt.
10. (Geräte, die mit der E-Mail/SMS-
Funktion von Mazda kompatibel
sind)
SMS (Short Message Service)
Meldungen und E-Mails werden für das
Gerät automatisch heruntergeladen. Je
nach Gerät kann eine Erlaubnis zum
Herunterladen erforderlich sein.

Page 592 of 885

5–119
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ B (Touchscreen)]
HINWEIS
Zum automatischen Herunterladen
eines Anrufverlaufs oder von
Meldungen muss jede Einstellung
zum automatischen Herunterladen
eingeschaltet sein.
Siehe “Kommunikationseinstellungen”
auf Seite 5-142 .
Nach der Registrierung eines
Gerätes kann das System das Gerät
automatisch identi¿ zieren. Beim
nochmaligen Aktivieren der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung oder beim
ersten Aktivieren der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung nach dem
Umschalten der Zündung von “OFF” auf
“ACC” wird der Geräteanschlusszustand
auf der mittleren Anzeige angezeigt.
WICHTIGER Hinweis über
Programmierung und automatische
Wiederverbindung:
 




 Falls die Programmierung des
gleichen Mobiltelefons wiederholt
wird, muss die Anzeige “Mazda”
zuerst auf dem Bluetooth
®
Einstellungsbildschirm für
Mobilgeräte gelöscht werden.




 Beim Aktualisieren des Betriebssystems
kann die Programmierungsinformation
gelöscht werden. In diesem Fall muss
die Programmierungsinformation der
Bluetooth
® -Einheit neu programmiert
werden.
 


 Vor der Programmierung eines Gerätes
müssen Sie kontrollieren, ob Bluetooth ®
an Ihrem Mobiltelefon und im Fahrzeug
eingeschaltet “ON” sind.

Einstellung des Gerätes
Falls mehrere Geräte programmiert sind,
wird die Verbindung mit dem zuletzt
programmierten Bluetooth
® -Gerät
hergestellt. Für die Verbindung zu einem
anderen programmierten Gerät muss
die Verbindung geändert werden. Die
Prioritätsfolge der Verbindung nach dem
Ändern bleibt erhalten, selbst wenn die
Zündung ausgeschaltet wird.

Anschluss von anderen Geräten
1. Wählen Sie das
Symbol auf dem
Hauptbildschirm, um den
Einstellbildschirm anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Registerkarte
.
3. Wählen Sie
.
4. Schalten Sie die Bluetooth ® -Funktion
ein.
5. Wählen Sie den Namen des zu
verbindenden Gerätes.
6.
-Auswahl
Beide Gerät als Freisprecheinrichtung
und Bluetooth
® -Audiogerät verbinden.

-Auswahl
Verbinden als Freisprecheinrichtung.

-Auswahl
Verbinden als Bluetooth ® -Audiogerät.
HINWEIS
Die folgenden Funktionen lassen sich
für die Freisprecheinrichtung und das
Audiogerät verwenden.
 
 Freisprecheinrichtung: Telefonanrufe
und E-Mails/SMS
  Audio: Bluetooth ® -Audio, Aha™-,
Stitcher™-Radio

Page 593 of 885

5–120
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ B (Touchscreen)]
Lösen eines Gerätes
1. Wählen Sie das
Symbol auf dem
Hauptbildschirm, um den
Einstellbildschirm anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Registerkarte
.
3. Wählen Sie
.
4. Schalten Sie die Bluetooth ® -Funktion
ein.
5. Wählen Sie den Namen des
gegenwärtig verbundenen Geräts.
6. Wählen Sie
.
Löschen eines Geräts
Wählen und Löschen von Geräten
1. Wählen Sie das
Symbol auf dem
Hauptbildschirm, um den
Einstellbildschirm anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Registerkarte
.
3. Wählen Sie
.
4. Schalten Sie die Bluetooth ® -Funktion
ein.
5. Wählen Sie die zu löschende
Gerätebezeichnung.
6. Wählen Sie
.
7. Wählen Sie
.
Löschen von allen Geräten
1. Wählen Sie das
Symbol auf dem
Hauptbildschirm, um den
Einstellbildschirm anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Registerkarte
.
3. Wählen Sie
.
4. Wählen Sie
.
5. Wählen Sie
.
6. Wählen Sie
.
Ändern des PIN-Codes
Der PIN-Code (4 Stellen) kann geändert
werden.

1. Wählen Sie das Symbol auf dem
Hauptbildschirm, um den
Einstellbildschirm anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Registerkarte
.
3. Wählen Sie
.
4. Wählen Sie
.
5. Wählen Sie
.
6. Geben Sie den neuen PIN-Code ein.
7. Wählen Sie
.

Page 594 of 885

5–121
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ B (Touchscreen)]
*nur bestimmte Modelle
Verfügbare Sprachen *
Die Sprache kann geändert werden.
Siehe “Einstellungen” auf Seite 5-146 .
HINWEIS
Je nach Sprache ist nur eine
Bildschirmanzeige aber keine
Spracherkennung vorhanden.
Bluetooth ® -Audio
Anwendbare Bluetooth ® -Spezi¿ kationen
(empfohlen)
Ver. 1.1/1.2/2.0
EDR/2.1 EDR/3.0
(Konformität)
Leistungspro¿ l




 A2DP (Advanced Audio Distribution
Pro¿ le) Ver. 1,0/1,2




 AVRCP (Audio/Video Remote Control
Pro¿ le) Ver. 1.0/1.3/1.4

Page 595 of 885

5–122
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ B (Touchscreen)]
A2DP ist ein Pro¿ l ausschließlich für
die Übertragung von Audiodaten auf das
Bluetooth
® -Gerät. Falls Ihr Bluetooth ® -
Audiogerät nur A2DP entspricht und
nicht AVRCP, ist es nicht möglich das
Gerät mit den Bedienungselementen
der Fahrzeugaudioanlage zu steuern. In
diesem Fall sind nur die Bedienungen des
Mobilgeräts verfügbar, gleich wie wenn
ein tragbares Audiogerät ohne Bluetooth
® -
Übertragung an der AUX-Zusatzbuchse
angeschlossen ist.

Funktion A2DP AVRCP
Ve r.
1,0 Ve r.
1,3 Ve r.
1,4
Wiedergabe X X X X
Pause X X X X
Datei (Titel)
auf/ab — X X X
Rücklauf — — X X
Vorlauf — — X X
Textanzeige — — X X
Wiederholen — —
Abhängig
vom
Gerät Abhängig
vom
Gerät
Zufallswiedergabe — — Abhängig
vom
Gerät Abhängig
vom
Gerät
Anspielen — — Abhängig
vom
Gerät Abhängig
vom
Gerät
Ordner auf/
ab — — — Abhängig
vom
Gerät
X: Einstellbar
—: Nicht einstellbar

HINWEIS
  Bei einer Bluetooth ® -Verbindung
ist ein erhöhter Leistungsbedarf von
der Batterie des Bluetooth
® -Gerätes
vorhanden.
  Falls während einer
Musikwiedergabe über eine
Bluetooth
® -Verbindung ein
Mobiltelefon über USB
angeschlossen wird, so wird
die Bluetooth
® -Verbindung
unterbrochen. Aus diesem Grund ist
eine gleichzeitige Musikwiedergabe
über eine Bluetooth
® -Verbindung und
eine USB-Verbindung nicht möglich.
  Je nach dem Bluetooth ® -Audiogerät
ist ein normaler Systembetrieb nicht
möglich.

Page 596 of 885

5–123
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ B (Touchscreen)]
Umschalten in den Bluetooth ® -Audiomodus
Für die Wiedergabe von im Bluetooth ® -Audiogerät aufgezeichneten Audiodaten
muss auf die Bluetooth ® -Audiobetriebsart umgeschaltet und das Audiogerät mit den
Bedienungselementen des Audiosystems bedient werden. Jedes Bluetooth ® -Audiogerät muss
vor der Verwendung auf das Bluetooth ® -Gerät des Fahrzeugs programmiert werden.
Siehe “Bluetooth ® -Vorbereitung (Typ B)” auf Seite 5-118 .
1. Schalten Sie das Bluetooth ® -Audiogerät ein.
2. Stellen Sie die Zündung auf “ACC” oder “ON”.
3. Wählen Sie das
Symbol auf dem Hauptbildschirm, um den Unterhaltungsbildschirm
anzuzeigen.
4. Falls
gewählt ist, Umschaltung in die Bluetooth ® -Audiobetriebsart und Beginn
mit der Wiedergabe.

HINWEIS
  Falls nach der Verwendung von Aha™- oder Stitcher™-Radio, Bluetooth ® -Audio
verwendet wird, muss zuerst die Anwendung des Mobilgeräts geschlossen werden.
  Falls das Bluetooth ® -Audiogerät nicht mit der Wiedergabe beginnt, müssen Sie das
Symbol
wählen.   Beim Umschalten der Betriebsart von Bluetooth ® -Audio in eine andere Betriebsart
(Radio) wird die Wiedergabe des Bluetooth ® -Audiogerätes unterbrochen.

Page 597 of 885

5–124
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ B (Touchscreen)]
Wiedergabe
Schalten Sie für die Wiedergabe eines Bluetooth ® -Audiogerätes über die
Fahrzeuglautsprecher in die Bluetooth ® -Audiobetriebsart um. (Siehe “Umschalten der
Bluetooth ® -Audiobetriebsart”.)
Nach dem Umschalten in die Bluetooth ® -Audiobetriebsart, werden auf der unteren Seite
der Anzeige die folgenden Symbole eingeblendet. Die verwendbaren Symbole sind von der
verwendeten Version des Bluetooth
® -Audiogeräts abhängig.

Symbol Funktion

Ruft Unterhaltungsmenü auf. Zur Umschaltung auf eine andere Audioquelle.

(AVRCP Ver. nur 1.4)
Anzeige der obersten Ordner-/Dateiliste.
Wählen Sie den gewünschten Ordner.
Die Dateien im ausgewählten Ordner werden wiedergegeben.
Wählen Sie die wiederzugebende Datei.

(AVRCP Ver. 1.3 oder höher)
Wiederholung des gegenwärtig wiedergegebenen Titels.
Bei nochmaliger Auswahl, werden die Titel im Ordner wiederholt.
Wählen Sie ihn noch einmal zum Ausschalten.
Die Symbole ändern sich bei Wiedergabewiederholung eines Titels oder des Ordners.

(AVRCP Ver. 1.3 oder höher)
Titelwiedergabe des Ordners in Zufallsreihenfolge.
Bei nochmaliger Auswahl werden die Titel im Gerät in Zufallsreihenfolge wiedergegeben.
Wählen Sie ihn noch einmal zum Ausschalten.
Die Symbole ändern sich bei der Zufallswiedergabe des Ordners oder des Geräts.

Anspielen der Titel in einem Ordner zum einfacheren Auf¿ nden eines gewünschten Titels.
Bei nochmaliger Auswahl werden die Titel des Geräts angespielt.
Bei nochmaliger Wahl wird die Funktion aufgehoben und die Wiedergabe des Titels wird
fortgesetzt.

Springt an den Beginn des vorherigen Titels zurück.
Lange drücken für Rücklauf. Die Frequenzänderung wird unterbrochen, wenn Sie das
Symbol oder den Commanderknopf loslassen.

Wiedergabe des Bluetooth
® -Audiogeräts. Bei nochmaliger Wahl wird die Wiedergabe
vorübergehend unterbrochen.

Springt an den Beginn des nächsten Titels.
Lange drücken für Vorlauf. Die Frequenzänderung wird unterbrochen, wenn Sie das Symbol
oder den Commanderknopf loslassen.

Zeigt Klangeinstellungen zur Anpassung des Klangs.
Siehe “Lautstärke/Anzeige/Tonregler” auf Seite 5-90 .

Page 598 of 885

5–125
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ B (Touchscreen)]
Informationsanzeige des
Bluetooth ® -Audiogerätes
Bei Anschluss eines Bluetooth ® -
Audiogerätes erscheinen die folgenden
Informationen auf der mittleren Anzeige.

AVRCP
Ve r.
niedriger
als 1.3 AVRCP
Ver. 1,3 AVRCP
Ver. 1.4
oder
höher
Gerätebezeichnung X X X
Verbleibende
Batterieladung
des Gerätes X X X
Titel — X X
Interpret — X X
Album — X X
Wiedergabezeit — X X
Name des
Genre — X X
Albumbild — — —
X: Einstellbar
—: Nicht einstellbar

HINWEIS
Je nach Gerät werden gewisse
Informationen nicht angezeigt, falls
Informationen nicht angezeigt werden
können, erscheint “Unbekannt - - -”.

Page 599 of 885

5–126
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ B (Touchscreen)]
Hinweise zur Benutzung von Aha™
Was ist Aha™?
A h a *1 ist eine Anwendung für verschiedene Internetquellen, wie Internet-Radio und Podcast.
Aktualisieren Sie von Facebook und Twitter, um die Aktivitäten Ihrer Freunde verfolgen zu
können.
Bei Verwendung des Lokaldienstes können naheliegende Dienste und Ziele in Echtzeit
gesucht und ein Zugriff auf Echtzeit-Informationen ist möglich.
Für Einzelheiten über Aha wird auf http://www.aharadio.com/ verwiesen.

*1 Aha, das Aha-Logo und die Aha-Handelsaufmachung sind Warenzeichen oder geschützte
Warenzeichen von Harman International Industries, Inc., die mit deren Zustimmung
verwendet werden.

HINWEIS
  Die verfügbaren Inhalte von Aha sind je nach Land verschieden. In gewissen Ländern
können die Dienste nicht verfügbar sein.
  Um Aha von Ihrem Bluetooth ® -Gerät zu bedienen, nehmen Sie die folgenden
Vorbereitungen vor:
 


 Installieren Sie die Aha-Anwendung in Ihrem Gerät.



 Erstellen Sie ein Aha-Konto für Ihr Gerät.



 Melden Sie sich bei Aha mit Ihrem Gerät an.



 Wählen Sie den voreingestellten Sender in Ihrem Gerät.

Page 600 of 885

5–127
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ B (Touchscreen)]
Wiedergabe
Wählen Sie das Symbol auf dem Hauptbildschirm, um den Unterhaltungsbildschirm
anzuzeigen. Bei der Wahl von
werden die folgenden Symbole unten auf der mittleren
Anzeige eingeblendet. Die Symbole sind je nach eingestelltem Sender verschieden.
Außerdem können auch andere Symbole als die folgenden angezeigt werden.

Symbol Funktion

Ruft Unterhaltungsmenü auf. Zur Umschaltung auf eine andere Audioquelle.

Anzeige des Hauptmenüs.
Umschalten auf andere Sender.

Anzeige der Inhaltliste.
Umschalten auf andere Inhalte des Senders.

Rufen
Stimmaufzeichnung.
Stimmaufzeichnung und Verfügbarmachung für die Wiedergabe mit Facebook und anderen
Sozialmedien.

Gefällt mir
*1

Bewertung des gegenwärtigen Inhalts als “Gefällt mir”.

Gefällt mir nicht
*1

Bewertung des gegenwärtigen Inhalts als “Gefällt mir nicht”.

Rücklauf für 15 Sekunden.

Karte (Fahrzeuge mit Navigationssystem)
Anzeige des mit dem Lokaldienst des Navigationssystems gesuchten Ziels.

anrufen
Ein Anruf kann in das Geschäft gemacht werden, das mit Location Based Services gesucht
wurde. Verfügbar, wenn das Gerät an der Freisprecheinrichtung angeschlossen ist.

Rückschaltung auf den vorherigen Inhalt.

Unterbrechung der Wiedergabe. Bei nochmaliger Wahl wird die Wiedergabe fortgesetzt.

Springt zum nächsten Inhalt.

Page:   < prev 1-10 ... 551-560 561-570 571-580 581-590 591-600 601-610 611-620 621-630 631-640 ... 890 next >