MAZDA MODEL CX-5 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 731 of 885

6–76
Wartung und PÀ ege
FahrzeugpÀ ege




 Verwenden Sie außerdem zum
Auftragen des Konservierungsmittels
keine elektrische und keine
Luftdruckspritzvorrichtung. Wegen der
entstehenden Reibungswärme können
Kunststoffteile verformt oder die
Lackierung kann beschädigt werden.

Reinigung des Innenraums
WARNUNG
Verspritzen Sie kein Wasser im
Fahrzeuginnenraum:
Es ist gefährlich, Wasser im
Fahrzeuginnenraum zu verspritzen,
weil durch eindringendes Wasser in
elektrische Geräte, wie das Audiogerät
oder Schalter Störungen verursacht
oder ein Fahrzeugbrand ausgelöst
werden kann.
HINWEIS
  Der Fahrzeuginnenraum darf nicht
mit Alkohol, Bleichmittel oder
Lösungsmittel, wie Farbverdünner
oder Benzin abgewischt werden. Das
Leder kann sich sonst verfärben oder
À eckig werden.

 Durch eine Behandlung mit einer
harten Bürste oder einem Tuch
können Beschädigungen entstehen.
Falls im Fahrzeuginnenraum die folgenden
Verschmutzungen auftreten, müssen diese
sofort mit einem weichen Tuch abgewischt
werden.
Falls Verschmutzungen nicht abgewischt
werden, können Verfärbungen,
Flecken, Risse oder Ablösungen von
Beschichtungen auftreten und es kann
schwierig werden die Verschmutzungen
später zu entfernen.
 


 Getränke und Duftstoffe



 Fett oder Öl



 Verschmutzungen

Page 732 of 885

6–77
Wartung und PÀ ege
FahrzeugpÀ ege
*nur bestimmte Modelle
Wartung der Sicherheitsgurte
1. Reinigen Sie die verschmutzte Stelle
durch Abtupfen mit einem, mit einer
milden Reinigungsmittellösung (ca.
5%) angefeuchteten weichen Tuch.
2. Reiben Sie die Rückstände des
Reinigungsmittels mit einem, mit
sauberem Wasser angefeuchteten Tuch
ab.
3. Lassen Sie die herausgezogenen
Gurte nach dem Reinigen vollständig
trocknen, bevor die Gurte aufgerollt
werden.

WARNUNG
Falls die Sicherheitsgurte ausgefranst
oder abgenutzt sind, müssen sie
von einem autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner
ausgetauscht werden:
Falls die Sicherheitsgurte unter
solchen Bedingungen verwendet
werden, wird die Funktion
eingeschränkt, was schwere
Verletzungen mit sogar tödlichen
Folgen verursachen kann.

Entfernen Sie Verschmutzungen der
Sicherheitsgurte mit einem milden
Reinigungsmittel:
Durch die Reinigung mit organischen
Lösungsmitteln oder Bleichmiitteln
können die Gurte À eckig und
geschwächt werden, so dass die
Funktion eingeschränkt wird, was
schwere Verletzungen mit sogar
tödlichen Folgen verursachen kann.
HINWEIS
Reinigen Sie verschmutzte Gurte
sorgfältig. Falls Verschmutzungen nicht
entfernt werden, kann eine spätere
Reinigung schwierig werden und beim
Aufrollen können Störungen auftreten.
Wartung der Kunststoffpolster
Entfernen Sie Staub und Schmutz mit
einer Bürste oder einem Staubsauger vom
Kunststoffpolster.
Entfernen Sie Verschmutzungen
mit einem Leder- oder
Kunststoffpolsterreinigungsmittel.
Wartung der Polster
1. Reinigen Sie die verschmutzte Stelle
durch Abtupfen mit einem, mit einer
milden Reinigungsmittellösung (ca.
5%) angefeuchteten weichen Tuch.
2. Reiben Sie die Rückstände des
Reinigungsmittels mit einem, mit
sauberem Wasser angefeuchteten Tuch
ab.

Wartung der Lederpolster *
1. Entfernen Sie Staub und Sand mit
einem Staubsauger.
2. Reiben Sie die verschmutzte Stelle
mit einem weichen Tuch und einem
geeigneten Spezialreinigungsmittel
oder mit einem Tuch, das mit einer
milden Reinigungsmittellösung (ca.
5%) angefeuchtet ist, ab.
3. Reiben Sie die Rückstände des
Reinigungsmittels mit einem, mit
sauberem Wasser angefeuchteten Tuch
ab.

Page 733 of 885

6–78
Wartung und PÀ ege
FahrzeugpÀ ege
4. Reiben Sie nasse Stellen mit einem
trockenen Tuch ab und lassen Sie das
Leder an einem gut belüftetem Ort im
Schatten vollständig trocknen. Falls
das Leder im Regen nass geworden
ist, müssen Sie das Wasser abreiben
und das Leder so rasch wie möglich
vollständig trocknen lassen.

HINWEIS
  Naturleder kann Narben und Falten
aufweisen.
  Zur Aufrechterhaltung der Qualität
wird eine periodische Wartung, etwa
zweimal pro Jahr, empfohlen.
  Die folgenden Verschmutzungen
müssen sofort von Lederpolstern
entfernt werden.
 Falls Verschmutzungen nicht
entfernt werden, können vorzeitiger
Verschleiß, Schimmel oder Flecken
auftreten.
 


 Sand oder Schmutz



 Fett oder Öl, wie Handcreme



 Alkohol, wie von Kosmetika oder
Haarbehandlungsmittel


 Ein nass gewordenes Lederpolster
muss mit einem trockenen
Tuch abgerieben werden.
Zurückbleibendes Wasser kann
zu Verfärbung, Verhärtung oder
Schrumpfen führen.
  Bei langzeitiger direkter
Sonneneinstrahlung können
Verfärbungen und Schrumpfen
auftreten. Bei langzeitigem Parken
unter direkter Sonneneinstrahlung
muss der Innenraum mit
Sonnenblenden abgeschirmt werden.
HINWEIS
  Legen Sie keine
Kunststoffgegenstände für längere
Zeit auf ein Kunststoffpolster.
Dadurch kann die Qualität die
Farbe beeinträchtigt werden. Bei
hohen Innentemperaturen können
Kunststoffteile am Leder haften.
Wartung der Kunststoffteile
VORSICHT
Verwenden Sie keine Poliermittel.
Je nach den Produktbestandteilen
können Verfärbungen, Flecken, Risse
und Ablösungen verursacht werden.
Wartung der
Armaturenbrettoberseite (weiches
Polster)
Für das Polster wird besonders weiches
Material verwendet. Bei starkem Reiben
mit einem trockenen Tuch kann das
weiche Material beschädigt werden und es
können weiße Kratzspuren zurückbleiben.

1. Reiben Sie die verschmutzte Stelle
mit einem weichen, mit einer milden
Reinigungsmittellösung (ca. 5%)
angefeuchteten Tuch ab.
2. Reiben Sie die Rückstände des
Reinigungsmittels mit einem, mit
sauberem Wasser angefeuchteten Tuch
ab.

Page 734 of 885

6–79
Wartung und PÀ ege
FahrzeugpÀ ege
*nur bestimmte Modelle
Wartung der Active Driving-
Anzeige *
Windschutzscheibentyp
Die Staubschutzfolie ist beschichtet. Zum
Reinigen dürfen keine harten Tücher oder
Reinigungsmittel verwendet werden.
Falls Lösungsmittel auf die Active
Driving-Anzeige gelangt, muss es sofort
abgewischt werden. Die Staubschutzfolie
kann beschädigt werden und die
OberÀ ächenbeschichtung kann zerkratzt
werden. Verwenden Sie ein weiches Tuch,
wie z.B. ein Brillenreinigungstuch.
HINWEIS
Zum Reinigen der Staubschutzfolie wird
Druckluft empfohlen.
Auto-Hochklapp-Typ
Der Kombinator und die SpiegeloberÀ äche
sind speziell beschichtet. Zum Reinigen
dürfen keine harten oder rauen Tücher
oder Reinigungsmittel verwendet werden.
Verwenden Sie eine feines, weiches Tuch.
Falls Lösungsmittel auf den Kombinator
oder die SpiegelÀ äche gelangt, muss es
sofort abgewischt werden. Andernfalls
können Beschädigungen auftreten und die
OberÀ ächenbeschichtung kann zerkratzt
werden.
Wartung von Flächen
Verschmutzungen müssen mit einem
weichen, mit Wasser angefeuchteten Tuch
abgewischt werden.
Falls gewisse Stellen besser gereinigt
werden müssen, gehen Sie wie folgt vor:

1. Reiben Sie die verschmutzte Stelle
mit einem weichen, mit einer milden
Reinigungsmittellösung (ca. 5 %)
angefeuchteten Tuch ab.
2. Reiben Sie die Rückstände des
Reinigungsmittels mit einem, mit
sauberem Wasser angefeuchteten Tuch
ab.

HINWEIS
Seien Sie besonders vorsichtig beim
Reinigen von GlanzÀ ächen und
metallischen Teilen, wie beschichtete
Teile, die sehr leicht verkratzt werden
können.

Page 735 of 885

6–80
Wartung und PÀ ege
FahrzeugpÀ ege
Scheiben
Reinigen Sie die Scheibeninnenseite mit
einem Scheibenreinigungsmittel. Halten
Sie sich an die Gebrauchsanweisung des
Reinigungsmittelherstellers.
VORSICHT
  Reinigen Sie die Scheibeninnenseite
vorsichtig. Die Leiterbahnen und die
Antenne können sonst beschädigt
werden.
  Zum Reinigen der
Scheibeninnenseite müssen Sie
ein weiches, mit warmem Wasser
angefeuchtetes Tuch verwenden,
um damit die Leiterbahnen und die
Antenne sorgfältig abzuwischen.
 Die Leiterbahnen und die Antenne
können durch die Verwendung
von Scheibenreinigungsmitteln
beschädigt werden.

Page 736 of 885

7–1*nur bestimmte Modelle7–1
7Falls eine Störung auftritt
Nützliche Informationen beim Auftreten einer Störung

Mazda ERA-GLONASS-System
(Russland) ............................................ 7-2
Mazda
ERA-GLONASS-System ............... 7-2
Kontrollleuchte und akustisches
Signal ........................................... 7-10
Testmodus .................................... 7-12

Parken in einer Notfallsituation....... 7-15
Parken in einer Notfallsituation ... 7-15
Warndreieckriemen
* ..................... 7-16

Defektes Rad ...................................... 7-17
Reserverad und Werkzeug ............ 7-17
Notreparatursatz
* .......................... 7-22
Radwechsel (mit Reserverad) ...... 7-30

Entladene Batterie ............................ 7-37
Anlassen mit einer
Starthilfebatterie ........................... 7-37

Anlassen des Motors im Notfall ....... 7-40
Anlassen eines mit zu viel Kraftstoff
versorgten Motors (SKYACTIV-G 2.0
und SKYACTIV-G 2.5) ................ 7-40
Anlassen durch Anschieben ......... 7-40
Kein Kraftstoff
(SKYACTIV-D 2.2) ..................... 7-41

Motorüberhitzung ............................. 7-42
Motorüberhitzung ........................ 7-42
Abschleppen im Notfall .................... 7-44
Abschleppen ................................. 7-44
Abschlepphaken ........................... 7-46

Warn- und Kontrollleuchten und
akustische Warnsignale .................... 7-49
Eingeschaltete oder blinkende
Warnleuchte ................................. 7-49
Angezeigte Meldung auf der
Multiinformationsanzeige ............ 7-66
Meldung auf der Anzeige ............. 7-68
Warntongeber spricht an .............. 7-70

Wenn die Heckklappe nicht geöffnet
werden kann ...................................... 7-78
Wenn die Heckklappe nicht geöffnet
werden kann ................................. 7-78

Active Driving-Anzeige funktioniert
nicht .................................................... 7-79
Falls die Active Driving-Anzeige
nicht funktioniert .......................... 7-79

Page 737 of 885

7–2
Falls eine Störung auftritt
Mazda ERA-GLONASS-System (Russland)
Mazda ERA-GLONASS-System
Das Mazda ERA-GLONASS-System ist nur in Russland verfügbar.
In einem Notfall, wie bei einem Unfall oder bei plötzlicher Erkrankung, ruft das Mazda
ERA-GLONASS-System das Callcenter automatisch an oder der Benutzer kann das
Callcenter manuell anrufen, um einen Anruf zu aktivieren.
Das System wird automatisch ausgelöst, wenn bei einer Kollision ein Aufprall von einer
gewissen Stärke auf das Fahrzeug einwirkt, das System kann auch manuell bedient werden,
wenn der Mazda ERA-GLONASS-Schalter in einem Notfall betätigt wird, wie einer
plötzlichen Erkrankung.
Der Callcenter-Betreiber bestätigt den Status mit einem Anruf und stellt die
Fahrzeugposition mit Hilfe von GPS/GLONASS
*1 sicher und benachrichtigt die Polizei oder
den Notfalldienst.

*1 GPS/GLONASS (kurz für „Global Positioning System/Global Navigation Satellite
System“) ist ein System, das den gegenwärtigen Standort des Fahrzeugs anhand der
empfangenen Radiowellen, die vom GPS/GLONASS-Satelliten (Betrieb durch Russische
Föderation) ausgestrahlt werden, erfasst.


Statusinformation
Einsatzfahrzeug
Regler &
Positionsinformation
Position Satellit
Mobiltelefongrundstation
Auftretender NotfallCallcenter
Polizei und Hilfsdienste

Page 738 of 885

7–3
Falls eine Störung auftritt
Mazda ERA-GLONASS-System (Russland)
Komponenten des Mazda ERA-GLONASS-Systems

Lautsprecher, Antenne
Mazda
ERA-GLONASS-SchalterMikrofon

WARNUNG
Bei Verwendung des Mazda ERA-GLONASS-Systems müssen medizinische Geräte,
wie ein implantierter Herzschrittmacher oder De¿ brillator, mindestens 22 cm von der
Fahrzeugantenne entfernt gehalten werden:
Sonst ist es möglich, dass der Betrieb eines medizinischen Geräts durch die Radiowellen
beeinträchtigt wird.

Page 739 of 885

7–4
Falls eine Störung auftritt
Mazda ERA-GLONASS-System (Russland)
Funktionsweise des Mazda ERA-GLONASS-Systems

Automatischer Notruf
BenutzerstatusMazda ERA-GLONASS-System
Callcenter/
Polizei/
Hilfsdienste
Manueller Notruf
Notfall wegen Kollision
oder plötzlicher ErkrankungAutomatischer Notruf
wegen Fahrzeugaufprall,
der eine gewisse Stärke
überschreitet
Fahrzeuginformation,
Positionsinformation,
usw.
Statusinformation
Polizei und
Hilfsdienste
Einsatzfahrzeug Rettung
Bestätigung des Status/Report durch Anruf
Manueller Notruf
von Benutzer
Mazda
ERA-GLONASS-Schalter

Page 740 of 885

7–5
Falls eine Störung auftritt
Mazda ERA-GLONASS-System (Russland)
VORSICHT
  Das Mazda ERA-GLONASS-System darf nicht zerlegt werden. Andernfalls kann das
System beschädigt werden und in einem Notfall nicht mehr richtig funktionieren.
  Das Mazda ERA-GLONASS-System besitzt eine eingebaute Spezialbatterie, um
das System auch bei unterbrochener Stromversorgung, wie im Falle eines Unfalls,
verwenden zu können.
 Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Bei einer Fehlbedienung des Mazda
ERA-GLONASS-Systems kann das System funktionsunfähig werden.
 


 Die eingebaute Batterie ist nicht wiederauÀ adbar. Versuchen Sie nicht die Batterie
aufzuladen.
 


 Falls die eingebaute Batterie wegen natürlicher Entladung erschöpft ist und das
System ein Problem feststellt, kann das Mazda ERA-GLONASS-System nicht
verwendet werden. Falls eine Störung festgestellt wird, leuchtet die Kontrollleuchte
(rot) im Mazda ERA-GLONASS-Schalter auf, um den Fahrer darauf aufmerksam zu
machen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem autorisierter Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner überprüfen. Siehe “Kontrollleuchte und akustisches Signal” auf Seite
7-10 .
HINWEIS
  Das Mazda ERA-GLONASS-System kann verwendet werden, wenn sich die Zündung
in der Position ON be¿ ndet.

 Es gibt zwei Anrufarten für das Mazda ERA-GLONASS-System, automatisch und
manuell.
  Das Mazda ERA-GLONASS-System kann in den folgenden Fällen nicht
funktionieren: Falls das Mazda ERA-GLONASS-System nicht funktioniert, müssen
Sie für den Anruf ein anderes Telefon benutzen, wie z.B. ein öffentliches Telefon.
 


 Das Fahrzeug be¿ ndet sich außerhalb des Übertragungsbereichs für Mobiltelefone



 Das Fahrzeug be¿ ndet sich an einem Ort, an dem die Radiowellen nur schwach
übertragen werden, wie in einem Tunnel, einem Untergrund-Parkhaus, im Schatten
von Gebäuden oder in den Bergen
 


 Bei einem Unfall war der Aufprall für eine Auslösung nicht genügend stark.



 Bei einem sehr starken Aufprall wurde das Mazda ERA-GLONASS-System
beschädigt.
 


 Die Positionsinformationen können nicht aufgerufen werden, wenn die Signale nicht
von den GPS- und GLONASS-Satelliten empfangen werden können. Anrufe sind
jedoch möglich.
 
 Bei einem Anruf durch das Mazda ERA-GLONASS-System wird das Audiosystem
stumm geschaltet, um Störungen des Anrufs auszuschließen.

Page:   < prev 1-10 ... 691-700 701-710 711-720 721-730 731-740 741-750 751-760 761-770 771-780 ... 890 next >