display MAZDA MODEL CX-5 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 382 of 885

4–199
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Umschalten auf die
Geschwindigkeitskonstanthalterfunktion
Falls der Schalter MODE bei aktiviertem
MRCC-System mit Stop-and-Go-Funktion
gedrückt wird, wechselt das System zur
Geschwindigkeitsregelung.
Wenn das System auf die
Geschwindigkeitskonstanthalterfunktion
umgeschaltet wird, so wird der
Fahrer durch die Anzeige und die
Multiinformationsanzeige wie folgt
aufmerksam gemacht:
 


 Das Einstelldisplay (grün) oder das
Hauptdisplay (weiß) des MRCC-
Systems mit Stop-and-Go-Funktion wird
ausgeschaltet und das Hauptdisplay der
Geschwindigkeitsregelung (weiß) wird
eingeschaltet.
 


 Auf der Multiinformationsanzeige wird
eine Meldung angezeigt.

WARNUNG
Schalten Sie die
Geschwindigkeitskonstanthalterfunktion
immer aus, wenn sie nicht verwendet
wird:
Es ist gefährlich, die
Geschwindigkeitkonstanthalterfunktion
eingeschaltet zu lassen, wenn sie
nicht verwendet wird, da durch einen
unvorgesehenen Betrieb ein Unfall
verursacht werden kann.
Einstellen der Geschwindigkeit
Stellen Sie das System durch Drücken
des Gaspedals auf die gewünschte
Geschwindigkeit ein.
Beim Drücken des Schalters SET
oder
SET
wird das Einstelldisplay der
Geschwindigkeitsregelung (grün)
eingeschaltet und die Abstandsregelung
gestartet.
HINWEIS
  Je nach Fahrbedingungen, wie
starken Gefällen und Steigungen,
ist es möglich, dass die eingestellte
Geschwindigkeit nicht immer
eingehalten werden kann.
  Die Geschwindigkeit wird weiter
erhöht, während der Schalter SET

gedrückt gehalten wird. Die
Geschwindigkeit wird weiter
verringert, während der Schalter
SET
gedrückt gehalten wird.
Erhöhen der eingestellten
Geschwindigkeit
Die eingestellte Geschwindigkeit kann wie
folgt erhöht werden:
Erhöhen der Geschwindigkeit mit dem
Schalter SET

Halten Sie den Schalter SET
gedrückt
und lassen Sie ihn beim Erreichen der
gewünschten Geschwindigkeit los.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit lässt sich
durch Antippen des Schalters in Stufen
von 1 km/h einstellen. Zum Beispiel
erhöht sich die Fahrzeuggeschwindigkeit
um ca. 4 km/h, wenn der Schalter 4-mal
angetippt wird.

Page 388 of 885

4–205
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Systembetrieb
Die OFF-Kontrollleuchte des LAS und
LDWS im Kombiinstrument erlischt.
Falls die OFF-Kontrollleuchte des LAS
und LDWS eingeschaltet ist, drücken Sie
den Schalter und kontrollieren Sie, ob die
Kontrollleuchte ausgeschaltet ist.


Die Anzeige (weiß) des LAS und LDWS
wird im Multiinformationsdisplay
angezeigt, und das System wechselt in die
Betriebsbereitschaft.

(weiß) Fahren Sie in der Mitte der Fahrspur,
wenn das System auf Bereitschaft
geschaltet ist. Sobald alle der folgenden
Bedingungen erfüllt sind, erscheint die
grüne Anzeige des LAS und LDWS im
Multiinformationsdisplay und das System
wird aktiviert.

(grün)  


 Motor läuft.



 Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt
mehr als ungefähr 60 km/h.
 


 Das System erfasst weiße (gelbe) Linien
auf beiden Seiten.
 


 Der Fahrer betätigt das Lenkrad.



 Die Fahrspur ist nicht zu schmal und
nicht zu breit.


HINWEIS
Das Display des LAS und LDWS ist
weiß, wenn das System eine weiße
(gelbe) Linie nur auf einer Seite erfasst,
das Display wechselt auf grün, wenn das
System weiße (gelbe) Linien auf beiden
Seiten erfasst.
Linien nur auf
einer Seite erfasstLinien auf beiden
Seiten erfasst
(weiß) (grün)

Page 390 of 885

4–207
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  (Wenn der Zeitpunkt der
Lenkunterstützung auf „früh“
eingestellt ist.)




 Falls die Lenkunterstützung
auf „früh“ eingestellt ist,
funktionieren der LAS und
LDWS erst, wenn weiße (gelbe)
Fahrspurmarkierungen auf beiden
Seiten erfasst werden. Wenn weiße
(gelbe) Fahrspurmarkierungen
nur auf einer Seite erfasst werden,
wird das System nur bei einer
Abweichung auf die Seite, auf
welchen Fahrspurmarkierungen
erfasst werden, ausgelöst.
 


 Die Lenkunterstützung erfolgt
so, dass das Fahrzeug in der
Mitte der Fahrspur gehalten
wird. Je nach Bedingung, wie
Kurven, Steigung, Wellen und
Fahrzeuggeschwindigkeit, ist es
möglich, dass das Fahrzeug nicht
in der Mitte der Fahrspur gehalten
werden kann.
HINWEIS
  Falls der Fahrer die Hände vom
Lenkrad loslässt (das Lenkrad
wird nicht festgehalten), ertönt ein
akustisches Warnsignal und eine
entsprechende Meldung erscheint auf
der Multiinformationsanzeige oder
auf der Active Driving-Anzeige.

Active Driving-Anzeige Multiinformationsdisplay
(Windschutzscheibentyp)
(Auto-Hochklapp-Typ)
 Falls der Fahrer das Lenkrad nur
leicht anfasst, kann das System
feststellen, dass das Lenkrad nicht
richtig angefasst wird (das Lenkrad
wird nicht festgehalten), selbst wenn
Sie das Lenkrad festhalten und eine
entsprechende Meldung erscheint auf
Multiinformationsanzeige oder auf
der Active Driving-Anzeige.
  Der Zeitpunkt für die Auslösung der
Warnung und die Lenkunterstützung
kann verschieden sein.

Page 391 of 885

4–208
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  Die folgenden Einstellungen für den
LAS und LDWS lassen sich ändern:
Siehe “Individuelle Einstellungen”
auf Seite 9-11 .
 


 Lenkunterstützung aktiviert/nicht
aktiviert
 


 Aufheben der Emp¿ ndlichkeit
(Eingriff der Lenkunterstützung)
Anzeige der Fahrspurmarkierung
Beim Umschalten des LAS und
LDWS von Bereitschaft auf Betrieb
werden die Fahrspurmarkierungen im
Multiinformationsdisplay oder in der
Active Driving-Anzeige angezeigt. In
der Fahrspurmarkierungsanzeige wird
der Betriebsstatus gezeigt, die Farbe der
erfassten Fahrspurmarkierung wechselt auf
weiß.
(Bereitschaftsstatus)

Multiinformationsdisplay
Active Driving-Anzeige

(Betriebsstatus)

Multiinformationsdisplay
Active Driving-Anzeige

Automatisches Deaktivieren
In den folgenden Fällen werden der LAS
und LDWS automatisch ausgeschaltet,
die Kontrollleuchte (gelb) des LAS und
LDWS leuchtet auf und eine Warnung
wird angezeigt. Beim Einschalten des
LAS und LDWS schaltet sich das System
automatisch wieder ein.
 


 Die Kameratemperatur ist zu niedrig
bzw. zu hoch.
 


 Die Windschutzscheibe in der Nähe der
Kamera ist beschlagen.
 


 Die Windschutzscheibe in der Nähe der
Kamera ist abgedeckt, so dass die Sicht
nach vorne schlecht ist.

Page 393 of 885

4–210
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Der LAS und LDWS wird in den
folgenden Fällen in die Bereitschaft
umgeschaltet:
 


 Das System kann die weißen (gelben)
Fahrspurmarkierungen nicht erfassen.
 


 Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt
weniger als 60 km/h.
 


 Es wird eine scharfe Kurve gefahren.



 Eine Kurve wird mit überhöhter
Geschwindigkeit gefahren.

HINWEIS
  Der LAS und LDWS bleiben in
Bereitschaft, bis weiße (gelbe) Linien
auf beiden Seiten bzw. auf einer Seite
der Fahrspur erfasst werden.
  Falls das System weiße (gelbe)
Fahrspurmarkierungen nur auf einer
Seite erfasst, wird keine Warnung
ausgelöst für die Seite, auf welcher
keine Fahrspurmarkierungen erfasst
werden.
  Der Abstand und die Emp¿ ndlichkeit
der Warnungsauslösung
(Wahrscheinlichkeit einer
Warnung) zum Erfassen eines
Fahrspurwechsels kann geändert
werden.
 Siehe “Ändern der Einstellung
(individuelle Einstellungen)” auf
Seite 9-11 .
Anzeige der Fahrspurmarkierung
Beim Umschalten des LAS und
LDWS von Bereitschaft auf Betrieb
werden die Fahrspurmarkierungen im
Multiinformationsdisplay angezeigt. Das
System wird aktiviert, wenn eine weiße
(gelbe) Linie auf der linken oder auf der
rechten Seite erfasst wird. (Bereitschaftsstatus)


(Betriebsstatus)


Automatisches Deaktivieren
In den folgenden Fällen werden der LAS
und LDWS automatisch ausgeschaltet,
die Kontrollleuchte (gelb) des LAS und
LDWS leuchtet auf und eine Warnung
wird angezeigt. Beim Einschalten des
LAS und LDWS schaltet sich das System
automatisch wieder ein.
 


 Die Kameratemperatur ist zu niedrig
bzw. zu hoch.
 


 Die Windschutzscheibe in der Nähe der
Kamera ist beschlagen.
 


 Die Windschutzscheibe in der Nähe der
Kamera ist abgedeckt, so dass die Sicht
nach vorne schlecht ist.

Page 395 of 885

4–212
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  In den folgenden Fällen werden
der LAS und LDWS automatisch
ausgeschaltet und die OFF-Anzeige
des LAS und LDWS erscheint auf
dem Multiinformationsdisplay.
Wenden Sie sich für eine
Überprüfung an einen Fachmann,
wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
 


 In der Servolenkung ist eine
Störung aufgetreten.
 


 In der TSC ist eine Störung
aufgetreten.
 


 In der FSC-Kamera ist eine
Störung aufgetreten.


(Modell für Europa) 

 Wenn die Zündung auf „OFF“
geschaltet wird, werden der LAS und
LDWS aktiviert, wenn die Zündung
das nächste Mal auf „ON“ gestellt
wird.

(Außer Modell für Europa) 

 Beim Ausschalten der Zündung
bleibt der Betriebsstatus unmittelbar
vor dem Ausschalten erhalten.
Falls zum Beispiel die Zündung
bei eingeschaltetem aktivem
Spurhalteassistent auf “OFF”
ausgeschaltet wurde, so wird das
nächste Mal beim Einschalten der
Zündung auf “ON” das System auch
wieder eingeschaltet. Beim Ausschalten des LAS und
LDWS wird die Anzeige der
Fahrspurmarkierungen auf dem
Multiinformationsdisplay und auf der
Active Driving-Anzeige ausgeschaltet.

Page 396 of 885

4–213
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Spurhaltewarnung
Falls das System feststellt, dass das Fahrzeug von der Fahrspur abweicht, wird die Warnung
ausgelöst (akustisches Signal, Rütteln *1 oder Lenkradvibrationen) und die Richtung der
Abweichung wird in der Multiinformationsanzeige oder in der Active Driving-Anzeige
angezeigt.
Bei Fahrzeugen mit einer Multiinformationsanzeige wird die Richtung, in welcher das
Fahrzeug von der Fahrspur abweicht, auf der Multiinformationsanzeige angezeigt.
Bei Fahrzeugen mit einer Active Driving-Anzeige wechselt die Farbe der
Fahrspurmarkierungslinie auf der Seite in welcher das Fahrzeug von der Fahrspur abweicht
von weiß auf gelb und die Fahrspurmarkierungslinie blinkt.

Multiinformationsdisplay Active Driving-Anzeige

Page 399 of 885

4–216
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Das System besteht aus einer ASL-Anzeige im Kombiinstrument und dem
Geschwindigkeitsbegrenzerschalter am Lenkrad.


Geschwindigkeitskonstanthalter
Schalter MODE
Schalter RES/+
Schalter SET-
Schalter OFF/CAN
CANCEL-Schalter
RES-Schalter
OFF-Schalter
Schalter
MODESchalter SET- Schalter SET+
Active Driving-Anzeige
(Windschutzscheibentyp)
(Auto-Hochklapp-Typ)
Kombiinstrument des Typs A
(Mit Multiinformationsdisplay)
(Ohne Multiinformationsdisplay) Armaturenbrett des Typs B
Mazda-Geschwindigkeitsregelanlage mit radargestützter Distanzregelung
(MRCC) oder Mazda-Geschwindigkeitsregelanlage mit radargestützter
Distanzregelung und Stop-and-Go-Funkion (MRCC mit Stop-and-Go-Funktion)

Page 400 of 885

4–217
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige (ASL)
Der Einschaltzustand des ASL wird auf der Active Driving-Anzeige (Fahrzeuge mit Active
Driving-Anzeige) oder im Display des Kombiinstruments angezeigt.
Bereitschaftsanzeige
Anzeige bei Betätigung des Geschwindigkeitsbegrenzerschalters und bei eingeschaltetem
System.
Erlischt bei ausgeschaltetem System.


Active Driving-AnzeigeMit
MultiinformationsanzeigeOhne
Multiinformationsanzeige

Einstellanzeige
Mit Geschwindigkeitskonstanthalter
Anzeige beim Betätigen des Schalters SET
und beim Einstellen der Geschwindigkeit.
Mit der MRCC-Geschwindigkeitsregelanlage mit radargestützter Distanzregelung
oder der MRCC-Geschwindigkeitsregelanlage mit Stop-&-Go-Funktion (MRCC mit
Stop-&-Go-Funktion)
Anzeige beim Betätigen des Schalters SET
oder SET und beim Einstellen der
Geschwindigkeit.


Active Driving-AnzeigeMit
MultiinformationsanzeigeOhne
Multiinformationsanzeige

Page 401 of 885

4–218
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Ausschaltanzeige
Erscheint bei einer der folgenden Bedienungen, aufgrund derer sich das System
vorübergehend ausschaltet.
 


 Betätigung des Schalters OFF/CAN 



 Starkes Drücken des Gaspedals


Active Driving-AnzeigeMit
MultiinformationsanzeigeOhne
Multiinformationsanzeige

Hauptdisplay (weiß) des Geschwindigkeitsbegrenzers (ASL)/Einstelldisplay
(grün) des Geschwindigkeitsbegrenzers (ASL)

Das Display hat zwei Farben.
ASL-Hauptdisplay (weiß)
Das Display ist weiß, wenn der Schalter MODE bei aktiviertem ASL gedrückt wird.
ASL-Einstelldisplay (grün)
Das Display ist nach dem Einstellen einer Geschwindigkeit grün.
Geschwindigkeitsbegrenzer-Warnton
Anzeige im Armaturenbrett
Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit die eingestellte Geschwindigkeit um mehr als etwa
5 km/h überschreitet, ertönt eine akustische Warnung und gleichzeitig blinkt das Display
des ASL. Die akustische Warnung ertönt so lange, bzw. die Anzeige blinkt so lange, bis die
Fahrzeuggeschwindigkeit auf oder unter die eingestellte Geschwindigkeit abfällt.

Page:   < prev 1-10 ... 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 ... 140 next >