MAZDA MODEL MX-5 RF 2017 Betriebsanleitung (in German)
Page 181 of 657
4–26
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Bei eingestelltem Tageskilometerzähler
A wird “TRIP A” angezeigt. Bei
eingestelltem Tageskilometerzähler B wird
“TRIP B” angezeigt.
Der Tageskilometerzähler misst eine
zurückgelegte Wegstrecke, bis der Zähler
wieder zurückgestellt wird. Halten Sie
den Knopf für mindestens eine Sekunde
gedrückt, um die Zähleranzeige auf “0.0”
zurückzustellen. Der Tageskilometerzähler
kann zum Messen zurückgelegter
Wegstrecken oder zum Überprüfen des
Kraftstoffverbrauchs verwendet werden. HINWEIS
(Fahrzeuge mit Audiogerät Typ B/
Ty p C )
Falls die
Kraftstoffverbrauchsdaten mit der
Kraftstoffverbrauchsüberwachung
oder der Tageskilometerzähler
A mit dem Tageskilometerzähler
bei eingeschalteter
Synchronisation zwischen
Kraftstoffverbrauchsüberwachung
und Tageskilometerzähler
zurückgestellt wurden, werden die
Kraftstoffverbrauchsdaten und der
Tageskilometerzähler zusammen
zurückgestellt.
Siehe “Überwachung des
Kraftstoffverbrauchs” auf Seite
4-97 .
Nur der Tageskilometerzähler kann
Distanzen mit einer Genauigkeit von
hundert Metern anzeigen.
Der Tageskilometerzähler wird
gelöscht, wenn:
die Stromversorgung unterbrochen
wird (durchgebrannte Sicherung
oder abgeklemmte Batterie),
oder das Fahrzeug über eine
Strecke von mehr als 9999,9
Kilometer gefahren wird.
Page 182 of 657
4–27
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser zeigt die
Motordrehzahl in tausend Umdrehungen
pro Minute an.
VORSICHT
Betreiben Sie den Motor nicht im
ROTEN DREHZAHLBEREICH.
Dies kann zu schwerwiegenden
Motorschäden führen.
* 1 Der Bereich hängt von der Art des
Messinstruments ab.*
1gestreifter Bereich
* 1 roter Bereich
HINWEIS
Wenn die Nadel des Drehzahlmessers
in den GESTREIFTEN BEREICH
ausschlägt, muss der Fahrer
hochschalten, bevor die Nadel in den
ROTEN BEREICH ausschlägt.
Kühlmitteltemperaturanzeige
(ohne Multiinformationsanzeige)
Anzeige der Kühlmitteltemperatur.
VORSICHT
Falls die Warnleuchte für hohe
Kühlmitteltemperatur (rot) au À euchtet,
besteht die Möglichkeit, dass der Motor
überhitzt ist. Halten Sie das Fahrzeug
sofort an einer sicheren Stelle an und
treffen die entsprechenden Maßnahmen.
Falls Sie die Fahrt fortsetzen, kann der
Motor beschädigt werden.
Siehe “Motorüberhitzung” auf Seite
7-28 .
HINWEIS
Beim normalen Fahren stabilisiert
sich die Kühlmitteltemperatur bei
100 °C oder weniger und auf der
Anzeige wird ein Bereich von
weniger als 100 °C angezeigt.
Falls bei erhöhter Motorbelastung die
Kühlmitteltemperatur auf über
100 °C ansteigt, wird auf der Anzeige
die Kühlmitteltemperatur angezeigt.
Page 183 of 657
4–28
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Kraftstoffstandanzeige (ohne
Multiinformationsanzeige)
Mit der Kraftstoffstandanzeige kann der
ungefähre Kraftstoffvorrat festgestellt
werden, wenn sich der Zündschalter auf
“ON” be ¿ ndet. Es wird empfohlen, den
Kraftstofftank immer mindestens zu einem
Viertel gefüllt zu halten.
voll
1/4 voll
Leer
Beim Au À euchten der
Kraftstoffstandwarnleuchte oder bei sehr
tiefem Kraftstoffstand, müssen Sie so
rasch wie möglich Kraftstoff nachtanken.
Siehe “Warndisplay/Warnleuchten” auf
Seite 4-43 .
HINWEIS
Nach dem Auftanken ist eine gewisse
Zeit zum Stabilisieren der Anzeige
notwendig. Außerdem können
beim Befahren einer Steigung oder
einer Kurve Anzeigeabweichungen
auftreten, weil sich der Kraftstoff im
Tank bewegt.
Die Anzeige für einen zu einem
Viertel oder weniger gefüllten
Kraftstofftank ist für eine genauere
Ablesung stärker unterteilt.
Die Richtung des Pfeils ( ) zeigt,
dass sich die Tankklappe auf der
linken Fahrzeugseite be ¿ ndet.
Instrumentenbeleuchtungsregler
Wenn die Zündung auf “ON” geschaltet ist
und die Begrenzungsleuchten eingeschaltet
sind, wird die Instrumentenbeleuchtung
abgeblendet.
HINWEIS
Beim Einschalten der
Begrenzungsleuchten wird die
Begrenzungsleuchten-Kontrollleuchte
im Armaturenbrett eingeschaltet.
Siehe “Scheinwerfer” auf Seite 4-65 .