MAZDA MODEL MX-5 RF 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 281 of 657

4–126
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  In den folgenden Fällen kann es schwierig sein die leuchtenden oder blinkenden Toter-
Winkel-Warnleuchten (BSM) an den Türspiegeln zu sehen.
 


 Die Türspiegel sind mit Schnee oder Eis bedeckt.



 Die Türscheibe ist beschlagen oder mit Schnee, Frost oder Schmutz bedeckt. 

 Schalten Sie die Ausparkhilfe (RCTA) beim Ziehen eines Anhängers oder wenn
ein Zubehör, wie ein Fahrradträger an der Fahrzeugrückseite installiert ist, aus. Die
Radiowellen, die vom Radarsensor ausgestrahlt werden, können sonst blockiert
werden und Systemstörungen verursachen.


Page 282 of 657

4–127
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
Geschwindigkeitsbegrenzer *
Mit dem Geschwindigkeitsbegrenzer wird vermieden, dass eine eingestellte
Geschwindigkeit überschritten werden kann. Die Fahrzeuggeschwindigkeit wird so geregelt,
dass eine eingestellte Geschwindigkeit nicht überschritten werden kann, selbst wenn das
Gaspedal gedrückt wird.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer kann auf eine Geschwindigkeit zwischen 30 und 200
km/h eingestellt werden. Auf einer Gefällstrecke ist es möglich, dass die eingestellte
Geschwindigkeit überschritten wird, der Fahrer wird in diesem Fall durch eine blinkende
Anzeige und eine akustische Warnung aufmerksam gemacht.
WARNUNG
Bei einem Fahrerwechsel muss das System immer ausgeschaltet werden:
Falls der neue Fahrer nicht beachtet, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzungsfunktion
vorhanden ist, kann das Fahrzeug u. U. durch Drücken des Gaspedals nicht weiter
beschleunigt werden, was zu einem Unfall führen kann.
Das System besteht aus einer Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige im Armaturenbrett und
dem Geschwindigkeitsbegrenzerschalter am Lenkrad.
Schalter MODESchalter
RESUME/+
Schalter SET/-
Schalter
OFF/CANCEL


Page 283 of 657

4–128
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige
Der Einschaltzustand des Geschwindigkeitsbegrenzers wird auf der Anzeige im
Armaturenbrett angezeigt.
Bereitschaftsanzeige
Anzeige bei der Betätigung des Geschwindigkeitsbegrenzerschalters und bei
eingeschaltetem System.
Ausgeschaltet bei ausgeschaltetem System.
Einstellanzeige
Anzeige beim Betätigen des Schalters SET
und wenn eine Geschwindigkeit eingestellt ist.
Ausschaltanzeige
Anzeige bei einer der folgenden Bedienungen und wenn das System vorübergehend
ausgeschaltet wird.
 


 Betätigung des Schalters OFF/CANCEL



 Starkes Drücken des Gaspedals


Page 284 of 657

4–129
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Hauptdisplay (weiß)/Einstelldisplay (grün), Hauptkontrollleuchte (gelb)/
Einstellkontrollleuchte (grün) des Geschwindigkeitsbegrenzers
Armaturenbrett des Typs A
(Hauptdisplay des Geschwindigkeitsbegrenzers (weiß))
Das Display ist weiß, wenn der Schalter MODE bei aktiviertem Geschwindigkeitsbegrenzer
gedrückt wird.
(Einstelldisplay des Geschwindigkeitsbegrenzers (grün))
Das Display ist nach dem Einstellen einer Geschwindigkeit grün.
Armaturenbrett des Typ B
(Hauptkontrollleuchte des Geschwindigkeitsbegrenzers (gelb))
Diese Kontrollleuchte leuchtet gelb, wenn der Schalter MODE bei aktiviertem
Geschwindigkeitsbegrenzer gedrückt wird.
(Einstellkontrollleuchte des Geschwindigkeitsbegrenzers (grün))
Diese Kontrollleuchte leuchtet grün, wenn eine Geschwindigkeit eingestellt ist.
Akustisches Geschwindigkeitsbegrenzerwarnsignal
Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit die eingestellte Geschwindigkeit um mehr als
etwa 3 km/h überschreitet, ertönt eine akustische Warnung und gleichzeitig blinkt die
Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige. Die akustische Warnung ertönt so lange, bzw. die
Anzeige blinkt so lange, bis die Fahrzeuggeschwindigkeit auf oder unter die eingestellte
Geschwindigkeit abfällt.
Überprüfen Sie die Sicherheit der Umgebung und stellen Sie die Geschwindigkeit durch
Betätigen der Bremse ein. Halten Sie auch einen sicheren Abstand zum nachfolgenden
Fahrzeug ein.


Page 285 of 657

4–130
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
VORSICHT
Falls die Regelgeschwindigkeit durch Drücken des Schalters SET oder RESUME/ auf
einer niedrigere Geschwindigkeit als die gegenwärtige verringert wird, wird während
ungefähr 30 Sekunden kein akustisches Warnsignal ausgelöst, selbst wenn die neu
eingestellte Geschwindigkeit um 3 km/h überschritten wird. Seien Sie vorsichtig, nicht
mit höherer als der eingestellten Geschwindigkeit zu fahren.
HINWEIS
Wenn das System durch vollständiges Drücken des Gaspedals vorübergehend
ausgeschaltet wird, erscheint auf der Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige die
Ausschaltanzeige. Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit bei angezeigter Ausschaltanzeige
mehr als etwa 3 km/h über der eingestellten Geschwindigkeit liegt, blinkt die eingestellte
Geschwindigkeit, aber die akustische Warnung ertönt nicht.
Ein/Ausschalten
HINWEIS
Beim Ausschalten der Zündung bleibt der Betriebsstatus unmittelbar vor dem Ausschalten
erhalten.
Falls zum Beispiel die Zündung bei eingeschaltetem Geschwindigkeitsbegrenzer
ausgeschaltet wurde, so wird das nächste Mal beim Einschalten der Zündung auf “ON”
das System auch wieder eingeschaltet.
Aktivierung
(Armaturenbrett des Typs A)
Drücken Sie für den Betrieb des Systems den Schalter MODE . Der Bildschirm
des Geschwindigkeitsbegrenzers wird angezeigt und das Hauptdisplay des
Geschwindigkeitsbegrenzers ist weiß.
HINWEIS
Wenn nach dem Drücken des Schalters MODE der Geschwindigkeitskonstanthalter
in Betrieb ist, drücken Sie den Schalter MODE nochmals, um auf den
Geschwindigkeitsbegrenzer umzuschalten.


Page 286 of 657

4–131
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
(Armaturenbrett des Typs B)
Drücken Sie für den Betrieb des Systems den Schalter MODE . Der Bildschirm
des Geschwindigkeitsbegrenzers wird angezeigt und die Hauptkontrollleuchte des
Geschwindigkeitsbegrenzers (gelb) wird eingeschaltet.
HINWEIS
Wenn nach dem Drücken des Schalters MODE der Geschwindigkeitskonstanthalter
in Betrieb ist, drücken Sie den Schalter MODE nochmals, um auf den
Geschwindigkeitsbegrenzer umzuschalten.
Deaktivierung
Das System lässt sich wie folgt deaktivieren:
(Armaturenbrett des Typs A)
Wenn eine Fahrzeuggeschwindigkeit eingestellt wurde (Einstelldisplay des
Geschwindigkeitsbegrenzers ist grün)
Drücken Sie den Schalter OFF/CANCEL lange oder drücken Sie den Schalter OFF/
CANCEL zweimal nacheinander. Der Bildschirm des Geschwindigkeitsbegrenzers wird
nicht mehr angezeigt und das Einstelldisplay des Geschwindigkeitsbegrenzers (grün) ist
ausgeschaltet.
Wenn keine Fahrzeuggeschwindigkeit eingestellt wurde (Hauptdisplay des
Geschwindigkeitsbegrenzers ist weiß)
Drücken Sie den OFF/CANCEL -Schalter. Der Bildschirm des Geschwindigkeitsbegrenzers
wird nicht mehr angezeigt und das Hauptdisplay des Geschwindigkeitsbegrenzers (weiß) ist
ausgeschaltet.
HINWEIS
Wenn der Schalter MODE bei eingeschaltetem Geschwindigkeitsbegrenzer gedrückt wird,
so wird auf den Geschwindigkeitskonstanthalter umgeschaltet.
(Armaturenbrett des Typs B)
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit eingestellt wurde (Einstellkontrollleuchte des
Geschwindigkeitsbegrenzers (grün) wird eingeschaltet)
Drücken Sie den Schalter OFF/CANCEL lange oder drücken Sie den Schalter OFF/
CANCEL zweimal nacheinander. Der Bildschirm des Geschwindigkeitsbegrenzers wird
nicht mehr angezeigt und die Einstellkontrollleuchte des Geschwindigkeitsbegrenzers (grün)
wird ausgeschaltet.


Page 287 of 657

4–132
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit nicht eingestellt wurde (Hauptkontrollleuchte des
Geschwindigkeitsbegrenzers (gelb) wird eingeschaltet)
Drücken Sie den OFF/CANCEL -Schalter. Der Bildschirm des Geschwindigkeitsbegrenzers
wird nicht mehr angezeigt und die Hauptkontrollleuchte des Geschwindigkeitsbegrenzers
(gelb) wird ausgeschaltet.
HINWEIS
Wenn der Schalter MODE bei eingeschaltetem Geschwindigkeitsbegrenzer gedrückt wird,
so wird auf den Geschwindigkeitskonstanthalter umgeschaltet.
Einstellung des Systems
WARNUNG
Überprüfen Sie beim Einstellen des Geschwindigkeitsbegrenzers immer die Sicherheit
der Umgebung:
Falls die eingestellte Geschwindigkeit niedriger als die gegenwärtige
Fahrzeuggeschwindigkeit ist, so wird diese auf die eingestellte Geschwindigkeit
verringert. Überprüfen Sie die Sicherheit der Umgebung und halten Sie einen sicheren
Abstand zu den vorausfahrenden und nachfolgenden Fahrzeugen ein.
1. Drücken Sie zum Einschalten des Systems den Schalter MODE.
2. Drücken Sie zum Einstellen der Geschwindigkeit den Schalter SET
. Falls die
gegenwärtige Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als 30 km/h beträgt, wird die
Geschwindigkeit auf die gegenwärtige Fahrzeuggeschwindigkeit eingestellt. Falls die
gegenwärtige Fahrzeuggeschwindigkeit weniger als 30 km/h beträgt, wird die
Geschwindigkeit auf 30 km/h eingestellt.
3. Halten Sie zum Erhöhen der Geschwindigkeit den Schalter RESUME/
gedrückt. Die
Geschwindigkeit lässt sich in Stufen von 10 km/h erhöhen. Durch Antippen des Schalters
RESUME/
lässt sich die Geschwindigkeit in Stufen von 1 km/h einstellen. Zum
Beispiel erhöht sich die Geschwindigkeit durch viermaliges Antippen des Schalters
RESUME/
um ungefähr 4 km/h.
4. Halten Sie zum Verringern der Geschwindigkeit den Schalter SET
gedrückt. Die
Geschwindigkeit lässt sich in Stufen von 10 km/h verringern. Durch Antippen des
Schalters SET
lässt sich die Geschwindigkeit in Stufen von 1 km/h einstellen. Zum
Beispiel verringert sich die Geschwindigkeit durch viermaliges Drücken des Schalters
SET
um ungefähr 4 km/h.


Page 288 of 657

4–133
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  Wenn die eingestellte Fahrzeuggeschwindigkeit im Armaturenbrett angezeigt wird,
drücken Sie den Schalter RESUME/
, um die angezeigte Fahrzeuggeschwindigkeit
einzustellen.
  Das System wird vorübergehend ausgeschaltet, wenn das Fahrzeug durch starkes
Drücken des Gaspedals beschleunigt wird, sobald die Geschwindigkeit wieder auf oder
unter die eingestellte Geschwindigkeit abfällt, wird das System wieder eingeschaltet.
  Auf einer Gefällstrecke kann sich die Fahrzeuggeschwindigkeit über die eingestellte
Geschwindigkeit erhöhen.
Vorübergehendes Ausschalten des Systems
Das System wird vorübergehend ausgeschaltet (Betriebsbereitschaft), wenn bei angezeigtem
Geschwindigkeitsbegrenzer eine der folgenden Bedienungen ausgeführt wird.
 


 Der Schalter OFF/CANCEL wird gedrückt



 Starkes Drücken des Gaspedals
Drücken Sie den Schalter RESUME/
, um den Betrieb mit der vorher eingestellten
Geschwindigkeit wieder aufzunehmen. Die Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige wird weiter
angezeigt.
HINWEIS
In der Betriebsbereitschaft, kann die Geschwindigkeit durch Drücken des Schalters SET
eingestellt werden.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird durch eine Betätigung des Bremspedals nicht
ausgeschaltet.


Page 289 of 657

4–134
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
FSC-Kamera *
Das Fahrzeug ist mit einer FSC-Kamera ausgerüstet. Die FSC-Kamera be¿ ndet sich in der
Nähe des Rückspiegels, sie wird von den folgenden Systemen verwendet.
 


 Fernlichtregulierung (HBC)



 Spurhalteassistent (LDWS)
FSC-Kamera
Die FSC-Kamera erfasst den Zustand vor dem Fahrzeug in der Nacht und tastet die
Fahrspuren ab. Der Abstand in welchem von der FSC-Kamera Gegenstände erfasst werden
hängt von den Umgebungsbedingungen ab.


Page 290 of 657

4–135
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
VORSICHT
  Bringen Sie in der Nähe der FSC-Kamera kein Zubehör, keine Kleber oder Folien an
der Windschutzscheibe an.
 Falls sich Gegenstände vor dem FSC-Kameraobjektiv be¿ nden, können
Betriebsstörungen verursacht werden. Deshalb können die einzelnen Systeme nicht
normal funktionieren, was zu einem Unfall führen kann.
  Die FSC-Kamera darf nicht ausgebaut oder modi¿ ziert werden.  Durch einen Ausbau oder Modi¿ zierung der FSC-Kamera können Störungen und
Fehlbedienungen verursacht werden. Deshalb können die einzelnen Systeme nicht
normal funktionieren, was zu einem Unfall führen kann.
  Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um einen fehlerfreien Betrieb der
FSC-Kamera sicherzustellen.
 


 Die Ausrichtung der FSC-Kamera ist genau eingestellt, deshalb darf die
Installationsposition nicht geändert oder die FSC-Kamera ausgebaut werden.
 


 Das FSC-Objektiv darf nicht zerkratzt oder verschmutzt werden.



 Entfernen Sie die Abdeckung der FSC-Kamera nicht.



 Legen Sie keine lichtreÀ ektierenden Gegenstände auf das Armaturenbrett.



 Halten Sie die Windschutzscheibe um die Kamera immer sauber und entfernen Sie
Beschlag und Schmutz. Entfernen Sie einen Belag an der Windschutzscheibe mit
dem Defroster.
 


 Lassen Sie sich für das Reinigen der Windschutzscheibeinnenseite im Bereich der
FSC-Kamera von einem Fachmann beraten, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
 


 Wenden Sie sich für Reparaturen in der Umgebung der FSC-Kamera an einen
Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
 


 Die FSC-Kamera ist an der Windschutzscheibe montiert. Wenden Sie sich für eine
Reparatur bzw. für einen Austausch der Windschutzscheibe an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
 


 Wenden Sie sich bitte für Reparaturen im Bereich des Rückspiegels an einen
Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
 


 Vermeiden Sie starke Stöße auf die FSC-Kamera oder auf deren Umgebung. Bei
Einwirkung großer Kräfte auf das System sollten Sie den Spurhalteassistent (LDWS)
und die Fernlichtregulierung (HBC) nicht mehr verwenden und sich an einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner wenden.
 


 Die Richtung der FSC-Kamera wurde genau eingestellt. Die Einbauposition der
FSC-Kamera darf nicht geändert und die FSC-Kamera darf nicht entfernt werden. Es
besteht sonst die Gefahr, dass eine Beschädigung oder eine Störung auftritt.


Page:   < prev 1-10 ... 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 ... 660 next >