MAZDA MODEL MX-5 RF 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: MAZDA, Model Year: 2017, Model line: MODEL MX-5 RF, Model: MAZDA MODEL MX-5 RF 2017Pages: 657, PDF-Größe: 6.36 MB
Page 251 of 657

4–96
Beim Fahren
i-ELOOP
i-ELOOP-Kontrollleuchte/
Statusanzeige
Der Fahrer wird über den Status der
i-ELOOP-Energierückgewinnung
und des Fahrzeugzustands durch die
i-ELOOP-Kontrollleuchte (grün) und die
Statusanzeige informiert.
i-ELOOP-Kontrollleuchte (grün)
(Fahrzeuge mit Armaturenbrett des
Typs B)
Während der Energierückgewinnung ist
die Leuchte eingeschaltet.
Statusanzeige (Fahrzeuge mit
Audiogerät Typ B/Typ C)
Der i-ELOOP
Energierückgewinnungsstatus wird auf der
mittleren Anzeige angezeigt.
Siehe “Statusanzeige” auf Seite 4-99 .
Page 252 of 657

4–97
Beim Fahren
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
*nur bestimmte Modelle
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs *
Bei Fahrzeugen mit einem Audiogerät Typ B/Typ C werden der Kontrollstatus, der
Kraftstoffverbrauch und die Ef ¿ zienz *1 durch Betätigung der Symbole in der Anzeige
umgeschaltet und angezeigt.
Außerdem wird nach Abschluss einer Reise die gesamte Energieef ¿ zienz auf der
Abschlussanzeige angezeigt, falls diese eingeschaltet ist.
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem Hauptbildschirm, um den Anwenderbildschirm
anzuzeigen.
2. Wählen Sie “Verbrauchsanzeige”.
3. Betätigen Sie den Commanderschalter oder berühren Sie den Bildschirm, um das Menü
anzuzeigen.
HINWEIS
Nach der Anzeige des Menüs durch Berühren des Bildschirms wird das Menü nach 6
Sekunden automatisch wieder ausgeschaltet.
4. Wählen Sie ein Symbol für die gewünschte Bedienung im Menü. Die einzelnen Symbole
werden wie folgt verwendet:
Anzeige auf dem Display Kontrollstatus
Die Menüanzeige wird ausgeschaltet.
Anzeige des Anwenderbildschirms.
Umschaltung der Kraftstoffverbrauchsüberwachung
zwischen Kontrollstatus, Kraftstoffverbrauch und
Ef ¿ zienz
*1 .
Rückstellung der Kraftstoffverbrauchsdaten.
Anzeige des folgenden Einstellbildschirms.
Ein- und Ausschalten der Abschlussanzeige Ein- und Ausschalten der Funktion zum
Synchronisieren der Kraftstoffverbrauchsdaten mit
dem Tageskilometerzähler A
*1 Mit i-stop-Funktion.
Page 253 of 657

4–98
Beim Fahren
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
Kraftstoffverbrauchsanzeige
Die Informationen über den Kraftstoffverbrauch werden angezeigt.
Anzeige auf dem Display Kontrollstatus
Anzeige des Kraftstoffverbrauchs über die letzten 60
Minuten.
Anzeige des Kraftstoffverbrauch alle Minuten für
die letzten 1 bis 10 Minuten.
Anzeige des Kraftstoffverbrauch alle 10 Minuten
für die letzten 10 bis 60 Minuten.
Anzeige des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs
über die 5 letzten Rückstellungen und nach der
gegenwärtigen Rückstellung.
Berechnung und Anzeige des durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauchs alle Minuten nach Fahrtbeginn.
HINWEIS
Die Kraftstoffverbrauchsdaten lassen sich wie folgt zurückstellen:
Drücken Sie den Rückstellschalter im Menübildschirm.
Stellen Sie den Tageskilometerzähler bei eingeschalteter Funktion
zum Synchronisieren der Kraftstoffverbrauchsüberwachung mit dem
Tageskilometerzähler A zurück.
Löschen Sie den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch, der im Bordcomputer
angezeigt wird.
Nach dem Rückstellen der Kraftstoffverbrauchsdaten wird während der Berechnung
des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs “-- -” angezeigt.
Page 254 of 657

4–99
Beim Fahren
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
Statusanzeige (mit i-stop-Funktion)
Der i-stop-Betriebsstatus und der i-ELOOP-Energierückgewinnungsstatus werden
angezeigt.
Anzeige auf dem Display Kontrollstatus
Anzeige der aus der Bremsenergie erzeugten
Elektrizität.
Anzeige der in der wiederau À adbaren Batterie
gespeicherten Elektrizitätsmenge.
Anzeige des Status der in der wiederau À adbaren
Batterie gespeicherten Energie und der Energie zur
Versorgung elektrischer Geräte (gesamtes Fahrzeug
in der Anzeige leuchtet).
Anzeige des gespeicherten Kraftstoffverbrauchs.
Anzeige der Betriebsbereitschaft der i-stop-
Funktion.
Anzeige der fahrzeugseitigen Betriebsbereitschaft
der i-stop-Funktion (Motor, Batterie und A/C) mit
Symbolfarben. Mit Blau wird angezeigt, dass die
i-stop-Funktion betriebsbereit ist, mit Grau wird
angezeigt, dass die Funktion nicht betriebsbereit ist.
Page 255 of 657

4–10 0
Beim Fahren
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
Anzeige auf dem Display Kontrollstatus
Statusanzeige der i-stop-Funktion bei stillstehendem
Fahrzeug.
Anzeige bei deaktivierter i-stop-Funktion für die
Aktivierung der Funktion.
Anzeige der Betriebszeit der i-stop-Funktion und der
gesamten Betriebszeit
Ef ¿ zienzanzeige (mit i-stop-Funktion)
Anzeige der Leistung der Energieef ¿ zienz.
Anzeige auf dem Display Kontrollstatus
Die Blattgra ¿ k wächst mit der CO 2 -Menge, die
durch das System eingespart wurde. Das gesamte
Blattwachstum wird entsprechend der Anzahl von
Baumgra ¿ ken angezeigt.
Anzeige der gesamten Fahrdistanz, die durch den
Betrieb der i-stop-Funktion gewonnen wurde.
Anzeige der Zeit während welcher das Fahrzeug mit
der i-stop-Funktion gestoppt wurde in Prozent zur
Gesamtzeit des gestoppten Fahrzeugs.
Anzeige der Betriebszeit der i-stop-Funktion.
Anzeige der Gesamtzeit, während welcher das
Fahrzeug gestoppt wurde.
Abschlussbildschirmanzeige
Wenn die Zündung bei eingeschalteter Abschlussanzeige der
Kraftstoffverbrauchsüberwachung von “ON” auf “OFF” geschaltet wird, so wird die
tatsächliche Energieef ¿ zienz (mit i-stop-Funktion) oder die Information über den
Kraftstoffverbrauch (ohne i-stop-Funktion) angezeigt.
Page 256 of 657

4–101
Beim Fahren
Antriebsmodus
*nur bestimmte Modelle
A n t r i e b s m o d u s *
Der Antriebsmodus ist ein System zum Umschalten des Antriebsmodus. Bei eingeschaltetem
Sportmodus spricht das Fahrzeug rascher auf eine Betätigung des Gaspedals an. Damit
steht Ihnen bei Bedarf eine rasche Beschleunigung zur Verfügung, wie zu einem sicheren
Fahrspurwechsel, zum Einspuren in eine Autobahn oder zum Überholen.
VORSICHT
Verwenden Sie den Sportmodus nicht auf einer glatten Straße, wie auf nassen oder
schneebedeckten Straßen. Dadurch können die Reifen rutschen.
HINWEIS
Bei eingeschaltetem Sportmodus kann sich der Kraftstoffverbrauch bei höheren
Geschwindigkeiten erhöhen. Mazda emp ¿ ehlt für normales Fahren den Sportmodus
auszuschalten.
Der Antriebsmodus kann in den folgenden Fällen nicht umgeschaltet werden:
ABS/TCS/DSC aktiviert
Geschwindigkeitskonstanthalter in Betrieb.
Das Lenkrad wird plötzlich betätigt
Page 257 of 657

4–102
Beim Fahren
Antriebsmodus
Antriebsmodusschalter
Drücken Sie den Antriebsmodusschalter
nach vorne (“
”), um den
Sportmodus einzuschalten.
Ziehen Sie den Antriebsmodusschalter
nach hinten (“
”), um den Sportmodus
auszuschalten.
HINWEIS
Beim Ausschalten der Zündung wird
der Sportmodus aufgehoben.
Je nach den Fahrbedingungen bei
eingeschaltetem Sportmodus kann
das Getriebe heruntergeschaltet oder
etwas beschleunigt werden.
Wahlmodusdisplay
Wenn der Sportmodus gewählt ist, leuchtet
das Wahlmodusdisplay im Armaturenbrett.
HINWEIS
Falls der Antriebsmodus nicht in den
Sportmodus umgeschaltet werden
kann, blinkt das Antriebsmodusdisplay,
um den Fahrer darauf aufmerksam zu
machen.