display MAZDA MODEL MX-5 RF 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 579 of 657

7–50
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle
KEY-Display (weiß)/KEY-Warnleuchte (rot) *
Führen Sie die entsprechende Abhilfemaßnahme aus und kontrollieren Sie, ob die
Warnleuchte erloschen ist.
Signal Ursache Abhilfemaßnahme
(weiß)
KEY-Display * Die Batterie der LogIn-Fernbedienung ist
erschöpft. Ersetzen der Schlüsselbatterie (Seite
6-35 ).
(rot)
(Blinkt)
KEY-Warnleuchte
*
(rot)
(Blinkt)
KEY-Warnleuchte
*
Die LogIn-Fernbedienung be¿ ndet sich
außerhalb des Betriebsbereichs.
Bringen Sie die LogIn-Fernbedienung in
den Betriebsbereich (Seite 3-9 ). Die LogIn-Fernbedienung be¿ ndet sich im
Fahrgastraum an einer Stelle, an welcher sie
nicht erfasst werden kann.
Eine andere Fernbedienung eines anderen
Herstellers be¿ ndet im Betriebsbereich der
LogIn-Fernbedienung. Entfernen Sie eine andere Fernbedienung
eines anderen Herstellers aus dem
Betriebsbereich der LogIn-Fernbedienung.
Die LogIn-Fernbedienung wird bei
eingeschalteter Zündung aus dem Fahrzeug
genommen und danach werden alle Türen
geschlossen. Bringen Sie die LogIn-Fernbedienung
wieder in den Fahrgastraum zurück.


Page 587 of 657

7–58
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle
i-stop-Warnsignal *
 














 Falls die Fahrertür bei abgestelltem
Motor geöffnet wird, ertönt das
akustische Warnsignal, um den Fahrer
darauf aufmerksam zu machen dass der
Motor abgestellt ist. Das Warnsignal
wird beim Schließen der Fahrertür
ausgeschaltet.
 


 Das Warnsignal wird bei
ausgeschaltetem Motor durch die
folgenden Bedienungen eingeschaltet.
In diesem Fall wird der Motor aus
Sicherheitsgründen nicht automatisch
angelassen. Lassen Sie den Motor
normal an.
 

 
(Modell für Europa)
 Der Fahrersicherheitsgurt ist nicht
angelegt und die Fahrertür ist geöffnet.
 

 
(Außer Modell für Europa)



 
(Schaltgetriebe)
 In einer anderen Schalthebelposition
als der Neutralposition ist der
Fahrersicherheitsgurt nicht angelegt
und die Fahrertür ist geöffnet.
 

 
(Automatikgetriebe)
 In der Wählhebelposition “D” oder
“M” (nicht zweite Stufe fest) ist der
Fahrersicherheitsgurt nicht angelegt
und die Fahrertür ist geöffnet.
Geschwindigkeitsalarm *
Mit der Geschwindigkeitsalarmfunktion
wird der Fahrer durch ein akustisches
Signal und eine Warnanzeige im
Armaturenbrett davor gewarnt, dass
die voreingestellte Geschwindigkeit
überschritten wurde.
Die Geschwindigkeit, bei welcher der
Alarm ausgelöst werden soll, kann
eingestellt werden.
120 km/h-Warnsignal *
Wenn sich die Fahrzeuggeschwindigkeit
auf über 120 km/h erhöht, ertönt ein
akustisches Signal für 5 Sekunden.
Außentemperaturwarnsignal *
Der Fahrer wird bei niedriger
Außentemperatur vor der Möglichkeit
einer vereisten Straße gewarnt.
Bei einer Temperatur von unter etwa 4 °C
ertönt einmal ein akustisches Warnsignal
und die Außentemperaturanzeige blinkt für
etwa 10 Sekunden.
(Armaturenbrett des Typs A)
Siehe “Außentemperaturanzeige” auf Seite
4-38 .
(Armaturenbrett des Typ B)
Siehe “Außentemperaturanzeige” auf Seite
4-29 .
Akustisches
Servolenkungswarnsignal
Bei einer Störung der Servolenkung wird
die Servolenkungsausfall-Kontrollleuchte
eingeschaltet oder blinkt und gleichzeitig
ertönt ein akustisches Signal.
Siehe “Warndisplay/Warnleuchten” auf
Seite 4-43 .


Page 646 of 657

10–5
Index
Flüssigkeit
Bremse/Kupplung ......................... 6-25
Wascher ......................................... 6-26
Flüssigkeiten
Klassi¿ zierung................................. 9-5
Fußbremse ........................................... 4-83
Füllmengen ........................................... 9-6
G
Garantie ................................................. 8-2
Gefahrensituationen ............................ 3-65
Geschwindigkeitsalarm ....................... 7-58
Geschwindigkeitsbegrenzer .............. 4-127
Akustische
Geschwindigkeitsbegrenzerwarnung ... 4-129
Ein/Ausschalten........................... 4-130
Einstelldisplay des
Geschwindigkeitsbegrenzers
(grün) ........................................... 4-129
Einstellkontrollleuchte des
Geschwindigkeitsbegrenzers
(grün) ........................................... 4-129
Einstellung des Systems .............. 4-132
Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige ... 4-128
Hauptdisplay des
Geschwindigkeitsbegrenzers
(weiß) .......................................... 4-129
Hauptkontrollleuchte des
Geschwindigkeitsbegrenzers
(gelb) ........................................... 4-129
Vorübergehendes Ausschalten des
Systems ....................................... 4-133
Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige .... 4-30 Geschwindigkeitskonstanthalter ....... 4-139
Geschwindigkeitskonstanthalter ... 4-139
Hauptdisplay des
Geschwindigkeitskonstanthalters
(weiß)/Einstelldisplay des
Geschwindigkeitskonstanthalters
(grün) ........................................... 4-140
Hauptkontrollleuchte (gelb)/
Einstellkontrollleuchte (grün) des
Geschwindigkeitskonstanthalters
... 4-140
Geschwindigkeitskonstanthalteranzeige ... 4-30
Getränkehalter ................................... 5-130
Glühlampen
Auswechseln ................................. 6-44
Technische Daten ............................ 9-7
H
Handbremse ........................................ 4-84
Heckscheibenheizung ......................... 4-80
Herausschaukeln ................................. 3-67
Hinweise für den Winterbetrieb .......... 3-67
Hinweisschilder ..................................... 9-2
Hinweis zur FahrzeugpÀ ege ............... 6-59
Aluminiumfelgen .......................... 6-64
FahrzeugpÀ ege .............................. 6-61
Hohlraumversiegelung .................. 6-64
Lackschäden .................................. 6-63
Unterbodenschutz .......................... 6-64
Verchromte Metallteile .................. 6-64
Wartung der Kunststoffteile .......... 6-69
Wartung des Verdecks (Soft-Top) ... 6-65
Wartung des Verdecks
(versenkbares Fastback) ................ 6-67
Horn .................................................... 4-81


Page 648 of 657

10–7
Index
Kraftstoffverbrauchsanzeige ............... 4-98
Kühlmitteltemperaturanzeige ..... 4-27, 4-37
L
Leaving Home-Licht ........................... 4-71
Lenkrad ............................................... 3-34
Horn............................................... 4-81
LogIn-Fernbedienung
Betriebsbereich .............................. 3-11
LogIn-Fernbedienung .................... 3-10
M
Make-up-Spiegel ............................... 5-126
Meldung auf der Anzeige .................... 7-52
Messinstrumente ................................. 4-24
Mobiltelefone ........................................ 8-4
Motor
Abgase ........................................... 3-31
Anlassen .......................................... 4-6
Kühlmittel ..................................... 6-23
Motorhaube ................................... 6-16
Motorraumansicht ......................... 6-18
Öl ................................................... 6-19
Motorhaube ......................................... 6-16
Motorüberhitzung ............................... 7-28 Multiinformationsanzeige ................... 4-34
Außentemperaturanzeige ............... 4-38
Betätigungsanzeige des versenkbaren
Fastbacks ....................................... 4-42
Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch ....................... 4-40
Geschwindigkeitsalarm ................. 4-41
Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige ... 4-42
Geschwindigkeitskonstanthalteranzeige ... 4-42
Kilometer- und
Tageskilometerzähler .................... 4-36
Kompassanzeige ............................ 4-42
Kraftstoffstandanzeige .................. 4-38
Kühlmitteltemperaturanzeige ........ 4-37
Momentaner Kraftstoffverbrauch ... 4-40
Reichweite ..................................... 4-39
Anzeige des Spurhalteassistenten
(LDWS) ......................................... 4-42
Warnung (Displayanzeige) ............ 4-42
Wartungsmonitor ........................... 4-40
N
Nebelschlussleuchte ............................ 4-72
Nicht-Originalteile und Zubehör ........... 8-3
R
Radarsensoren (hinten) ..................... 4-137
Regelmäßige Wartung ........................... 6-4
Reifen .................................................. 6-38
Defektes Rad ................................... 7-4
Ersetzen der Felgen ....................... 6-41
Ersetzen von Reifen ...................... 6-41
Radumsetzung ............................... 6-39
Reifendruck ................................... 6-38
Schneeketten ................................. 3-69
Technische Daten ............................ 9-8
Winterreifen .................................. 3-68
Reifendruckwarnsignal ....................... 7-59
Reifendrucküberwachungssystem
(Fahrzeuge mit Normalreifen) .......... 4-146


Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50