PEUGEOT 107 2012 Betriebsanleitungen (in German)

Page 111 of 140


04
109
TELEFONIEREN

AUFLEGEN

v
om Kontextmenü aus:

- Wählen
Sie "Kombinierter Modus", um das Gespräch über das Telefon anzunehmen.

- Wählen
Sie "Kombinierter Modus", um das Gespräch an das
Fahrzeug zu übertragen.
Vom Kontextmenü aus:
- Wählen
Sie "Micro OFF", um das Mikrofon zu deaktivieren.
- W
ählen Sie "Micro OFF", um das Mikrofon wieder zu aktivieren.
In eini
gen Fällen muss der Modus Telefonannahme vom Telefon ausaktiviert werden.
Wenn die Z
ündung aus- und wieder eingeschaltet wurde, wird
die Bluetooth-Verbindung automatisch wieder aktiviert (je nach Kompatibilität des Telefons).

VERWALTUNG DER ANRUFE
Durch langes Drücken auf SRC/TEL
wird der Anruf ebenfalls beendet. Wählen
Sie aus dem Kontextmenü"Aufl egen"
aus, um den Anruf zubeenden.
GEHEIM - STUMMSCHALTUNG

(damit der Gesprächspartner nichts mehr hört)

MODUS TELEFONANNAHME
(um das Fahrzeug zu verlassen, ohne das Gespräch zu unterbrechen)

Page 112 of 140

05
110
Drücken Sie auf ‘, um das Menü mit
den Audioeinstellungen anzuzeigen.
Dr
ücken Sie auf ‘, um folgende
Einstellungen aufzurufen.

Fol
gende Einstellungen stehen zur Verfügung:


- KLANGBILD: B
ÄSSE, HÖHEN und LOUDNESS

- BAL L
/R (Balance links / rechts)


Die Audioeinstellun
gen KLANGBILD, HÖHEN und BÄSSE sind für jede Audioquelle unterschiedlich und unabhängig voneinander.
AUDIOEINSTELLUNGEN

Page 113 of 140

06
111
KONFIGURATION

ANZEIGE UND SPRACHE EINSTELLEN


Wählen Sie "System"
aus, wenn Sie eine
Aktualisierung installieren möchten. Informieren Siesich im PEUGEOT-Händlernetz.
Wählen
Sie "Sprache"aus, um die Sprache der Anzeige zu verändern. Drücken
Sie auf "MENU", wählen Sieanschließend "Konfi g."aus.

W
ählen Sie "Anzeige"aus, um die Textanzeige zuaktivieren oder deaktivieren.
Wählen Sie "Version"
aus, um Informationen
bezüglich der Software zu erhalten.

Page 114 of 140

07
11 2
BILDSCHIRMSTRUKTUR
1
2
2
2
2
1
2
2
2
1
2
2
2
2
3
3
1
2
2
4
4
4
1
2
3
2
3
3
3
3
3
3
3
2
2
3
3
3
MENU
Radi
o
TA
RD
S
TXT
Frequ. eing
Medien
N
ormal
Zu
fallswiedergabe
Zu
fallswiedergabe komplett
Telefon

Anrufen
Wiederh.
TA
Telefonstatus
Verzeichnis
Anrufl iste
Bluetooth
BT-Mana
gement
Suchen V
ersäumte Anrufe
An
gewählte Anrufe
B
eantwortete Anrufe
Konfi g.
Uhrzeit
ablaufender Text
Sprache
D
eutsch
En
glish
Español
Français
It
aliano

Nederlands

Português
Version
System Portu
guês-Brasil
Р
усский
T
ürkçe
2 Anzeige

Page 115 of 140

113
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE

Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio, CD etc.) ist die Hörqualitätunterschiedlich.

Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-
Einstellungen (Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) an
die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren
Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle (Radio, CD etc.) führen kann.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen (Bässe,Höhen, musikalische Richtung, Loudness) auf die
jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfi ehlt sich,
die Audio-Funktionen (B‰sse, Hˆhen, Balance links-rechts) in die mittlere Position zu stellen, die musikalischeRichtung auszuw‰hlen, die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und im Radio-Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.
Durch ƒndern der Einstellungder B‰sse und Hˆhen ist diemusikalische Richtung nicht
mehr vorhanden.
D
urch ƒndern der
musikalischen Richtung werden
die Einstellungen f¸r B‰sse und Hˆhen wieder auf null gestellt.
Die Wahl einer musikalischen Richtung erfordert die Einstellung der B‰sse und Hˆhen. Wird die musikalische Richtung ge‰ndert, m¸ssenebenfalls B‰sse und Hˆhen ge‰ndert werden, eine unabh‰ngige ƒnderung ist lediglich in der benutzerdefi nierten musikalischen Richtung g,gg
möglich.
Ändern Sie die Einstellung für Bässe undHöhen oder die musikalische Richtung, um die gewünschte Klangatmosphäre zu erhalten.
Die Empfan
gsqualität des eingestellten Senders
verschlechtert sich stetigoder die gespeicherten Sender können nichtempfangen werden (kein
Ton, 87,5 MHz in der Anzeige, ...).Das Fahrzeu
g ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befi ndet sich keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die RDS-Funktion und startenSie eine erneute Suche des Senders damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender
in der Region befi ndet.
Die Um
gebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann
den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutetnicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne
fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer
Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne im PEUGEOT-Händlernetz überprüfen.
T
onausfall von 1
bis 2 Sekunden imRadiobetrieb.Das RDS-S
ystem sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren Empfang des Sendersermöglicht. Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies
zu häufi g und immer auf derselben Strecke
vorkommt. In den nach
folgenden Tabellen sind die Antworten auf die am häufi gsten gestellten Fragen zusammengestellt.

Page 116 of 140

11 4
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Der Verkehrsfunk TA erscheint in der Anzeige.
Ich empfange jedoch keine
Verkehrsinformationen.Der Sender strahlt keine Verkehrsmeldun
gen aus. Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die gespeicherten
Sender sind nicht auffi ndbar (kein
Ton, 87,5 MHz in der Anzeige, ...). Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige. Dr¸cken
Sie auf die Taste SRC/TEL, um den Wellenbereich einzustellen (FM1 oder FM2), in
dem die Sender gespeichert sind.
Di
e CD wirdgrunds‰tzlich
ausgeworfen oder
vom CD-Spieler nicht
w
iedergegeben.Die
CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enth‰lt keine
Audio-Daten oder enth‰lt ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Ko
pierschutz.



- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde.

- Über
prüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nichtabgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.

-
Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps imKapitel Audio nach.

- Der
CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.

- Manche selbst
gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht gelesen.
Die Klangqualität des CD-Spielers ist schlecht.Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie sachgerecht auf.
Die Einstellun
gen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung)sind ungeeignet. Stellen Sie Höhen oder Bässe auf null und wählen Sie keine musikalische Richtung.
Die Bluetooth-Verbindun
g
wird unterbrochen.Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann unzureichend sein. Laden Sie die Batterie des peripherenAnschlussgerätes.
Die Meldun
g "Fehler USB-Gerät" oder "peripheres Gerät nichterkannt" wird auf demDisplay angezeigt. D
er USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick kann beschädi
gt sein. Den U
SB-Stick neu formatieren, in FAT 16 oder FAT 32.

Page 117 of 140

115
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Ein Telefon lässt sich automatisch verbinden.Dabei wird die Verbindung eines anderen Telefonsunterbrochen. Die automatische Verbindun
g hat Vorrang vor den manuellenVerbindungen. Ändern Sie die Einstellungen des Telefons, um die
automatische Verbindung zu löschen.
D
as IPod wird beim Anschließen an die USB-Schnittstelle nicht erkannt. Die iPod-
Generation ist nicht kompatibel mit der USB-Schnittstelle.
Die Fest
platte oder dasperiphere Gerät wird beim Anschließen an dieUSB-Schnittstelle nicht erkannt. Bestimmte Fest
platten oder periphere Geräte erfordern eine höhere Stromversorgung als die vom Autoradio bereitgestellte. Schließen Sie das periphere Gerät an den 230 V-Anschluss, den
12 V-Anschluss oder an eine externe Stromversorgungsquelle.
Vorsicht: Stellen Sie sicher, dass das periphere Gerät keinetSpannung über 5 V überträgt (Gefahr der Beschädigung der Anlage).
Im Wiedergabemodus Streaming wird der Ton
vorübergehend unterbrochen.
Einige Telefone bevorzugen die Verbindung im Profi l "Freisprecheinrichtung". Löschen Sie die Verbindung im Profi l"Freisprecheinrichtung", um die Wiedergabe imModus Streaming zu verbessern.
Im Wiedergabemodus
"Zufallswiederg.", werdennicht alle Titel berücksichtigt.
Im Wiedergabemodus "Zufallswiederg.", kann die Anlage nur 999 Titelberücksichtigen.

Bei abgestelltem Motor schaltet sich das Radio nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradiofunktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio
geht in den Energiesparmodusüber und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.
Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.

Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung "Audiosystem überhitzt". Um die Anla
ge bei zu hoher Umgebungstemperatur zu schützen, schaltetdas Autoradio in einen automatischen Hitzeschutz-Modus, der zu einer Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten des CD-Spielers führt. Schalten Sie die Audioanla
ge für einige Minuten
aus, damit sie abkühlen kann.

Page 118 of 140

116

AUTORADIO


01 Erste Schritte

Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Maßnahmen, die einer besonderen Aufmerksamkeit
bedürfen, unbedingt bei stehendem Fahrzeugdurchführen.



INHALT

02 Radio

03 Audio S.
S.
S. 11 7
11 9
124

Page 119 of 140

01
11 7
ERSTE SCHRITTE


Lautstärkeregelung.
Ein
/ Aus.
Einstellun
g der Uhrzeit: länger
als zwei Sekunden drücken / Zugang zu den Audio-Einstellungen.
Steckdose für Zusatzgeräte(MP3-Spieler, ...). Einstellun
g der Minuten /
Audio-Einstellungen.
Anwahl der Klan
gquelle: Zusatzgerät
oder CD-Spieler und CD-Wechsler (je nach Ausstattung).
Einstellun
g der Stunden / Audio-Einstellungen.

Page 120 of 140

01
118
ERSTE SCHRITTE

Drücken Sie, wenn der Zündschlüssel auf
"Zubehör" oder "Zündung ein" steht, auf dieseTaste, um das Autoradio ein- oder auszuschalten.

Dieser Modus wird automatisch verlassen, wennein paar Sekunden lang keine Taste betätigt wurde.










ALLGEMEINE FUNKTIONEN


Nehmen Sie die Einstellung mit diesen beiden Tasten vor,sobald der gewünschte Einstellparameter angezeigt wird.


Drücken Sie mehrfach hintereinander auf diese
Taste, um Zugang zur Regelung der Bässe (BASS) ,der Höhen (TREB), der Balance vorn / hinten (FA D)und der Balance links / rechts (BAL)zu erhalten.
Nach dem Abstellen des Motors funktioniert das Autoradio nur
noch ca. 30 Minuten, damit sich die Batterie nicht entl
ädt.
KLANGREGELUNG
EIN / AUS

Dr
ücken sie mehrfach hintereinander oben auf
diese Taste, um die Lautstärke des Autoradios zu erhöhen, bzw. unten auf diese Taste, um sie zu
verringern. LAUTSTÄRKEREGELUNG

Lautst
ärke und Klang lassen sich mit den Bedienungstasten desAutoradios regeln.
Drücken
Sie AM/FM, um diese Klangquellen zu verlassen.
Bei Verwendun
g eines MP3-Players: Erhöhen Sie die Lautstärke
des Radios auf einen hohen Wert (zwischen 30 und 60), um einen
ausreichenden Lautstärkepegel zu erreichen.

Wenn Sie ein Zusatz
gerät benutzen möchten,schließen Sie es an und drücken Sie diese Taste.
Das Autoradio verfü
gt über eine Buchse für
Zusatzgeräte "AUX"(MP3-Spieler, usw.). BUCH
SE FÜR ZUSATZGERÄTE

Page:   < prev 1-10 ... 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 next >